Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dazwischen
Knapp daneben ist auch vorbei.
Glück gehabt, Herr Weinmeister. Fast hätte dich einer der drei Laster erwischt.
844/SUF_DSC8909.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302706)
nickname
02.10.2018, 23:49
Da habt ihr wirklich Spaß gehabt.
Ein weiteres wunderbares Spiel mit Schärfe und Unschärfe (beides tolle bildnerische Mittel), deren Kombination mit Standbein und Spielbein und Symmetrie mit Schwerpunktsetzung.
Toll! Punkt. :top:
Kurt Weinmeister
03.10.2018, 10:23
Glück gehört dazu!
Leider fehlt mir jetzt das Bein.
Robert Auer
03.10.2018, 11:24
Danke Klaus, du bist ein wahrer Meister dieses Fachs. :top: Mögen möglichst viele Museumsdirektoren deine Bilder sehen, um bei uns auch das Fotografierverbot im Museum aufzuheben.
Wiederum ein tolles Pic!
Wie du die Unschärfe bei den ausgestellten Bildern (oder sinds Fotos?) aufnimmst und beim Menschen wiederholst, gelungen, äußerst gelungen.
LG Harald
Da habt ihr wirklich Spaß gehabt.
Und frag nicht, wie. Es gibt noch einige Ideen zur eigene Interpretation unserer aufgenommenen Fotos. Deren Umsetzung braucht aber noch ein Weilchen.
... Leider fehlt mir jetzt das Bein.
Na komm, am PC ein "Vierauge" und jetzt über den Verlust deines Beines zu Jammern. Passt das? Ich habe dr ja noch eins gelassen.;)
Danke Klaus, du bist ein wahrer Meister dieses Fachs. :top: Mögen möglichst viele Museumsdirektoren deine Bilder sehen, um bei uns auch das Fotografierverbot im Museum aufzuheben.
Danke Robert,
welches Museum muss ich denn bei dir um die Ecke besuchen um den Direktor zu überzeugen?
Wiederum ein tolles Pic!
Wie du die Unschärfe bei den ausgestellten Bildern (oder sinds Fotos?) aufnimmst und beim Menschen wiederholst, gelungen, äußerst gelungen.
LG Harald
Danke Harald,
das sind großformatige Fotos, und der Rest war ein "Kinderspiel".
Robert Auer
03.10.2018, 21:58
….. Danke Robert,
welches Museum muss ich denn bei dir um die Ecke besuchen um den Direktor zu überzeugen?
…...
Fange bitte mit dem Staatlichen Museum am Alten Garten an! Das steht rd. 800m von meinem Haus und könnte auf andere Häuser wirken. Wenn nicht, dann werde ich mit deinem Fotobuch Klinken putzen. :cool:
Hallo Robert,
du kannst sehr wohl Fotos machen. Unser Forum ist doch irgenwie auch Privat.;)
https://www.museum-schwerin.de/besuch/hinweise/
Mach mal,
die haben auch Angebote für Dich im Programm.
https://www.museum-schwerin.de/besuch/kunst-fuer-alle/erwachsene-senioren/
:mrgreen::mrgreen::mrgreen:;)
Robert Auer
03.10.2018, 22:19
Fotoerlaubnis
Das Fotografieren im Museum ist ohne Blitz, ohne Stativ und ohne Selfie-Stick gestattet. Nutzung der Bilder nur für den Privatgebrauch!
Interessant, als ich beim letzten Besuch meiner Frankfurter Enkelin fotografieren wollte (natürlich ohne Blitz, Stativ usw.) wurde mir das vom Museumspersonal untersagt. Danke, das werde ich mir ausdrucken und ggf. vorzeigen, wenn man mir wieder Stress machen sollte.
Stefan und Klaus haben die Lücke sehr gelungen ausgefüllt. :top:
@Robert: Bei einem staatlichen Museum mit den kommunizierten Bedingungen bzgl. Fotografie finde ich diese Reaktion des Museumsmitarbeiters ziemlich daneben.
Ich würde wohl die Museumsleitung mit dem Vorfall konfrontieren. Je nach Reaktion danach evtl. noch Kommune, Land und Bund. :?
Robert Auer
03.10.2018, 23:20
….. @Robert: Bei einem staatlichen Museum mit den kommunizierten Bedingungen bzgl. Fotografie finde ich diese Reaktion des Museumsmitarbeiters ziemlich daneben.
Ich würde wohl die Museumsleitung mit dem Vorfall konfrontieren. Je nach Reaktion danach evtl. noch Kommune, Land und Bund. :?
Ich vermute mal, dass es sich dabei um eine Vorgabe aufgrund ausgestellter Werke aus Privatsammlungen handelte, da es im Rahmen einer Sonderausstellung erfolgte. Es kann aber auch sein, dass sich im Zuge der Veränderung in der Museumsleitung ein neues Denken ergab.:?
Mein letzter Besuch ist inzwischen auch schon rd. 3 Jahre her, als der Anbau der modernen Kunst vorgestellt wurde. Ich war von der Präsentation von Nagel-Kunstwerken (Uecker), irgendwelchen Holzinstallationen und Tüchern nicht begeistert und die "alten" Gemälde muss ich auch nicht mehrmals kurz hintereinander sehen. Ich bin zwar nahe dran, gehe jedoch nur bei familiären Anlässen ins Museum. Dies ist auch dem Umstand geschuldet, dass seit 3,5 Jahren einen sehr lieben Hund habe und diesen sehr gerne bei mir habe. In meiner Karlsruher Zeit war ich viel öfter in Museen und im ZKM.:oops:
Hallo Robert,
bei "Sonderausstellungen" trifft es oft zu, das Fotografieren nicht erlaubt ist. Da kann ma sich im Vorfeld bei jedem Museum erkundigen. Ich hätte mir in Düsseldorf gerne die Ausstellung "Black & White" angesehen. Da Fotografieren nicht erlaubt war, bin ich gar nicht est hingefahren.
Kurt Weinmeister
07.10.2018, 21:52
Stefan und Klaus haben die Lücke sehr gelungen ausgefüllt. :top:
Danke schön!
...Leider fehlt mir jetzt das Bein.
Sind denn bei mir beide Beine dran? Ich habe es ja noch nicht sehen können. Zeif g doch mal.
Bei Ihr sind beide Beine dran und scharf.
844/SUF_DSC8901.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303035)
Robert Auer
11.10.2018, 22:00
Hallo Klaus, sehr edel finde ich auch deine Präsentation mit einem weißen Passepartout. Darf man erfahren wie du das machst?
Kurt Weinmeister
11.10.2018, 22:58
Sind denn bei mir beide Beine dran? Ich habe es ja noch nicht sehen können.
Am Wochenende komme ich frühestens dazu.