Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbrien -oder "Better drive Fiat Panda!"
Huhu! :D
Wer mag, den nehme ich für eine Woche mit nach Umbrien, wo ich mit Vera einen schönen Urlaub verbracht habe. =)
Zeitraum: 4.10.-12.10.2018
Diesmal sind wir nicht geflogen + Mietwagen, sondern haben unsere Habseligkeiten einfach ins Auto gepackt und sind losgefahren. Ich mag es, im Auto die Landschaft an mir vorbei ziehen zu sehen und mich einem Urlaubsziel so zu nähern und Vera hatte sich mit dem Gedanken anfreunden können.
Die Fahrt (Deutschland, Schweiz, Italien) war recht ereignislos, aber das Wetter toll und so beschlossen wir, den Gotthard-Pass zu fahren, dessen Strecke ich total liebe und den Vera vorher noch nie gefahren war. Das Auto schraubte sich immer höher und an der schönsten Stelle ist eine kleine Möglichkeit zu parken und einen guten Kaffee zu trinken. Wir wählten allerdings, obwohl wir schon wieder auf der Abwärtsroute waren, den Aufwärtsparkplatz, wofür wir nochmal wendeten, damit wir das Auto besser im Auge behalten konnten. Dann genossen wir die Sonne und ein gutes Heißgetränk und hatten Glück mit der Sicht. Als Sahnetüpferl nutzte gerade ein Paraglider die Aufwinde.
(Handyfotos)
1495/IMG_20181004_154455SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303518)|1495/IMG_20181004_160201SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303519)|1495/IMG_20181004_160234SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303520)|1495/IMG_20181004_160325SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303521)
Danach ging es weiter, wir bogen verbotenerweise links vom Parkplatz runter (wir Revoluzzer, wir…), um weiter nach unten fahren zu können und durchquerten die Schweiz, um die italienische Grenze zu passieren. Davor war aber ein riesiger Stau. Unser Navi war aber sehr kluhk und führte uns von der Autobahn runter, hinten rum, drunter durch, wieder hinten rum, durch ein Metallgitter-Tor (Hilfe…) und schwubbs kamen wir von anderer Seite an eine Grenze, die wie eine Hinterhoftankstelle aussah. :D Erfolgreich durchgekommen, begaben wir uns in Richtung Como, wo unsere Zwischen-Übernachtung lag. Como war bereits ausgeschildert.
„DA!“
Vera zeigte gen Himmel.
„Ein Kormoran!“
Ich hatte gerade meine schlechte-Witze-Kiste offen:
„Wohl eher ein COMOran…“
Brüller.
In Como angekommen, stellten wir fest, dass wir die Anfahrtsbeschreibung wohl mal etwas besser gelesen hätten. Veras Auto kämpfte sich immer mehr nach oben…Como und der Comer See (super hübsch!) rückten immer mehr in die Ferne, die Gassen wurden immer steiler und enger…puh. Irgendwann hatten wir das Restaurant erreicht, dass in der Beschreibung angegeben war „nehmt das ins Navi auf, dann findet man uns besser!“ und ab dann hielten wir die Augen offen.
„La Casa di Trizzi“ hieß unsere Behausung…ein kleines Gästehaus sollte es sein. Wir fuhren also weiter.
Noch enger.
NOCH enger.
Es kamen nun Gässchen, bei denen eine A-Klasse echt Schwierigkeiten bekam. Eine A-Klasse! Das ist ein Kleinwagen! Wir fuhren vorsichtig und hielten Ausschau.
Nix. Wir fuhren, wendeten, fuhren…und fanden es nicht.
Dann fragte ich eine italienische Dame, die ihren Hund ausführte.
Die erklärte uns den Weg, den wir gekommen waren, meinte dann aber, es ginge dann rechts ab.
Hä…wo…
Egal, es musste ja irgendwo rechts ab gehen.
Wir fuhren zurück, sahen ein Schild – ohaaaaa, wir mussten durch einen engen Torbogen fahren! Vera schlug das Lenkrad eng ein.
Keine Chance.
Vera drehte, fuhr zurück, schlug ein.
Wir hätten den Wagen zusammenfalten müssen, damit er dort durchpasste.
Was nun?
Vera parkte das Auto in einer fremden, zugewachsenen Einfahrt und beschloss, mal durch den Bogen zu spazieren, während ich beim Gepäck blieb.
Sie kam dann mit Roberta, der Besitzerin des Gästehauses zurück, die uns anwies, wieder runter zum Restaurant zu fahren, sie würde uns den Parkplatz zeigen.
Unten (neben dem Restaurant!) trafen wir uns und durften das Auto vor eine der vielen Garagen parken, die dort nebeneinander standen. Jetzt wussten wir auch, warum!
Roberta sah unser Gepäck und beschloss, ihr Auto zu holen und uns zum Haus zu kutschieren, total nett! Sie spritzte den Berg wieder hoch und kam nach kurzer Zeit mit einem Fiat Panda zurück. Beim Hochfahren erklärte sie uns, dass sie tatsächlich diesen Panda gekauft hatte, um zu ihrem eigenen Haus zu kommen. Mit etwas Größerem kam man dort tatsächlich nicht um die Kurve. Selbst sie musste sehr genau korrigieren, damit kein Lack an der Mauer hängen blieb.
ENDLICH durch den Engpass gekommen, sahen wir das hübsche Haus der Casa di Trizzi. Die Besitzerin wohnte dort selbst mit ihrem Lebensgefährten und den Teiltrakt des Hauses hatte sie in ein Gästehaus verwandelt. Zwei Zimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche…sehr schön! Und ein Klavier!
Nochmal Handybilder:
1495/IMG_20181004_191337SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303522)|1495/IMG_20181004_191311SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303523)|1495/IMG_20181004_191250SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303524)|1495/IMG_20181004_192641SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303525)
Hachja, toll! Da es schon sehr spät abends war, spielte ich nicht mehr, sondern machte mich fertig, um mit Vera das Restaurant weiter unten am Berg zu besuchen, das laut Roberta sehr gut sein sollte.
Auf dem Weg dahin, musste ich nochmals mein Handy zücken, das fand ich einfach so cool:
1495/IMG_20181004_193045SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303526)
Und ja, das Restaurant WAR empfehlenswert!
La Crotta Civiglia ist ein Restaurant im Nichts…aber total voll wurde es da! Nur Einheimische und alle schlemmten fröhlich vor sich hin.
Wir bestellten als Vorspeise gefüllte Kürbisblüten auf Brot und teilten uns zum „Hauptgang“ eine Pizza.
Die Kürbisblüten waren ein Gaumenschmaus. Unglaublich.
1495/IMG_20181004_200521SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303527)
Und auch die Pizza war lecker! Es war total schön, die italienischen Menschen sprechen zu hören, aber ich war sehr erstaunt, wie leise es war! Ich kenne Italiener nur begeistert rumfuchtelnd und recht dynamisch sprechend…aber im Restaurant sprachen ALLE, aber es war trotzdem total ruhig. Sehr angenehm!
Vera hatte, schlau wie sie ist, eine Taschenlampe mitgenommen, die wir auf dem Rückweg nutzten. Es war zwar nicht total dunkel, aber die Autos fuhren einen heißen Reifen den Berg hoch und auf diese Weise sahen sie uns früher.
Wieder daheim angekommen, fielen wir recht schnell ins Bett…mussten wir ja morgen noch die Reststrecke bis Giano dell Umbria zurücklegen, das war nicht ohne.
Davon erzähle ich euch dann die nächsten Tage mehr. =)
(Und dann hab ich auch mal meine Kamera ausgepackt! :mrgreen:)
10Heike10
21.10.2018, 21:21
Es kamen nun Gässchen ...
Erinnerungen an die Straßen in der Toscana hast du gerade geweckt. ;)
Freue mich schon auf die Fortsetzung :top:
Vera aus K.
22.10.2018, 00:27
:D
...
Als wäre man dabei gewesen ... :top::top::top:
Sehr schön. Da freue ich mich schon auf die Fortsetzungen.
Bei immer enger werdenden Gassen muss ich immer an Mallorca denken :)
ingoKober
22.10.2018, 07:42
Bei immer enger werdenden Gassen muss ich immer an Mallorca denken :)
...und ich an südfranzösische Dörfer und ein deutsches Auto voller Kobers mit großem Wohnwagen hinten dran.
Wie immer sehr atmosphärisch. Ich freue mich auf die Fortsetzungen.
Viele Grüße
Ingo
Schön, dass ihr euch auf den Bericht freut! =)
Dann macht es noch mehr Spaß.
Ingo: mit dem Wohnwagen wärst du schon wesentlich weiter vorne gescheitert. :lol:
Kurz nachdem wir beim Restaurant waren, kam wohl ein Lieferwagen den Weg hoch und verklemmte sich zwischen die beiden gegenüberliegenden Hauswände...und dann gab es kein Vor und Zurück, wildes Gehupe etc. Schade - und wir waren beim Essen. :lol:
Tom: an Malle musste ich auch SOFORT denken. :lol:
Harry Hirsch
22.10.2018, 08:57
Du hattest dich im EdT Thead schon aus dem Urlaub in Italien gemeldet (->KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2024922&postcount=13754)).
Na sowas, hatte ich gedacht, da waren wir kurz zuvor (Mitte Septemer) nicht weit weg (global betrachtet) ;), nämlich im Parco Nazionale dei Monti Sibillini.
Und jetzt erzählst du mir, dass wir noch eine ähnliche Strecke gefahren sind. Über den Pass habe ich mich mit unserem geliehenen 3,5 to und 7,50 Meter langen Womo nicht getraut, wir sind statt dessen durch den Tunnel. Aber für eine Nacht oben in Andermatt haben wir pausiert. Und sind am nächsten Tag zu Gurschalp gewandert.
Die Gotthardstraße läuft da ja auch lang. (Plus zwei weitere Passstrecken).
Gegenüber schlängelt sich der Glacier Express den Hang runter bzw. hoch.
Hübsch dort. Wenn auch viel Straße, Bergabhn und Schneekanonen...
Deine Strory und Fotos gefallen mir (wie immer) sehr gut.:top:
Ich freue mich schon darauf wie es weitergehtund und bin gespannt, ob wir vielleicht noch mehr "gemeinsame" Anlaufpunkte hatten.
Tolle Fotos,und die Unterkunft scheint auch nicht schlecht gewesen zu sein:top:.
Nur mit den Kürbisblüten kann ich nichts mit anfangen:oops:
Gruß Thomas
Joachim: Ach cool! Mal sehen, welche Überschneidungen es gibt!
Thomas: die Kürbisblüten sind ganz zart und gemüsig und waren mit leckerem Frischkäsegemisch gefüllt... Ich wette, das hätte dir auch geschmeckt!
Oh...Da freu ich mich auch schon auf mehr von eurer Reise! Und muß den Reisebericht gleich mal Richtung Angelika durchstechen :D
Freue mich auf die Fortsetzung.
Du hast einen tollen Erzählstil :top:
Gruß
Walt
Ja so ist es, in einigen Ländern vor allem im Süden sind die Straßen manchmal sehr Eng.
Bin gespannt wie es weiter geht, aber auch die Handybilder zeigen schon sehr schöne An- bzw. Aussichten. :top:
Ach schön, danke!
Der nächste Berichtsteil kommt heute Abend.
Geschrieben ist er schon, nur das Einbinden der Bilder dauert...das Forum hakte vorhin ziemlich.
Ahh..., ein neuer Bericht und wie immer möchte man nicht auf die Fortsetzung warten. Er fängt schon sehr interessant an.
Jetzt ist es doch passiert.
Ich warte...
Ich warte...
Ich warte...
Gott sei Dank ist für heute Abend die Fortsetzung angekündigt.
Fr, 5.10.
Von bekloppten Kirchenglocken und buchstabierenden Navis
Die Nacht war ok, aber wie das so in fremden Betten ist, man schläft doch nicht so gut wie daheim (das sollte sich später noch ändern, aber momentan gilt es noch. :D), daher schlief ich wesentlich länger als gedacht, weil die Pausen ja irgendwie kompensiert werden mussten. Wecker war aus, weil ich wusste, dass ich auf jeden Fall rechtzeitig aufwachen würde (innere Uhr und so).
Die Kirchenglocke des Örtchens ertönte. Ich lächelte…zählte mit, mal sehen, ob es sieben oder acht war…
1….. 2…… 3….. 4….. 5….. 6…… 7………… 8….. ouh, doch schon acht…
……9…….Waaaaaas????? Verschlafen???? Ach du SHIT…da sollten wir beim Frühstück sitzen!
Ich saß kerzengerade im Bett.
……10……..
????????????????????????
……11 …………. 12………… Ah, erstmal die volle Stundenzahl und dann vielleicht mit einer anderen Glocke die richtige?
……….. 13…………….. 14……………. 15……………… :shock: :shock: :shock: …….(ich kürze ab) ………….38 ………… 39……….. 40.
Ähm. Ja.
40 ist eine biblische Zahl. Ein interessanter Wecker für die Bergregion Como. ;)
Es war tatsächlich acht Uhr und ich machte mich fertig, um dann nach unten zu gehen und schon mal die Läden zu öffnen, damit der Sonnenschein eine Chance hatte. Das Klavier stand da…und es war kurz vor neun…also durchaus eine zivile Zeit. Ich setzte mich dran…
Ein wenig Mozart, ein wenig Beethoven, noch ein Impromptu von Schubert… Hachja. Über die miese Stimmung hörte ich einfach mal hinweg.
Als ich aufhörte, nahm ich in der Küche schon Geklapper wahr, Roberta war also schon da und bereitete vor. Ich ging hinüber, um ihr zu helfen, da war aber eigentlich schon alles erledigt und sie strahlte mich an:
„Brava!“
Hihi… Ich schaute mir an, was es alles so gab. Meine Güte. Für uns zwei (und den Zimmerpreis!!) hatte sie fürstlich aufgefahren. Brot, Toast, süße Stückchen, Croissants, Zwieback (warum auch immer Italiener so gerne Zwieback essen…oder denken sie nur, die Deutschen tun das gern?), Pudding, Marmeladen, Honig, Nutella, Müsli, Wurst, Käse, Obst und ein ganzer, frisch gebackener Kuchen! Hammer. Da mochte man sich gern noch zwei, drei Reservemägen zulegen, einfach nur, um nicht aufhören zu müssen! Wahnsinn.
Wir frühstückten (gossen allerdings Tee und Kaffee weg, die waren nach einem Schlückchen als lebensgefährlich eingestuft worden), genossen das gute Essen und packten dann zusammen. Wir baten, unsere Sachen noch für eine Weile stehen lassen zu dürfen, weil wir gerne noch eine Runde fotografieren gehen wollten, einfach mal so um unser Häuschen herum. Durften wir, gingen wir.
Das war unser Häuschen:
1495/DSC08062SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303586)
Und hier kann man die Gasse sehen, in die wir hätten einbiegen müssen. Dummerweise macht ein Weitwinkel alles viel weniger dramatisch als es wirklich war. :lol:
1495/DSC08065SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303587)|1495/DSC08068SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303588)
Ob „Luigi, bring den Wäscheständer raus!!“ wirklich DAS bedeuten sollte?
1495/DSC08069SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303589)
Und Vera entdeckte noch eine tolle Tür für den nächsten Adventskalender:
1495/DSC08072SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303590)
(Da sie die nächste Zeit nicht unbedingt zum Bilderbearbeiten kommt, habe ich sie mal in Vertretung eingestellt, da ich sie ebenfalls aufgenommen habe)
Wir liefen noch etwas eine kleine Straße Richtung Sonne, eng bebaut, überall tatsächlich nur Kleinstwagen im Hof, dazu zT recht kitschige, zT sehr verwahrloste Gärten, aber mit viel Flair…und dann sahen wir noch etwas diesige „Aussicht“:
1495/DSC09476SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303591)|1495/DSC09480SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303592)
Zurück an der „Casa“
1495/DSC09483SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303593)
packten wir unsere Sachen in Robertas Auto und sie fuhr uns zurück zu unserem Wagen. Dort verabschiedeten wir uns herzlich und wir können hier wirklich Werbung machen.
Wenn jemand mal eine Übernachtungsmöglichkeit auf dem Weg sucht, die „La Casa di Trizzi“ bei Como ist wirklich wunderbar. Zwei herzallerliebste Gästezimmer (Familie, Freunde, zwei Pärchen), schön eingerichtet, sauber, tolles Frühstück, super Preisleistung und gute Betreuung! Man muss halt nur dran denken, dass man mit einem Kleinwagen nicht bis zum Haus vorfahren kann. Das macht aber nix, weil Roberta einen holt, wenn man es braucht und der Weg von der Garage bis zum Haus nicht lang ist, nur leicht in der Steigung.
Wir fuhren noch einmal den Berg hoch, um zu schauen, ob man die Aussicht von vorhin noch irgendwo etwas besser kriegen könnte…aber in Umbrien haben die Italiener die Aussicht gepachtet…bzw deren Häuser. Man kann immer nur bis zur Hauswand gucken und vermuten, dass die dann einen wunderbaren Blick haben, wenn sie aus ihrem Wohnzimmerfenster schauen.
So blieb uns nur eine Stadtansicht und ein komischer Turm:
1495/DSC09485SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303594)|1495/DSC09486SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303595)
Wir gaben nun unser Endziel ins Navi ein und leider führte es uns weg vom Comer See, so dass wir von diesem nichts mehr mitbekamen. Schade! Dafür bot uns die eine Serpentine wenigstens ein bisschen Aussicht, wenn auch immer noch diesig und für die Bearbeitung eine Herausforderung:
1495/DSC08077SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303596)|1495/DSC09489SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303597)
Die Autobahnfahrt war SO langweilig (also nur außerhalb des Autos, nicht innerhalb!). Nix los auf beiden Seiten der Straße - Umbrien ist recht ungezähmt und stark bewaldet, nicht so wie die Toskana - und die Italiener haben anscheinend auch keinerlei Gespür für schöne Rastplätze mit Sitzmöglichkeiten, wo man mal kurz in der Sonne sitzen und ein Brot genießen kann…so fuhren wir weitestgehend durch.
Das Navi sagte plötzlich: „halten Sie sich links, Richtung:….und dann folgten nur einzelne Buchstaben.
Hä….es würde sicher gleich nochmal kommen, das Navi sagte NIE nur einmal etwas:
„halten Sie sich links, Richtung:
EFF
I
ER
E
ENN
ZETT
E
Wir kriegten uns vor Lachen nicht mehr ein. :lol: Warum auch immer das Navi genau bei "Firenze" anfing zu buchstabieren, statt es auszusprechen (es sprach die wildesten Namen aus! Zwar gerne mal kreuzfalsch, aber es sprach sie aus!)…es traf aber voll unser Humorzentrum.
Als wir an der vierten oder fünften unbemannten Baustelle vorbei fuhren, beschwerte Vera sich:
„Überall steht ‚Men at work‘! Ja, wo denn? Kein einziger Mann zu sehen! Leere Versprechungen!“ Ihre Enttäuschung wuchs pro Baustelle…sollte mir das zu denken geben? :D
Dann kam der Moment, wo wir endlich von der Autobahn runter fahren durften und zwischendurch stoppten wir immer mal wieder, weil uns nette Ortschaften ein paar schöne Dinge preisgaben:
1495/DSC08081SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303598)|1495/DSC08084SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303599)|1495/DSC08086SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303600)|1495/DSC08089SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303601)
Bei diesem Bild musste ich sehr lachen:
1495/DSC08090SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303602)
Steht auf dem Schild doch „Case nuove“ (neues Haus)… :lol:
Die Landschaft wurde immer schöner…oder vielleicht auch einfach nur das Licht. ;)
1495/DSC09501SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303603)|1495/DSC09503SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303604)|1495/DSC09509SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303605)|1495/DSC09511SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303606)|1495/DSC09514SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303607)
Die Lichtstimmungen toppten sich dann gen Abend gegenseitig:
1495/DSC09516SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303608)|1495/DSC09517SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303609)|1495/DSC09519SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303610)
Als wir endlich am Ziel ankamen (Fuchs und Hase waren schon lange vorher am GuteNachtsagen gewesen!), dämmerte es bereits stark, aber es war gerade noch so „hell“, dass wir ohne Schwierigkeiten unser Gepäck in die kleine Wohnung bringen konnten.
Sehr süß und klein, aber kaaaaaalt…. Wir wussten schon, dass die Heizung nicht angemacht werden konnte und hatten unsere Öfchen mitgenommen, die uns dann für die Abende etwas Wärme spendeten. Die Wohnung gehört Veras Freundin, daher hatten wir vorher schon alles abgeklärt und waren vorbereitet. Nach unserem Frosturlaub in der Cinqueterre wollten wir das ungerne wiederholen. :D
So. Hunger. Wohin?
Vera hatte über TripAdvisor etwas rausgesucht und wir ließen uns hin navigieren.
Als wir dort ankamen, wo das Navi sagte „Hier isses!“, war weit und breit überhaupt nix. Häuser zwar immerhin, aber nur Wohnhäuser, keinerlei Restaurants, nix. Na toll. Es war dunkel, wir hungrig und fremd…beste Voraussetzungen für einen entspannten Abend. :D Aber wir gaben die Hoffnung noch nicht auf, ich suchte mit der genauen Adresse der Homepage.
Das Navi sagte „aaaaah, DA wollt ihr hin!“ und führte uns über vergessene Wege und Stege mitten ins pechschwarze Dunkel.
Nur um uns dort abzusetzen, wo wieder nix war.
Ohmann. Ich hatte es also nicht besser, sondern schlimmer gemacht. :lol:
Genug ist genug! Ich gab bei Google „Restaurant“ ein, ab unserem Standort und Google führte uns zu einem italienischen Restaurant, das gute Bewertungen hatte und als „ungezwungen, locker, gemütlich“ beschrieben war. Klang ja gut.
Dort angekommen, mussten wir etwas revidieren.
Ok, es GAB es schon mal.
Ok, es war sogar offen.
Ok, man konnte dort essen.
Jaaay!
Aber es sah aus wie in einer Mensa, groß, eine Halle, viele Tische, sehr laut, sehr hallig…und sieben italienische Kinder, die völlig aufgekratzt den Laden terrorisierten. Es waren Kinder von Gästen (viele Tische besetzt) und vom Personal, die alle zusammen schreiend vorne im Restaurantbereich rumrannten. Die Akustik half unseren Ohren da nicht wirklich. Ich wunderte mich sehr, dass die Familien das zuließen und die anderen Gäste das nicht schlimm zu finden schienen…aber in Italien ist es tatsächlich so, dass Kindern relativ viel Freiheit gewährt wird…das sollte ich noch öfter merken.
Nachdem wir wirklich schon sehr belastet waren durch die beiden Anfahrtstage, war das für uns echt kaum zu ertragen. Glücklicherweise schüttelten dann doch einige Gäste auch den Kopf, was dazu führte, dass zwei Familien gingen und ein paar der „hauseigenen“ Kinder nach draußen verbannt wurden. Schlagartig war es ruhiger und wir konnten unser Essen genießen.
Da das Essen sehr lecker war, wollten wir es zu anderer Zeit in der Woche nochmals versuchen. Bei erneutem Kinderterror nimmt man sich dann halt einfach was mit und isst daheim.
Da Vera sich einen verdienten Wein gegönnt hatte, fuhr ich uns zu unserer Wohnung zurück, wo wir dann beide noch ein kleines Glas hoben und den Tag ausklingen ließen.
--------------------------------------------------
Vorschau auf den nächsten Bericht:
Ein Regenbogen erhellt den Morgen, Erni und Bert sind nicht das, was sie scheinen und Oktopussalat aus einem italienischen Supermarkt ebenfalls nicht…
Frage. Seht ihr den Bericht und die Bilder?
Ich hab alles eingestellt, sehe es kurz und dann nicht mehr. Ich sehe nur die ersten paar Sätze...was ist das denn...
EDIT:
Stefan hat sofort geholfen (Mod auf Zack!), es lag an den Zahlen und den Punkten...das Forum hat das alles als Ewigwort erkannt und "kackte ab", wie Stefan es nennt. :D
Nun könnt ihr alles lesen.
Pures Eigeninteresse. Wollte ja auch den Bericht weiterlesen. ;)
Mal wieder sehr spannend und lebendig geschrieben Dana. Als wäre man dabei. Das kannst du wirklich gut. ;):top:
Danke Stefan, daß wir nahtlos weitergenießen dürfen.
Danke Dana für deinen gewohnt unvergleichlichen Stil.....immer wieder gern bin ich mit dir/euch unterwegs.:top:
...
So blieb uns nur eine Stadtansicht und ein komischer Turm:
1495/DSC09486SF.jpg
…
Hach, total schön, Eure Reise so nachvollziehen zu dürfen. :D
Der komische Turm ist der Faro Voltiano in Brunate bei Como. Ein 29 m hoher Leuchtturm oberhalb des Comer Sees, der zum 100. Todestag von Allessandro Volta (der mit der ersten Batterie) 1927 gebaut wurde.
Also, ich hoffe, die Bilder gefallen euch auch und nicht nur die Schreibe. :lol:
@Michael: danke für die Erklärung! Ich hatte weder noch auf dem Schirm, wie die Stadt hieß, noch, was das da war...schön, dass du es hier schreibst, da lernt man noch was!
Also, ich hoffe, die Bilder gefallen euch auch und nicht nur die Schreibe. :lol:
Dann zitiere ich mich mal aelbst:
Danke Dana für deinen gewohnt unvergleichlichen Stil.....
.....der für mich die perfekte Mischung aus emotinalem Reisebericht und entsprechenden Bildern ist.
Ahh, Italien. Meine Wahlheimat, wenn ich denn italienisch spräche. ;)
Vor drei Wochen saß ich noch auf Sizilien und genoß das Meer, den Fisch und den Wein.
Danke, dass Du uns hier teilhaben lässt. Wie immer mit feinen Bildern und flotter Feder.
Die Mitte Italiens mag ich auch. :)
Tafelspitz
23.10.2018, 06:52
Also, ich hoffe, die Bilder gefallen euch auch und nicht nur die Schreibe. :lol:
Oh, ein Danascher Reisebericht, den hätte ich ja fast übersehen :shock: :D :top:
Wie immer ein besonderer Leckerbissen, sowohl textlich als auch illustratorisch, vielen Dank fürs Teilhaben lassen!
Und schön, dass ihr euch für die Gotthard-Passstrasse entschieden habt. Ein eindrückliches Stück Strasse mit grandioser Geschichte.
Falls ihr mal wieder dort durchfahrt, ein paar Tipps:
- Schöllenenschlucht und Teufelsbrücke (http://www.tell.ch/schweiz/teufelsbruecke.htm). Übersieht man leider leicht und fährt unbemerkt daran vorbei, ist aber eine landschaftliche Perle gleich neben resp. unter der Strasse.
- Auf dem Weg runter vom Pass Richtung Italien die alte Tremola-Strasse (https://www.myswitzerland.com/de/das-kurvenwunder.html) nehmen. Biegt zwischen den Restaurants etwas versteckt ab, lohnt sich aber sowohl landschaftlich als auch fahrtechnisch. Und viel weniger Verkehr als auf der neuen Strasse.
Bringt man 1-2 Stunden Zeit mit, lohnt sich ein Besuch in der Festungsanlage Sasso (https://www.sasso-sangottardo.ch/).
Eure Bilder wären nur halb soviel Wert ohne die Erzählung dazu!
Ich lese gespannt mit und freu mich der Bilder. Mit der Wahrscheinlichkeit selber die Ecke irgendwann mal unsicher zu machen :-)
steve.hatton
23.10.2018, 10:36
Hach, total schön, Eure Reise so nachvollziehen zu dürfen. :D
Der komische Turm ist der Faro Voltiano in Brunate bei Como. Ein 29 m hoher Leuchtturm oberhalb des Comer Sees, der zum 100. Todestag von Allessandro Volta (der mit der ersten Batterie) 1927 gebaut wurde.
Ach Brunate, kenn ich eher daher - weiter südlich von Como bei Fino Monasco:
https://www.calzaturificiobrunate.it/de/
… Mit der Wahrscheinlichkeit selber die Ecke irgendwann mal unsicher zu machen :-)
Ist doch für Dich nur eine Tagesausflug, da bist Du abends doch wieder zu Hause. :lol:
Ja es macht Spaß weiter zu lesen, auch weil ich die Gegend überhaupt nicht kenne.
Danke für die liebe Zuwendung und die tollen Tipps!
Wenn wir mal wieder den Pass fahren (und das wird nächstes Jahr sein, da geht es nach Rom und in die Toskana), werden wir die Seitenstraße ausprobieren!
Ach, schön. Feiner Bericht und dolle Bilder. Mein liebstes ist das vorletzte. Tolle Lichtstimmung und ich liebe diese auf Hügeln liegende kleine italienischen Städtchen.
Und ich musste erst mal googeln, was Metanodotto bedeutet.
10Heike10
23.10.2018, 16:45
Interessant geschrieben und sehr schön illustriert :top:
Auf die von dir beschriebene Lockerheit im Umgang mit Kindern traf ich auch in anderen Ländern.
Wir Deutschen sind da manchmal etwas ... hm ja steif ;)
Freue mich auf deine Fortsetzung!
@Tom: :umarm:
@Heike: Dann nehme ich lieber die deutsche Steifheit. Es war ein Unding, wie sich die Kids dort benommen haben. Das war nicht mehr feierlich. Das hat nichts mehr mit steif oder nicht steif zu tun...
So, weiter gehts!
Bevor ich mit dem neuen Teil beginne, möchte ich noch zwei Bilder nachlegen, die ich fälschlicherweise dem nächsten Morgen zugeordnet hatte. Gerade fiel mir auf, dass das nicht sein könne und ich stellte fest, dass es die Abendröte des vorigen Tages war.
1495/DSC09520SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303681)|1495/DSC09522SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303682)
So. Aber jetzt!
Sa, 6.10.
Von falschen Entscheidungen, Sesamstraße und dem leckersten Focaccia ever
Als ich morgens erwachte, tröpfelte es aufs Dachfenster.
Och nö. Jetzt fährt man in Urlaub (daheim seit April Dauerschönwetter) und da regnet es los. Naja, dann beginnt der Tag halt langsam, behäbig und urlaubig…mit ner Zeitung, einem Buch und ner Wolldecke. Auch schön!
Aber als ich aufstand und aus der Balkontür trat, um Luft zu schnappen, blieb dieselbe mir eher weg.
Das Licht brach sich gerade Bahn…
Moment…wenn es da Licht gibt…und Regen…dann…dann….!!!!!
Ich jagte hinaus, riss meinen Kopf nach links…und tatsächlich.
1495/DSC08091SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303683)
Ich rannte nach meiner Kamera. Hielt inne.
Hm…Wecke ich Vera?
Und dann traf ich eine fatale Fehlentscheidung, ich weckte sie NICHT. Sie braucht ihren Schlaf und ich war mir nicht sicher, ob ein Regenbogen ein Weckgrund sein sollte… Zudem wusste ich ja nicht, wie lange diese Situation so blieb, sowas ändert sich ja total schnell – und sie zu wecken, um ihr dann „nichts“ am Himmel zu zeigen, das wollte ich nicht.
Somit fetzte ich meine Kamera hoch und rannte im Bademantel und mit Hausschuhen die Treppe runter, auf die Straße. Man sah den Anfang des Regenbogens und erahnte, wo er weiter ging.
1495/DSC08095SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303684)|1495/DSC09528SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303685)
Und ich dachte, ok, wenn er diese Biegung hat, dann müsste ich eigentlich auch das andere Ende sehen können. So rannte ich im Regen weiter, meinen Bademantel bzw dessen Kapuze segnend, und sprang in die Weinberge, um das andere Ende ebenfalls aufnehmen zu können. Und es gelang mir.
1495/DSC08096SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303686)|1495/DSC08097SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303687)
Giano lag in der Sonne, aber drumrum war alles wirklich dunkel. Mit dem Tele wirkte das noch mehr:
1495/DSC09529SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303688)
Beim Rückweg MUSSTE ich es einfach nochmals aufnehmen, das war zu schön...
1495/DSC09532SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303689)
Dann war der Zauber vorbei, der Regen hörte auf und die Sonne brach durch.
1495/DSC09533SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303690)
Unser Häuschen (links sieht man den Aufgang zu unserer Wohnung):
1495/DSC08100SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303691)
Auf der „Gegenlichtseite“ und hinten im Tal gab es schöne Nebelstimmungen:
1495/DSC09536SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303692)|1495/DSC09539SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303693)
Und ich entschuldige mich nochmals bei Vera für die falsche Entscheidung und widme ihr die Bilder.
Zwar sagte sie, dass sie selbst nicht genau wüsste, ob sie aufgestanden wäre, aber es tut mir im Nachhinein einfach leid, ihr die Chance genommen zu haben.
Das Frühstück nahmen wir gegen halb elf ein, denn das Wetter hatte sich dann wieder zugezogen und es regnete grau in den Tag hinein. Danach war der Plan, ein wenig rumzufahren und dann einzukaufen.
Vera googelte.
Hö…hier gibt es einen ERNI…
Man witzelte herum, ob es dann auch einen BERT gebe und ob es Partnersupermärkte seien, die auch zusammen wohnten…aber Vera hielt dann die Nase näher ans Fohn:
„Ach nee, Emi! Sah nur aus wie Erni!“ Und EMI und ERNI sehen klein geschrieben wirklich sehr ähnlich aus, das kann man schon mal verwechseln.
Also keine italienische Sesamstraße und wir fuhren gegen 14.30h dann doch mal los.
Erst einmal wollten wir uns Giano anschauen, unser kleines Dörfchen (das heute Morgen in der Sonne lag) und schraubten uns die steile Bergstraße hinauf.
Oben angekommen, regnete es Bindfäden und machte somit alles recht unattraktiv.
Wir wählten also Spoleto als nächstes Ziel aus, das eine halbe Stunde entfernt lag und hofften, dass das Wetter bis dato ein Einsehen mit uns haben würde.
Die Stimmung war schon seeeeehr „schwarz“:
1495/DSC09541SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303694)
Aber hey, Glas halb voll und so!
Unterwegs merkte ich meinen Magen sachte anklopfen. Das Frühstück hält bei mir nun mal nicht bis abends und auch Vera mag nachmittags gern ein Stück Süßes mit einem Kaffee. Da ich aber mittags lieber deftig mag, ist ein Zusammenkommen da gar nicht so einfach. Wir suchten also eine Art Bäckerei, die sowohl die eine als auch die andere Seite bediente und fanden sie in Spoleto. „Pasticceria, Pizzeria“, das versprach, beides zu enthalten.
Vera bestellte einen Cappuccino und ein süßes Teilchen, ich ließ mir eine Focaccia belegen mit getrockneten Tomaten und einer Mischung aus Zucchini, Oliven etc.
Best Focaccia ever. SO lecker. Und soooo riesig, dass ich die Hälfte mitnahm und wir nochmals davon essen konnten.
Es regnete. Immer noch. So, dass es keinen Spaß machte, in Spoleto irgendwie aus dem trockenen Gefährt zu steigen und ein wenig herum zu laufen. So drehten wir und fuhren doch mal zum ERNI. War bei uns jetzt der ERNI, ganz egal, wie er sonst hieß. ;)
Wir kauften für die nächsten Tage ein, für das Abendessen noch ein paar Oliven, Tomaten, Brot und einen Oktopussalat direkt von der Theke, der uns anlachte. Zusammen mit der Focaccia…hammer Abendessen. Ich freute mich schon drauf.
Nach dem Einkauf machten wir uns auf den Weg heim, allerdings hörte der Regen dann doch mal auf und es entstanden schöne Nebel- Staffel und Stimmungsbilder, auch wenn das Licht fehlte und wir dazu neben den Straßen in die Gräben hüpfen mussten, um nicht JEDEN Strommasten mit auf dem Bild zu haben, den es in Umbrien so gibt.
1495/DSC09552SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303695)|1495/DSC09558SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303696)|1495/DSC09559SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303697)|1495/DSC09561SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303698)
Abends tischten wir unser Gekauftes auf…der Oktopussalat sah in der Schüssel SO wunderbar aus…
…und wanderte nach zwei Bissen geschlossen in den Müll.
Boah…sowas Schlechtes habe ich in meinem Leben selten gegessen…der Oktopus musste an die 100 Jahre alt gewesen sein und war miserabel angemacht. Ich esse solche Salate sehr gern, aber das war echt mies.
Ja, ihr merkt, es geht an diesem Tag oft ums Essen…viel mehr haben wir ja auch nicht gemacht. :D
Da ich mir „handyfrei“ verordnet hatte, las ich in meinem Buch…genau vier Zeilen, dann schlief ich darüber ein, was nichts mit dem Inhalt, sondern eher mit meiner momentanen Verfassung zu tun hatte, schließlich erholte ich mich immer noch von einer Streptokokkeninfektion…
Der nächste Tag sollte besser werden!
-------------------------------------------------------------
Vorschau auf den nächsten Bericht:
Einiges ging mir SEHR an die Nieren…und manchmal kommt man über Umwege ans Ziel!
Unser Häuschen (links sieht man den Aufgang zu unserer Wohnung):
1495/DSC08100SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303691)
*dasbildimkopfspiegel*
Duck und wech
Und, haha, Ernie und Bert, klasse :D
Die Regenbogenbilder gefallen mir sehr.
*dasbildimkopfspiegel*
Duck und wech
Nein, wirklich LINKS der Treppenaufgang am Haus. :D
Nicht vorne rechts der. ;)
Achso, links am Haus. Ich hatte links im Bild verstanden.
Sorry. :?
Tafelspitz
24.10.2018, 06:58
Woah, die Regenbogen-Bilder sind ja echt voll dä Hammä :top:
Da hat es sich doch gelohnt, im Bademantel durch den Regen zu ziehen.
Davon hätte ich allerdings auch gerne ein paar Bilder gesehen :crazy:
Achso, links am Haus. Ich hatte links im Bild verstanden.
Sorry. :? Ist doch nicht schlimm! War von mir auch missverständlich geschrieben. :umarm:
Davon hätte ich allerdings auch gerne ein paar Bilder gesehen :crazy:
SO ein Pech, dass mein Kamerateam noch schlief. ;)
ingoKober
24.10.2018, 07:44
Sehr schöne Regenbogenbilder!
Und auch mal was anderes als die übliche Italienbildstimmung :top:
Viele Grüße
ingo
Wie heißt es so treffend, "Der frühe Vogel fängt den Wurm" oder so ähnlich, das trifft hier voll und ganz zu, schone Bilder vom Regenbogen und dem Land überhaupt. :top::top:
Und was Nachtmenschen angeht, die verpassen so etwas dann eben, so etwas nennt man "Pech gehabt", kenne ich so von meiner Frau, die ist eher eine Langschläferin.
So jetzt höre ich lieber auf weiter zu schreiben, sonst gibt es demnächst noch :itchy:
Naja, wer halt immer Spätdienst hat, hat halt einen etwas anderen Rhythmus. ;)
Jemand, der bis 22h hart arbeitet und dann vielleicht noch etwas Feierabend möchte, zeigt DIR nen Vogel, wenn er um sechs oder sowas wieder aufstehen soll. :D
Und weiter gehts!
Der nächste Beitrag wird nicht GANZ so einfach, weil mir da einiges an die Nieren ging. Ich weiß, da werden die Meinungen weit auseinander gehen...lasst es einfach als MEIN Stimmungsbild stehen, ja? Danke!
Sonntag, 7.10.
Von Teenie-Idolen, armen Tauben und Türmen, die nicht da sind, wo man sie erwartet…oder doch?
Als ich aufwachte, merkte ich…nix.
Und das ist tatsächlich bemerkenswert! Normalerweise tut immer irgendwas weh, wenn man eine rheumatische Erkrankung hat. Irgendwas ziept immer. Hier: nix. Ich wachte auf, streckte mich und war völlig schmerzfrei. Und das sollte sich über die Woche hinziehen.
Grund: meine Matratze.
Als ich zum ersten Mal ins Schlafzimmer kam, war da ein ganz normales Doppelbett, so dachte man jedenfalls. Als ich die Bettdecken zur Seite nahm, stellte ich folgendes fest:
Ja, das Bett maß insgesamt in der Breite zwei Meter.
Ok….so ganz fair aufgeteilt waren diese nicht, denn es gab ein Bett mit 1,20m und ein Bett mit 80cm Breite, die nebeneinander gestellt und auch nicht fest aneinander gemacht waren.
Wie das ja oft so ist, hat man feste Seiten, wo man schläft und natüüüüürlich war MEINE Seite die mit den 80cm.
Ich hmpfte eine Weile durch die Gegend, fand mich dann aber damit ab, denn reichen taten 80cm natürlich und ich konnte mein Bein ja auch mal „über die Grenze strecken“.
Und ich sollte belohnt werden – denn diese Matratze…Leute…the best. Ich habe die ganze Woche geschlafen wie ein Baby, völlig ohne Schmerzen – das war für mich eine ganz neue Erfahrung.
Morgens bekamen wir dann Besuch von Veras Freundin, der auch die Wohnung gehört, die in der Nähe von Rom wohnt und dort Reiseleiterin ist. Ich stand daher schnell auf und wollte schon Vera wecken:
1495/DSC09563SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303725)
Aber der war SO schnell weg, dass es sich diesmal tatsächlich nicht lohnte. Dafür gab es noch zwei schöne sonnig-neblige Stimmungen:
1495/DSC09564SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303726)|1495/DSC09567SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303727)
Um zehn Uhr trafen wir uns dann in unserer Wohnung auf einen Kaffee und zum Quatschen mit besagter Freundin, mittags legte sie sich ein wenig zur Ruhe und wir fuhren so lange auf Tour, bevor wir abends mit ihr wieder zusammentreffen und Essen gehen wollten.
Unser Ziel hieß „Bevagna“, ein kleines Dörfchen, in dem Vera vor einigen Jahren mal für einen Urlaub gewohnt hatte und liebe Erinnerungen damit verband. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und so schwangen wir uns auf, dieses Örtchen zu besuchen.
Wir fanden es ohne Probleme, bekamen auch noch einen Parkplatz (juhu!) am Ortsrand (im Ort dürfen nur manche Anwohner fahren und auch nur an besonderen Stellen, außerdem ist es sehr eng) und liefen über die Brücke in das Städtchen hinein.
1495/DSC08103SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303728)
Ich liebe solche Dächergruppen, meist alt und eigentlich schon renovierungsbedürftig…aber mit so viel Charme… die „Glückstaube“ in der Mitte sah ich fliegen, aber dass ich wirklich traf, war mehr Glück als Verstand!
1495/DSC09571SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303729)
Als wir in der „Ortsmitte“ ankamen, war irgendwie ganz Bevagna auf den Beinen. Der Platz war überfüllt, es schwätzte und lachte umeinander…und wir waren erst sehr überrascht, dann aber erkennend: Es war Sonntag, es war Mittag, die Kirche war gerade aus. Vera meinte, dass sich die Menschenansammlung sicher bald legen würde, also gingen wir erst einmal ein wenig herum und schauten uns alles drum herum an. Gässchen, Kirchen, Türen (für den Adventskalender! :D)…
1495/DSC09573SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303730)|1495/DSC08105SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303731)|1495/DSC08108SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303732)|1495/DSC08111SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303733)|1495/DSC08112SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303734)
1495/DSC08114SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303735)|1495/DSC08118SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303736)|1495/DSC09579SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303737)|1495/DSC08120SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303738)|1495/DSC09581SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303739)
(Der Witz: da wir so viel hin und her liefen, verlor ich die Orientierung und machte ein fast deckungsgleiches Bild nochmal, weil ich nicht kapiert hatte, an derselben Stelle zu stehen. :lol:)
1495/DSC09586SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303740)
wir durchwanderten den kleinen Ort in alle möglichen Richtungen und wollten eigentlich noch zu einer Kirche, oben auf der Spitze des Hügels, aber da war gesperrt. Eine Filmcrew hatte sich auf der großen Treppe breit gemacht, mit Bouncern, Schirmen, Kameras…und zwei jungen Mädels, die von einer Reporterin interviewt wurden. Oha, sah nach Teenie-Stars aus. Wir sollten den Mädels auch später noch öfter begegnen…auch mit Fans, die dann Selfies machten etc. Keine Ahnung, wer das war. :D
Beim Rückweg zum Platz, um ihn jetzt mal frei aufzunehmen und auch etwas zum Essen zu suchen, wählten wir einen bestimmten Weg. Wir sahen eine rote, große Katze, die uns aus dem Weg stob…und ich stolperte fast über etwas, das mitten auf dem Weg lag. Eine Taube, mich panisch anschauend.
Sowas geht bei mir ja gar nicht. In Deutschland wäre ich mit ihr zum nächsten Tierarzt, ganz egal, was sonst unser Programm gewesen wäre. Ich ertrage sowas nicht. Mir kamen natürlich sofort die Tränen und ich schaute mir die Taube näher an. Sie lag breit ausgefächert da und blutete oben am Hals.
Na toll, da hatte sich die Katze sie wahrscheinlich schon gepackt.
Ich WEISS, man soll der Natur eher ihren Lauf lassen, aber ich KANN das nicht. Ich musste so weinen und Vera tröstete mich, sagte mir aber, dass es einfach keinen Sinn habe, die Taube irgendwo hin zu bringen, das wird in den meisten Ländern außerhalb Deutschlands einfach anders gehandhabt.
Ich wollte da nicht weg, ich wollte sie nicht ihrem Schicksal überlassen, da setzte sich die Taube auf und spazierte los. Sichtlich lädiert, aber sie lief. Von der Katze weg. Die, fettgefressene Hauskatze (gepflegt, dick, also keine Not!), wollte dem armen Vogel hinterher. Ich schirmte die Taube ab.
NEIN!
Die Katze guckte blöd. Lief ums nächste Auto und versuchte es nochmals.
NEIN!
Ich ließ sie nicht.
Sie zeigte mir den Mittelfinger und versuchte, an mir vorbei zu kommen.
NEIN!!!
Die Taube rettete sich zuerst auf einen Vorsprung. Die Reaktionen der Italiener, die vorbeikamen, waren alle gleich: unbeteiligt, schulterzuckend. Nunja, was sollten sie auch machen.
Und das Allerschlimmste:
Die Taube saß auf einer Treppe vor einer Haustür mit Glaseinsatz. Hinter der Tür sprang eine graue „Shebakatze“ immer und immer wieder hoch, stierte nach draußen, krallte sich im Vorhang fest und fixierte den angeschlagenen Vogel. Ein Pärchen blieb stehen, die Frau lachte schallend, griff zum Handy und machte ein Bild.
Klar, super Motiv…aber ich konnte nicht.
Vera zog mich weiter, ich heulte noch drei Straßen weiter, ich weiß, einfach doof…und ja, ab und an Fleischesser und so…aber für mich ist es ein Unterschied, ob ein Tier gezielt fachmännisch getötet wird (und bestenfalls vorher ein schönes Leben hatte, das kann man ja durch den Kauf steuern) oder ob ein Tier völlig unnötig verletzt wurde und nun in Gefahr ist. Eine Diskussion über sowas ist hier auch nicht erwünscht, das würde den Rahmen sprengen. Ich erzähle euch einfach nur von meinen Emotionen.
Doch als wir noch um fünf Ecken gebogen waren und nun wieder die Hauptstraße entlangliefen, spazierte uns die Taube entgegen! Sie war entkommen (zwar verletzt, aber das konnte sie schaffen) und blieb stehen und schaute mich an. Klar, es klingt albern, aber ich schaute sie auch an…und wir standen da…und ich war einfach nur froh, dass sie noch lebte und die Katze nicht die erste Chance ergriffen hatte, sie zu schlagen.
Ganz am Schluss, als wir nochmals ein Stück dieser Straße gehen mussten, sahen wir sie NOCHMAL auf einer anderen Höhe als vorher! Und wieder blieb ich stehen…und sprach zu ihr…sie legte den Kopf schief und kam mir dann ein Stückchen entgegen gehopst…
Ich weiß nicht, ob sie es geschafft hat…aber ich möchte es mir gern vorstellen…
Wir kamen nun an den Platz in der Dorfmitte, der war jetzt tatsächlich wie leergefegt:
1495/DSC08123SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303742)
Ich habe es mal so schepp gelassen, weil das Richten mir auch nicht gefallen hat.
Wenigstens kam langsam mein Bauch wieder in Ordnung und meldete Hunger an. Wir setzten uns ins „Ottavius“, nachdem wir die große Werbung des benachbarten Imbisses ausgeschlagen hatten.
Die Bedienung erklärte uns, dass es SEHR lange dauern würde – was wir nicht hofften, bei gegrilltem Gemüse, Bruschetta und einer Ofenkartoffel…und glücklicherweise hatten wir auch Recht, das Essen kam dann recht schnell, weil der Koch es „dazwischenschob“. Lecker! Bruschetta mit Trüffel ist echt richtig gut! Die anderen Gäste, die draußen gesessen hatten, waren mittlerweile gegangen, ein Pärchen hatte uns noch eine halbe Flasche Wein schenken wollen, die sie übrighatten, die wir aber dankend ablehnten, weil wir mitten am Tag eher nichts trinken. Trotzdem, was für eine nette Geste!
Eigentlich wollten wir gehen…aber dann brach die Hölle los. Wir hatten schon gesehen, dass sich Wolken aufbauen…aber dass die SO abregneten…meine Güte. Wir schnappten unser Hab und Gut und verkrochen uns dicht unter den Sonnenschirm…und gottseidank war dieser wasserundurchlässig! So saßen wir und schauten uns die Wassermassen an, die herab stürzten…aber irgendwie war das schon auch lustig! Zwar wurde es etwas kühler, aber man konnte es gut aushalten.
Als es nachließ, kam die Bedienung sofort hoch und lachte mit uns ziemlich über die nun SEHR nasse Außenanlage und uns zwei total trockene Gäste. ;)
Wir gingen, nachdem die Sonne wiederkam, noch eine Weile im Örtchen herum.
1495/DSC08126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303743)|1495/DSC08127SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303744)|1495/DSC08130SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303745)|1495/DSC08132SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303746)|1495/DSC09584SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303747)
Die Sonne und die regennassen Straßen hatten schon auch was!
1495/DSC08129SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303748)|1495/DSC09585SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303749)|1495/DSC08136SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303750)|1495/DSC08139SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303751)|1495/DSC09587SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303752)
Da wir noch zum „Torre del Colle“ wollten, verabschiedeten wir uns von Bevagna und verließen es im schönsten Sonnenschein:
1495/DSC08141SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303753)|1495/DSC08142SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303754)
Weiter gings, das Navi wies uns den Weg zum „Torre del Colle“.
Wir fuhren auf den Parkplatz.
Kein Turm weit und breit.
Hä…das stimmte doch nicht…
Ich gab den „Torre del Colle“ erneut ins Navi ein und das Navi sagte: „ACHSO, DA wollt ihr hin!!! Das sind noch acht Minuten!“
Hmpf.
Wir fuhren also weiter und weiter…zwischendurch bekamen wir noch schöne Motive zu sehen, daher hielten wir ab und an:
1495/DSC08144SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303755)|1495/DSC09592SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303756)|1495/DSC09593SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303757)|1495/DSC08151SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303758)|1495/DSC09596SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303759)
Der Reiher auf dem ersten Bild war das Motiv, das Vera UNBEDINGT haben wollte…aber just, als sie sich in eine gute Position gebracht hatte, lief ein Pärchen über die dortige Brücke und der Reiher flog von dannen… Das tat mir so leid und daher widme ich ihr dieses Bild auch, obwohl ich den Reiher nicht wahrgenommen und das Bild aus anderen Gründen aufgenommen hatte.
Schatz, nur für dich! ;)
Als wir an der Stelle ankamen, die uns das Navi zugewiesen hatte (wir waren mittlerweile eine halbe Stunde unterwegs, weil wir halt überall auch angehalten hatten), führte eine mega steile Straße hinauf. Nee, echt nicht.
1495/DSC09598SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303760)
„Lass uns mal schauen, wie es dort um die Kurve aussieht…“
Ich deutete um die Ecke und auch Vera hatte sich das schon vorgenommen, wendete und fuhr halb um den Berg.
.........
„…………………Kennst du das?“
Ich schaute mir den Parkplatz an…
„Moah, ey…“
Wir waren wieder am Ausgangspunkt des ersten Stopps am Parkplatz… Riesen Umweg für NIX!
Ich meine, das Navi leise hämisch kichern gehört zu haben…
Na gut. Wenn das also hier sein sollte, dann sollte das so sein.
Wir stiegen aus und spazierten durch das alte Stadttor:
1495/DSC08155SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303762)
Durch enge Gässchen (was auch sonst):
1495/DSC08156SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303763)
Bis an den Ortsrand mit einer tollen Stimmung (seht ihr den Hasen rechts mittig?):
1495/DSC09599SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303764)|1495/DSC08158SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303765)
Dann schauten wir auf die Uhr und sahen, dass wir uns sputen mussten, um rechtzeitig daheim zu sein, um Veras Freundin zu holen. An einer Stelle blieben wir nochmals stehen, weil wir irgendwas gesehen hatten…und ich stand da und schaute Vera zu. Plötzlich blies mir etwas von hinten in den Nacken und schnaubte. Ich drehte mich überrascht um:
1495/DSC08160SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303766)|1495/DSC09600SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303767)
Der Kleine stand auf dem Balkon, der echt in Kopfhöhe angebracht war und schaute mir direkt ins Gesicht. :D Wedelnd, wie man auf dem einen Bild durch die lange Belichtung sieht! :lol:
Ein süßer Fratz!
Am Ortsausgang lag dann noch einmal die Gattung „Katze“ friedlich herum:
1495/DSC09603SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303768)
Und dann schipperten wir nach Hause, nicht, ohne noch zwei Bilder bei schönem Licht zu schießen:
1495/DSC09605SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303769)|1495/DSC09610SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303770)
Wir holten Veras Freundin, die schon wartete und gingen in Montefalco, einem Ort in der Nähe, einen Aperitif nehmen (macht man in Italien so) und danach in ein wunderbares Restaurant Essen (ohne Kameras,einfach nur so, aber wir waren da später nochmal, dann folgen noch ein paar Bilder!).
Wer mal nach Montefalco kommt, muss UNBEDINGT in das „L’Alchimista“ gehen. Es ist direkt am Marktplatz und wird von zwei Schwestern geleitet. Super nett, super lecker…unglaublich.
Vera und ich aßen das Gleiche: Rinderfiletstreifen an Rucolasalat mit Balsamico und frischen Parmesanhobeln…ich habe noch NIE solches Fleisch erlebt…so perfekt gebraten…boah. BOAH. Ich esse nur noch sehr selten Fleisch, aber hier erzählte uns die Freundin von Vera von der Herkunft der Rinder...und da gönnte ich mir das. Das Restaurant ist dafür bekannt und trotzdem nicht überteuert.
Danach war der Tag mit großer Zufriedenheit verbracht, auch wenn ich immer wieder an das Täubchen denken musste… Wir schauten abends noch einen Film über Afrika (in Italien… :D), ein Land, das uns einfach nicht mehr los lässt…und dann ging es ins Bettchen!
ingoKober
24.10.2018, 14:51
Hm...die Taube hättest Du besser der Katze gelassen. Katzenspeichel ist hochinfektiös und die enthaltenen Bakterien für Vögel fast immer tödlich. Da reichen schon kleinste Wunden. Da wäre ein rascher Tod durch dei Katze gnädiger gewesen.
OK, Tauben gibts genug...aber Du hast letztlich einen Ausschnitt davon gesehen, was auch in Deutshcland Freigängerkatzen - mit daheim gefüllter Futterschüssel- anrichten. Vielerorts sind sie inzwischen gleich nach der Habitatszerstörung der größte Bedrohungsfaktor für angeschlagene Populationen von Kleinwirbeltieren.
Katzenhalter wollen es nicht wahrhaben, aber es ist vielhundertfach wissenschaftlich belegt. Millionen von Kleinwirbeltieren werden Jahr für Jahr von Freigängerkatzen erlegt.
Besonders hart trifft es Reptilien und Fledermäuse. Eine einzige Katze kann ganze Fledermauskolonien ausrotten, wenn sie nur Abend für Abend am einzigen Scheunenausflugloch ein paar ausfliegende Chiroptera aus der Luft schlägt und zu Tode spielt.
Wo Freigängerkatzen sind, gibt es auch bei optimaler Habitatsituation in aller Regel gar keine Reptilien (Mauereidechsen ausgenommen) mehr.
Ein reales Beispiel: Ein mir bekannter Herpetologe betreute die Umsiedlung von mehreren hundert Zauneidechsen, die einem Bauvorhaben weichen mussten. Habitat war vorbereitet und optimal. Alles bestens. Die Echslein blieben dort und vermehrten sich. Dann zog in ein isoliert ca 100m entfernt stehendes Haus eine Familie mit zwei Freigängerkatzen ein. Ein Jahr später gab es dort keine einzige Zauneidechse mehr...
Sorry, wird zu off topic. Ich stoppe es lieber hier.
Aber die Ignoranz der Katzenhalter regt mich auf. Die leugnen das schlicht, trotz erdrückender und wissenschaftlich gut gesicherter Datenlage.
Alle wissen das besser...es ist Natur und schon immer so. Von wegen Natur und schon immer. Seit ca 80 Jahren explodiert erst die Katzenpopulation und die Dichte liegt heute vielerorts bei mehr als dem tausendfachen der natürlichen Kleinraubtierpopulation...ein Effekt, als würde man auf Makutsi 5000 zusätzliche Löwen aussetzen...ob da wohl Antilopen und Co überleben würden?
Vor unserer Haustür haben wir genau diese Situation.
Aber Stopp...sorry
Viele Grüße
Ingo .
.... Und ich hatte extra drum gebeten...
Ich weiß, dass ich es hätte anders machen sollen, aber ich KONNTE nicht...
Ich hab nur erzählt, was in mir passiert ist...
Trotzdem danke für die genaue fachliche Aufklärung...
.... Und ich hatte extra drum gebeten...
Ich weiß, dass ich es hätte anders machen sollen, aber ich KONNTE nicht...
Ich hab nur erzählt, was in mir passiert ist...
Trotzdem danke für die genaue fachliche Aufklärung...
Nur soviel:
Trotz des (auch deines eigenen) Wissens darum, dass du es anders hättest machen sollen, finde ich es schön, dass dein Herz auf der Seite der Schwächeren ist.
Emotionale Birne mit Fehlern halt...
ingoKober
24.10.2018, 16:52
Sehr liebenswert...zeigt aber auch, dass gerade in Situationen, die Tierschutz und -Leid angehen, menschliches Mitgefühl oft kein guter Führer ist.
Bitte nicht als Kritik verstehen...woher solltest Du das auch wissen?
Das ist halt leider ein grundsätzliches Tierhalterproblem, dem ich ständig begegne- und als Tierhalter ist man in der Verantwortung, es eigentlich besser zu wissen....trifft leider zu oft nicht zu.
Viele Grüße
Ingo
Ingo hat absolut Recht. So gern wie ich Katzen mag, hatte immer welche. Immer Freigänger. Was die alles angeschleppt haben, unfassbar. Mäuse sowieso, aber auch Ratten, Wildkaninchen, Tauben, Eidechsen, über 100 Stück in einer Saison, also quasi ohne Ende, Ringelnattern :evil: Dompfaffen, Kernbeißer und und und. Dann eines Tages zwei fast flügge Wendehälse.:evil: :itchy: Das war mir dann echt zuviel und mein Entschluss stand fest. Das waren meine beiden letzten Katzen. Danach gibt es keine mehr und sie fehlen mir wirklich sehr, aber eine Katze kommt mir nicht mehr ins Haus. Und so einen lammfrommen Stubentiger möchte ich auch nicht, wenn schon dann eine vom Bauernhof. Fritz und Willy hießen meine beiden letzten Katzen. Fritz war ein Killer aber es war meine Katze, andere ließ er nicht an sich heran. Willy war echt süß aber echt ein bisschen blöde, süß blöde, aber halt blöde.
So und nun Schluss hier, will Danas Thread nicht kapern, aber das ist mir wichtig, das die Leute endlich begreifen, was für kleine, süße Killer ihnen da um die Beine schnurren. Bin schon gespannt auf Danas nächste Folge. ;)
Harry Hirsch
25.10.2018, 08:45
@Heike: Dann nehme ich lieber die deutsche Steifheit. Es war ein Unding, wie sich die Kids dort benommen haben. Das war nicht mehr feierlich. Das hat nichts mehr mit steif oder nicht steif zu tun...
Wir haben ordentlich Kinder in die Welt gesetzt. Wieviele geht euch nix an;)
Trotzdem (oder deshalb) haben wir die letzten Jahre bei Hotelurlauben auch gerne "adult only" oder "Kinder oder 16 Jahren unerwünscht" gebucht.
Junge, habe ich das früher verurteilt, als wir noch mit Kindern in den Urlaub sind. Geht ja gar nicht, kinderfeindlich usw.....
Heute mache ich es selbst :oops:
Sonntag, 7.10.
Interessanter Bericht. Das mit dem Täubchen ist nicht so mein Ding, aber das macht nichts. Dir ging es eben so - und ja, warum auch nicht.
Sehr schöne Aufnahmen! Ich bewundere deine Bilder generell. Selbst bei trüben Wetter, kommen Farben Kontraste etc. immer sehr schön rüber. Gestochen scharf noch dazu.
Du musst mir nächstes Jahr in Berlin mal ein bisschen Hilfestellung geben. Also du darfst. Du musst nicht;).
Und wieder stelle ich fest: Drei Wochen früher und wir wären uns vielleicht begegnet. Wir waren nur ein paar Kilometer von dort entfernt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Du musst mir nächstes Jahr in Berlin mal ein bisschen Hilfestellung geben. Also du darfst. Du musst nicht;).
Das mache ich sehr gern! Ich hatte früher auch die Möglichkeit, erfahrene Fotografen Löcher in Bäuche zu fragen, es geht NICHTS über diese Erfahrungen. Kein Buch kann das. Von daher, wenn du meinst, ich könne dir in einem Bereich "Erhellung" verschaffen, dann frag!
Der nächste Teil ist schon fertig, leider ist da erst mal die blöde Arbeit, die mich vom Hobby abhält. ;)
(Außerdem ist es ja auch immer so eine Sache mit der Bilderüberflutung der Startseite...)
Ach, egal, jetzt hab ich Zeit. :mrgreen:
Mittagspause...
Montag, 8.10.
Alles, was wir runterlaufen, müssen wir danach wieder hoch! 2.0
Da wir vorhatten, nach Assisi zu fahren und dort einiges an Zeit zu verbringen, wurde die Weckzeit etwas nach vorn verlegt. Um acht Uhr sprang ich bereits in der Wohnung herum, machte Frühstück und mich fertig. Natürlich kam auch wieder der prüfende Blick hinaus, wie es denn heute wohl aussehen würde. Wunderschön! Nebel lag auf den Tälern, so dass nur einzelne Häusergruppen und Dörfchen heraus lugten. Das Dörfchen mit dem superhässlichen Wasserturm ist Montefalco, wo wir zwei Tage zuvor Abend gegessen hatten.
1495/DSC09612SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303791)|1495/DSC09623SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303792)
Um mich herum summte und brummte es. Grund dafür:
1495/DSC09615SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303793)|1495/DSC09616SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303794)
Diese Hornissen waren ganz schöne Brummer, die sich da an unserer Hauswand ein Nest gebaut hatten. Da die Besitzer davon aber Kenntnis hatten und sie uns null störten, ließen wir es auf sich beruhen. Im Gegenteil, wir fanden dieses Nest total faszinierend und ich schaute mir oft an, wie emsig sie dort am Arbeiten waren.
Der Nebel lichtete sich schnell, wenigstens hier bei uns und so starteten wir gegen 9:00h zu unserer Tour nach Assisi. Weit kamen wir nicht, denn ich hatte schon seit Tagen mein Augenmerk auf ein total eingewachsenes Haus gelegt, das aber wenigstens ein bisschen im Licht liegen sollte, wenn ich es aufnähme…und dies war heute Morgen der Fall. So hielt Vera ein wenig abseits der Straße und wir stiefelten über die zugewachsenen Flächen, hin zu dem Häuschen, das einfach so schön verwunschen eingewachsen war…
1495/DSC08165SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303795)|1495/DSC08166SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303796)|1495/DSC09624SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303797)|1495/DSC09627SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303798)|1495/DSC09629SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303799)
Auf dem Rückweg zum Auto musste ich doch sehr lachen, strahlte mich ein abgeschnittener Baumstamm an:
1495/DSC09632SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303800)
Wir nahmen unsere Fahrt wieder auf – und es wurde immer nebliger und die Sonne war bald hinter Nebelbänken verschwunden. Ich HASSE es, wenn ich aus schönem Wetter in Suppe fahren muss, aber die Webcam auf Assisi zeigte dort den schönsten Sonnenschein, also waren wir guten Mutes. Die Stimmungen auf dem Weg waren dann auch recht nett, Vera wurde immer mehr der Champion des "SuperschnellanunmöglichenOrtenAnhaltens" und so konnten wir die schönen Blicke teilweise auch auf Chip bannen.
1495/DSC09636SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303801)|1495/DSC08167SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303802)|1495/DSC09638SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303803)|1495/DSC09643SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303804)
Der Ort, den man hier sieht, ist Trevi, welches zu besuchen wir leider keine Zeit mehr hatten. Aber von „außen“ sieht es auch toll aus.
Wir hatten ins Navi einfach „Assisi“ eingegeben und es war so schlau, uns zu einem Parkplatz zu lotsen. Wir parkten und wanderten los. Ziel: der Dom von Assisi. Der Weg dahin: Gässchen fotografieren, Assisi anschauen, was Kleines Essen, Kaffee trinken, Menschen beobachten…einfach Spaß haben. Vor allem: mal etwas bewegen! So ließen wir auch eine süße Ape mit „Ape City Tour“-Aufkleber links liegen und begaben uns in die Gassen von Assisi.
1495/DSC08168SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303805)|1495/DSC08172SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303806)|1495/DSC09645SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303807)|1495/DSC08174SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303808)|1495/DSC08176SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303809)
Unser Cinqueterrespruch „Was wir jetzt alles runterlaufen, müssen wir später wieder hoch!“ kam auch hier zum Tragen, aber wir liefen tapfer und bei dem schönen Wetter, das hier wirklich vorherrschte (brave, ehrliche Webcam!), machte das auch Spaß. Regen hatten wir lange genug gehabt! Die Schönheit von Assisis Gassen, der Kirchen und des Wetters entschädigten für das Hoch- und Runtergerenne. Es war einfach wirklich hübsch dort.
In einem kleinen Café trank Vera ihren zweiten Kaffee und ich einen Saft. Wir saßen in der prallen Sonne und freuten uns, dass sie schien. Sommergefühle im Oktober, einfach herrlich.
Hier das Café:
1495/DSC09662SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303810)
Vor dem Café war ein Platz, mit Kirche und mehreren Wegen, die man gehen konnte.
Auch einen Brunnen gab es da, in dem Tauben badeten. Gezeigt habe ich die Bilder schon…
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188418)
Mitten auf dem Platz hatte es sich ein hübscher Hund gemütlich gemacht:
1495/DSC09661SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303811)
Vera erzählte mir später, dass direkt oben drüber ein Verbotsschild stand, was sie als Gag mitfotografiert hatte…ich hatte es nicht mal bemerkt. :lol: Auf dem Schild: „Nicht ohne Maulkorb und Leine!“
Nunja, konnte der Hund ja nicht wissen.
Wir schauten uns auf dem Platz noch etwas um und betraten dann die Kirche.
1495/DSC08177SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303812)|1495/DSC09663SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303813)|1495/DSC08180SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303814)|1495/DSC09666SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303815)|1495/DSC08182SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303816)|1495/DSC08184SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303817)
Danach führte uns das Schild „DUOMO“ immer weiter Richtung Dom. Ok, wir hatten gedacht, dass er irgendwie etwas näher sein würde…aber gut. Eine der nächsten Gassen zeigte ein Schild „LA LANTERNA“ und wir sahen die gelben Sonnenschirme eines sehr schnuckeligen Restaurants. Da es späte Mittagszeit war, schauten wir, ob es uns dort gefiel. Dies tat es und wir aßen eine Kleinigkeit (Pizza 4 Formaggi, geteilt – das lieben die Italiener ja… :lol: ).
1495/DSC08187SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303818)|1495/DSC09668SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303819)|1495/DSC08188SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303820)
Als wir fertig gegessen hatten, schauten wir, dass wir uns dem Dom weiter näherten und kamen an dem wohl witzigsten Devotionalienladen vorbei, den Assisi zu bieten hatte:
1495/DSC08189SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303821)|1495/DSC09669SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303822)
Der Mann, den ich leider brutal abgeschnitten hatte (ja, manchmal sehe ich gute Motive einfach nicht…passiert…), war gerade dabei, neue Ketten zu fädeln…und ich fragte mich, ob er nicht erst einmal die 439867238536209 anderen verkaufen wollte, die da schon hingen…
Bei der Chiesa Nuova, an der wir auch vorbeikamen, gab es draußen eine ganz besondere Glocke…eine, die nicht massiv war, sondern künstlerisch verziert…“Love makes the world go round“…nur dokumentarisch:
1495/DSC09673SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303823)|1495/DSC09674SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303824)|1495/DSC09675SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303825)
Am nächsten großen Platz setzten wir uns etwas auf die Stufen der Kirche in die Sonne und genossen die Wärme. SO schön. Auch drinnen total klasse.
1495/DSC08190SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303826)|1495/DSC08193SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303827)|1495/DSC08195SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303828)|1495/DSC08196SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303829)|1495/DSC08197SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303830)
Dann teilte sich die Straße, beide Richtungen wiesen „DUOMO“ aus. Die eine war breit und ging hinunter, die andere war schmal und ging hinauf.
„Ich laufe doch jetzt nicht runter, nur um dann wieder hoch zu laufen!“ sprach die Dame an meiner Seite und entschied sich für den schmalen Weg nach oben.
(Anm. d. Red.: Ohne zu wissen, auf welcher Höhe der Dom liegt!)
Wir liefen also hoch. Eine ganze Weile. Aber es war schön wenig los und die Aussicht war auch hübsch.
1495/DSC09676SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303831)|1495/DSC08198SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303832)|1495/DSC09679SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303833)|1495/DSC09680SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303834)|1495/DSC08199SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303835)|1495/DSC09681SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303836)
Und dann ging es auf einmal gerade…und dann runter…und runter…und runter…
1495/DSC08201SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303837)
So lange, bis mir echt schon die Knie weh taten. Erwähnte ich, dass wir ewig runter liefen?
Und dann…irgendwann…kam ENDLICH der Dom in Sicht!
Ich hatte erwähnt, dass wir EWIG zu ihm hinunter (also RUNTER) liefen? Und das, nachdem wir ewig HOCH gelaufen waren?
Also...ich wollte es nur gesagt haben...
:mrgreen:
1495/DSC08202SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303838)
„Komm, wir machen ein Selfie mit Dom!“
Ich griff begeistert nach meiner Kamera.
Das erste sah so aus:
1495/DSC08205SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303839)
Ok, war irgendwie nix, so blind. Egal, nochmal.
Das sah dann so aus:
1495/DSC08206SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303840)
Irgendwie war ich NICHT fähig, ein Selfie mit uns UND dem Dom hinzukriegen. :lol:
Wir haben es dann nochmal mit Handy und kontrollierbarem Monitor versucht…das klappte dann besser.
Im Dom war das Fotografieren verboten. Aber ich sah so einige Leute mit ihrem Handy hantieren und irgendwie…musste mir der Finger auf den Auslöser meiner Kamera gekommen sein, die vor meinem Bauch baumelte…*hust*
1495/DSC08207SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303841)
Ja, böse Dana. *hau*
Der ganze Dom sah aus wie ein einziges Bilderbuch. Einfach wunderschön. Einfach fies, dass man ihn nicht ablichten darf, aber ich habe mich auch sonst dran gehalten. Im Innenhof durfte man:
1495/DSC08218SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303842)
Wir wollten zur „unteren Basilika“, einer kompletten Unterkirche, im Gewölbeteil des Doms. Ich lief dem Schild nach. Das führte uns auf dem nächsten Bild quasi erst einmal „geradeaus“.
1495/DSC08217SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303843)
Und dann rechts ab…und dann rechts ab…hä….
Bis wir wieder genau da waren, wo wir begonnen hatten. Wir hätten auch einfach gleich rechts gehen können, dann hätten wir uns das komplette Carrée gespart. Vera hatte vorher schon recht verwirrt geschaut, denn sie war hier schon einmal gewesen, dachte sich aber nichts Böses und lief mir hinterher. Manchmal hatte ich ja gute Einfälle oder etwas Cooles gesehen. Dass ich nur stupide in falsche Richtungen lief, hatte sie nicht angenommen. :D
Wenigstens lief ich beim Rückweg gleich richtig. ;)
Wieder an der frischen Luft, knipste ich die Außenanlage:
1495/DSC08221SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303844)|1495/DSC09682SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303845)|1495/DSC09683SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303846)
und setzte mich dann auf die Steinmauer, die den Weg zum Dom hin säumte. Auf der anderen Seite ging es ungefähr 5m in die Tiefe und ich therapierte meine Fallangst, indem ich für einen Moment meine Beine drüber baumeln ließ. Schön brav den Schwerpunkt hinten, dass ich NICHT fiel. Vera war noch am Umschauen auf dem Gelände und ich versuchte weiter, den Gedanken zu „ertragen“, was wäre, wenn mich jemand schubste… Jemand anders ertrug ihn aber nicht, denn es näherte sich Militär meiner Wenigkeit und ich wurde freundlich per wedelnder Handbewegung aufgefordert, mich gefälligst von der Mauer zu bewegen. Ich überlegte einen kleinen Moment, ihm etwas von "Therapie" und "muss einfach sein" zu erzählen, aber ich entschied mich dann angesichts seines MG am Gürtel, das zu lassen. :)
Vera kam dann auch und wir beschlossen, uns mal ein kleines Eis zu gönnen, da ich vorher von einer deutschen Jugendgruppe Mädels gehört hatte:
„Ey, woher hastn du des Eis???“
„Von da vorne…is echt geil, vor allem Schoki!“
„JA, SAGS MIR NOCH!!“
Zwar sollte ich megadolle auch auf meine Figur achten, aber mal EIN Eis pro Urlaub muss doch drin sein. Wir suchten und fanden die Eisquelle und kauften jede einen Bon (ja, musste man da) für ein „Gelato piccolo“. Ein kleines Eis.
In Italien ist es ja so, dass man das Eis in Größen bestellt, was aber unabhängig von den Sorten ist. Man kann auch ein kleines Eis mit zwei oder drei Geschmacksrichtungen bestellen, während es bei uns ja nur Kugeln gibt. Ich holte mir ein kleines Eis mit Schoko und Stracciatella und sah mit offenem Mund zu, wie die Verkäuferin mir strahlend kiloweise die Eismasse auf ein Minihörnchen strich. Was um Gottes Willen war dann mittel und was vor allem groß??
Wir gingen damit hinaus und Vera war klar: sie brauchte einen Becher. Das Eis begann sofort, überall herunter zu laufen. Während ich wild dem Laufen Einhalt gebot (Eisprofis schaffen das!), ging Vera nochmals hinein und kam alsbald zurück mit der komplett in einen Becher umgestürzten Waffel. :D
Wir beendeten genüsslich unsere Eisorgie und setzten uns dann in Bewegung.
Eigentlich taten mir die Beine total weh…und eigentlich hätte ich gerne lieber TAXI!!! gebrüllt… Aber Vera ermutigte mich, den Weg zu Fuß zurück zu laufen – und so liefen wir tapfer den ganzen Weg wieder hoch, aber diesmal den anderen, den breiteren, um etwas Neues zu sehen.
So sahen wir nach einigem Marsch ein sehr niedliches Café, das irgendwie eher englisch aussah als italienisch…und in dem niemand saß. Vera wollte einfach nur einen Kaffee und ich musste dringend…also gingen wir hinein.
1495/DSC08224SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303847)
Die Plastikkuchen in den Vitrinen stimmten mich eher skeptisch, so dass ich gar nichts bestellte, Veras Kaffee war ok. Aber wir sahen, während wir drin saßen, so viele Leute, die hinein schauten, es eigentlich süß fanden, dann die Plastikvitrine sahen und das Weite suchten…eigentlich schade, denn der Typ, dem das Café wohl gehörte, backte MEGA Kuchen, wie wir dann sehen konnten. Er belieferte nämlich seine Partnerbäckerei weiter unten mit frischen Kuchenstücken, nachdem seine Mitarbeiterin herein geschneit gekommen war und etwas geordert hatte. Vielleicht sollte er sich mal überlegen, seine Deko zu ändern.
Weiter ging es danach zu Fuß höher und höher.
1495/DSC08222SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303848)|1495/DSC09685SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303849)|1495/DSC09687SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303850)|1495/DSC09688SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303851)|1495/DSC09689SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303852)|1495/DSC08228SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303853)
Endlich wieder oben angekommen, stellten wir fest: anstrengend, aber eine wirklich tolle und sehenswerte Stadt.
Das Licht begann, einfach wunderschön zu werden und wir überlegten, wie wir an die Stadtansicht von Assisi noch besser kommen konnten…vielleicht kam das Licht ja auch bis dort hin.
Wir fuhren einfach mal aufs Geradewohl hinaus, immer der Nase nach, die Augen weit offen für mögliche Plätze…und fanden einen Feldweg, auf dem wir parkten. Die Abendstimmung war herrlich:
1495/DSC09690SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303854)|1495/DSC09698SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303855)|1495/DSC09702SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303856)|1495/DSC09704SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303857)
Aber Assisi in unserem Rücken lag total im Dunkeln. Ich war mir auch unsicher, ob das Licht das nochmals packen würde, aber Vera war guten Mutes…und sie sollte Recht behalten! Die Sonne brach nochmals durch die Wolken und beleuchtete Assisi gülden. Erst die ersten Mauersteine...und dann kletterte sie immer weiter nach oben. Einfach klasse zu sehen!
1495/DSC09712SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303858)|1495/DSC09713SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303859)|1495/DSC09715SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303860)|1495/DSC09720SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303861)|1495/DSC08238SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303862)
Das war einfach SO wunderschön!
Wir überlegten, wo wir den Sonnenuntergang gut mitbekommen könnten. Vera wollte einen bestimmten Weg fahren, ich hatte plötzlich einen Einfall, nicht abzubiegen, sondern weiter geradeaus zu fahren, um dem Licht entgegen zu kommen. Vera zweifelte meine Idee stark an, aber ich wollte das uuunbedingt so machen.
Hätte ich das mal gelassen. :lol: Das wurde nix. Wir kamen nirgends mehr hin, von wo man einen guten Blick auf die untergehende Sonne gehabt hätte…so ging sie ohne uns unter. Lediglich zwei Bilder, nachdem sie unten war, gelangen mir noch aus dem Auto.
1495/DSC09721SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303863)|1495/DSC09723SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303864)
Tja, so ist das manchmal, wenn man seinen Willen durchdrücken will…dann muss man sich die Schlappe eingestehen und einen wütenden Blick kassieren. ;)
Trotzdem vermieste es uns nicht den Abend, dazu war der Tag zu schön gewesen!
(Vorschau auf den nächsten Tag:
Discount lohnt sich manchmal wirklich! Und auch in Italien gibt es Tatorte...)
ingoKober
25.10.2018, 14:04
uff sind das viele..ich mag vor allem den Morgennebel, das goldene Asssi und die letzten beiden.
Und auf den Selfies sieht man deutlich, wie es euch gefallen hat - und dass Ihr euch gefallt :)
Apropos... was das Dom Selfie angeht...kein Wunder, ihr seid den Kölner Dome gewöhnt. Der springt nicht so rasch zur Seite, wenn man davor posiert ;)
Viele Grüße
ingo
Wieder mal äußerst lesens und schauenswert.:top: Aber ne Frage hätte ich :oops:, gabs da nirgendwo eine Statue oder sowas vom Franz? Ich meine mich an Kinderzeiten zu erinnern, in der ich mal ein Bild vom Dom inklusive Franz davor sah. :D Immer wenn von diesem Heiligen die Rede ist, schießt mir dieses Bild in den Kopf. Wobei die Erinnerung daran nur noch äußerst schwach ist. :cool: Wäre nett mal ne Auffrischung hier zu sehen. Wobei ich natürlich weiß, das Google das auch könnte. Ist aber nicht das Gleiche. ;)
Franzes gibt es überall, aber dort hab ich jetzt keinen in Erinnerung... Ich bin aber auch nicht wirklich ein Statuenfotograf...
Ne bin ich auch nicht, kann ich gut verstehen. Aber wenn ich in Assisi wäre, ich glaub den Franz von Assisi hätte ich schon fotografiert wenn ich ihn gesehen hätte. ;) Aber nun, wir sind ja nun nicht alle gleich. GSD :D
Er ist doch auf einem Bild drauf, mit Taube...
Oh, muss ich übersehen haben. Sorry.
Guten Morgen...
Ich werde ein paar Tage pausieren, gestern kam die Nachricht, dass meine Hündin Sam stark krebskrank ist... Bei einem alten Hund nichts Unnatürliches, aber natürlich bin ich niedergeschlagen.
Ich nehme mir einfach zwei, drei Tage, bis sich das gesetzt hat und der Schock verarbeitet ist und komme dann mit einem neuen Teil wieder...
Alles Gute für Sam und viel Kraft und Energie für dich!!! :umarm:
ingoKober
26.10.2018, 07:29
Oh und das jetzt, nachdem alles so gut gelöst schien. Toi, toi, toi...
Viele Grüße
Ingo
Danke, ihr beiden!
Sam geht es den Umständen entsprechend noch ganz gut, aber die Tumore sind schon recht weit fortgeschritten. Es kam raus, weil sie nicht ordentlich fraß, immer dünner wurde und etwas wenig Power hatte. Nun werden ihr die letzten Wochen/Monate noch wunderbar gestaltet, sie wird mit Liebe überschüttet und dann, wenn es halt sein muss, friedlich zum Einschlafen gebracht. Sie hat keine Schmerzen, höchstens ab und an etwas Übelkeit, aber dagegen bekommt sie etwas und auch gegen die Schlappheit, die auf Blutarmut zurück zu führen ist, wegen des Krebses.
Mir geht es auch wieder besser, nach dem ersten Schock und ich schaue, dass ich heute wieder einen Teil des Berichtes einstelle. =)
Der nächste Bericht ist sicher nicht das wichtigste, darum kümmere Dich um Deinen Hund, der hat sich die Zuneigung sicher verdient.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, sie ist gut versorgt.
Das Schreiben hilft mir persönlich einfach, auch mal abzuschalten.
Harry Hirsch
28.10.2018, 11:53
Streichel sie bitte mal von mir.
Das wird erledigt!
Hier mal der neue Berichtsteil. =)
Es hat gut getan, sich mit etwas Positivem zu beschäftigen und hat vielleicht den kleinen, positiven Nebeneffekt, dass ihr euch auch freut.
Dienstag, 9.10.2018
Discount kann sich lohnen!
Sonne! Juhu!
Als ich aufstand, strahlte schon ein blauer Himmel durch das Dachfenster und während Vera seufzend ihre Augenmaske aufzog, um noch in Ruhe ein wenig zu schlafen, sprang ich aus dem Bett, machte mich fertig und schaute ein wenig nach draußen.
Ein paar Wölkchen krochen noch morgenträge über den Himmel, aber das Blau war vordergründig, was mich sehr freute. Ich setzte mich eine Weile auf unsere Außentreppe in die Sonne, hörte etwas Musik und fühlte mich einfach wohl und im Urlaub. Plötzlich wunderte ich mich etwas, dass die Musik sich seltsam anhörte…machte ein Ohr frei und hörte Vogelgeschrei. Und zwar nicht nur einer.
Ich erhob mich und sah, wie sich ein riesiger Schwarm Stare über die Felder unter mir erhob, senkte, erhob, senkte…wie ferngesteuert. Total klasse. Leider waren die so flink und so „wenig ortsgebunden“, dass die schnell geholte Kamera keine Chance hatte. Ich habe so viele Bilder mit „unscharfen Flecken drauf“, dass ich frustriert alles dahingehend wieder gelöscht habe. :lol:
Später kamen sie nochmal, vielleicht hat Vera da mehr Glück gehabt.
Nach dem Frühstück gaben wir ins Navi unser heutiges Ziel ein: Orvieto, ein hübsches Dörfchen mit einem großen Dom, der gefühlt fast genauso groß wie der Rest-Ort war, wenn man den Bildern glauben durfte und los gings!
Wir fuhren unsere kleinen Sträßchen entlang, die wir mittlerweile schon gut kannten und wunderten uns an einer Stelle: ähm…was machte denn der Mann da seitlich am Straßenrand? Pinkelte der? Oder war ihm schlecht? Und wo war sein Auto?
1495/DSC09729SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303982)
Als wir dann näherkamen, mussten wir beide total lachen:
1495/DSC09730SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303983)
Unser Weg führte uns netterweise nicht auf die Autobahn oder die großen Bundesstraßen, sondern eher kleine Landstraßen, die sich durch wunderschöne Gebiete schlängelten.
Wir hielten daher auch das ein oder andere Mal.
Zuerst an einem Olivenhain:
1495/DSC08241SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303984)|1495/DSC09732SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303985)|1495/DSC09735SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303986)
Dann an einem schönen See:
1495/DSC08245SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303987)|1495/DSC08247SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303988)|1495/DSC09744SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303989)
Das Wetter war so schön, es war warm…Urlaub…Entspannung, Sonne auf der Haut…einfach toll.
In Orvieto angekommen, fanden wir einen recht guten Parkplatz, direkt am Eingang des Örtchens, in das man auch nicht mit dem Auto fahren durfte (was wir ja eh nicht wollten). Wir packten unser Zeug und spazierten erst einmal außerhalb des Stadttores, wo es so aussah, als habe man eine ganz gute Sicht. Und dies bestätigte sich:
1495/DSC08252SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303990)|1495/DSC08255SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303991)
Nach diesem schönen Überblick wollten wir nun das Städtchen erkunden und hofften, dass sich diesmal der Dom nicht GENAU am anderen Ende der Stadt befand wie gestern in Assisi. ;)
Aber weit kamen wir nicht. Wir hatten uns für die mittlere der Straßen entschieden, wo keine Autos fahren durften, was uns ein ruhiges Wandern versprach und sahen schon nach ungefähr 50 Metern eine kleine Bar an der linken Seite. Da wir aber im Urlaub waren und Vera gerne einen Kaffee trinken wollte, setzten wir uns einfach nochmal kurz an einen der zwei Außentische, direkt an der Straße, der in der Sonne stand, unter großen Bäumen…und schauten uns die Angebote an. Es gab ein cooles:
1 Kaffee, 1 Orangensaft, 1 Hörnchen zum guten Preis.
Vera Kaffee, ich Orangensaft, Hörnchen geteilt…supi! Wir bestellten das und als es kam, sah ich mit Begeisterung, dass der Orangensaft frisch gepresst war! Mega.
Ich fotografierte die Bar, die total niedlich war und stellte fest, dass ich zaubern kann!
Guckt selbst:
1495/DSC08259SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303992)|1495/DSC08258SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303993)
Irgendwie ist es total klasse, nichts „zu müssen“. Halt erst dann weiter zu wandern, wenn man es möchte und all das getan hat, was vorher für einen selbst gut ist.
Wir schnallten unsere Kameras wieder um und liefen die Straße weiter hoch, nicht, ohne immer wieder abzubiegen, in Gassen und Kirchen zu gucken:
1495/DSC09747SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303994)|1495/DSC08260SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303995)|1495/DSC09748SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303996)|1495/DSC09750SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303997)|1495/DSC09753SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303998)
Hier schoss ich auch eins meiner Lieblingsbilder:
1495/DSC09751SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303999)
Seit Tagen versuchten wir, an hübsche Postkarten zu kommen, doch bisher war es eher mau. Wie schon erwähnt (glaube ich zumindest), sind die Umbrier nicht so touristenverrückt. Es gibt Orte, da siehst du überhaupt keine „Fremden“, die Beschilderung ist oft recht abenteuerlich, die Straßen nicht gut ausgebaut…alles eben noch etwas wilder und unberührter, was ja auch schön ist. Klar, es gibt Städte und Dörfer, die Touristenhochburgen sind, wie Assisi zB, aber sonst ist es durchaus eher wenig touristisch.
Das bedeutet auch, dass es mit Postkarten (jedenfalls hübschen) eher schwierig ist…die meisten Motive sind irgendwie gefühlt aus den 70er Jahren, vergilbt, unhübsch…und wir sind bisher an allen Ständern vorbeigelaufen, weil das Angebot furchtbar war. Selbst in Assisi waren keine schönen Postkarten vorhanden.
Nun, in Orvieto sollte sich das ändern! Wir sahen bunte Postkartenständer und schauten uns um. Ach, na also! Wunderbar! Wir suchten uns ein paar aus. Ich schreibe gerne viele Postkarten und brauchte 12 Stück, während Vera sich für 5 Stück entschied. Macht 17 Stück. Ihr rechnet mit, ja?
Am Ständer stand: „1 Postkarte 80 Cent, 3 Postkarten für 2 Euro“. Ok, wir hätten einfach noch eine dazu nehmen können, damit wir glatt 18 Stück gehabt hätten, aber ich brauchte keine mehr und Vera wollte auch nicht…wir nahmen die einfach so mit in den Laden.
Als wir hineinkamen, tauchte ein junger, dunkler, hübscher und recht schelmisch drein grinsender Mann hinter der Theke auf, begrüßte uns und nahm uns die Karten ab. Er sah, es waren viele und erklärte uns, dass wir ja drei für…jaja, wir wussten es. Er sortierte in absoluter Ruhe und Genauigkeit immer drei Karten auf einen Haufen und stellte dann fest, dass wir fünf Haufen zu je drei Karten und zwei Einzelkarten hatten.
Er strahlte uns an: „Ok, we make 5 Euros, ok? I give you Discount!“
Ihr rechnet immer noch mit, ja?
Wir haben 15 Karten, drei zu je zwei Euro…plus noch zwei einzelne zu je 80 Cent.
Zahlen sollten wir 5 Euro für alles zusammen.
Wir machten große Augen, strahlten, ich bedankte mich herzlich, wir zahlten und gingen.
Als wir draußen waren, stoppten wir und ich schaute Vera an:
„Ok…DAS war mal ein Discount…“
Wir rechneten dreimal (!) nach, ob WIR uns verrechnet hatten…
5x3 Karten zu 2 Euro = 10 Euro
2x Karte für 80 Cent = 1,60 Euro.
Macht 11,60 Euro, gezahlt 5….
Kurze Überlegungen, seinen Laden leer zu kaufen und dann selbst einen Laden aufzumachen, um das Geschäft unseres Lebens zu tätigen, scheiterten an der fortgeschrittenen Zeit, an unserem Hunger und dem Wunsch, ENDLICH den Dom zu sehen. ;)
Wir liefen weiter…und weiter…und weiter…
Den Dom konnten wir schon sehen, die Turmspitzen schauten über die Häuserzeilen hinweg, aber irgendwie kamen wir nicht rüber! Es gab keine einzige Straße, die durch ging, alles nur Hofeinfahrten und fertig. Wir liefen immer weiter und weiter, dann kam eine kleine Seitenstraße mit einer Post! HA! Briefmarken für die Postkarten!
Das Problem war nämlich, wenn man bei den Postkarten gleich Briefmarken mit kaufte, bekam man solche Touri-Briefmarken, die in andere Briefkästen geschmissen werden mussten und die Postkarten dann ewig brauchten, bis sie daheim eintrafen. Und sie waren eher teurer als günstiger. ;) Somit betraten wir die Post.
Orvieto…ein kleines Dörfchen. Die Post: SECHS Schalter. Größer als in Köln!
Kaum jemand da, nur ein Kunde wurde gerade bedient, sonst war alles leer. Wir schauten uns um, drei der Schalter waren besetzt, obwohl niemand da war, aber ein Schild wies darauf hin, dass wir eine Nummer ziehen mussten. Öh…bestimmt nur, wenn die Post total voll war, oder?
Vera ging zu einem der Schalter und wurde prompt zurückgeschickt. Wir mussten eine Nummer ziehen, weil die das dann auch so eintrugen.
Ähm..nur wo?
Der Mann, der gerade fertig war, kam zu uns, grinste und drückte an einem Automaten auf den großen grünen Smiley, den man dort sah. Es machte brrrrrt und unten kam eine Nummer heraus.
Wir bedankten uns artig und warteten, bis man uns zwei Sekunden später an genau den Schalter rief, an dem Vera vorher war. :D
Mit Briefmarken bewaffnet, stiefelten wir die kleine Seitenstraße hoch, standen dann aber vor der nächsten Haus- und Mauerreihe! Kamen wir da irgendwie zum Dom? Es wirkte nicht so…
Also wieder runter zur „Hauptstraße“ und weiter. Es dauerte eine ganze Weile, bis ENDLICH eine Straße kam, die uns links abbiegen ließ.
„Via Duomo“…ok, die konnte nicht so falsch sein!
Auf dem Weg zum Dom blickten wir noch links und rechts in die Gässchen:
1495/DSC08262SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304000)|1495/DSC09754SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304001)
Und setzten schon fest, wo wir nach der Dombesichtigung essen wollten. Das Restaurant hatte eine Speisekarte, die uns jetzt schon das Wasser im Munde zusammenlaufen ließ.
Aber erst mal zum Dom!
Und dann kam er endlich in Sicht! Es ist so ähnlich wie beim Eiffelturm: wenn man durch die Häuserschluchten läuft, sieht man ihn, trotz seiner Größe, erst ganz zum Schluss. Ist hier auch so gewesen.
Der Dom ist wunderschön. Auf der Fassade prangen abertausende Figuren...und irgendwie hat JEDE eine Individualität...unglaublich.
1495/DSC08264SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304002)|1495/DSC08266SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304003)|1495/DSC09757SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304004)|1495/DSC09758SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304005)
1495/DSC09759SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304006)|1495/DSC09760SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304007)|1495/DSC08270SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304008)|1495/DSC09761SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304009)
(Beim zweiten Bild war es total witzig, aufgrund der starken Strahlung war alles auf dem Bild sehr dunkel und die Dame, die dort läuft, sah ich erst, als ich es in der Bearbeitung aufhellte...und bin ein wenig erschrocken, dass sie da plötzlich auftauchte und mich anschaute. :lol:
Das letzte Bild zeigt einen Glockenturm, der auf einem Haus am Platze neben dem Dom angebracht war.)
Die Uhrzeit war genau richtig, denn die Sonne stand dem Dom fast gegenüber, so dass die Vorderfront wunderbar angestrahlt war, aber nicht ganz genau gegenüber, so dass die Reliefs schon schön mit Schatten durchmodelliert waren. Sehr schön!
„ESSEN!!“
Ich konnte die Demo-Schilder in mir drin nicht länger ignorieren und auch Vera verspürte Appetit.
Also gingen wir zurück zu dem Restaurant und ich hielt nur noch an einem total bekloppten Laden an, um ein Bild hinein zu machen.
1495/DSC08271SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304010)
Am Restaurant angekommen, überlegten, was wir essen sollten.
Heraus kam zweimal das Gleiche: eine „Komposition von 4x Bruschetta in verschiedenen Geschmacksrichtungen“.
Leute…unglaublich.
Ein klassisches mit Tomate, eins mit Kohlrabicreme und Pilzen, eins mit Guacamole und eins mit einer Kichererbsen-Käsecreme und einem frittierten Irgendwasblatt oben drauf… Meine Güte. SO lecker. Vera hat es mit dem Handy fotografiert:
1495/20181009_151212SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304011)
Die Tische waren auch total lustig, sie waren aus Massiv-Holz, schon recht abgewienert, aber mit Bestecksymbolen versehen, und zwar jeder Tisch unterschiedlich. Mal mit Messer und Gabel, mal mit Gabel und Löffel, mal mit Messer und Löffel…total niedlich.
1495/DSC08273SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304012)
Gestärkt, gingen wir zum Dom zurück, um hinein zu gehen.
Ein Adler beäugte uns kritisch:
1495/DSC09765SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304013)
Und wir stellten fest, dass wir Eintritt zahlen mussten. Also zuerst zur Kasse, brav bezahlt und hinein ins Vergnügen!
Gleich am Eingang wurden wir von den sehr eifrigen Ordnern ermahnt, ja ohne Blitz zu fotografieren. Wir unterließen die Erklärung, dass unsere Kameras gar keinen Blitz hatten, sondern nickten nur brav und gingen ein wenig durch die große Kirche. Sie sah riesig aus, wie ein Ballsaal, weil die Bestuhlung dem Dörfchen und dessen Besuch angepasst schien. Nur vorne standen ein paar Stuhlreihen, dahinter war alles leer.
1495/DSC08275SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304014)|1495/DSC08278SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304015)|1495/DSC08281SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304016)|1495/DSC08284SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304017)|1495/DSC08279SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304018)|1495/DSC09770SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304019)
Die Fenster fand ich total schön, alles so in Brauntönen, als wäre man in einem riesigen Bernstein gefangen:
1495/DSC09775SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304020)|1495/DSC09776SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304021)|1495/DSC09778SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304022)|1495/DSC09767SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304023)
Gemacht habe ich sie als Hintergrund für Grußkarten oder sowas…mal sehen, was ich damit veranstalte. =)
Die Aufpasser hatten einen recht harten Job, denn dauernd fotografierte jemand „falsch“, einmal wollte eine kleine Gruppe Asiaten sogar seitlich zu einem Eingang hinein, weil sie nicht kapiert hatten, wo man Tickets kaufen und wo man eigentlich hinein gehen sollte. Sie schoben einfach die Absperrung zur Seite und wollten eintreten. Ui, da rannten die Ordner aber. :lol:
Nachdem wir uns genug Kirchenstimmung gegeben hatten und es uns leicht fröstelte, begaben wir uns hinaus auf die noch sonnige Freitreppe, setzten uns einen Moment hin zum Aufwärmen und stellten fest, dass sich schöne Schattenspiele ergaben. Dann warteten wir auf die richtigen Menschen…die kamen nicht so ganz, aber ein paar Bilder sind schon ganz nett.
1495/DSC09786SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304024)|1495/DSC09798SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304025)|1495/DSC09802SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304026)
Auch die italienischen Kinder laufen herum wie die deutschen:
1495/DSC09803SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304027)
Anschließend liefen wir noch zu einem Aussichtspunkt, der einen schönen Blick bot und der mir gefühlte 43560246565 Mückenstiche einbrachte:
1495/DSC08286SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304028)|1495/DSC09809SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304029)
Ein kleiner Kater hatte sein Herz an mich verloren und legte sich quer über mich, als ich mich zu ihm setzte. Über den Gurt, über die Kameras…Hauptsache drauf. :D Davon habe ich natürlich kein Foto, aber Vera hat Beweisbilder.
Der Blick zurück in Richtung Dom war ein schöner:
1495/DSC09813SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304030)
…und danach ging es zurück zum Parkplatz. Wir nahmen einen anderen Weg, der mega langweilig war, eng, an der Straße, dauernd mussten wir Autos ausweichen…quasi abseits der normalen Prachtrouten…eher unschön und nix los, außer dass man dauernd aufpassen musste, weiter leben zu können und nicht auf einer Kühlerhaube zu landen.
Auf der Rückfahrt freuten wir uns, dass das Navi uns wieder abseits der Autobahn schickte, das hatten wir gehofft. Auf der Hinfahrt hatten wir noch überlegt, ob halt Stau war und das Navi uns deshalb so durch die Pampa geschickt hatte, aber nein, auch der Rückweg ging bei schönstem Licht durch die Landschaft. Wie unterschiedlich ein und derselbe Ort aussehen kann, wenn sich das Licht dreht...
1495/DSC09819SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304031)|1495/DSC09820SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304032)|1495/DSC08287SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304033)|1495/DSC08288SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304034)|1495/DSC09824SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304035)
Und dann ging die Sonne langsam unter.
Der Witz ist: in Umbrien dauert sowas genau…gefühlte drei Sekunden ungefähr. Wir wissen nicht, warum das so ist, aber die Sonne geht unter, der Himmel färbt sich…und ein paar „Sekunden“ später ist alles dunkel und grau.
Zwischen dem ersten „Färbungsbild“ und dem letzten liegen tatsächlich acht Minuten. Aber danach war es vorbei. Und das war immer so. Der Grund dafür will uns nicht einfallen…vielleicht hat da ja ein Fachmann Ahnung. ;)
1495/DSC09827SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304036)|1495/DSC09828SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304037)|1495/DSC09829SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304038)|1495/DSC09831SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304039)|1495/DSC09834SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304040)
Das Abendessen ließen wir uns in dem Restaurant schmecken, das uns am ersten Abend beherbergt hatte. Es gab keine lauten Kinder (war ja unter der Woche) und das Essen kam auch schnell. Vera hatte Tortellini mit Trüffeln und ich Tagliatelle mit Steinpilzen…beides hervorragend. Zudem nahmen wir eine Vorspeisenplatte mit heim, mit Bresaola-Schinken, Käse, einen wundervollen Büffelmozzarella und anderen Leckereien, da wir am nächsten Vormittag zu brunchen gedachten.
Dann ging es zufrieden heim, Rechner angeschmissen, ARD-Mediathek aufgerufen, Tatort geguckt. :D
JA, auch in Italien geht das…und es rundete den schönen Tag noch prima ab und ich bin NICHT dabei eingeschlafen! :mrgreen:
---------------------------------------------------
Vorschau auf den nächsten Tag:
Vom italienischen Heinz, ausgeklügelten Foltermethoden und dem 633678. Kühlschrankmagneten!
Wieder ein schöner Bericht, und dazu tolle Bilder, welche mir hier auch besonders gefallen haben, sind die dunklen SW- Aufnahmen.
Zitat: "Auch die italienischen Kinder laufen herum wie die deutschen:"
Ja ja, der Blick ist immer nach unten gerichtet. :roll:
Wunderbar erzählt und mit genauso schönen Bildern hinterlegt!!!
Sehr schön geschrieben.
Und ich liebe die Bilder, die einen Einblick in die kleinen Gassen geben.
1495/DSC09754SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304001)
Und setzten schon fest, wo wir nach der Dombesichtigung essen wollten.
Aber nicht da, wo der Müllsack draussen vor der Tür hängt, oder?
Aber nicht da, wo der Müllsack draussen vor der Tür hängt, oder?
Ist sicherlich ein Togo-Cantina :crazy:
;)
Wir waren nicht in dieser Gasse essen.
Aber das mit dem Müll:
In dieser Gegend ist es EXTREM sauber. Extrem. Grund dafür sind die klaren Müll-Verordnungen, das habe ich von Vera gelernt, die schon öfter in diesen Gebieten war. Du wirst dort keine Mülltonnen auf den Straßen finden, der Müll wird drin gesammelt und dann zu bestimmten Zeiten rausgehängt oder gestellt. Die Straßen sehen aus wie geleckt (das wird man noch stärker in einem späteren Bericht sehen können) und nur zu bestimmten Zeiten stellen alle alles raus. Kann sein, dass dieser Bewohner einfach der früheste Vogel war. ;)
Aber ist echt irre...man könnte mit weißen Klamotten über die Steine der Gassen robben und wäre hinterher noch sauber...echt genial.
Ich gehe auch davon aus, dass die Gassen einfach weitestgehend zu eng sind, als dass da noch Mülltonnen rumstehen könnten. Es gibt ja doch Anwohner, die mit den Autos durchfahren dürfen...würde nicht klappen.
Hallo,
danke für die schöne Bildergeschichte.
Gerade die Bilder der Kirchenfenster und die Scherenschnitte gaben mir gerade den Kick (man könnte auch sage Tritt in ...) mich mit dem von mir oft verschmähten langen Brennweitenbereich zu beschäftigen, da ich immer wieder staune welche sehenswerten Details Du da aus dem Geschehen extrahierst. Die sehe ich oft nicht und muss, wenn ich das nächste Mal unterwegs bin, diese suchen um meinen Blick zu schulen.
Hans
Oder du gehst mal bewusst nur mit einer langen Brennweite aus dem Haus. :)
Es ist SO schön, was man alles entdeckt...
Allerdings muss man auch drauf achten, nicht komplett zu tunneln, denn wenn man mal das Sehen in dieser Richtung anfängt, ist es wichtig, den Blick auch immer mal wieder bewusst zu weiten...aber ohne mein 70-400 bin ich echt nur halb was wert. :D
Harry Hirsch
29.10.2018, 14:31
Danke für den schönen Bericht, der einige Inspirationen für unsere nächste Italien Tour liefert. Und Orvieto werden wir jetzt ganz sicher einen Besuch abstatten!
Wie immer ganz starke Bilder. Apropos: Bei der linken der zwei Gässchenaufnahmen (DSC08262SF.jpg) fand ich die durchgehende Schärfe beeindruckend. Stand sie doch für mich im Widerspruch zu den Lichtverhältnissen, habe ich einen Blick in die Galerie geworfen. 1/30 :shock:
Hattest du ein Stativ dabei? Oder ist in Afrika das Stativ Gen von Ingo auf dich übergesprungen?
"43560246565 Mückenstiche" - das sind viele. Ich glaube ungefähr so viele wie die Touristen, die du vor dem Turm in Pisa gezählt hast ;)
Apropos: Bei der linken der zwei Gässchenaufnahmen (DSC08262SF.jpg) fand ich die durchgehende Schärfe beeindruckend. Stand sie doch für mich im Widerspruch zu den Lichtverhältnissen, habe ich einen Blick in die Galerie geworfen. 1/30 :shock:
Hattest du ein Stativ dabei? Oder ist in Afrika das Stativ Gen von Ingo auf dich übergesprungen? Ich wusste nicht, dass das "Stativ-Gen" heißt. :D
Aber ich kann sehr ruhig halten, ja. Beim Weitwinkel schaffe ich ne halbe Sekunde scharf, wenn ich mich konzentriere, beim Tele kommt es auf die Brennweite an, die ich gerade nutze, aber 1/90 bei 400mm ging auch schon. Kommt aber echt auf die Tagesform an. Ein Stativ habe ich immer mit...im Auto. Aber nie dabei...
"43560246565 Mückenstiche" - das sind viele. Ich glaube ungefähr so viele wie die Touristen, die du vor dem Turm in Pisa gezählt hast ;) Pöh, das waren VIEL mehr. :mrgreen: Also die Mücken...nicht die Touristen.
Kleingärtner
29.10.2018, 19:51
Man, man, man! Jeder lobt Dana für ihre Texte und Bilder aber knipsen und schreiben kann doch jeder. ;)
Aber ich finde, nicht so Toll und Klasse wie du (Dana) es hier immer wieder zeigst! :top:
Danke für die viele Arbeit, meine Respekt hast du. :top:
Gruß Manfred
Man, man, man! Jeder lobt Dana für ihre Texte und Bilder aber knipsen und schreiben kann doch jeder. ;)
Aber ich finde, nicht so Toll und Klasse wie du es hier immer wieder zeigst! :top:
...............
Ich nix verstehen, was du meinen mit die Worte :shock:
Gruß
Walt
:lol:
Ich hab auch etwas gebraucht. ;)
Er meint, fotografieren und schreiben könne ja jeder hier, aber nicht so toll und klasse wie ICH das kann. ;)
Also ein sehr liebes Kompliment!
Allerdings sind für meine Empfindung sehr viele gute Schreiber hier...und ich freue mich immer wieder, wenn andere User mal die Reportagen nutzen und ihre Geschichten erzählen!
Harry Hirsch
30.10.2018, 17:01
Dana Translator...;)
Jetzt habe ich das auch verstanden... :)
Hallo,
für mich steckt da noch die Aufforderung drin, es doch einfach Dana nachzumachen und ebenfalls Bilder mit Text einzustellen.
Solche Berichte sind für uns alle auch deswegen so lesenswert, weil sie uns mehr bringen (Landschaften Kennenlernen, andere Sichtweisen...) als die zigste Diskussion, ob der neueste Sensor mit dem neuesten Objektive dank verbessertem AF wenn wir die Kamera kaufen würden unsere Bilder technisch nochmal ein My besser machen würde. Die Zeit die wir damit verbringen, könnten wir auch in solche Berichte stecken.
Für viele - mich eingeschlossen - stellt aber genau die Qualität der Berichte ein Problem dar. Man will mit der Banalität seiner Bilder und Erläuertungen sich nicht blamieren.
Hans
Für viele - mich eingeschlossen - stellt aber genau die Qualität der Berichte ein Problem dar. Man will mit der Banalität seiner Bilder und Erläuertungen sich nicht blamieren.
Das finde ich megaschade, dass solche vergleichenden Gedanken überhaupt aufkommen, Hans...
Jeder kann Dinge auf seine Weise. In seinem Tempo und in seiner Qualität. Und ich bin mir sicher, dass das, worauf es ankommt, nämlich von fremden Ländern und Menschen zu erzählen, die User genauso interessiert und faszinieren kann, wenn man sein Herz sprechen lässt.
Ich schreibe gerade am letzten Teil des Bilder-Berichtes, denn die anderen beiden Tage waren noch mit einer Weinprobe und Rumdömmeln voll - und am Freitag ging es heim.
Und ich würde mich SEHR freuen, wenn andere User sich auch trauen würden, einfach mal von ihren Erlebnissen im Urlaub zu erzählen. Denn es passiert genau das, was es soll: man bekommt Informationen und vielleicht auch Lust über/auf einen neuen Ort!
Kleingärtner
30.10.2018, 19:15
Ich nix verstehen, was du meinen mit die Worte :shock:
Gruß
Walt
Zu schwierig?
Kurzform....
Die Berichte von Dana sind klasse. :top:
10Heike10
30.10.2018, 22:04
Und ich würde mich SEHR freuen, wenn andere User sich auch trauen würden, einfach mal von ihren Erlebnissen im Urlaub zu erzählen. Denn es passiert genau das, was es soll: man bekommt Informationen und vielleicht auch Lust über/auf einen neuen Ort!
... sich beim zustimmenden :top: Nicken an die eigene Nase :oops: fassend ...
und mutig Besserung geloben ;)
Mainecoon
31.10.2018, 00:18
Für viele - mich eingeschlossen - stellt aber genau die Qualität der Berichte ein Problem dar. Man will mit der Banalität seiner Bilder und Erläuertungen sich nicht blamieren.
Ich kann Hans schon verstehen, Dana, du hängst die Latte wirklich sehr hoch. Die gleichermaßen hohe Qualität von Fotos und Text ist schon einzigartig hier im Forum
findet
Mainecoon
Ja und nun?
Es geht ja nicht um Profilierung hier.
Ich mache Vera und mir eine Freude und hoffentlich noch dem ein oder anderen sonst. Soll ich denn aufhören, weil manche sich nicht trauen könnten?
Schuldgefühle will ich nicht haben.
ingoKober
31.10.2018, 08:46
Warum? Mach weiter, ist doch sehr nett und gefällt vor allem allen....und das schon seit Jahren.
Und jeder darf ja...ist halt für manche auch eine Frage des Zeitaufwandes ;)
Gute Beispiele sollten meiner Meinung nach auch eher anspornen, es auch zu probieren als frustrieren und abhalten...ist aber wohl ein wenig Einstellungssache :roll:
Viele Grüße
Ingo
Gute Beispiele sollten meiner Meinung nach auch eher anspornen, es auch zu probieren als frustrieren und abhalten...ist aber wohl ein wenig Einstellungssache :roll:
Das wäre aber auch meine Einstellung...und so fände ich das auch schöner...
Warum? Mach weiter, ist doch sehr nett und gefällt vor allem allen....und das schon seit Jahren.
Und jeder darf ja...ist halt für manche auch eine Frage des Zeitaufwandes ;)
Gute Beispiele sollten meiner Meinung nach auch eher anspornen, es auch zu probieren als frustrieren und abhalten...ist aber wohl ein wenig Einstellungssache :roll:
Viele Grüße
Ingo
So sollte mein Beitrag zu verstehen sein.
Hans
Ok, dann ist es gut.
Vielleicht bin ich auch gerade etwas empfindlich, Sam geht es schlechter.
Ich habe allerdings den letzten Berichtsteil schon fertig, mal sehen, wann ich dazu komme, ihn zu bringen.
Warum? Mach weiter, ist doch sehr nett und gefällt vor allem allen....und das schon seit Jahren.
Gute Beispiele sollten meiner Meinung nach auch eher anspornen...
Das kann ich genau so unterschreiben....wehe du hörst damit auf...dann komm ich vorbei und es gibt.....mecke...
1495/DSC09751SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303999)
Seit Tagen versuchten wir, an hübsche Postkarten zu kommen, doch bisher war es eher mau.
Es gibt Onlineanbieter, die hochgeladene Fotos in Postkarten konvertieren, deinen Text aufdrucken und für dich verschicken. Dein super gelungenes Autogassenbild wäre doch dafür genau das Richtige gewesen.:top:
Ein schöner Reisebericht und tolle Bilder einer Region, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte, vielen Dank fürs Mitnehmen!
Gruß,
raul
Sowas hab ich ja noch nie gehört. :shock: Bloß weil du so gut bist mit dem was du hier tust und andere dadurch evtl. Komplexe oder sonstwas bekommen, sollst du aufhören? Kann ja wohl nicht sein. Hör bloß nicht auf Dana. Gäb Mecker, wurde ja bereits geschrieben. :itchy:. Wir machen doch hier keine vergleichenden Schreibwettbewerbe. Jeder so gut wie er kann und gut is. :top:
So...nachdem ich mich wieder etwas gefangen habe und der Bericht ja eh schon fertig geschrieben war, stelle ich nun mal den letzten Tag unseres Urlaubsberichtes hier ein.
Viel Spaß beim Lesen!
Mittwoch, 10.10.2018
Wer Elise quält, soll verdammt sein!
Der Morgen begann gut! Sonne, gute Luft, schwirrende Vögel, Brunch mit den am Tag zuvor mitgenommenen Leckereien und gutem Brot (importiert…;))…das alles trug dazu bei, dass wir uns frohgemut auf den Weg machten.
Diesmal ging es nach Spello, einem kleinen Bergdörfchen, das uns die Freundin von Vera wärmstens angeraten hatte. Nur ein wenig touristisch, dafür malerische Gassen, einfach schön.
Das Navi plapperte munter drauf los – und brachte wieder einen Fehler, den es die ganze Woche machte und uns jedes Mal zum Lachkrampf verleitete.
„Rechts auf SP 45Heinz!“
Die Automatik-Dame sagte es IMMER erst einmal richtig, aber bevor wir dann rechts abbiegen mussten (und das mussten wir in der Woche des Öfteren an dieser Stelle), legte sie sich irgendwie einen ausländischen Akzent zu und sagte
SP vierrfünnfHEINZ…SO witzig. :D
Da fragt man sich dann schon, was da in der Programmierung falsch lief, dass sie es zuerst einmal richtig sagt und dann so kreuzfalsch…aber zum Amüsement hat es immer beigetragen!
Das Wetter war bombig, wunderschön warm, aber mit leichter Brise, so dass es uns nicht zu heiß wurde. Wir fanden einen schönen Parkplatz, schnallten unser Gelärsch um und zogen los. Leider hatten wir uns beim Brunch zu viel Zeit gelassen, der Markt, der am Morgen sicher ganz Spello zu Besuch hatte, wurde gerade abgebaut, so dass wir nur noch etwas schauen konnten, was gewesen WÄRE, wenn wir… Aber der „Antikmarkt“ auf dem Platz an der Stadtmauer war noch im vollen Gange:
1495/DSC08289SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304329)|1495/DSC09839SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304330)
Da wurde vielleicht ein Ramsch verkauft…meine Güte. :D
Im angrenzenden Imbiss saß eine Schulklasse, vor allem Jungs, alle so um die 16 Jahre alt. Sie verhielten sich, wie das Jungs halt tun, aber was mir auffiel: die wenigsten daddelten mit ihren Handys herum. Das fand ich erstaunlich und auch gut! Einige kickten einen American Football durch die Gegend und der eine Verkäufer, an dessen Stand es Schmuck und Porzellan gab, war nicht gaaaanz so entspannt. ;) Aber die Jungs passten gut auf.
Drin im Café stand wohl ein altes, verstimmtes Klavier, denn einer der Jungs saß hingebungsvoll dran und spielte einfach gesetzte Popsongs. Alles auswendig und für mich als Klavierlehrerin natürlich ein Spaß, dass er, auch wenn er jetzt noch nicht so wahnsinnig weit war, trotzdem den Mut und auch das Interesse hatte, einfach ein fremdes Klavier zu erobern. Ich liebe es, wenn mir meine Schüler nach den Ferien erzählen, wo sie überall ans Klavier gegangen sind…von Hotelfoyers in Deutschland, bis zu Kunsthallen in San Francisco…es war schon alles dabei…klasse.
Doch dann machte er einen entscheidenden Fehler. Er begann, die „für Elise“ zu spielen.
Und wie so viele konnte er die ersten paar Takte, diese falsch und spielte sie aber mit einer Inbrunst immer wieder, dass ich am liebsten hingegangen wäre, ihn an der Nase gezogen und ihm eine Runde Unterricht spendiert hätte! Durch die Sprachbarrieren beließ ich es bei innerlichen Foltergedanken und war heilfroh, als die Gruppe weiterzog. Nicht, ohne den Football nochmal in Richtung des Porzellans gekickt zu haben. ;)
In einem Shop fand ich meinen 633678. Kühlschrankmagneten! Von jeder Reise muss ich mindestens einen mitbringen, wenn es mehrere Orte gibt, die lustige haben, nehme ich mehrere mit. Hier fand ich einen aus Holz, das war richtig schön und sowas hatte ich auch noch nicht.
Dass Spello ein BERGdorf war, merkten wir recht schnell. Wir spazierten durch die Gassen und mussten schon ein wenig die Muskeln nutzen, um die teils recht steilen Straßen zu erklimmen. Sieht man auf späteren Bildern dann genauer.
1495/DSC08292SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304331)|1495/DSC08294SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304332)|1495/DSC08295SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304333)|1495/DSC09840SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304334)|1495/DSC08298SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304335)
An einer Stelle stand ein Olivenbaum mitten auf einem steinernen Platz! Erst auf den zweiten Blick sah ich, dass es gar kein echter war, sondern eine Skulptur:
1495/DSC08299SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304336)
Die gefiel mir echt gut!
Wenn ich jetzt schreibe, dass sich ein kleiner Hunger ankündigte, dann sind seit dem Brunch schon ein paar Stunden vergangen, in denen wir dort hingefahren waren, dort am Markt geschaut hatten, den Aufstieg begonnen hatten etc. :D Also nicht, dass ihr denkt, wir wären nur am Essen gewesen! Nein, niemalsnicht! *hust*
Wir wollten schon mal schauen, was es so alles an Möglichkeiten gab und lasen die Speisekarten der einzelnen Imbisse und kleinen Restaurants.
Ein Restaurantbesitzer war sehr emsig:
„Willkommen! Sie können hier essen, da gibt es die Speisen, die hier auf der Karte stehen, oder Sie gehen hier die Straße hinunter, da kommt dann, etwas versteckt, ein Restaurant, das auch hier dazu gehört und das einen tollen Blick hat! Dort gibt es etwas gehobenere Speisen.“
Klang super, hatten wir ja beschlossen, eher kleine Sachen, aber hochwertige zu essen, so beschlossen wir, dem Restaurant einen Besuch abzustatten. Ein Kollege des Besitzers führte uns hin und wir betraten einen wundervollen Platz mit einer herrlichen Aussicht!
1495/DSC08303SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304337)|1495/DSC08305SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304338)|1495/DSC08306SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304339)
Wir schauten in die gebrachte Karte. Erst einmal eine Vorspeise, einfach mal schauen, ob uns das nicht reichte.
Vera bestellte etwas mit Auberginge, Tomate und einer italienischen Wurstspezialität, ich wollte einen „Kürbisflan“ versuchen. Ein „Flan“ ist sowas ähnliches wie ein „Kuchen-Pudding“ von der Konsistenz her. Normalerweise süß (zB in Portugal sehr häufig als Nachtisch angeboten), wurde er hier deftig gereicht. Kürbis als Flan, darüber eine Peccorino-Soße und oben drauf sollte es kross gebratenen Schinken geben. Klang super. Und sollte es nicht reichen, konnte man ja immer noch nachbestellen.
Die Bedienung nahm unsere Bestellung auf. Wir nannten sie.
Sie schrieb und schaute uns an:
„Ja? Und dann?“
Wir: „Ähm…erst einmal nichts, wir wollen nur eine Kleinigkeit.“
Der Dame fielen fast die Augen raus.
„Aber…das sind ganz kleine Speisen…nicht viel!“
„Jaja, wir essen erst einmal. Und wenn wir dann noch hungrig sind, dann bestellen wir nochmal!“
„Ooooh!“ Die Dame war erstaunt: „das ist ja eine interessante und vernünftige Lösung!“
Sie ging kopfschüttelnd. :D
Als das Essen kam, wollte ich es am liebsten MALEN…
1495/20181010_135223SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304340)|1495/20181010_135240SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304341)
Und dann schmeckte das auch noch hervorragend!
Sicher, die Portionen waren sehr klein, aber es reichte völlig. Der Geschmack explodierte im Mund…ich war total happy!
Nach diesem Schmaus kraxelten wir weiter die Höhen hinauf.
1495/DSC08308SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304342)|1495/DSC08310SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304343)|1495/DSC08311SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304344)|1495/DSC09845SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304345)
Beim ersten Bild kann man schön die Wege sehen, die wir gegangen sind, beim letzten hatten wir einen tollen Blick zu Assisi rüber. Wir liefen an dem Tag damals von gaaaaaaanz rechts oben nach gaaaaaaanz links unten und wieder zurück. :D
Die Wege hatten extra so kleine Treppenstufen, aber genau „falsch herum“. Man ging hinauf, aber die Stufen waren anders herum.
1495/DSC08314SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304346)
Bei diesem Bild zB sieht man hinunter, nicht hinauf.
Angenommener Grund: man sollte bei dem Gefälle nicht ausrutschen, wenn man hinunter ging…jedenfalls dachte ich mir das so. Es war schon manchmal ordentlich steil. Autos…joah, ein paar ganz verwegene auf den größeren Straßen, sonst waren überall Schilder mit durchgestrichenen Fahrzeugen“. Wäre auch echt nicht gegangen.
Und weiter gings:
1495/DSC08315SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304347)|1495/DSC08321SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304348)|1495/DSC08322SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304349)|1495/DSC09847SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304350)
(Puh...für Querformatfotografen echt hartes Brot. :D)
Diesmal kam der Spruch in Abwandlung:
„Was wir alles hochlaufen, müssen wir irgendwann auch wieder runter!“
Angesichts des Gefälles tat ich meinen Knien schon mal Abbitte.
Als wir endlich oben waren, setzten wir uns eine Weile auf eine Bank (jawoll, da gab es mal welche!) und schauten ins Tal…es war herrlich. Da ich schon Bilder von der Aussicht gezeigt habe, schenke ich mir das jetzt mal, es war nicht groß anders.
Eine Eidechse huschte über die Mauer:
1495/DSC09852SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304351)
Und wir schauten uns um. Auf der anderen Seite ging es wieder hinunter:
1495/DSC08324SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304352)|1495/DSC08325SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304353)
Aber wir wollten zuerst mal in die kleine dortige Klosterkirche gucken, die eher schlimme Farben hatte:
1495/DSC08326SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304354)|1495/DSC08327SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304355)|1495/DSC09864SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304356)
Auch hier zauberte meine Kamera wieder:
1495/DSC08329SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304357)|1495/DSC08328SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304358)
Anschließend überlegten wir, ob wir nun den Weg zurück laufen sollten, den wir gekommen waren, oder ob wir uns trauen sollten, den fremden Weg durch den Torbogen weiter zu laufen. Ich traute mich zuerst nicht, aber Vera schon. So ließ ich mich überreden und das war auch gut so, denn so sahen wir noch einiges mehr!
Zum Beispiel sehr lustige Blumentopfmänneken:
1495/DSC08331SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304359)
Und eins meiner Lieblingsmotive…wie gerne hätte ich dort mit einem Buch eine Weile gesessen…
1495/DSC08333SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304360)
Und tolle Türen, Wege…während die Sonne immer mit uns wanderte:
1495/DSC09865SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304361)|1495/DSC08335SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304362)|1495/DSC08336SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304363)
1495/DSC08339SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304364)|1495/DSC08340SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304365)|1495/DSC08341SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304366)
Seht ihr, WIE sauber das da ist?? Krass…
Ich erwähnte ja schon, dass es eine besondere Art der Müllabfuhr in diesen engen Gässchen gab. Man stellte zu bestimmten Zeiten alles raus und die Müllabfuhr holte alles schnell ab.
Überall gab es Trinkbrunnen. Sowas liebe ich ja und hielt überall an, um einen Schluck des kühlen Nasses zu trinken:
1495/DSC09866SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304367)
Gassen, Putz-Katzen und Kirchen säumten unseren Weg, auf der Suche nach einem schönen Kaffee-Platz.
1495/DSC08343SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304368)|1495/DSC09867SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304369)|1495/DSC08344SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304370)
Wir liefen an einigen Möglichkeiten vorbei, weil sie uns nicht so ganz zusagten, um dann am Kirchplatz anzuhalten.
„Guck mal, da sind NUR Italiener!“
Ich wies auf das Café gegenüber der Kirche. Kein Touri, nur Einheimische.
Hinten in der Ecke war noch ein schöner Tisch frei und ich spurtete hin und besetzte ihn für Vera und mich. Wir bestellten Kaffee, Schokolade und etwas Kleines, Leckeres dazu und schauten uns dann in Ruhe um. Es war eine seltsame Mischung an Italienern dort… Frauen, Männer, einige kleine Kinder…aber irgendwie gehörten nicht alle zusammen, manche kannten sich, manche gar nicht…seltsam. Ich hatte eine Idee und schaute mir das Gebäude, vor dem sie warteten, genauer an. Es war kurz vor 16h.
AHA! Wir saßen neben einer Grundschule! Und ich wettete, dass um 16h die Schule aus war.
Genau so war es. Es schlug 16h und man hörte Kinder im Innenhof näher kommen.
Als sie heraustraten, musste ich grinsen. Viele Grundschulkinder in grellen Westen, mit einer Schülerlotsin, ebenfalls grell bewestet und mit einer Kelle in der Hand. So richtig klassisch.
Während einige Kinder oben von den wartenden Eltern in Empfang genommen wurden, ging die Lotsin mit den anderen Kleinen den Berg hinunter. Oha, wahrscheinlich musste sie die Lütten irgendwo abgeben, in den Bus setzen, den Eltern unten bringen…auf jeden Fall sicher ein „wunderbarer Job“, die ganze Bagage täglich da den Berg runter zu scheuchen, um dann alleine wieder hinauf zu keuchen. :D
Während wir unseren Kaffee tranken, saß eine italienische Mama die ganze Zeit an einem Tisch der Eisdiele. Eine Kleine hatte sie vorher schon dabeigehabt, zwei weitere Mädels kamen aus der Schule. Mir schnitt es ins Herz, wie die Kleinen versuchten, ihrer Mutter zu erzählen, wie es war, Aufmerksamkeit zu erhaschen…und die hatte nichts Besseres zu tun, als NUR in ihr Handy zu starren. Fand ich kacke. Echt.
Wir brachen auf und Vera thematisierte unsere „Wassernot“, auch hatten wir kaum noch Belag für unser Brot.
„Jetzt ein Supermarkt….“ Vera seufzte.
Ich musste dick grinsen und wies nur wortlos DIREKT rechts neben sie.
Auf den Eingang eines kleinen, süßen Dorf-Supermarktes, in der Hand eines ungefähr 120jährigen Mannes mit seinem Sohn. Winzig, total witziges Sortiment, aber Wasser und ein schönes Stück Trüffelpeccorino erstanden wir dort.
Ich stemmte die 1,5-Literflasche auf meine Schultern und trug sie heldenhaft den Bersch enunner.
Das mag erst einmal wenig klingen, aber mit zwei Kameras um und dem Gefälle war das gar nicht ohne. Vera bot mir des öfteren an, die Flasche auch mal zu nehmen, aber hey, ICH war die Heldin. :cool: :mrgreen:
Wir schauten uns noch kurz eine Kirche an, trafen die Patronin der Fotografen und ich freute mich, ein bestimmtes Gässchen bei anderem Licht nochmals zu fotografieren:
1495/DSC08345SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304371)|1495/DSC08347SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304372)|1495/DSC09869SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304373)|1495/DSC09871SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304374)
Danach ging es nach Montefalco, wo Vera versprochen hatte, nochmals mit mir einzukehren. Das „L’Alchimista“ hatte mich nicht mehr losgelassen, es war SO lecker dort gewesen. Da wir kurz vor der Dämmerung dort ankamen, beschlossen wir, unsere Stative mitzunehmen und mal die Blaue Stunde dort einzufangen, denn der Marktplatz von Montefalco war einfach wunderschön.
Zuerst aber liefen wir einen Berg hoch (wieder mal), suchten eine Bank, setzten uns und schrieben endlich die Postkarten!
Das Lustige: ich schrieb heimlich auch Vera eine, um ihr für den schönen Urlaub zu danken, zu dem sie mich fast vollständig eingeladen hatte – und als ich daheim ankam und den Postkasten öffnete, war auch eine heimliche Karte von ihr an mich drin! :D Das war echt schön! Wir saßen ganz einhellig und friedlich dort…es wurde langsam Abend, doch war es immer noch mild…einfach toll.
Dann stiegen wir zum Marktplatz empor und machten unsere Bilder:
1495/DSC0835SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304375)|1495/DSC08351SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304376)|1495/DSC08354SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304377)|1495/DSC08358SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304378)|1495/DSC09872SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304379)
Das L’Alchimista ist auf dem dritten Bild sehr gut zu sehen. Das mit den weißen Schirmen!
Wer mal nach Montefalco kommt, sollte da unbedingt einkehren!
Der vordere war einer der Tische, an dem wir bei unseren Besuchen (es folgte noch einer einen Tag drauf :D) gesessen hatten. Wir aßen beide das Filet nochmals, weil das einfach SO lecker gewesen war…und wieder war es ein Gedicht. Dazu ein wenig gegrilltes Gemüse und hausgebackenes Brot… gut, dass wir auch viel gelaufen waren, sonst wäre ich als Tonne nach dem Urlaub heim gekommen. :lol:
Ich fotografierte das Restaurant nach innen:
1495/DSC08360SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304380)
(leider ist ein Bild nicht ganz scharf, daher nur diese Ecke) und die eine Chefin kam auf mich zu.
„blablablablaJournalistablablabalbla?“
Ich hatte sie komplett nicht verstanden und nickte freundlich, wie ich das oft tue, wenn ich was nicht verstehe. :oops: :lol: Wir gingen und langsam begann ich zu verstehen… Sie hatte „Journalista“ gesagt…auweia, sie dachte hoffentlich jetzt nicht, dass wir von einem Guide zum Testen gekommen waren und nun das Restaurant noch dokumentierten… :lol:
Danach ging es heim…um bei einem Glas Wein noch ein wenig den Tag zu beenden.
So, die zwei Resttage hänge ich gerade als „Kurzbeschreibung“ noch dran, weil es davon keine Bilder mehr gibt, außer von unserer zweiten Passfahrt am Gotthard.
Donnerstag, 11.10.
Gut, dass ich keine Amerikanerin bin!
Furchtbares Wetter erwartete uns am Morgen des vorletzten Tages. Wir hatten das schon befürchtet, da alle Wetter-Apps dies prophezeit hatten und nahmen uns viel Zeit für das Frühstück, um danach zu einer Weinprobe zu fahren, die wir vorher vereinbart hatten.
Das Weingut lag in der Nähe unserer Behausung, in der Nähe der Olivenbäume, die ich schon gezeigt habe und die Tochter des Weinbauers empfing uns herzlich. Es ist ein kleines, aber feines Weingut, mit sehr guten Weinen (nicht gerade unterstes Preissegment, aber wirklich hervorragende Qualität) und auch guten anderen Dingen. Wer mal in der Nähe ist, sollte mal einen Termin ausmachen:
Weingut OMERO MORETTI in Giano dell Umbria.
Ein kleiner Familienbetrieb, mit einem sehr speziellen Papa, einer noch spezielleren Mama und zwei sehr netten Töchtern, die den Betrieb aufrechterhalten. Die Weine: alle empfehlenswert.
Vera begann schon mal mit der Probe. Da ich fahren musste (hatte ich aber freiwillig angeboten), musste ich mich zurückhalten und schaute mal in den Regalen, was sie sonst noch so anboten.
Vera ordnete die Gläser und die Flaschen passend, um den Überblick zu behalten und Guisy, die eine Tochter, die uns bediente, meinte ginsend:
„Jaja, die Europäer sind immer super organisiert, während die Amerikaaaaaner….“
Da stoppte sie urplötzlich und ich hörte sie flüstern (das hätte übrigens der ganze Ort gehört!):
„Ist SIE (ein Deuten zu mir) Amerikanerin??“
Vera verneinte dies, was Guisy dazu veranlasste mega über Amerikaner und deren Probier-Chaos herzuziehen. :lol:
Ich hatte natürlich alles mitbekommen und schmunzelte ins Regal…konnte es mir allerdings auch gut vorstellen, wie Weinproben mit Amerikanern abliefen. ;)
Wir kauften einige Flaschen des Weines „Nessuno“, ein fruchtiger trockener Weißer, da wir beide keinen Roten trinken. Als wir alles ins Auto gepackt hatten, stellten wir fest, dass das Wetter immer noch keine Ambitionen zeigte, besser zu werden…so zeigten WIR keine Ambitionen, etwas Produktiveres als Rumdümpeln zu verrichten…daher leider keine Fotos. Wir packten schon mal das Wichtigste zusammen und abends wollten wir nochmals Essen gehen, so als Abschied.
„Wohin?“ Vera schaute mich an.
„Also….“ Ich druckste herum: „ICH wüsste ja, wohin ich wollen würde…“
„Och komm, nicht schon wieder Montefalco!!“
Ich wurde rot… „Och…hm….“
Vera versuchte alles, etwas zu finden, wo SIE hinwollte und ich versprach, auch dorthin mit ihr zu fahren.
Wir fuhren dann abends nach Montefalco. ;)
Aber nicht, weil ich dauernd insistierte, sondern weil sie tief in ihrem Herzen auch dorthin wollte. ;)
Auch dort schauten wir erst einmal, ob wir in ein anderes Restaurant gehen wollten…aber wir endeten im „L’Alchimista“. :D
Die „Journalisten“ (oooohmann…) wurden von der Chefin persönlich in Empfang genommen, wir bekamen einen schönen Tisch und wurden schnell und gut bedient. Ok, wurden wir davor auch, aber irgendwie hatten wir wirklich den Eindruck, sie dachten, wir testen das Restaurant auf Herz und Nieren. :lol: Am Schluss wurden wir herzlich verabschiedet…und so schreibe ich wenigstens HIER, dass man da wirklich zum Essen hingehen sollte, wenn man abends in Montefalco ist.
Aber reservieren, wenn man sich einen Platz sichern möchte. Es kann auch schief gehen!
Dann Nacht und neuer Tag, der Tag der Heimfahrt.
Freitag, 12.10.2018
Flughafen-Hallen, wo man keine erwartet!
Das Auto platzte fast…und wir hatten vorher überlegt zu fliegen… *vor Lachen verschluck* Haha.
„Sie haben 30kg Übergepäck …“
Die Heimfahrt gestaltete sich als ähnlich locker wie die Hinfahrt. An einer Stelle tankten und rasteten wir. Der dazugehörige Rastplatz war ähnlich trostlos wie alle anderen, nur stand ein RIESIGES Gebäude drauf…eine „Mall“. Ich ging zuerst aufs Klo (ein so voll gepacktes Auto ließen wir nicht unbeaufsichtigt) und befand mich plötzlich in einer Halle, die einem Flughafen glich! Die Toilette fand ich gerade noch und suchte dann etwas zu Essen…so viele Stände, so viele verschiedene Möglichkeiten. Ich sah die von mir so geliebten Arrancini und kaufte mir eins. Kauend lief ich durch die Mall, wollte zurück zum Auto…und durfte nicht! Wie bei IKEA oder anderen Möbelhäusern wurde ich durch ALLE Angebote geschleust, bis ich, total ermattet, seitlich zu einem Eingang hinausgeleitet wurde. Theoretisch hätte ich mir gleich wieder was zu Essen kaufen müssen, so lange hatte dieser Marsch gedauert! Auf dem Weg sah ich Menschen, die nicht weiterkonnten, die auf schäbigen Matratzen Rast machten, um den beschwerlichen Weg danach weiter zu meistern…ich schwöre, das war so!!!
Als ich endlich wieder draußen war, briefte ich Vera, umarmte sie, ich würde sie ja eine ganze Weile nicht sehen und schickte sie mit Schulterklopfen und Motivationsrufen los in die Hölle.
Als sie diese Prüfung erfolgreich hinter sich hatte, fuhren wir weiter und kamen irgendwann wieder am Gotthard-Pass an. Auch heute war das Wetter ganz gut, so dass wir uns nochmals entschieden, ihn zu fahren, statt am Tunnel im Stau zu stehen. Oben angekommen, gab es zwar schon viel Schatten, aber auch noch einiges an Licht.
1495/DSC09876SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304381)|1495/DSC09878SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304382)|1495/DSC09880SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304383)|1495/DSC09882SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304384)|1008/DSC09875SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304215)
Es war ein gelungener Abschluss eines tollen Urlaubs, der uns beiden gut getan hatte.
Wir fuhren diesmal durch, wechselten uns ab und kamen spät nachts daheim an…Glücklich, zufrieden und wieder mit Kraft für die nächsten Arbeitswochen.
So, das war’s…danke fürs Lesen!
Im Winter geht es nach Irland…darauf freue ich mich schon (Vera wäre dann lieber in Südafrika, fährt aber brav mit. :lol: SA kommt dann ja im nächsten Winter wieder.)
Tafelspitz
04.11.2018, 17:16
Wieder ganz viele tolle Fotos und ganz viel lesenswerter und unterhaltsamer Text!
Vielen Dank fürs Teilhaben lassen, Dana!
N.B. Ich staune, dass eure Postkarten tatsächlich angekommen sind. Unsere von Sardinien im April sind verschollen. Als wir zum ersten Mal, vor ca. 40 Jahren, in Italien waren, riet man uns, Postkarten in einen Umschlag zu stecken und so zu versenden, da Postkarten meistens nicht befördert würden. Scheint heute noch nicht viel anders zu sein, aber ihr hattet wohl Glück :)
Wie gewohnt hammermäßig ge- und beschrieben. :top:
Ich habe jetzt noch nicht alles lesen können, weil es mir einfach machmal zu viel und zu schnell ist :oops:, aber ich habe auch schon einiges wieder erkannt. Wir waren auch schon mal vor ein paar Jahren in dieser Gegend.
Unsere Karte ist auch angekommen. Vielen Danke dafür. :top:
Tafelspitz
05.11.2018, 07:23
Doch dann machte er einen entscheidenden Fehler. Er begann, die „für Elise“ zu spielen.[...] Durch die Sprachbarrieren beließ ich es bei innerlichen Foltergedanken
Und noch etwas gelernt: mich von Tasteninstrumenten fernzuhalten, wenn Dana in Hörweite ist :mrgreen:
Mei, hättest du Freude gehabt an unserer Rock-Version von Johann Sebastian Bachs Präludium in C-Dur, das wir vor über 20 Jahren mal mit einer meiner ersten Bands einstudiert hatten :crazy:
1495/DSC08331SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304359)
Ts, ts... einfach den Mädels unters Röckel fotografiert https://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/n015.gif
Ich werde nie begreifen, wie man so detailliert unterhaltsam schreiben kann.
Aber danke nochmal fürs mitnehmen . Danke fürs bebilderte Kopfkinofutter.
Man könnte sofort dorthin durchstarten.
Zu der "seltsamen" Treppe:
1495/DSC08314SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=3043i46)
Ich vermute sie hilft, wenn man Handkarren dieser Art https://www.google.de/search?q=handkarren+einachsig&client=safari&hl=de-de&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiBktnk07zeAhVKaFAKHZqPAFcQ_AUIEygC&biw=1024&bih=649#imgrc=6LXSnCKMVE5N6M
beladen hinaufgedrückt hat, sich besser abzudrücken. Dazu passt, das es rechts und links glatt ist.
Dankeschön für eure lieben Worte!
Sie freuen mich!
N.B. Ich staune, dass eure Postkarten tatsächlich angekommen sind. Wie gesagt, mit den richtigen Marken und in einen POSTkasten eingeworfen (und nicht in einen roten Privat-Briefkasten, die genauso aussehen und nicht in die Touribriefkästen), klappte es bisher immer. Aber das kann sicher auch mal schiefgehen. =)
Und noch etwas gelernt: mich von Tasteninstrumenten fernzuhalten, wenn Dana in Hörweite ist :mrgreen:
Mei, hättest du Freude gehabt an unserer Rock-Version von Johann Sebastian Bachs Präludium in C-Dur, das wir vor über 20 Jahren mal mit einer meiner ersten Bands einstudiert hatten :crazy: Da hätte ich Spaß dran gehabt! Denn Adaptionen und "etwas anders zu interpretieren" ist nicht das Problem...das Problem ist, etwas nicht zu können und meine Ohren zu vergewaltigen. ;)
Ansonsten nochmals Danke, auch an Peter für die gute Beschreibung der Stufen-Gründe für die steilen Stellen!
10Heike10
05.11.2018, 19:56
Hach, da möchte ich selbst geich hinfahren :top:
so schön war dein Bericht ...
Wieso war euer Urlaub nur so kurz ... ?
Ich hätte gerne weitergelesen ;)
Ich lasse mich auch gern von euch Lesern zu einer Zusatzwoche Urlaub einladen und verpflichte mich, hier zu schreiben. :lol:
Wieso war euer Urlaub nur so kurz ... ?
Ich hätte gerne weitergelesen ;)
Die armen Lehrer haben halt nur so wenig Ferien. ;)
:mrgreen: