Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treppenspirale


Sir Donnerbold Duck
06.10.2018, 18:23
Hallo,

nochmal ein Bild aus meinem Sommerurlaub in der Bretagne:
1003/_DSC8416srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302835)

Wer sich nun fragt, was das ist: es ist der Blick nach oben durch das Innere des höchsten Leuchtturms Europas, des Phare de l'Île Vierge. Das Leuchttfeuer ist in 82,5 m Höhe, bis zum Galerieumgang sind es 397 Stufen. Das folgende Bild dient nur zur Illustration:
796/_DSC8641srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302836)

Kritik wie immer willkommen!

Gruß
Jan

cf1024
06.10.2018, 18:50
Hallo Jan,
solche Treppenspiralen üben immer eine gewisse Art von Faszination auf den Betrachter aus. Ohne Fotos wäre ich auch nicht aus dem Turm rausgegangen. Bei der Bildbearbeitung fängt man dann an, den richtigen Beschnitt zu finden. Geländer laufen nicht in den Ecken aus, muss ich noch mehr wegschneiden, welches Format ist das Beste?
Es gibt kein Rickrig und kein Falsch. Das Foto ist gut, mir jedenfalls gefällt es. Eventuell würde ich die Dominanz der Treppenstufen rechts oben versuchen zu reduzieren. Entweder durch einen anderen Beschnitt, einer Drehung des Bildes oder durch eine dezente Nachbelichtung. Die Fliesen des Turmes in Verbindung mit der Spirale sprechen mich sehr an.

loewe60bb
06.10.2018, 20:00
Ein faszinierendes Bild, das Du uns da präsentierst. :top:

Als großer Freund solch grafischer, quasi "ornamentaler" Bilder würd´ ich maximal den Kontrast noch etwas hochziehen und es mir dann an die Wand hängen!
Einfach schön - Chapeau!

Sir Donnerbold Duck
08.10.2018, 17:48
Danke für euer Feedback. Das Rumdrehen an so einem Bild ist immer eine Sache, mit der man täglich von vorne anfangen könnte. Aber wie ich die Treppenstufen rechts oben bearbeiten soll, wüsste ich nicht.
Die Fliesen sind tatsächlich bemerkenswert, das ist wohl Opalglas oder so was in der Art - jeder Führer erzählt einem da was anderes, aber von Opal reden da alle. Jedenfalls kosten die ziemlich viel und sollen in Verbindung mit dem Kondenswasser in dem Turm eine Art Selbstreinigungseffekt haben. Das scheint ziemlich gut zu klappen.

Gruß
Jan