RRibitsch
24.10.2018, 18:57
Liebes Forum!
Ich spekuliere schon seit längerer Zeit mir als Ergänzung zu meiner Alpha 6500 eine Vollformatkamera zu kaufen. Ich hatte schon die Alpha 7 II und habe diese zur Teilfinanzierung eines Sony FE 100-400 verkauft. Grundsätzlich bin ich mit der Kombination A6500 und dem 100-400 so zufrieden, sodass ich mich auch von der Nikon D500 und dem Nikon 200-500 getrennt habe, da mit spiegellos einfach mehr liegt.
Neben Tierfotos mit dem 100-400 fotografiere ich vorwiegend Eisenbahn und verwende dabei zu 90% die Normalbrennweite von 35mm im APS-C Format. Dazu steht mir ein Sony 16-35 F4 noch aus meiner Vollformatzeit sowie für schlechtere Lichtverhältnisse ein Walimex 35mm F 1.2 zur Verfügung. Für Weitwinkelaufnahmen benutze ich ein Walimex 12mm F 2.0.
Nachdem ich mir kürzlich (schon mit dem Hintergedanken auf Vollformat) ein Sony FE 50mm f 1.4 im Abverkauf ergattert habe, kreisen meine Gedanken, was es sein soll.
Derzeit gibt es bei den Modellen A7 II und A7 RII durch Cashback recht gute Angebote, die A7 II käme auf 1.050,--, die RII auf ca. 1.930,--.
Wenn ich die A7 II kaufen würde, hätte ich das 16-35 als Weitwinkelzoom für Landschaften, das 50mm könnte ich endlich effektiv für die Eisenbahn nutzen und das 100-400 würde ich weiterhin an der A6500 belassen. Verkaufen könnte ich die beiden Walimexgläser.
Wenn ich die A7 RII kaufen würde, müsste ich mich aus finanziellen Gründen auch von der A6500 trennen, zumal ich hier vermutlich gecroppt wohl auf ähnliche Ergebnisse kommen würde.
Die neue A7 III reizt mich natürlich auch, aber das wäre mir zu viel Geld, und wegen der geringeren Auflösung müsste ich im Gegensatz zur RII die 6500 behalten.
Vielleicht hat jemand hier im Forum ein paar Ideen, bzw. Anregungen. Insbesondere würde mich interessieren, wie gut ist der Autofokus der A7 II mit dem FE 100-400.
Ich habe dieses Thema bewusst nicht in den Technikteil gestellt, da es Kameras und Objektive betrifft.
Ich spekuliere schon seit längerer Zeit mir als Ergänzung zu meiner Alpha 6500 eine Vollformatkamera zu kaufen. Ich hatte schon die Alpha 7 II und habe diese zur Teilfinanzierung eines Sony FE 100-400 verkauft. Grundsätzlich bin ich mit der Kombination A6500 und dem 100-400 so zufrieden, sodass ich mich auch von der Nikon D500 und dem Nikon 200-500 getrennt habe, da mit spiegellos einfach mehr liegt.
Neben Tierfotos mit dem 100-400 fotografiere ich vorwiegend Eisenbahn und verwende dabei zu 90% die Normalbrennweite von 35mm im APS-C Format. Dazu steht mir ein Sony 16-35 F4 noch aus meiner Vollformatzeit sowie für schlechtere Lichtverhältnisse ein Walimex 35mm F 1.2 zur Verfügung. Für Weitwinkelaufnahmen benutze ich ein Walimex 12mm F 2.0.
Nachdem ich mir kürzlich (schon mit dem Hintergedanken auf Vollformat) ein Sony FE 50mm f 1.4 im Abverkauf ergattert habe, kreisen meine Gedanken, was es sein soll.
Derzeit gibt es bei den Modellen A7 II und A7 RII durch Cashback recht gute Angebote, die A7 II käme auf 1.050,--, die RII auf ca. 1.930,--.
Wenn ich die A7 II kaufen würde, hätte ich das 16-35 als Weitwinkelzoom für Landschaften, das 50mm könnte ich endlich effektiv für die Eisenbahn nutzen und das 100-400 würde ich weiterhin an der A6500 belassen. Verkaufen könnte ich die beiden Walimexgläser.
Wenn ich die A7 RII kaufen würde, müsste ich mich aus finanziellen Gründen auch von der A6500 trennen, zumal ich hier vermutlich gecroppt wohl auf ähnliche Ergebnisse kommen würde.
Die neue A7 III reizt mich natürlich auch, aber das wäre mir zu viel Geld, und wegen der geringeren Auflösung müsste ich im Gegensatz zur RII die 6500 behalten.
Vielleicht hat jemand hier im Forum ein paar Ideen, bzw. Anregungen. Insbesondere würde mich interessieren, wie gut ist der Autofokus der A7 II mit dem FE 100-400.
Ich habe dieses Thema bewusst nicht in den Technikteil gestellt, da es Kameras und Objektive betrifft.