PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitzo Konkurs?


msiegw
27.09.2018, 17:45
Ich ging auf die Homepage www.gitzo.com und werde dann automatisch auf https://www.manfrotto.ch/ umgeleitet. Es ist mir bekannt, dass Gitzo und Manfrotto beide zur Vitec Group gehören. Trotzdem wundert es mich, dass man diese Verlinkung bekommt. Auch in den typischen Gitzo Shops sind schon einige Modell ausverkauft z.B. Explorer. Man sieht auch kein Vermerk zu einem Nachfolger Modell. Werden diese Produkte nicht mehr produziert und man bekommt diese Produkte nur noch in Geschäften mit Lagerbeständen?

nex69
27.09.2018, 17:54
Gitzo gehört sicher schon 15 Jahre zur Vitec Gruppe und umgeleitet wird die Domain schon länger. Konkurs scheint mir unwahrscheinlich aber das Modellprogramm scheint auf die Systematic, Mountaineer und Traveler Reihe zusammengestrichen worden zu sein. Das ist mir auch aufgefallen.
Habe eben ein Mountaineer der 1er Reihe sehr günstig kaufen können. Mein 190er Manfrotto, das etwa gleich leicht ist, ist dagegen Wackelpudding. Es hat schon Gründe, dass die Gitzos so teuer sind. Bin jetzt am Manfrotto verkaufen.

matti62
27.09.2018, 19:12
mal schauen, was da am Samstag wieder drin isr. War das letzte mal auch so, ab 16:00

msiegw
27.09.2018, 20:10
Gitzo macht die besten Stative und Manfrotto macht die besten Köpfe. Es gab auch schon solche Kombinationen in früheren Gitzokatalogen.

Die Gitzo sind jeden Cent wert. Manfrotto hat in ihrer Geschichte einige Fehlprodukte produziert. Für jede Anwendung aber sein eigenes Spezialstativ ist dann aber schon sehr teuer. Ebay bzw. Ricardo in der Schweiz half mir auch...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

nex69
27.09.2018, 20:30
Mein Händler kombiniert Gitzo Stative gerne mit Novoflex und Markins Köpfen. Gitzo ist zweifellos sehr teuer. Teurer ist wohl nur noch RRS.

wus
30.09.2018, 14:24
Gitzo gehört schon über 20 Jahre zur Vitec.

Habe eben ein Mountaineer der 1er Reihe sehr günstig kaufen können. Mein 190er Manfrotto, das etwa gleich leicht ist, ist dagegen Wackelpudding.Mein GT3541L konnte sogar mit weit massiver aussehenden Stativen - wie dem Feisol CT-3472LV Rapid - gut mithalten. Details dazu hier (http://www.so-fo.de/t29970f196-Gitzo-GT-L-und-Feisol-CT-LV-Rapid.html).