Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LKW voraus
Kurt Weinmeister
28.09.2018, 20:42
Ausstellung zur Berliner ART Week in der Berlinischen Galerie
844/STH-2018-09-2161-32874.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302473)
screwdriver
28.09.2018, 21:35
Stiiiimt.
Da gab es doch die Sache mit dem Fahrgestell.
;)
Kurt Weinmeister
29.09.2018, 22:03
Ja, aber hier hatten wir eine Reihe von unscharf abgelichteten LKW's, die auch gut in das letzte Monatsthema von Dana gepasst hätten!
fallobst
29.09.2018, 23:07
Also ich finde das Foto von Kurt ausgesprochen gelungen.:top:
Kann also zu Recht in die Berlinische Galerie.
Wenn es so groß ist, dass ein LKW voraus fahren soll und die Straße frei machen muss, dann muss es wohl so sein.:lol:
de gustibus non est disputandum
Bei mir als Kunstbanause kommt die Frage auf, ist das Kunst, oder kann das weg.
nickname
29.09.2018, 23:31
Kunstbanause eben. ;)
Kunstbanause eben. ;)
Sagte ich doch. Alle unscharfen Bilder werden hier komplett zerrissen, das nicht.
nickname
29.09.2018, 23:36
@Kurt Weinmeister: An deinem Bild stimmt alles. Bildaufteilung, generelle Symmetrie mit der Abweichung des rechten Beines der Betrachtenden, Kontrastsetzung,... :top:
nickname
29.09.2018, 23:41
@flyppo: Falls du das Bild im Hintergrund meinst, Kunst hat mit der Unterscheidung scharf und unscharf nichts zu tun.
Falls du die betrachtende Person meinst, könnte vielleicht ein bisschen schärfer sein. Macht aber nichts, dafür die die Bildkomposition einfach zu gut.
@flyppo: Macht aber nichts, dafür die die Bildkomposition einfach zu gut.
Ich bin ein Kunstbanause. Würde nie in eine Galerie gehen, zu langweilig. :flop:
...Alle unscharfen Bilder werden hier komplett zerrissen, das nicht.
Es gibt in der Forumsgalerie durchaus unscharfe Fotos die nicht "zerrissen" werden. Bei diesem Foto geht es nicht um Unschärfe. Hier geht es um die Begegnung zwischen Kunst und ihrem Betrachter/in.
Das Wesentliche, nähmlich die Person die das "Kunstwerk" betrachtet, ist scharf.
Dass die Künstlerin (Loredana Nemes) sich bei der Ausführung ihrer Kunstwerke für das unscharfe Format entschieden hat, hat im wesentlichen mit ihren Ängsten zu tun.
https://www.berlinischegalerie.de/mediathek/fotostrecken/eroeffnung-loredana-nemes/
Mehr Informationen zur aktuellen Ausstellung gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=zShSRootSGQ
Für mein Empfinden ist dies ein sehr gutes Foto.:top::top::top:
nickname
30.09.2018, 00:39
Und es ist ein sehr gutes Bild von Loredana Nemes.
Danke für die Info darüber.
Eine Ausstellung die einem Besuch allemal wert ist. Auch für Fotografen die nur scharfe Fotos mögen. Die gibt es dort übrigens auch.
Harry Hirsch
30.09.2018, 10:01
Natürlich ist das Kunst. Und natürlich habe ich zuerst an Klaus gedacht, als ich die Vorschau gesehen habe. Wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige.
Sogar den Klaus-typischen weißen Rahmen hast du übernommen.
Eure gemeinsamen Unternehmungen scheinen abzufärben;). Zum Glück!
Mir haben diese Art von Bildern, die Klaus ja hauptsächlich von der Dokumenta gezeigt hat, immer sehr gut gefallen. Also warum sollte es bei diesem anders sein?
Und weinmeister-like ist es perfekt bearbeitet. Geometrie stimmt bei dir ja sowieso. Ich hatte mich erst etwas gewundert, warum der Rahmen des Kunstwerkes nicht mittig platziert ist. Aber du hast dich für die Person entschieden und auch hier wieder saubere Arbeit gemacht, wenn ich den Halswirbel eines Menschen als dessen Mitte zugrunde lege.:top:
Dein Titel hättest du erläutern können, das war für jemand, der das Werk nicht kennt, unmöglich einzuordnen.
Über die Schärfe muss nicht diskutieren, die sitzt. Das du, flyppo, deinen -zum Teil ja durchaus verständlichen- Frust aus einem anderen Beitrag hier auslässt, spricht nicht für dich.
Eigentlich halte ich mich aus solchem Schlammassel raus, aber deine Kritik ist unsachlich und hat nichts mit dem Bild hier zu tun.
Kurt Weinmeister
30.09.2018, 11:43
Also ich finde das Foto von Kurt ausgesprochen gelungen.:top:
vielen lieben Dank!
Ich hatte ja auch einen "Meister" an meiner Seite :crazy:
Alle unscharfen Bilder werden hier komplett zerrissen, das nicht.
Du wirst Dir die Erklärung auf Dein Statement bereits selber gegeben haben.
Bei bewußt unscharfen Bildern (und die sind dann durchgehend unscharf und nicht etwa etwas scharf und etwas unscharf) wird hier kaum einer der Forumsteilnehmer eine mangelnde Schärfe monieren (kaum einer deshalb, weil ich mir sicher bin, es gibt mindestens einen, der es trotzdem versucht).
Möglicherweise hast Du Dir hier auch etwas anderes gewünscht: eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Kunst und dass unscharfe Bilder keine „richtigen“ Bilder sind.
Weil: die kann ja jeder.
Würde nie in eine Galerie gehen, zu langweilig. :flop:
Deine aktuelle Lebenssituation ist offensichtlich darauf ausgerichtet und heutige - auf die Zukunft gerichtete - Aussagen können sich auch im Nachhinein als unzutreffend herausstellen.
Heute erfreust Du Dich vielleicht an diesem Bild.
6/STH-2018-06-2169-32356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302503)
Wenn Du aber hunderte von Enten auf der Platte hast, stellst Du Dir vielleicht die Frage, was Du noch so mit einem Tier anstellen könntest (denk jetzt bitte nicht ans Essen).
Und irgendwann beginnst Du, kreativ mit Deinen Fotos herumzuspielen.
Dann kommt vielleicht anfänglich so eine Pop Art Ente heraus und Du fühlst Dich bereits als zweiter Andy Warhol.
6/STH-2018-06-2172-32356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302504)
Und dann, später, besuchst Du vielleicht auch einmal eine Galerie und fragst Dich, warum Du das nicht schon längst gemacht hast.
https://www.berlinischegalerie.de/mediathek/fotostrecken/eroeffnung-loredana-nemes/
Mehr Informationen zur aktuellen Ausstellung gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=zShSRootSGQ
Für mein Empfinden ist dies ein sehr gutes Foto.:top::top::top:
Vielen Dank für die zusätzliche Info und das Lob!
Dein Titel hättest du erläutern können, das war für jemand, der das Werk nicht kennt, unmöglich einzuordnen.
Vielen lieben Dank, Joachim für Deine ausführliche Beschäftigung mit meinem Foto!
Ich stimme Dir zu: der Titel ist ohne weitere Erklärung (die Klaus dankenswerterweise gegeben hat), schwierig.
Da ich ja das Motiv kannte, sah ich darin auch sofort die LKW's.
Aber man sie erstmal gesehen haben.
@Kurt Weinmeister: An deinem Bild stimmt alles. Bildaufteilung, generelle Symmetrie mit der Abweichung des rechten Beines der Betrachtenden, Kontrastsetzung,... :top:
Vielen lieben Dank für Art und Weise Deiner Kritik! Mit Begründung liest man hier eher selten ...
Natürlich ist das Kunst. Und natürlich habe ich zuerst an Klaus gedacht, als ich die Vorschau gesehen habe. Wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige.
Sogar den Klaus-typischen weißen Rahmen hast du übernommen.
Eure gemeinsamen Unternehmungen scheinen abzufärben;). Zum Glück!
Joachim, es freut mich wenn du, und andere vielleicht auch, diese Art der Fotos im erstem Moment meiner Wenigkeit zuordnest. Ja, es hätte auch von mir sein können. Wenn ich mein Foto von diesem Moment hochladen würde, wäre der Unterschied sicher nur an den Exif Daten zu erkennen. Gemeinsame Museumsbesuche machen sehr viel Spaß. :D