Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stuhl? für Fotohütte
Millefiorina
19.10.2018, 20:48
Eine Frage an die Naturfotografen hier - habt ihr eine gute Empfehlung für einen Stuhl, auf dem es sich halbwegs bequem von Sonnenauf- bis -untergang in einer niedrigen Fotohütte aushalten läßt?
Freue mich auf eure Tipps und danke euch im voraus.
Ich hab jetzt keinen speziellen Stuhl, aber im gut sortierten Angelgerätefachhandel gibt es vielfach in Höhe und Rücklehnenneigung verstellbare sehr bequeme Carpchairs.
https://www.google.de/search?q=carp+chears&client=ms-android-samsung&prmd=sivn&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwjduMLJlpPeAhVPDuwKHY0tB_gQ_AUIESgB&biw=360&bih=560
Millefiorina
19.10.2018, 21:23
Vielen Dank, Guido, das werde ich mir dann einmal näher anschauen.
Wenn es ultraleicht und trotzdem stabil sein soll, würde ich mal bei Helinox reinschauen. https://www.helinox.com/
Bin mit meinem Walkstool Dreibeinhocker sehr zufrieden. Sitze da aber keinen ganzen Tag.
Gruß
Klaus
[Spaßmodus]
ICH würde mal im Camping-Zubehörhandel nachschauen:
https://campingtoilette-guenstig.de/media/image/b0/b2/89/modell-comfort.jpg
(Bild bei campingtoilette-guenstig.de verlinkt)
[/Spaßmodus]
Ich hab auch so einen Dreibeinhocker ... 1-2 Stunden kein Problem, aber einen ganzen Tag möchte ich da nicht sitzen.
Millefiorina
23.10.2018, 09:08
:D Ich denke, ich werde doch besser die Carp Chairs weiterverfolgen ... Bei Decathlon habe ich einen für 49 Taler gesehen, aber er wiegt 5 (fünf) Kilo.
Zum Glück habe ich noch reichlich Zeit.
Ja so wirklich leicht sind die nicht. Aber dein Rücken und was sonst noch so dazu gehört, wird dir Abends dankbar sein. Nur ein Tip noch dazu. Kauf dir keinen, der vorn wo deine Beine liegen, eine Querstange hat. Sie wird dich nach 2-3 Stunden und für den Rest des Tages quälen, weil sie dir das Blut abgeschnürt. Das ist Anfangs unangenehm und später nur noch schmerzend. Also keine Stange von rechts nach links oder umgekehrt. Das ist wirklich wichtig.
conradvassmann
23.10.2018, 13:21
Ja so wirklich leicht sind die nicht. Aber dein Rücken und was sonst noch so dazu gehört, wird dir Abends dankbar sein. Nur ein Tip noch dazu. Kauf dir keinen, der vorn wo deine Beine liegen, eine Querstange hat. Sie wird dich nach 2-3 Stunden und für den Rest des Tages quälen, weil sie dir das Blut abgeschnürt. Das ist Anfangs unangenehm und später nur noch schmerzend. Also keine Stange von rechts nach links oder umgekehrt. Das ist wirklich wichtig.
Kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen.
Hatte mir einen von ALDI gekauft.. furchtbar, man sitzt auf dem Klo besser.
Der hat auch diese Querstange, die einem in den Oberschenkeln das Blut abdrückt und man sitzt sehr steif und extrem gerade.
Bei Decathlon habe ich einen für 49 Taler gesehen, aber er wiegt 5 (fünf) Kilo.
Viel Spass beim schleppen :crazy:
Millefiorina
23.10.2018, 15:30
Ich habe ihn gesehen - nicht gekauft ... den 5 kg Stuhl ... Er sah allerdings sehr gemütlich aus.
Danke, Guido, für den Tipp mit der Querstange vorne. Ich werde darauf achten.
Wird sicher gemütlich sein wenn er mal an Ort und Stelle ist. Muss jeder selber wissen wie weit er / sie sowas schleppen will.
Ja muss jeder selber wissen. Ich hab sowas Kilometerweit ans Ufer des Rhein geschleppt und hatte dabei noch so einiges mehr an Gerät auf dem Rücken. Da kam ich auf deutlich mehr wie 5 Kilo. Eher das vierfache. Das muss sie ja überhaupt nicht, aber das Gejammer hier immer über ein paar Kilo mehr ist manchmal schon fast peinlich. 7 oder 8 Kilo sollte jeder tragen können ohne gleich zusammen zu brechen. Zumindest zu einem festen Ansitz. Auf die Pirsch würde ich das auch nicht alles mitschleppen wollen.Aber 2-3 Kilometer sollten für jeden machbar sein. Wenn man es denn auch wirklich ernsthaft betreiben will. Meine Meinung.
Ja bist ein starker Mann :crazy: :top:.
Mein Arbeitgeber lebt auch von Leuten mit Rückenproblemen :crazy:
Ja mit so einem Spruch hab ich gerechnet. Sehr bezeichnend. :lol:
Ich bin über 60 und mein Rücken ist ok. Aber ich jammer auch nicht wegen jedem Kilo rum.
Das ist schön für dich.
Jeder der 10kg (oder mehr) Fotoausrüstung schleppen will plus noch 5kg Stuhl kann das ja tun. Ich muss das nicht haben. Ich muss ja keinem hier oder anderswo beweisen wieviel ich schleppen kann. So und jetzt bin ich hier raus.
deranonyme
23.10.2018, 22:24
Wenn du beim großen Fluss Angelstuhl oder Regiestuhl eingibst dann findest du da gepolsterte Stühle klappbar mit Stahlgestell die ca. 3 bis 3,5 kg wiegen. Auf denen halte ich es beim Angeln ganz gut aus. Ist ein Kompromiss aus Komfort und Gewicht. Ich schicke dir mal einen Link per PN. Bin gerade nicht sicher ob ich hier darf...
Nein beweisen muss hier keiner was. Aber hier wird ja schon gejammert wenn eine neue Kamera 100gr. schwerer ist wie der Vorgänger. Oder die Batterie größer ist oder der Batteriegriff. Oder die Objektive oder oder oder. Muss ja nicht jedem so gehen, aber mir geht das auf den Keks. Und ich sitz lieber bequem und entspannt den ganzen Tag in einem 5 kg Stuhl, als verkrampft und unbequem in einem leichten schlechten Stuhl. Ich bin 50 Jahre Angeln gegangen und ich weiß was es bedeutet einen guten bequemen und angenehmen Stuhl zu benutzen oder einen guten leichten Stuhl zu benutzen. Deshalb ist mein Rücken heute noch ok.
Eine Frage an die Naturfotografen hier - habt ihr eine gute Empfehlung für einen Stuhl, auf dem es sich halbwegs bequem von Sonnenauf- bis -untergang in einer niedrigen Fotohütte aushalten läßt?
.
In eine Hütte kannst doch auch einen bequemen Sessel stellen ;) :)
Jetzt mal im Ernst, die ganzen Anglerstühle und was es so gibt hab ich mir auch angeschaut :flop:
Schon die bereits erwähnte Querstange ...
Konnte mir bei einem Kollegen den Walkstool Comfort ausleihen und der hat mich überzeugt. Hab nur eine andere Größe (65), passend zu meinen Beinen genommen.
"Sitzhöhe 65 cm - Sitzfläche 40 cm - Tragkraft 250 kg - Packmaß Länge 45 cm - Gewicht: 0,975 kg"
Der baumelt dann neben dem schwereren Stativ am Fotorucksack und wenn ich länger wo bleibe suche ich einfach einen Baum als Lehne :)
Es gibt auch noch was zum Unterlegen und Stabilisieren der Füße, falls man Einsinken zu droht ;)
Gruß
Klaus
Dirk Segl
25.10.2018, 05:19
Aber hier wird ja schon gejammert wenn eine neue Kamera 100gr. schwerer ist wie der Vorgänger. Oder die Batterie größer ist oder der Batteriegriff. Oder die Objektive oder oder oder.
:top::D
Am Ansitz verbringt man gerne mal bis zu 10 Stunden.
Und auf einem schlechten Stuhl rutscht man ständig hin und her (die Vögel haben mich bereits ausgelacht :lol: ) und muß sich regelmäßig die Beine vertreten. Ich hatte auch immer ein kleinen leichten Dreibeinhocker (wackelig, schief, Kippneigung, Abends völlig verspannt :roll:, Beinwinkel zu eng) , der jetzt durch einen anderen Stuhl ersetzt wurde.
Ich finde ein guter Sitz ist nicht zu verachten.
Dirk
Ich finde ein guter Sitz ist nicht zu verachten.
Und wenn man regelmäßig solche langen Ansitze macht, der Körper wirds euch danken. Sich nach dem Transport eines schwereren Stuhls bei der Ankunft in ihm zu versenken, ist eine kleine Offenbarung die euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Und dann werdet ihr an mich denken. :crazy:
Millefiorina
25.10.2018, 10:20
Dirk, welchen Stuhl hast Du Dir denn gekauft?
nobody23
25.10.2018, 11:11
http://www.exped.com/international/en/product-category/mats/chair-kit-lw-0
Vielleicht sowas?
Ohne Stuhlbeine oder wie soll das funktionieren?
Dornwald46
25.10.2018, 11:53
Oder der hier:
https://www.camping-outdoor.eu/outdoor-moebel/stuehle/klappstuehle/10t-lightchair-faltbarer-camping-stuhl-mit-armlehnen-hellgruen-stabiles-stahlrohrgestell-pulverbeschichtet/a-1193764870/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMIxPTd6qih3gIVBpztCh3Yfgu6EAYYCCAB EgLba_D_BwE
Da ist die bereits bekannte Querstange am Ende der Sitzfläche zu sehen. Kann ich nur energisch von abraten. Sie sperrt wie gesagt das Blut in den Beinen ab und sorgt im Laufe des Tages für Schmerzen in den Beinen. Das will niemand den ganzen Tag aushalten müssen.
Dornwald46
25.10.2018, 12:09
Da ist die bereits bekannte Querstange am Ende der Sitzfläche zu sehen. Kann ich nur energisch von abraten. Sie sperrt wie gesagt das Blut in den Beinen ab und sorgt im Laufe des Tages für Schmerzen in den Beinen. Das will niemand den ganzen Tag aushalten müssen.
Auch wenn sie ein Kissen drauflegt?
Ich würds nicht machen, aber das muss sie selber entscheiden. Das Kissen verdickt die vordere Kante ja trotzdem und drückt auf die Gefäße im Bein. Ich hab mit dieser Art von Stühlen fürs längere Sitzen, nur schlechte Erfahrungen gemacht. Im Garten kann man mal aufstehen und die Beine entlasten. Im Tarnzelt ist das oft entweder gar nicht möglich oder nur umständlich und vor allem selten lautlos, also unbemerkt
Dornwald46
25.10.2018, 12:23
Im Garten kann man mal aufstehen und die Beine entlasten. Im Tarnzelt ist das oft entweder gar nicht möglich oder nur umständlich und vor allem selten lautlos, also unbemerkt
Von Sonnenauf- bis -untergang ist eine sehr lange Zeit.Vor dem Kauf kann sie ja mal bei Anglern "probesitzen", bevor sie zuviel Geld ausgibt.
Es gibt einige Dinge die man beim Stuhlkauf beachten sollte oder könnte, kommt auf den Bedarf an. Zuallererst die erwähnte vordere Kante. Falls man vorhaben sollte, den Stuhl auch in unwegsamen Gelände zu nutzen, also auf einer nicht grad ebenen Fläche, einzeln verstellbare Füße. Die guten Angelstühle haben das alle und es ist leicht zu bedienen. Damit kann man Unebenheiten sehr gut ausgleichen. Ein kippelnder Stuhl ist schon im normalen Gebrauch mehr wie lästig. Wenn man grad durch den Sucher schaut und auslösen will und grad dann, kippt der Stuhl in eine Richtung weg und man stupst vielleicht sogar mit dem Kopf die Kamera an, na da wird man sich bedanken. :itchy: Dann etwas, was vielleicht auf den ersten Blick nicht so wichtig ist, das sind Armlehnen. Nicht wichtig? Wenn dir beim stundenlangen Ansitz laufend die Arme vom Schoß rutschen und das tun sie garantiert, erst recht wenn man sowas wie atmungsaktive Kleidung trägt. Das rutscht halt einfach und wird vor allem furchtbar nervig, weil man irgendwann einfach nicht mehr weiß, wohin mit den Armen? Es nervt wirklich! Ach so, eine verstellbare Rückenlehne sollte selbstverständlich sein.
Ihr müsst keinen von meinen Ratschlägen berücksichtigen, aber glaubt mir, das ist das Ergebnis von fast 50 Jahren Angeln und in der Zeit, so einigen getätigten Fehlkäufen. Klar, sitzen kann man auf jedem Stuhl, aber bei solchen Ansitzen sollte man es sich so bequem wie möglich machen. Euer Rücken wird es euch danken. Fast jede von euch weiß wahrscheinlich, was ein schlecht sitzender Fotorucksack mit euch anrichten kann und man ist bemüht es sich vor allem bei längeren Touren so bequem wie möglich zu machen. Glaubt mir, da besteht kein großer Unterschied zu einem falschen Stuhl. Und nu bin ich raus hier. Mehr wie warnen kann ich nicht. ;)
Millefiorina
25.10.2018, 14:49
Ich bedanke mich ganz herzlich für diese wertvollen Hinweise, Guido! Ich werde sie berücksichtigen. Zum Glück habe ich noch reichlich Zeit.
Dirk Segl
25.10.2018, 17:55
Dirk, welchen Stuhl hast Du Dir denn gekauft?
Den hatte ich mal aus nem Container (Sperrmüll) genommen.
War sogar noch verpackt aber kein Typenschild drauf (Wer macht sowas ?? :eek:).
Dann verschwand er für Jahre im Keller und wurde jetzt wiederbelebt.
Tut mir leid. :)
Dornwald46
25.10.2018, 18:29
Ihr müsst keinen von meinen Ratschlägen berücksichtigen, aber glaubt mir, das ist das Ergebnis von fast 50 Jahren Angeln und in der Zeit, so einigen getätigten Fehlkäufen.
Bei diesen Erfahrungen sollte man nicht widersprechen:top: