Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzdings für Sony A7 ILCE1 mit Neewer?
ferdinand-christall
22.10.2018, 15:04
Hallo liebe Blitzer,
ich benötige Blitz(e) für meine Produktfotografie.
Ich muss einen Bereich von 6x3m beblitzen.
Aktuell nutze ich noch Fotoleuchten, die aber langsam den Geist aufgeben und nicht besonders hochwertig sind.
Vorab, wieder mal ist mein Budget sehr begrenzt! Daher habe ich folgende Neewer Blitze gefunden:
https://www.amazon.de/Neewer-manueller-Speedlite-Kameras-NW865S/dp/B01MS9VB5L/ref=pd_sim_421_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01MS9VB5L&pd_rd_r=4424da82-d207-11e8-8709-8df5ad1d4901&pd_rd_w=qon9o&pd_rd_wg=RCw4X&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=b38829c9-e6e5-4da7-8615-59e5c0de7783&pf_rd_r=V5ECKH9K3FYBB2VYZYSZ&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=V5ECKH9K3FYBB2VYZYSZ
plus auslöser:
https://www.amazon.de/Neewer-Kan%C3%A4le-Ausl%C3%B6ser-Blitzschuh-Speedlite/dp/B01GRXVC14/ref=pd_sbs_421_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01GRXVC14&pd_rd_r=4424da82-d207-11e8-8709-8df5ad1d4901&pd_rd_w=DXbWU&pd_rd_wg=RCw4X&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=51bcaa00-4765-4e8f-a690-5db3c9ed1b31&pf_rd_r=V5ECKH9K3FYBB2VYZYSZ&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=V5ECKH9K3FYBB2VYZYSZ
Erste Frage: funktioniert das mit meiner ILCE1?
später könnte ich dann noch einen passenden slave blitz dazubestellen...
Was meint ihr wie viel Blitze ich für die Fläche von 3x6m benötigen würde?
Vielen herzlichen Dank vorab.
Andronicus
22.10.2018, 15:49
Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Soll die ganze Fläche ausgeleuchtet werden?
Theoretisch gesehen würde ein Blitz ausreichen wenn Du mit der ISO Zahl hoch gehst... und es hängt auch von Deinen Ansprüchen ab.
Am Besten Du liest hier erst einmal die ganzen Blitz-Threads durch und gibt auch eine nähere Beschreibung dessen ab was Du möchtest.
ferdinand-christall
22.10.2018, 16:09
ich könnte ja mit einem Blitz beginnen, zumal ich ja zusätzlich noch fotoleuchten nutze. auf diese möchte ich allerdings in zukunft ganz verzichten.
gänge denn der von mir verlinkte blitz mit auslöser an meiner a7 zu verwenden? und wäre er später mit einem slave ergänzbar?
bin absoluter newbie!
Ja, der passt, ist funksteuerbar und kann auch weitere Blitze steuern ohne separaten Sender, wenn man ihn auf der Kamera einsetzt.
Für ein wenig mehr Geld gibt es den Blitz auch mit TTL-Steuerung und es gibt auch einen komfortableren Sender dazu.
Am besten schaust du dir das Sortiment von Godox an, das ist der Originalhersteller.
Dein verlinkter Blitz entspricht dem Godox TT600-S.
http://www.godox.com/EN/Products_Camera_Flash.html
Andronicus
22.10.2018, 16:55
... Am Besten Du liest hier erst einmal die ganzen Blitz-Threads durch und gibt auch eine nähere Beschreibung dessen ab was Du möchtest.
Durch die Beantwortung dieser Frage bzw. des ganzen Tipps wirst Du erheblich weiter kommen!
Schnöppl
23.10.2018, 06:55
gänge denn der von mir verlinkte blitz mit auslöser an meiner a7 zu verwenden? und wäre er später mit einem slave ergänzbar?
Habe zwar keine A7 sondern eine A77II, aber soweit ich weiß hat auch die A7 den Multi Interface Blitzschuh, also würden sowohl Blitz als auch Auslöser auf deine Kamera passen.
Mit dem Auslöser kannst du beliebig viele Blitze in bis zu 5 Gruppen ansteuern.
Funktioniert übrigens mit Neewer und Godox (auch gemischt) da komplett baugleich.
Wenn sichs ausgeht würde ich aber den X-Pro Auslöser nehmen, der ist sehr viel übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
LG Max
ferdinand-christall
23.10.2018, 11:27
also erstmal vielen dank für alle kommentare.
@hlenz: bei dem von mir verlinkten blitz steht doch TTL mit dabei?
welchen blitz meinst du also?
kannst du bitte einen link senden?
@schnöppl: vielen dank für die gute beschreibung und die bestätigung, dass das so passen würde.
aber kannst auch du einen link zu einem passendem x pro auslöser senden?
steve.hatton
23.10.2018, 12:00
Sender
http://www.godox.com/EN/Products_Remote_Control_XproS_TTL_Wireless_Flash_T rigger.html
"Standard"-Blitz
http://www.godox.com/EN/Products_Camera_Flash_TT685S.html
Kleinerer Blitz
http://www.godox.com/EN/Products_Mini_Camera_Flash_TT350S.html
und noch leistungsfähigere:
http://www.godox.com/EN/Products_Witstro_Pocket_Flash_AD200.html
http://www.godox.com/EN/Products_Witstro_Flash_AD400Pro.html
http://www.godox.com/EN/Products_Witstro_Flash_AD600Pro.html
Alle mit demgeichen Sender in mehreren Gruppen ansteuerbar und Sony kompatibel.
Bei Amazon gibt`s genug Händler die auch Sets zB 2 TT685S + Sender XT-1Pro anbieten, für "Garantiesüchtige" gibts die Sachen zum Teil auch unter dem Namen Cullmann in der BRD aber dann eben deutlich teurer.
@hlenz: bei dem von mir verlinkten blitz steht doch TTL mit dabei?
Wenn ich deinen Link anklicke, erscheint bei mir ein Blitz
Neewer GN60 2.4G manueller HSS Haupt Slave Blitz Speedlite für Sony A7 A7S A7SII A7R A7RII A7II A6000 A6300 A6500 A77II A58 A99 Kameras mit neuem Mi Hot Schuh(NW865S)
zu 45,80€.
ferdinand-christall
23.10.2018, 12:24
sorry, ich meinte beim von mir verlinkten auslöser.
du meintest blitz mit ttl -alles klar!
dann wäre das wohl der hier ?:
https://www.amazon.de/Neewer-Blitzger%C3%A4te-Kamera-Master-Speedlite/dp/B01GQ0265O/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1540290240&sr=1-1&keywords=neewer+blitz+a7+ttl
sorry, ich meinte beim von mir verlinkten auslöser.
du meintest blitz mit ttl -alles klar!
dann wäre das wohl der hier ?:
https://www.amazon.de/Neewer-Blitzger%C3%A4te-Kamera-Master-Speedlite/dp/B01GQ0265O/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1540290240&sr=1-1&keywords=neewer+blitz+a7+ttl
Ja. Der ist baugleich zum Godox TT685-S
ferdinand-christall
23.10.2018, 13:26
okay danke!
dann werde ich es erstmal mit dem auslöser und einem blitz versuchen und sehe mal wie die helligkeit ist.
wie einfach geht das mit den blitzen?
einfach funkauslöser auf kamera aufstecken, einschalten, blitz einschalten und abdrücken?
oder wie richtet man das ganze ein, sprich wie kompliziert ist das?
fragt einer ohne jegliche blitzerfahrung....
wie einfach geht das mit den blitzen?
einfach funkauslöser auf kamera aufstecken, einschalten, blitz einschalten und abdrücken?
oder wie richtet man das ganze ein, sprich wie kompliziert ist das?
Naja, nicht ganz.
Ein Forumsmitglied hat dazu eine ausführliche Anleitung gemacht:
http://redeyeimages.blogspot.com/2017/02/godox-tt685-v860ii-einstellungen.html
Etwas einlesen musst du dich da aber schon selbst. ;)
Schnöppl
23.10.2018, 13:56
aber kannst auch du einen link zu einem passendem x pro auslöser senden?
Einmal der originale Godox:
https://www.amazon.de/Godox-XPro-S-Blitzausl%C3%B6ser-High-Speed-LCD-Bildschirm-Sender/dp/B079KCHC6D/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1540295669&sr=8-1&keywords=xpro-s
Und das gleiche von Neewer:
https://www.amazon.de/Neewer-Blitzausl%C3%B6ser-Dedizierte-Gruppentasten-Anpassbare/dp/B07DCLPX6R/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1540295669&sr=8-6&keywords=xpro-s
LG
ferdinand-christall
23.10.2018, 14:14
danke und was genau bringt mir TTL?
btw...tolle anleitung...mal schaun wie lange ich brauche um das zu begreifen :)
Schnöppl
23.10.2018, 14:45
danke und was genau bringt mir TTL?
TTL ist so etwas wie eine Blitzautomatik. Beim Auslösen wird durch einen nicht wahrnehmbaren Steuerblitz die erforderliche Blitzleistung für eine korrekte Belichtung ermittelt und dann mit dem Hauptblitz automatisch abgegeben. Das alles passiert aber so schnell, das nur ein Blitz wahrgenommen wird.
Beim manuellen Blitz stelltst du selbst die Leistung ein, meistens in drittel-Stufen, ähnlich der Blendenverstellung an der Kamera.
LG
ferdinand-christall
23.10.2018, 15:09
genial, ich denke das lohnt sich und erspart viel einstellerei. danke für den super tipp!
sollte man indirekt blitzen oder direkt draufhalten?
wie gesagt es geht um produktfotografie mit ich habe nochmal gemessen 3x5m als gesamt zu belichtende fläche.
Meistens sind es aber objekte nicht größer als flächemaß 2mx2m.
Schnöppl
23.10.2018, 16:27
genial, ich denke das lohnt sich und erspart viel einstellerei. danke für den super tipp!
Jein.. Automatik klingt zwar toll, du darfst aber nicht vergessen, dass die Einstellung der "korrekten" Belichtung bei TTL immer im Ermessen der Kamera liegt. Je nachdem wieviele helle oder dunkle Bildanteile vorhanden sind, haut die Automatik auch gerne mal daneben.
Ich sehe mich selbst auch noch eher als Anfänger, aber mittlerweile stelle ich die Blitzleistung lieber manuell ein, speziell wenn mehrere Blitze beteiligt sind. Dabei kann man sich relativ schnell an die richtige Leistungsstufe "herantasten". Und mit der Erfahrung gehts dann auch immer schneller. ;)
LG
...haut die Automatik auch gerne mal daneben.
Meiner Erfahrung nach funktioniert die A7-Serie (hier A7II) mit den GODOX-Blitzen (TT685S, V860II, AD200) dratlos und indirekt recht zuverlässig. Was sie nicht mögen sind helle Hintergründe und Gegenlichtsituationen. Ansonsten ist TTL bei wechselnden Lichtsituationen praktisch (z.B. Objekt bewegt sich relativ zur Kamera oder Umgebungslicht ändert sich) - auch mit zwei Blitzen. In anderen Fällen ist "manuell" die bessere Wahl. ;)
Grüße, meshua