Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himmelsmechanik wie fotografieren?
Justin05
02.07.2005, 15:46
Ich möchte mit meiner Dynax den Sternenhimmel eine Zeit lang aufnehmen...quasi möchte ich ein Foto haben, wie die Sterne am Himmel ihre Bahnen ziehen....ist das überhaupt möglich?
Siehe das beigefügte Bild:
CLICK (90 KB) (http://www.astronomie.de/bibliothek/forum/FP-Windrad.jpg)
[EDIT] by ManniC
Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
TorstenG
02.07.2005, 23:55
Hallo Justin!
Eigentlich ganz einfach, Kamera auf Stativ und eine möglicht lange Zeit wählen! Umso länger die Zeit umso länger auch die Striche! Am besten mal mehrere Einstellungen ausprobieren!
CocoChoco
03.07.2005, 00:00
Grundsätzlich ist das wohl kein Problem, aber ich sehe Probleme mit der Erwärmung des CCD, welche sich nicht gerade positiv auf die Bildergebnis auswirken wird.
Justin05
03.07.2005, 05:48
Das Problem ist bei meiner Dynax, dass ich die Zeit nicht allzu lange einstellen kann...ich glaub nur 30sek oder so?
An den Foto sieht man aber das die Erde sich mind. 15min gedreht hat.
Das geht bestimmt nur mit einer analogen SLR.
raphaelf
03.07.2005, 07:45
ich hab zwar keine D7D, aber mit der Einstellung "bulb" sollte es doch auch länger als 30sek. gehen...
LG Raphael
Auf Seite 45 der Bedienungsanleitung 'werden Sie geholfen':
Verlängern Sie die Verschlusszeit mit Hilfe des vorderen Einstellrades, bis im Monitor "BULB" erscheint.
Halten Sie für die Dauer der Belichtung den Auslöser gedrückt. Sobald Sie den Auslöser loslassen, wird die Belichtung gestoppt.
Gruss Peter
Justin05
03.07.2005, 09:46
ahhh das is ja Klasse...jetzt hab ich es gefunden....aber der Kamera schaden tut das net wenn ich da 10min draufdrücke ausser das mit dann der Finger abfällt :D ?
....alternativ Kabelfernauslöser, der lässt sich einrasten ;)
Na ja! Für diese Art der Fotografie ist der Kabelauslöser Pflicht ... ;)
Gruss Peter
Justin05
03.07.2005, 10:27
Wobei wir jetzt beim Kabelfernauslöser angekommen sind :)
Wo kann man diesen am besten beziehen....ich brauch den eh auch für andere Aufnahmen.
Ebay Fernsteuerkabel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26059&item=7527214553&rd=1)
lässt der sich einrasten?
Yepp, das ist der Originale.
Gibt's in 2 Ausführungen:
RC 1000 S mit 50 cm Kabel
RC 1000 L mit 500 cm Kabel
z.B. CLICK (http://www.fotokoch.de/dynsearch/search.pl?search=rc+1000&fields=4)
Justin05
03.07.2005, 11:33
Danke für den Link zum Foto-Koch Shop...hab direkt da mal zu gelangt.
rednosed
04.07.2005, 09:50
Meine Empfehlung als D7 /UG Nutzer:
Stativ, Intervallaufnahmen jede Minute ein Bild mit ca. 15 Sekunden. Und dann die Bilder im EBV übereinander legen. Sonst siehst Du eventuell vor lauter bunten Sternen den Himmel nicht mehr. Die Chiphersteller wissen schon warum auch bei BULB nach 30 Sekunden Schluss ist. Zumindest bei meiner D7.
Leider gibts bei der D7D seitlich rötliche Einstrahlungen die verhindern das du Startrails aufnehmen kannst.
Lg
Basti
Es ist hilfreich, den Polarstern (lat. Polaris) mit auf's Bild zu nehmen :top:
Nordrichtung per Kompass oder Gr. Wagen .... und hintere Deichsel 5-fach verlängern .... :shock: ;)
Hilfreich ist es sicherlich einen möglichst streulichtfreien Platz zu wählen. Die Lichtverschmutzung (http://www.astronomie.de/bibliothek/initiativen/darksky/index.htm) ist leider schon sehr weit fortgeschritten.
Die Chiphersteller wissen schon warum auch bei BULB nach 30 Sekunden Schluss ist. Zumindest bei meiner D7.
Also ich habe mit der Dynax 7D schon Aufnahmen über ca. 5 Minuten gemacht (ISO 100), auf denen das Farbrauschen so gut wie gar nicht zu sehen war. Allerdings war's auch kein Sternenhimmel. Insofern denke ich, daß es einen Versuch wert wäre.
Daß auch bei BULB nach 30s Schluß sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der macht auf, solange man am Knopf steht (oder der Akku durchhält).
PS: Das Windrad-Foto finde ich übrigens klasse!
Jerichos
07.07.2005, 22:53
Daß auch bei BULB nach 30s Schluß sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der macht auf, solange man am Knopf steht (oder der Akku durchhält).
Rednosed hat eine Dimage7 und dort wurde die Belichtungszeit (auch Bulb) auf 30 Sekunden beschränkt.
Bei der Dynax7D kann man belichten bis zum Abwinken. ;)
Ach so. War dann ein Mistverständnis... ;)
Justin05
09.07.2005, 06:35
Gut dann muss ich nur noch das Zubehör (Stativ,Fernauslöser) bekommen und dann könnt ihr meine ersten Versuche sehen...falls ich nicht vorher einschlafe :D
Das mit der Lichtverschmutzung ist natürlich net so Klasse...ich werd aber im August nach Kanada fliegen....vielleicht erwisch ich sogar Polarlichter.