Hylix
03.07.2005, 16:42
Hallo,
ich habe leider nun eine defeke A1 und möchte sie als Garantiefall zur Reparatur abgeben. Mein ehemaliger Händler (fotoversandBrinker) ist pleite da gehts also nicht.
Ich hab mir hier etliche Beiträge durchgelesen, es wird immer von Bremen gesprochen. Wie lautet denn die genaue Adresse?
Kann ich die A1 unfrei verschicken oder muss ich das Porto selber zahlen?
Hier noch eine Auflistung der Mängel:
Die Liste der Mängel ist lang:
-Beim Einschalten der Kamera wackelt das Bild tüchtig und es treten ratternde Geräusche auf. ( nicht immer)
-Der untere rechte Bereich im Bild ist schwarz. ( nicht immer)
-Der Dioptrienausgleich ist falsch justiert, denn erst bei bis zum Anschlag gedrehtem Stellrad ist das Bild scharf.
-Das obere Display welches die aktuelle Kameraeinstellung anzeigt ist stellenweise ausgefallen. Die Belichtungsdauer (die beim halb-durchdrücken angezeigt wird) kann nur erraten werden, da die mittlere der drei Stellen unterhalb abgeschnitten ist.
--Nun ein sehr gravierender Mangel: Die Kamera löscht selbstständig die geschossenen Bilder! Das geschieht bei der Übertragung zum PC. Selbst bei unterschiedlichen Speicherkarten trat dieser Mangel auf. Gelegentlich klappt es aber
-Teilweise, vermutlich bedingt durch eine der Automatikfunktionen, werden die Bilder in einer so schlechten Qualität aufgenommen, dass man durch zu großes Rauschen keine brauchbaren Ergebnisse erzielen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe leider nun eine defeke A1 und möchte sie als Garantiefall zur Reparatur abgeben. Mein ehemaliger Händler (fotoversandBrinker) ist pleite da gehts also nicht.
Ich hab mir hier etliche Beiträge durchgelesen, es wird immer von Bremen gesprochen. Wie lautet denn die genaue Adresse?
Kann ich die A1 unfrei verschicken oder muss ich das Porto selber zahlen?
Hier noch eine Auflistung der Mängel:
Die Liste der Mängel ist lang:
-Beim Einschalten der Kamera wackelt das Bild tüchtig und es treten ratternde Geräusche auf. ( nicht immer)
-Der untere rechte Bereich im Bild ist schwarz. ( nicht immer)
-Der Dioptrienausgleich ist falsch justiert, denn erst bei bis zum Anschlag gedrehtem Stellrad ist das Bild scharf.
-Das obere Display welches die aktuelle Kameraeinstellung anzeigt ist stellenweise ausgefallen. Die Belichtungsdauer (die beim halb-durchdrücken angezeigt wird) kann nur erraten werden, da die mittlere der drei Stellen unterhalb abgeschnitten ist.
--Nun ein sehr gravierender Mangel: Die Kamera löscht selbstständig die geschossenen Bilder! Das geschieht bei der Übertragung zum PC. Selbst bei unterschiedlichen Speicherkarten trat dieser Mangel auf. Gelegentlich klappt es aber
-Teilweise, vermutlich bedingt durch eine der Automatikfunktionen, werden die Bilder in einer so schlechten Qualität aufgenommen, dass man durch zu großes Rauschen keine brauchbaren Ergebnisse erzielen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!