Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dilemma A700 oder 850
gerald_a
15.10.2018, 22:19
Habe mir jetzt endlich von einem Forumskollegen eine sehr schöne A99 besorgt; jetzt steh ich vor dem Dilemma: die A700 oder die 850 hergeben? Eine MUSS raus, das ist fix (und die 7D sicher nicht). Was aus meiner Sicht für die A700 spricht: sie ist kleiner und leichter, ein DT-Objektiv, das SAL18250, hab ich mir extra noch dafür aufbehalten - wenn dann doch mal eine SLR mit soll, dann diese Kombi. Nachteil: nur APS-C. Die 850 hätte dann VF, ist aber auch (wenn auch nur etwas) größer und schwerer, und in Grenzsituationen überlege ich 2 Mal, ob sie mit soll oder nicht - meist bleibt sie dann doch zu Hause (und die RX100III darf mit). Beide haben noch relativ wenige Aulösungen (unter bis knapp über 10.000). Dafür wäre die 850 ein (fast) vollwertiger Ersatz für die A99 im Fall des Falles - ausserdem häng ich wesentlich emotionaler an dem guten Stück. Für die A700 könnte ich wohl nur mehr 200-250 (bzw. wenn, dann gleich die Kombi um etwa 500,-), für die A850 vielleicht noch an die 600,- lukrieren - also rein zastermäßig (und das wäre mir nicht unwichtig :crazy:) wäre die fällig...
Was meint ihr? Welche Argumente sprechen für oder gegen eine der beiden, woran denke ich jetzt noch nicht?
Viele Grüße,
Gerald
Fuexline
15.10.2018, 22:27
Da die A850/900 die Vorgänger der A99 sind und die A850 auf dem Gebrauchtmarkt noch gut Geld bringt würde ich die A700 behalten und die A850 verramschen, ich selber habe hier auch ne A700 mit BG und Sony Blitz quasi als Erinnerung an bessere Zeiten xd
Die A700 hat nen brachialen Wertverfall hinter sich eine neuwertige gabs letztens im Fotoladen für 135 eur und meine hat mich auch nur 110 gekostet. Will man quasi Retro mäßig kurzzeitig andere Fotos machen so kann man dann ja die A700 nehmen, denn so lange halten die Phasen des (ich will mal alte Technik) Nutzens nicht an.
Ellersiek
15.10.2018, 22:49
Das ist ja zunächst kein Dilemma sondern eher ein Luxusproblem.
Allerdings befürchte ich, dass deine Preisvorstellungen, na sagen wir mal optimistisch sind.
Ich habe damals die 700 zwar zu richtigen Zeitpunkt, allerdings schweren Herzens verkauft. Vor die Wahl gestellt würde ich allerdings eher die 700 als die 850 abgeben.
Aber ganz ehrlich: Brauchen wirst Du keine der drei Kameras mehr (weder D7D, noch die 700 oder die 850). Maximal eine als Backup. Und dann würde ich mir die geeignetste aussuchen: Also die 850.
Lieben Gruß
Ralf
miatzlinga
16.10.2018, 06:24
Ich glaube, das Du die 850 nicht mehr benutzen wirst, wenn du mit der A99 unterwegs bist, die ist die doch modernere und bessere Kamera. Behalte die A700 mit dem Reisezoom als kleineres, leichteres Back-Up, bei genug Licht und nicht zu hohen ISOs ist sie eine immer noch gute Kamera und Geld kriegt man für sie sowieso keins mehr.
Die 500 Euro für die Kombi sind auch in meinen Augen sehr, sehr optimistisch angesetzt. Für die 850 kriegst du noch mehr, aber auch hier glaub ich ehrlich gesagt nicht, das mehr als 500 Euro drinnen sein werden...
cat_on_leaf
16.10.2018, 07:52
Ich glaube nicht, dass du für die A700 mehr als 150 Euro bekommst. Und zwar in perfektem Zustand mit wenig Bildern (<10000). Als Kombi vielleicht 200-250 Euro
Ich hab die A99 und A700 (und die D7D auch noch).
Ich benutze fast ausschließlich die A99 - die A700 bestenfalls als Notfalloption (wenn die A99 beim Event den Geist aufgeben sollte) oder für Gelegenheiten, zu denen mir die Benutzung der A99 zu riskant erscheint.
Für die A850 gibt es noch etwas mehr Geld - also die weggeben, wenn nicht ein VF-Backup benötigt wird.
Sofern Backup kein Thema ist, könnten sogar beide Kameras (inklusive des APS-C-Suppenzooms) gehen. Ich würde dennoch die A700 mit dem 18-250 behalten, da man dafür eh kaum noch Geld bekommt und es eine schöne Reisekombi ist.
Noch nebenbei: Blitzschuh A850/700 und A99 sind unterschiedlich. Kann man Adapter lösen - aber einen stabilen Eindruck macht das nicht. Da kommt also irgendwann ein Ersatz für den Blitz mit dem alten Anschluss (wenn Blitz ein Thema ist).
vlG
Manfred
10Heike10
16.10.2018, 09:09
... woran denke ich jetzt noch nicht?
Hallo Gerald,
nachdem ich einmal glaubte mit einer VF Kamera aufgestiegen zu sein ;)
sehe ich dies heute anders.
APSC und VF haben jedes für sich betrachtet Vor- und Nachteile.
Ich werde bei den Kameras deshalb gewollt zweigleisig fahren,
und unter diesem Aspekt würde ich an deiner Stelle die @850 abgeben.
Grüße :top:
gerald_a
16.10.2018, 10:07
Danke Euch allen für Eure Argumente! Spricht somit also doch vieles eher für den Verkauf der 850....
Mit der 700 werd ich übereinstimmend wohl nicht mehr reich werden, zum Herschenken ist sie mir auf jeden Fall zu schade - also bleibt sie.
@Manfred: ja, Blitz - hin und wieder, ist aber nicht so wichtig (jetzt hab ich ja high-ISO :D)
Ich werde mich also jetzt mal an die A99 gewöhnen und dann - nach erfogreichem Beziehungsaufbau :oops:- mich von der 850 trennen :(
Viele Grüße,
Gerald
PS: @Ralf: hatte vorher tatsächlich als Titel "Luxusproblem" gehabt - dann aber gedacht, dass meine Kameras so ein Luxus auch wieder nicht sind ... :lol:
Hallo,
ich habe noch die 100, die 700, die 850 und die 99I.
Benutzen tue ich nur noch die 99I und wenn ich auf Veranstaltungen mit unterwegs bin die 99 mit 2.8 24-70 und die 850 mit 2.8 70-200.
Aber das ergibt sich bei mir eben aus der Aufgabenstellung dass ich bei Events mit Bildserien arbeite. So haben alle Fotos 24 MP und der Workflow bwz. die Ausgabegröße der JPGs ist identisch.
Gruß
Jürgen
Lightspeed
16.10.2018, 20:37
Die A850 ist ein Meilenstein und kann mit den richtigen Objektiven wunderbare Farben erzeugen. Die 700 ist doch im grunde eine weniger stabil gebaute 850 mit APS-C. Ich habe auch schon überlegt noch eine zu kaufen aber hier zuhause gibt es eine 900 und eine 99. Das reicht.
Behalt die 850. Sie kann mehr und hat absoluten Charakter. Die 700 war ein Schritt dahin.
gerald_a
16.10.2018, 20:41
Hallo Jürgen,
Hallo,
Benutzen tue ich nur noch die 99I und wenn ich auf Veranstaltungen mit unterwegs bin die 99 mit 2.8 24-70 und die 850 mit 2.8 70-200.
Aber das ergibt sich bei mir eben aus der Aufgabenstellung dass ich bei Events mit Bildserien arbeite. So haben alle Fotos 24 MP und der Workflow bwz. die Ausgabegröße der JPGs ist identisch.
Gruß
Jürgen
Danke, interessant - Du musst dann ja jede Vergleichsmöglichkeit zwischen den beiden Kameras haben? Und die Objektive hätte ich genau jeweils an die andere Kamera angeschlossen - aber Du hast sicher Gründe dafür?
Viele Grüße,
Gerald
fritzenm
16.10.2018, 21:09
Meine Prognose: mit der A99I und der RX100III wird weder die 850 noch die 700 noch nennenswerte Nutzung finden.
Also, wenn du nicht vor hast, mittelfristig Schränke mit alten Kameras zu füllen, bzw. dir sogar ein kleines Museum aufzubauen, dann würde ich verkaufen, was noch einen Abnehmer (jetzt) findet. Denn neuer und wertiger werden die Kameras auf absehbare Zeit sicher nicht mehr. Und unter funktionalen Aspekten schadet ihnen noch längeres Rumstehen auch.
Vom Verkauf der 700 (die ich einmal gerne benutzt habe und sogar zeitweise 2 Stück hatte) könnte man noch absehen, da sie kaum noch einen relevanten Erlös brinegn dürfte. Zwar ist sie offenbar wenig benutzt, aber nun doch schon mehr als 10 Jahre alt. Da musst du schon Glück haben, und einen echten Liebhaber finden.
Die 850 könnte etwas mehr einbringen, so sich denn wirklich ein Käufer findet. Der Vorteil hier ist, dass die beiden Nachfolger preislich viel höher lagen, dass also die 850 einen relativ günstigen Einstieg in Sony VF bietet - jedenfalls deutlich günstiger als eine 99-I.
Hallo Jürgen,
Danke, interessant - Du musst dann ja jede Vergleichsmöglichkeit zwischen den beiden Kameras haben? Und die Objektive hätte ich genau jeweils an die andere Kamera angeschlossen - aber Du hast sicher Gründe dafür?
Viele Grüße,
Gerald
Hallo Gerald,
die meisten Bilder mache ich bei solchen Veranstaltungen mit dem 24-70, deshalb kommt das an die modernere Kamera. Alleine schon wegen des genialen Klappdisplays :)
Aber die 99 ist hier nicht das eigentliche Thema ;)
VG
Jürgen
gerald_a
17.10.2018, 09:24
Aktueller Zwischenstand: es steht 5:3 für den Verkauf der 850 - also knapp an einem Unentschieden vorbeigeschrammt und doch nicht so eindeutig... Mal sehen, wie gesagt, jetzt mal Eingewöhnungsphase mit der A99, und dann, wie oft ich die 850 noch angreife.
Nochmals danke Euch allen für Eure Beiträge!
Viele Grüße,
Gerald
Mal sehen, wie gesagt, jetzt mal Eingewöhnungsphase mit der A99, und dann, wie oft ich die 850 noch angreife.
Ich hab meine A900 seit 6 Jahren nicht mehr benutzt (außer ein, zwei Auslösungen im Wohnzimmer alle paar Monate, damit sie nicht einrostet).
Eigentlich hatte ich sie behalten für Situationen, in denen der optische Sucher noch Vorteile gegenüber dem EVF der A99 gehabt hätte, aber der Fall ist nie wirklich eingetreten. Von daher werde ich mich vielleicht doch demnächst davon trennen, wenn auch ungern, aber zum Herumliegen im Schrank ist sie letztlich auch zu schade. Mit optischem Sucher hätte ich ja zur Not immer noch die gute alte Dynax 7D. :D
fbenzner
17.10.2018, 16:53
Ich habe die Kameras: A100, die A700, die A850 und die A99I, A7I, A7RII.
Wenn ich zum Fotografieren ausser Haus will, sitze ich oft stundenlang
vor meinen Kameras und weiß nicht welche ich mitnehmen soll. Ich kann mich einfach
nicht Entscheiden und gehe gefrustet ins Bett.
Robert Auer
17.10.2018, 17:40
Probier es mit einem Zufallsgenerator!
wolfram.rinke
17.10.2018, 20:05
Die A850 ist ein Meilenstein und kann mit den richtigen Objektiven wunderbare Farben erzeugen. Die 700 ist doch im grunde eine weniger stabil gebaute 850 mit APS-C. Ich habe auch schon überlegt noch eine zu kaufen aber hier zuhause gibt es eine 900 und eine 99. Das reicht.
Behalt die 850. Sie kann mehr und hat absoluten Charakter. Die 700 war ein Schritt dahin.
Die A850 ist der A700 vorzuziehen, da du bei der A850 die AF-Feinjustierung selbst machen kannst. Bei der A700 gibt es nur eine Schraube mit der du den Af über alle deine Objektive mitteln kannst. Daher klarer Vorteil der A850.
Giovanni
17.10.2018, 20:55
Habe mir jetzt endlich von einem Forumskollegen eine sehr schöne A99 besorgt; jetzt steh ich vor dem Dilemma: die A700 oder die 850 hergeben? Eine MUSS raus, das ist fix (und die 7D sicher nicht).
Die A700. Eine schöne APS-C behältst du ja mit der 7D. Dann kannst du die Vollformat-Objektive wahlweise mit Elektro- (A99) oder Spiegelsucher (A850) benutzen, worauf du gerade mehr Lust hast. Und der 24 MP Sensor der A850 liefert bei gutem Licht (niedrigen ISO-Werten) auf jeden Fall einen sehr sauberen Output mit genügend Auflösung auch für kommerzielle Verwendung.
...Eine schöne APS-C behältst du ja mit der 7D...
Für Landschaft und (sehr) ruhige kontrastreiche Motive bei ausreichend Licht geht das - aber meistens hat man das eher nicht.
Der AF der D7D ist verglichen mit der A700 schlecht bis unterirdisch (ich schätze den AF der D7D etwa auf dem Niveau der A9000 von Minolta ein - eine der ersten Kameras überhaupt mit AF aus 1986 = heute mehr als 30 Jahre alt).
Die ISO sollte man bei der D7D mit ihrem CSC-Sensor trotz nur 6 MP Auflösung auf APS-C möglichst nur bis 200 nutzen (möglich sind 1.600 - empfehlenswert ist das aber eher nicht, man erhält dann ein Bild mit Konfettiverzierung) - der CMOS-Sensor der A700 mit immerhin 12 MP auf APS-C ist bei "höheren" ISO-Einstellungen (400 bis 800 halte ich da noch für ziemlich problemlos) deutlich weniger rauschanfällig.
Ich habe meine "Dicke" (D7D) trotzdem sehr gerne gehabt - technisch ist sie aber heute hoffnungslos veraltet.
vlG
Manfred
loewe60bb
17.10.2018, 22:04
Ich habe die Kameras: A100, die A700, die A850 und die A99I, A7I, A7RII.
Wenn ich zum Fotografieren ausser Haus will, sitze ich oft stundenlang
vor meinen Kameras und weiß nicht welche ich mitnehmen soll. Ich kann mich einfach
nicht Entscheiden und gehe gefrustet ins Bett.
Wie immer ein äußerst gewinnbringender Kommentar von Dir. :flop:
Kauf Dir halt noch die A7M2, A7M3, A7RM3, A9 ... dazu!
Dann ist wenigstens Deine Sammlung halbwegs komplett. :P
screwdriver
17.10.2018, 22:54
Wie immer ein äußerst gewinnbringender Kommentar von Dir. :flop:
Mach dich locker.
Wer die Satire ncht erkennt, geht zum Lachen in den Keller, damit es keiner merkt.
Eine schöne APS-C behältst du ja mit der 7D.
Schön zum Anschauen in der Vitrine, ja. :)
Sowohl A850 als auch A99 haben im APS-C-Modus eine fast doppelt so hohe Auflösung wie die D7D. Die macht also als Zweitsystem neben 24MP Vollformat überhaupt keinen Sinn. Das Hauptargument für APS-C wäre ja, sich den Cropfaktor für mehr Details bei gleicher Brennweite zunutze zu machen, und das wäre mit der D7D nicht gegeben, im Gegenteil. Die A700 reißt es zwar auch nicht raus, wäre aber zumindest kein Rückschritt.
Der AF der D7D ist verglichen mit der A700 schlecht bis unterirdisch (ich schätze den AF der D7D etwa auf dem Niveau der A9000 von Minolta ein - eine der ersten Kameras überhaupt mit AF aus 1986 = heute mehr als 30 Jahre alt).
Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht. Du hattest nie eine Minolta 9000, oder? Erstens hat sie nur ein einziges, zentrales AF-Feld, und zweitens kann sie nur im langsamen Suchlauf fokussieren, statt die optimale Fokusentfernung mit einer einzigen Messung zu berechnen und dann gezielt anzufahren. Von der Geschwindgkeit her liegt die 9000 näher bei den ersten NEXen mit Kontrast-AF als bei der D7D.
möglich sind 1.600
Möglich sind ISO 3200 (muss man allerdings im Setup-Menü eigens freischalten), und die hab ich auch regelmäßig benutzt. Aber ja, ausgiebiges Entrauschen und Hotpixel wegstempeln ist da ist da Pflicht, und man hat bei diesen ISO-Werten natürlich keine Chance, irgendwie noch die Schatten nachträglich aufzuhellen.
loewe60bb
18.10.2018, 07:12
Wer die Satire ncht erkennt, geht zum Lachen in den Keller, damit es keiner merkt.Ich erkenne die Satire sehr wohl und bin da wirklich der letzte, der alles bierernst nimmt.
Aber von diesem Forumsmitglied kommen leider nur solche, zu 99% unproduktiven Kommentare. Und das gibt --> :flop:
BTW:
Zum Lachen in den Keller gehen?
Wenn ich an unseren Keller denke vergeht mir ehrlich gesagt jedes Lachen. :lol:
Da SONY gerade eine ALT / NEU Aktion fährt würd ich schauen
alle drei zu verkaufen und mir ein A99II zuzulegen.
Fuexline
18.10.2018, 07:31
Mit der A850 kann man auf jeden Fall einem user mit weniger Geld noch Freude machen, um die 450 EUR gibts dafür noch und dem user der in VF einsteigen will tuts nicht mehr so weh
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass wenn man von ner Kamera mit Spiegel auf eine SLT umsteigt und sich an die SLT gewohnt hat, man irgendwie gar nicht mehr zum Spiegel zurück will außer es packt einem mal wieder der "die gute alte Zeit" Virus wo man dann 3-4 Fotos macht, sich an den Minolta Farben aufgeilt und dann wieder die SLT benutzt.
Also wie gesagt mit dem Verkauf der A850 tust du noch jemand anderem was gutes, verhinderst weiteren Wertverlust und verlierst dabei nix weil du ja noch ne A700 hast
Meine Gedanken dazu:
Was aus meiner Sicht für die A700 spricht: sie ist kleiner und leichter, ein DT-Objektiv, das SAL18250, hab ich mir extra noch dafür aufbehalten - wenn dann doch mal eine SLR mit soll, dann diese Kombi.
Wenn's wirklich klein und leicht sein soll, dann hast Du eine bezüglich Bildqualität (v.A. im Vergleich zum Suppenzom-Objektiv) eher bessere RX100 da.
Dafür wäre die 850 ein (fast) vollwertiger Ersatz für die A99 im Fall des Falles - ausserdem häng ich wesentlich emotionaler an dem guten Stück.
Wenn mit der A99 tatsächlich was wäre - wie lange würdest Du mit der A850 losziehen bis Du die A99 reparieren lassen oder Dir eine A99II zulegen würdest?
Brauchst Du zwei Kameras parallel?
Welche Argumente sprechen für oder gegen eine der beiden, woran denke ich jetzt noch nicht?
Ich persönlich würde beide verkaufen. Wenn das Budget jetzt eng ist und eine weg muss, dann bringt die A700 einfach zuwenig um sie allein zu verkaufen und die A850 wäre mir zu nah an der A99 als das sie bleiben könnte. Für die Nostalgie-Vitrine ist sowieso noch die Minolta da und für leichtes Gepäck die RX100.
...Du hattest nie eine Minolta 9000, oder?...
Die 9000 war meine erste Spiegelreflex mit Bajonett (nach meiner ersten SLR überhaupt, der Praktika Super TL mi M42-Gewinde). Ich habe sie 1986 (zu meiner Hochzeit geschenkt) bekommen.
Mit ihr habe ich sehr gerne gearbeitet und war letztlich froh, dass ich eine Kamera mit AF hatte (obwohl ich eigentlich mit der Nikon F3 geliebäugelt hatte). Mein analoger Nachfolger 800Si rd. 10 Jahre später war vom AF her schon wesentlich besser.
vlG
Manfred
gerald_a
18.10.2018, 08:35
Neuer Stand: 8:7 für den Verkauf der 850 (wenn ich die Kommentare mit "beide verkaufen" als 1:1 werte) - es wird immer knapper... und es spiegelt sich in Euren Meinungen meine Unentschlossenheit wider. Hm... doch eine Münze werfen?
Gerald
Verkaufe beide und hole dir als Backup und für das Reisezoom die A68. Da hast du einen halbwegs aktuellen Sensor mit 24MP und gegenüber der A99 echten Cropfaktor. Die Kamera hat auch das neue AF-Modul und die Möglichkeit der AF-Justierung :top:
Windbreaker
18.10.2018, 08:48
:top::top::top:Verkaufe beide und hole dir als Backup und für das Reisezoom die A68. Da hast du einen halbwegs aktuellen Sensor mit 24MP und gegenüber der A99 echten Cropfaktor. Die Kamera hat auch das neue AF-Modul und die Möglichkeit der AF-Justierung :top:
Interessanter Ansatz - sich eine Kamera neu zu kaufen um Sie dann als Backup Kamera in den Schrank zu legen. Hmmmm.
Verkauf einfach alles - hol dir die 500 Euro Cash Back. Alt / NEU.
Bei 42MP kannst auch locker mit dem Resiezoom croppen wenn es so wichtig ist.
Und die hast wohl die BESTE A-Mount Kamera aller Zeiten.
[OT] Die 9000 war meine erste Spiegelreflex mit Bajonett (nach meiner ersten SLR überhaupt, der Praktika Super TL mi M42-Gewinde). Ich habe sie 1986 (zu meiner Hochzeit geschenkt) bekommen.
Ah, also verklärte Erinnerung. :D
Ich hatte zuerst die D7D (als zweite SLR nach der XE-5) und hab mir dann dazu noch eine gebrauchte 9000 als Zweitkamera geholt, um meine Weitwinkelobjektive mal vom APS-C-Tunnelblick zu befreien. Da war ich vom Autofokus der 9000 geradezu entsetzt.
Natürlich hat die D7D nach heutigen Maßstäben nicht den besten AF, aber nach meinem Empfinden liegt sie doch wesentlich näher an der A700 als an der Minolta 9000. Die A900/A850 hab ich gegenüber den APS-C-Modellen sogar als kleinen Rückschritt empfunden, zumindest was die Abdeckung des Bildfelds mit AF-Punkten angeht.
badenbiker
18.10.2018, 13:03
Schau durch den Sucher.. das entschuldigt alles.
Da kann es ganz klar nur heißen: Die A850 darf bleiben.
Wenn Du nicht wirklich auf das Geld angewiesen bist und sie nur zum "Spaß" behalten willst das bessere Erinnerungsstück.
Wenn auch wirklich viel zu selten freue ich mich dran mit der A900 loszuziehen.
Es war für mich der Meilenstein und meine erst VF.
Die A100 dagegen nutze ich gar nicht mehr bleibt aber auch in der Vitrine weil es meine erste Sony nach dem Untergang von Minolta war.
Ich muss sie mal wieder rausholen und Testen. :cry:
Verkauf einfach alles - hol dir die 500 Euro Cash Back. Alt / NEU.
Bei 42MP kannst auch locker mit dem Resiezoom croppen wenn es so wichtig ist.
Und die hast wohl die BESTE A-Mount Kamera aller Zeiten.
Zustimmung :top:. Genau so habe ich es auch gemacht - ohne Cashback-Chance :( :).
Ich dachte, das Erinnerungsstück wäre die Dynax 7D. Die bleibt bei mir auch aus nostalgischen Gründen.
Zwei Vollformat-Kameras mit 24 MP wären mir aber einfach zu dicht beieinander. Einmal Vollformat mit 24 MP und einmal APS-C mit 12 MP macht dagegen schon wieder mehr Sinn.
gerald_a
18.10.2018, 14:28
Jawoll, Ausgleich! Es steht 12:12! :crazy:
Aber grundsätzlich: ich will 1 Kamera VERkaufen, nicht - noch- eine neue kaufen. Das Backup nur, weil das Ding sowieso schon im Haus ist.
Cash-back klingt auch ganz gut - übersteigt aber noch immer meinen finanziellen Rahmen :(
Gerald
Aber grundsätzlich: ich will 1 Kamera VERkaufen, nicht - noch- eine neue kaufen. Das Backup nur, weil das Ding sowieso schon im Haus ist.
GeraldDas ist egal. :cool:
Du sollst 3 verkaufen und 1 neu kaufen! Aber, stimmt schon. Das ist wäre eine finanziell dramatisch anstrengende Lösung.
Echt dramatisch ?
Dramatisch sind Kameras die einfach rumliegen und nicht benutzt werden.
Insbesondere wenn Sie neu sind.
Dann verkauf 850 und 99 - für 700er bekommst wirklich kaum noch was
und wenn du unbedingt ein Backup brauchst - hättest dann wohl noch ein -
warum auch immer du das brauchst.
VF ist preislich nie ein Spass - aber die A99II stellt halt alles in den Schatten - was
du bis jetzt hattest. Ist schon ein grosser Sprung zwischen A99 und A99II.
Giovanni
18.10.2018, 20:35
Dann verkauf 850 und 99 - für 700er bekommst wirklich kaum noch was und wenn du unbedingt ein Backup brauchst - hättest dann wohl noch ein -
warum auch immer du das brauchst.
Der Gedanke ist nicht falsch. Falls du sowieso E-Sucher bevorzugst oder dir der Sucher egal ist, kannst du auch die A850 ruhig verkaufen. Eine Backup-Kamera habe ich noch nie gebraucht. Falls doch mal ein Gehäuse kaputtgehen sollte, ist der nächste Fotoladen fast überall auf der Welt nah genug bzw. kann schnell genug an fast jeden Ort liefern, um kurzfristig Ersatz zu beschaffen. Unabhängig davon: Von allen Gründen, wegen denen ein Fotoshooting oder eine Fotoreise ergebnislos bleiben könnte oder abgebrochen werden müsste, ist ein Ausfall des Gehäuses doch einer der unwahrscheinlichsten.
Tafelspitz
19.10.2018, 07:48
es spiegelt sich in Euren Meinungen meine Unentschlossenheit wider. Hm... doch eine Münze werfen?
Das mit der Münze ist ein guter Ansatz.
Ich würde es so machen: Nimm eine beliebige Münze. Kopf ist A700, Zahl ist A850. Wirf die Münze. Fang die Münze aber wieder auf, bevor sie landet und verkaufe die Kamera, von deren Seite du insgeheim gehofft hattest, dass die Münze landen würde ;)
gerald_a
19.10.2018, 10:14
@ Dominik: Das ist jetzt mal ein guter Ansatz zur Entscheidungsfindung! Danke! :top:
Und nochmal zur Abklärung: ich MUSS nicht unbedingt eine Backup-Kamera haben - ich denke da ja auch weniger an einen Schadensfall, denn mehr an Begehrlichkeiten des Nachwuchses. ;)
Hau alles raus und kauf dir was gescheites :-)
Auch wenn mich wieder mal manche hier dafür hassen werden.
Kauf dir ne A7III :-)
Würd persönlich keinen EURO mehr in A-Mount stecken.
Aber wenn du nicht Wechseln willst , dann A99II - ist ne MEGA KAMERA
gerald_a
19.10.2018, 10:52
Lieber mrrondi,
nichts lieber würde ich machen, und gleich noch die ganze Zeiss-Palette dazu! Du hast vollkommen recht, das wäre das technisch absolut Vernünftigste, was zu tun wäre! Es happert da bei mir nur an einer "gewissen Kl€inigk€it", auf di€ ich hi€r nicht näh€r €ing€h€n will :shock:
Viele Grüße,
Gerald
Und nochmal zur Abklärung: ich MUSS nicht unbedingt eine Backup-Kamera haben - ich denke da ja auch weniger an einen Schadensfall, denn mehr an Begehrlichkeiten des Nachwuchses. ;)
Ganz schwierig! Meinen Kids brauche ich mit der D5D nicht mehr kommen. A65 wäre noch akzeptiert gewesen, aber die ist weg. Ansonsten wollen die lieber mit der a99 spielen.
Die D5D ist auch nur noch da, weil sich verlaufen schlicht nicht lohnt. Als Backup taugt die gar nicht.
Aus nostalgischen Gründen würde ich nur noch die D7D behalten. Die a850 kann "wirklich" zu Geld gemacht werden. Wenn du die a700 nicht los wirst, behällst du sie halt zwangsweise. Was man damit noch anfangen kann: ich wollte die D5D kürzlich auf einem MTB-Rennen mit Fisheye als Fix-Blende/Fix-Fokus einsetzen. Leider war das Objektiv nicht kompatibel.
gerald_a
19.10.2018, 11:39
Ganz schwierig! Meinen Kids brauche ich mit der D5D nicht mehr kommen. A65 wäre noch akzeptiert gewesen, aber die ist weg. Ansonsten wollen die lieber mit der a99 spielen.
Die D5D ist auch nur noch da, weil sich verlaufen schlicht nicht lohnt. Als Backup taugt die gar nicht.
Aus nostalgischen Gründen würde ich nur noch die D7D behalten. Die a850 kann "wirklich" zu Geld gemacht werden. Wenn du die a700 nicht los wirst, behällst du sie halt zwangsweise. Was man damit noch anfangen kann: ich wollte die D5D kürzlich auf einem MTB-Rennen mit Fisheye als Fix-Blende/Fix-Fokus einsetzen. Leider war das Objektiv nicht kompatibel.
Du sprichst mir aus der Seele - das sind auch genau meine Gedanken - und Bedeneken, dass ich mich dann mit dem "alten Retro-Krempel" sonstwohin begeben kann... Aber noch sind die Dinger interessant wenn auch - uff - sooo schwer...
miatzlinga
19.10.2018, 11:52
... das sind auch genau meine Gedanken - und Bedenken, dass ich mich dann mit dem "alten Retro-Krempel" sonstwohin begeben kann...
Meinen Mädels brauch ich mit großen Kameras auch nicht mehr daherkommen. Die nehmen bestenfalls die RX100, aber eigentlich als richtige Kamera nur die Unterwasser-Olympus, weil die Spaß macht. Sonst alles nur mehr Smartphone Fotos.
Daher nochmal meine Meinung: D7D zum anschauen für die Vitrine. A700 als Backup wenn du wirklich denkst du brauchst eines und A850 verkaufen weil du die neben der A99 sowieso nicht mehr nutzen wirst. Ging mir so als ich nach der D5D die A700 gekauft habe, als ich nach der A700 die A77II gekauft und habe und jetzt mit der A99II. Die neuen Kameras waren immer besser und deswegen wurden die alten nicht mehr angerührt. Traurig aber wahr.
Hau alles raus und kauf dir was gescheites :-)
Aber wenn du nicht Wechseln willst , dann A99II - ist ne MEGA KAMERA:top: :crazy:
Was bekommt man noch für eine A99? 900? + A850 450? + A700 100? Wären 1450,- Fehlen noch ca. 1250,- auf eine gebrauchte oder grau importierte a99II. Mist, ist immer noch viel...
Gruß
Eglod
Was bekommt man noch für eine A99? 900?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er die A99 erst gekauft und will deshalb etwas Geld reinbekommen, nicht noch zusätzlich ausgeben. :lol:
gerald_a
19.10.2018, 16:00
@hlenz: Komplett richtig verstanden, danke! :top:
Die Tendenz geht wohl Richtung Verkauf der 850.
gerald_a
19.10.2018, 16:01
:top: :crazy:
Was bekommt man noch für eine A99? 900? + A850 450? + A700 100? Wären 1450,- Fehlen noch ca. 1250,- auf eine gebrauchte oder grau importierte a99II. Mist, ist immer noch viel...
Gruß
Eglod
Genau! Und daher siehe #44
Fuexline
19.10.2018, 17:49
Ja dann ist es doch sonnenklar da die A99 die A850 in allen belangen ersetzen kann muss bzw sollte die A99 gehen.
tempus fugit
26.10.2018, 07:56
Meine alpha900 ging neulich für 750 Euro mit Griff an einen neuen Besitzer.
gerald_a
26.10.2018, 14:20
Meine alpha900 ging neulich für 750 Euro mit Griff an einen neuen Besitzer.
Danke, das macht Hoffnung! :top:
tempus fugit
27.10.2018, 00:41
Danke, das macht Hoffnung! :top:
Ich drück Dir die Daumen.
Habe sie eigentlich als Backup haben wollen neben alpha 99.
Aber das wäre zu Schade.
Zudem liegt im Schrank ne ungenutzte a77 mit SAL1650...
Die Entscheidung fiel dann schlussendlich, als man mir gutes Geld geboten hat.
Die Nutzung der Kamera für 2 Jahre mit etwa 9000 Bildern kostete mich ca. 50€.
Das fand ich fair und hoffe, dass der Käufer Freude an der Kamera hat.
gerald_a
27.10.2018, 18:15
Ich drück Dir die Daumen.
Habe sie eigentlich als Backup haben wollen neben alpha 99.
Aber das wäre zu Schade.
Zudem liegt im Schrank ne ungenutzte a77 mit SAL1650...
Die Entscheidung fiel dann schlussendlich, als man mir gutes Geld geboten hat.
Die Nutzung der Kamera für 2 Jahre mit etwa 9000 Bildern kostete mich ca. 50€.
Das fand ich fair und hoffe, dass der Käufer Freude an der Kamera hat.
Ja, Backup habe ich auch überlegt; oder den Fall, dass man mal gleichzeitig 2 Kameras benötigt - aber wann ist das schon der Fall - war bei mir zum letzten Mal bei den totalen Sonnenfinsternissen 1999 & 2001...
Werde die 850er demnächst zum Kauf anbieten, als "Reserve" hab ich dann ja auch noch die 700, für die wohl kein realistischer Preis mehr zu erzielen sein wird.
Viele Grüße,
Gerald
gerald_a
01.11.2018, 12:12
So, danke, ihr habt mich (fast) alle überzeugt, beide Kameras stehen zum Verkauf:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188586
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188587
Mal sehen, ob sich jemand findet für meine beiden Schätzchen! ;)
Viele Grüße,
Gerald
Fuexline
01.11.2018, 12:55
die A700 nimmt dir so keiner ab würde beides getrennt machen
die A850 is auch leicht zu hoch angesetzt, hier eventuell auf VB eingehen und erwähnen
dieterson
01.11.2018, 14:59
Ich würde an deiner Stelle sowohl die A700 als auch die A850 verkaufen (die D7 bleibt Dir ja noch als Nostalgie-Schätzchen) und das Geld für Optiken ausgeben, die Du auch einsetzt.
(Bei mir geht alles weg, was ich nicht auch verwende ;))
LG, Reinhard
Robert Auer
01.11.2018, 15:55
Ich würde an deiner Stelle sowohl die A700 als auch die A850 verkaufen (die D7 bleibt Dir ja noch als Nostalgie-Schätzchen) und das Geld für Optiken ausgeben, die Du auch einsetzt.
(Bei mir geht alles weg, was ich nicht auch verwende ;))
LG, Reinhard
Aber Achtung, die Zeiten sind aktuell nicht günstig für einen A-Mount-Verkauf! Ich z.B. müsste mit so schlechten Preisen verkaufen, dass ich meine verbliebenen A-Mount-Schätzchen gerne im Schrank lasse.
Warum sollten die Zeiten für a-mount-Verkauf noch einmal besser werden?
Für recht alte Kameras sicher nicht mehr.
Robert Auer
01.11.2018, 21:33
Warum sollten die Zeiten für a-mount-Verkauf noch einmal besser werden?
Für recht alte Kameras sicher nicht mehr.
Ja, aber ich nutze die Zeit um mich an der A-Mount Ausrüstung weiter zu erfreuen. Ich hole die Sachen ab und zu mal raus und mache damit Bilder. Meine A99 ist ja auch schon ein Oldie und harmoniert gut mit den noch älteren Minolta Objektiven.
Das Geld was man dafür erhält ist unterirdisch. Heute und wohl auch noch morgen. Da behalte ich lieber die Freude an den Sachen!
loewe60bb
01.11.2018, 21:41
Ja, aber ich nutze die Zeit um mich an der A-Mount Ausrüstung weiter zu erfreuen. Ich hole die Sachen ab und zu mal raus und mache damit Bilder. Meine A99 ist ja auch schon ein Oldie und harmoniert gut mit den noch älteren Minolta Objektiven.
Das Geld was man dafür erhält ist unterirdisch. Heute und wohl auch noch morgen. Da behalte ich lieber die Freude an den Sachen!Und außerdem wird diese Kombination A99 + Minolta- Linsen ja nicht schlechter, nur weil es mittlerweile moderneres Gerät gibt!
Vor 10 Jahren hätte man sich danach sämtliche Finger abgeleckt.
Aber man lässt sich halt immer wieder (von wem auch immer) einreden, dass man zum vernünftigen Fotografieren immer das Neueste verwenden muss....
Das Geld was man dafür erhält ist unterirdisch. Heute und wohl auch noch morgen. Da behalte ich lieber die Freude an den Sachen!
Das muss jeder für sich entscheiden. 5-10x billig verkauftes altes a-mount-Gerödel ergibt dann ggf. schon wieder eine neue Lösung, zumindest anteilig.
Und ca. 600€ für a850 + a700 + 18250 ist doch eine schöne Anzahlung auf den nächsten Invest.
Ich behaupte mal, in deinen Lebenszeitbereich sitzt das Geld auch wieder etwas lockerer. Da kann man sich diese Denke eher leisten.
Robert Auer
02.11.2018, 20:02
.....
Ich behaupte mal, in deinen Lebenszeitbereich sitzt das Geld auch wieder etwas lockerer. Da kann man sich diese Denke eher leisten.
Nein, als Rentner wird man weder durch große Einnahmen noch durch kleine Ausgaben "reich". Man kann sich da nur eine Preisoptimierung überlegen, zB durch das Motto: "Verkaufen was man am liebsten behalten möchte und kaufen was man nicht unbedingt braucht." Das gilt allerdings nur für die Preisbildung.
gerald_a
02.11.2018, 23:35
Ich habe die Kameras zu einem Preis angeboten, den ich denke, dass sie - gerade in ihrem schönen Zustand - wert sind (ein bisschen gehandelt wird ja sowieso immer ;) ). Sollte mir die 700 bleiben - auch recht.
Pittisoft
03.11.2018, 06:08
Mit optischem Sucher hätte ich ja zur Not immer noch die gute alte Dynax 7D. :D
Und die lässt sich dank des Batteriegriff auch noch mit AA Batterien verwenden falls die Accus hinüber sind...:top:
gerald_a
04.11.2018, 18:49
die A850 is auch leicht zu hoch angesetzt, hier eventuell auf VB eingehen und erwähnen
Wieso? Ist doch vergleichsweie praktisch geschenkt:6/amazon_Alpha900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304404)
:crazy:
Fuexline
05.11.2018, 10:01
das is ne 900er xd
Eine A700 ist heute im Verkauf praktisch nichts mehr wert. Eine A850 fast nichts. Unabhängig vom Zustand. :zuck:
gerald_a
05.11.2018, 13:04
das is ne 900er xd
Sooo viel Unterschied ist ja nicht zur 850 - oder liegt´s am "xd" - was ist das...? (und wo steht das in der Anzeige?)
fbenzner
05.11.2018, 13:45
liegt´s am "xd" - was ist das...?
xd = eXtrem Deuer
gerald_a
05.11.2018, 13:53
xd = eXtrem Deuer
ah, klar, daraf hette ich selber komen könen :crazy:
Fuexline
05.11.2018, 16:22
ja des isch halt schwäbisch!
aber im Ernst viele potentielle Käufer werden schon überlegen ob A99I oder A850/900 und wenn die A850 kein Schnapper ist wird ne A99I genommen
gerald_a
05.11.2018, 17:04
Ja, das könnte ein Entscheidungskriterium sein... danke für den Hinweis! Habe jetzt noch meine Verhandlungsbereitschaft extra eingefügt!