Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gute Festbrennweite für A7III
bonefish
22.10.2018, 19:26
Hallo,
ich suche für meine a7III eine erschwingliche und gute Festbrennweite um die 85 mm. Interessiert mich das Sony FE 85 f1.8. Meine Frage ist: Wie siehts mit der Gegenlicht- und Blendensternentauglichkeit (was für ein Wort) für dieses Objektiv aus? Wichtig ist mir neben der Schärfe auch ein gutes Bokeh. Was ist wichtig bei der Objektivauswahl um gute Blendensterne hinzubringen?
Hat Jemand eine andere "native" Objektivempfehlung in dieser Preisklasse?
Für Tipps bin ich dankbar,
Grüße vom bonefish
Murdoch²
23.10.2018, 07:43
Hallo,
ich suche für meine a7III eine erschwingliche und gute Festbrennweite um die 85 mm. Interessiert mich das Sony FE 85 f1.8. Meine Frage ist: Wie siehts mit der Gegenlicht- und Blendensternentauglichkeit (was für ein Wort) für dieses Objektiv aus? Wichtig ist mir neben der Schärfe auch ein gutes Bokeh. Was ist wichtig bei der Objektivauswahl um gute Blendensterne hinzubringen?
Hat Jemand eine andere "native" Objektivempfehlung in dieser Preisklasse?
Für Tipps bin ich dankbar,
Grüße vom bonefish
Warum kuckst du dir nicht tests und die unzähligen Beiträge hier im forum dazu an? Da findet man echt viel. Ein User im Netz hat auch diverse Beispiel Bilder genau zu deinen Fragen.
zandermax
23.10.2018, 09:24
Warum kuckst du dir nicht tests und die unzähligen Beiträge hier im forum dazu an? Da findet man echt viel. Ein User im Netz hat auch diverse Beispiel Bilder genau zu deinen Fragen.
Warum schreibst du nicht einfach einen Kommentar der dem TE hilft?
@TE: Hier gibts viel zu deinem Thema.
https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-885-vs-sony-fe-1-485-gm-the-big-shootout/
Blendensterne sind glaube ich nicht die Stärke des 85. Ich habe mich daran aber noch nicht ausgiebeig beschäftigt.
Na ja - 85mm und Blendensterne - passt ja nicht wirklich zusammen oder fotografierst du Landschaft mit einem 85er ???
Wenn du die Blende ordentlich schliesst 8-11 wird des schon klappen.
Ansonsten die Optik im Preis/Leistung und Grösse/Gewicht super.
Gute Alternative zum 85 1,4.
Murdoch²
23.10.2018, 10:42
Warum schreibst du nicht einfach einen Kommentar der dem TE hilft?
@TE: Hier gibts viel zu deinem Thema.
https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-885-vs-sony-fe-1-485-gm-the-big-shootout/
Blendensterne sind glaube ich nicht die Stärke des 85. Ich habe mich daran aber noch nicht ausgiebeig beschäftigt.
Also du meinst ein" ich glaube dass" hilft mehr?
Einfach mal in google test 85 1.8 e-mount eingeben bringt mehr als auf ein gefühl eines users zu vertrauen.
Da ich mich selbst über linsen informiert habe, weiß ich dass es zahlreiche Tests in allen Lebenslagen gibt. Das 85er war eines der wenigen linsen wo man echt keine 3. Meinung braucht.
zandermax
23.10.2018, 11:23
Ein "dass" ist in solchen Situationen wenig hilfreich. "Das" schon eher.
Ich denke es gibt schon zwei Meinungen: Wenn du höchste Ansprüche an Bokeh und Schärfe bei Offenblende hast, dann ist das 85 vielleicht nicht die richtige wahl.
Erwähnenswert ist auch der geringere Kontrast als beim Batis 85 1.8 und dass es nicht stabilisiert ist.
Ansonsten ist es ein super Objektiv, an dem es nicht viel zu meckern gibt.
Und ja, man kann schonmal einem Review vertrauen, wenn die Test ausführlich und mit Sinn und Verstand gemacht wurden.
Warum schreibst du nicht einfach einen Kommentar der dem TE hilft?Ja, das ist eine sehr sehr gute Frage... :top:
ich suche ... erschwingliche und gute Festbrennweite um die 85 mm ... Gegenlicht- und Blendensternentauglichkeit ... neben der Schärfe auch ein gutes Bokeh.
Ich befürchte, diese ganzen Kriterien unter einen Hut zu bringen wird extrem schwer werden.
Na ja - 85mm und Blendensterne - passt ja nicht wirklich zusammen oder fotografierst du Landschaft mit einem 85er ???
Ich mache z.B. mit meinem 85er nichts anderes (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1911522#post1911522). :zuck:
Ausnahmen bestätigen ja die Regel - immer wieder.
Bilder sind ja schick - wenn ich so abblende wird auch ein gutes 70-200
die selben Dienste leisten denke ich.
Aber das bringt ja den TO auch ned weiter :-)
bonefish
24.10.2018, 10:19
@mrrondi
So ist es!
Leider keine konstruktiven Empfehlungen:(
zandermax
24.10.2018, 14:19
Ich würde meinen es gibt 4 Optionen:
Höchste Ansprüche an Leistung und Verarbeitung, Preis egal, Gewicht unerheblich -> 85 1.4 GM
Manueller Fokus und optische Qualität sind wichtig, Pries egal -> Loxia 85 2.4
Gute optische Leistung (wenn auch etwas schwächer wie die vorher genannten), bei geringem Gewicht und Preis -> Sony 85 1.8
Bildstabilisator und knackige Kontraste sind wichtig -> Baits 85 1.8
Blendensterne → Loxia
Die gerundeten Blendenlamellen bei den Sonys taugen dafür eher nicht.
Leider keine konstruktiven Empfehlungen:(
Vielleicht könnte es daran liegen:
Zitat von bonefish:
ich suche ... erschwingliche und gute Festbrennweite um die 85 mm ... Gegenlicht- und Blendensternentauglichkeit ... neben der Schärfe auch ein gutes Bokeh.
Ich befürchte, diese ganzen Kriterien unter einen Hut zu bringen wird extrem schwer werden.
Was können wir denn konkret unter 'erschwinglich' verstehen?
Z.B. das von 'usch' empfohlene Loxia erfüllt die Kriterien 'Gegenlicht-', 'Blendensterntauglichkeit' und 'Schärfe', aber weniger die Kriterien 'Bokeh' und es ist teuer. :zuck:
bonefish
24.10.2018, 18:25
@aidualk
Mit "erschwinglichem" Preis meinte ich bis €1200.
dieterson
24.10.2018, 21:10
Das Loxia 85 f2.4 gibt es gerade bei Fotomax für 1149 Euro - passt doch ;)!
https://www.fotomax.de/zeiss-loxia-85mm-1-2-4-fuer-sony-ilce-e-mount.html
LG, Reinhard
Vielleicht das SAL 85 2.8 mit Adapter?
Hätte klasse Schärfe und Bokeh und ist preiswert.
klare Empfehlungen von mir:
ZEISS Batis Linie :top:
Eines besser als das andere, toller AF dazu, was will man mehr?
Das 85er Sonnar aus der Batis Linie ist sowas wie ein Coup de Coeur für mich, einfach eine tolle Abbildung, weich und harmonisch und dennoch knackscharf, der eingebaute Stabi mag nicht so effizient sein, besser als ohne Stabi ist es immer noch.
Und die Plastizität der Batis Linie habe ich auch lieben gelernt.
Und das Schönste: Zeiss bietet einen TOP Service, vor allem wenn dich der Händler hängen lässt (wie in meinem Fall Dieter Scherk (Dieters Foto shop), der völlig auf Tauchstation gegangen ist und kein Mail mehr beantwortet :flop::flop:)
Daher: sparen und Batis kaufen :top:
Robert Auer
25.10.2018, 17:53
:top:
Und sehr bald gibt es ein 40mm-Batis, das vielleicht eine schöne Allianz von 35mm und 50mm sein könnte...