PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betrifft: Meine Vorstellung im Forum


Struncki
03.07.2005, 07:14
Hallo! Ich bin 41 Jahre alt und fotografiere seit 1978 mit Spiegelreflex-Kameras. Die "Digimanie" hatte mich bereits vor 10 Jahren erfasst.
Meine Motive sind häufig meine 3 Katzen, Landschaft, Reise und Menschen.

Nach einer Canon 300D und einer Nikon D70 bin ich nun bei der KonicaMinolta 7D gelandet. Seit letzten Freitag bin ich stolzer Besitzer und habe auch gleich noch folgende gebrauchte Objektive hinzugekauft:

Minolta AF 1,4/50mm
Minolta AF 3,5-4,5/24-85mm
Minolta AF 4/70-210mm
Minolta AF 3,5-5,6/28-100mm D (lag bei, wollte ich gar nicht)

Meine Hauptgründe zur Kamerawahl:

-Nach Erwerb eines Nikon VR-Objektivs bin ich auf den Geschmack
gekommen und wollte einen Anti-Shake mit allen Linsen

-individuelles Kamearasystem (Canon ist doch total O8/15!)

-großes Wiedergabedisplay

-bezahlbares und großes Gebrauchtangebot an Objektiven und Zubehör
(Nikon deutlich teurer und für Amateure nicht besser!)

-mehr professionelles Gehäuse mit Schaltern statt Menüsteuerung

Nach den ersten 200 Fotos bin ich absolut zufrieden.


Habe gleich ein paar Einsteigerfragen:

-Sind die von mir ausgesuchten Obektive brauchbar, die Qualität der 7D
eingermaßen auszunutzen? Ist das 24-105mm deutlich besser?

-Welche bezahlbare Festbrennweite wäre noch ein Geheimtip?

-Kann man dem Kitobjektiv 28-100mm irgendetwas anfangen?

-Welche Blitze der Firma Minolta und Fremdfirmen arbeiten noch mit der Kamera perfekt zusammen (außer 3600HS und 5600HS, das weiß ich)

Danke und liebe Grüße an das Forum
Jörg-Thomas

Cougarman
03.07.2005, 12:43
Meine Hauptgründe zur Kamerawahl:

-individuelles Kamearasystem (Canon ist doch total O8/15!)


:lol:
Trotzdem, willkommen im Forum
;)

Ditmar
03.07.2005, 12:49
Erst einmal ein Willkommen im Forum!
Was die Objektive angeht sind die alle brauchbar, und wenn Du eines verkaufen möchtest, dann würde ich wohl das AF 3,5-5,6/28-100mm D veräußern.
Das 70-210/4 habe ich selber, und bin bisher sehr zufrieden, zu den anderen werden Dir sicherlich noch ein paar User etwas sagen.

Alfred
03.07.2005, 15:24
Willkommen!
Auch ich bin ein "Umsteiger" - wenigstens in dem Sinne, dass ich eigentlich noch Nikon Glas hätte. Ich wollte aber nach der Erfahrung mit einer A2 auch den AS nicht mehr missen. Abgesehen davon hat mich die gute Handhabung überzeugt. Das 28-100 Kit Objektiv nahm ich auch mit, auch ohne Ueberzeugung. Nun aber - nach etwas herumfotografieren damit - würde ich es nicht mehr geben. Es ist leicht, fokussiert schnell und ab Blende 5.6 kann ich in Details keinen Unterschied zum 50/1.4 sehen. So nehme ich jetzt oft dazu nur noch das 50-er in die Tasche, um noch etwas Lichtstärke dabei zu haben.
Ich habe noch das Sigma 18-50/2.8 als "Weitwinkel" gekauft. Es ist aber viel schwerer, fokussiert langsam und wird bei grosser Oeffnung sehr weich. Trotzdem, an trüben Tagen bei Weitwinkelbedarf, ist es eine Alternative.
Alfred

Struncki
03.07.2005, 15:56
Danke für die Begrüßung!

Ich wollte keinem Canon-User auf die Füße treten. Ich glaube niemand zweifelt ernsthaft daran, dass deren Kameras sehr gut sind und ein klasse Preis-Leistungsverhältnis besitzen.-

So, das 3,5-5,6/28-100mm D kann man also ruhig auch mal einsetzen. Das werde ich dann auch mal tun, der Brennweitenbereich ist ja trotz Crop-Faktor nicht uninteressant. Hatte nur einige Innenaufnahmen bei fast offener Blende bei 28mm gemacht, das war nicht dolle.

4 Objektive und eine neue Kamera seit Freitag nachmittag fordern Ihren Besitzer! Habe jedenfalls mittlerweile keine Probleme mit der D7D und finde sie klasse. Die Bildergebnisse können sich sehen lassen.

Schade, dass es das Tokina 12-24mm (noch?) nicht für Minolta-AF gibt...

Viele Grüße
Jörg-Thomas

Cougarman
03.07.2005, 17:36
Schade, dass es das Tokina 12-24mm (noch?) nicht für Minolta-AF gibt...

tja, das muss man leider bei einem individuellem Kamerasystem hinnehmen.
;)
Aber auch ich gebe die Hoffnung nicht auf, das dieses und andere Objektive letztendlich doch für Monika erhältlich sein werden.

Struncki
03.07.2005, 17:45
Ist dieses Kamerasystem wirklich so individuell?

Das Minolta-AF-Bajonett ist schließlich seit rund 20 Jahren (war stolzer Minolta 7000 AF-Besitzer mit 35-70mm/70-210mm) auf dem Markt und es gibt doch viele Millionen MinAF-User auf der Welt.- Allerdings ist das Tokina 12-24mm ein reines Digital-Objektiv, da lohnt sich der Anschluss wegen der D7D-Besitzer wohl nicht.

Gruß
Jörg-Thomas

Cougarman
03.07.2005, 17:49
Ist dieses Kamerasystem wirklich so individuell?

Das war doch ein Grund für Deinen Kauf.
;)

Struncki
03.07.2005, 18:02
Das war doch ein Grund für Deinen Kauf

Stimmt, das Kamerasystem der Dynax 7D halte ich für individuell, das Objektivbajonett ist aber gängig und weit verbreitet, eben auch ein Kaufgrund. :) Es gibt ja noch genug Vollformat Wechselobjektive.

Ist das KoMin 4,5-5,6/11-18mm eigentlich schon auf dem Markt?

Gruß
Jörg-Thomas

Cougarman
03.07.2005, 18:09
Du kannst ja das Tamron SP AF11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical (IF) (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=458) nehmen
;)

Dimagier_Horst
03.07.2005, 18:38
Ist das KoMin 4,5-5,6/11-18mm eigentlich schon auf dem Markt?
Soll im Herbst kommen.

Struncki
03.07.2005, 18:49
Du kannst ja das Tamron SP AF11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical (IF) (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=458) nehmen
;)

Ich denke, es gibt da spürbare Qualitätsschwankungen und die KoMins sind da in der Abbildungsqualität konstanter.

Ansonsten hätte ich mit Tamron kein Problem, aber da ist ja auch noch das Sigma 10-20mm, gibt's das für KoMin-AF?

Gruß
Jörg-Thomas

Cougarman
03.07.2005, 19:13
Du kannst ja das Tamron SP AF11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical (IF) (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=458) nehmen
;)

Ich denke, es gibt da spürbare Qualitätsschwankungen und die KoMins sind da in der Abbildungsqualität konstanter.

Ja, ich könnte mir auch vorstellen, das die mit dem Komi-Label speziell nachgeprüft werden.
Dafür wird es wohl etwas teurer werden.
Ich würde auch drauf warten. :top:

Astra49
04.07.2005, 00:07
Ich bin fassungslos :shock: Da kauft sich STRUNKI - noch n'Willkommen - einfach so eine D7D, macht so ca. 200 Bilder und ist ZUFRIEDEN :D

Kein Back- oder Frontfokus, keine CA's, keine schlechte Auflösung!

Kann das wirklich sein :shock: :shock: :shock:


Tief geschockt
Astra49

Struncki
04.07.2005, 05:02
Ja, ne?- Der Autofokus sitzt auf dem Punkt (das 4/70-210mm hat bei offener Blende ja ne hübsch knappe Schärfentiefe). Die Auflösung und Bildqualität der von mir ausgesuchten Objektive entspricht und übertrifft meine Erwartungen. Die Firmware 1.10e habe ich auch schon aufgespielt.

Bin aber kein Digi-SLR-Anfänger (History: Canon D60, 300 D, Nikon D70) und komme nicht von den publikumswirksam hingetrimmten Compakt-Digis. Vielleicht liegt's daran. Und ein besserer Fotograf werde ich nach dem Kauf nicht automatisch. Vielleicht mit der Zeit zusammen mit der D7D...

Gruß
Jörg-Thomas (Struncki)