PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic Lumix S1 und S1R (L-Mount)


HaPeKa
25.09.2018, 16:26
Heute Nachmittag hat Panasonic an der Pressekonferenz (https://www.youtube.com/watch?v=wuxXBRLaqyw) die beiden spiegellosen Vollformat Kameras S1 und S1R mit L-Mount vorgestellt.

Hier der Press Release und die ersten Infos von der Panasonic Global Lumix S-Series Homepage (https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/s.html) und der deutschen Panasonic Webseite (https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/tipps-aktionen/lumix-s-vollformatkameras/lumix-s-serie-vollformatkamera.html)

Hier der Link zur neuen L-Mount Webseite (https://l-mount.com/index)

Bei dpreview (Panasonic S1 and S1R: What we know so far) gibt's weitere Bilder und erste Infos ...

swivel
25.09.2018, 16:52
Wie schon im Glaskugel Tread (alt) geschrieben, - wohl Volltreffer.
Aber es sind auch eben noch sechs Monate bis zum Verkauf. Bis dahin kann Sony Neues bringen, Nikon neue Linsen und selbst Canon könnte den IBIS (er)finden.

Es gibt noch keine Preise, zu wenige Fotos und möglich das die Specs auch nicht passen... :)

Ist irgendwo - und mit Fotos - das Display näher beschrieben? Ich wüsste gern genau, ob man das zuklappen kann!

edit: grad selber gefunden bei Slashcam (https://www.slashcam.de/news/single/Exklusiv--weitere-Fotos-der-Panasonic-Lumix-S1-R---14634.html) Sieht der Griff von vorn wirklich so - äh... hmmm - aus? Und mit Display zu klappen - wohl eher nix. War die A77 der Zeit um Jahre voraus!
edit 2: Die Prototypen unterscheiden sich von Denen im Video. Wahrscheinlich hat man noch optimiert, - nicht nur die Gummierung. Im aktuellen Video sieht das besser aus. Vielleicht ist der immer noch große obere "Überstand" am Griff, - haptisch gerade sinnvoll und gut. Ich sag nix mehr, - bis zum selber anfassen.

mekbat
25.09.2018, 17:28
Zitat: "Das sehr kurze Auflagemaß von nur 20 mm sorgt für eine geringe Distanz zwischen Objektiv und Sensor...."

Ob es für 2mm einen Adapter geben wird, damit die neuen Objektive eventuell am E-Mount genutzt werden können???
Wohl eher nicht.
Was schade wäre.

Fuexline
25.09.2018, 17:30
sehr spannend das Ganze. vor allem gibts zum Start sogar sinnvolle Objektiver wie das 50 1.4 das 24-70. 4K mit 60 FPS, tilt und Schwenkdisplay, 2 XQD bzw SD Slots, und Bildstabi, Wenn nun die Performance stimmt, der preis günstig ist, dann hat Nikon wirklich ausgespielt.

meshua
25.09.2018, 17:32
Hallöchen,

Natürlich kommt es hauptsächlich auf die inneren Werte an, doch ich persönlich finde das kantige Design recht altbacken, wie eine Kamera aus den 80ern. Selbst die Dynax 7D hatte mehr "Figur"...:crazy::P:cool:

Grüße, meshua

DiKo
25.09.2018, 18:03
Die Aussage, Panasonic hätte als erste spiegellose Vollformatkamera ein "Dual I.S. Bildstabilisierungssystem mit Verwacklungskorrektur in Kamera und Objektiv (https://www.panasonic.com/de/corporate/presse/alle-meldungen/045-fy2018-panasonic-lumix-s-serie.html)" (Punkt 3) ist doch etwas gewagt.

Oder was machen die anders als Sony seit der a7II?

Gruß, Dirk

HaPeKa
25.09.2018, 18:41
Wenn nun die Performance stimmt, der preis günstig ist, dann hat Nikon wirklich ausgespielt.
:D Findest du ca. $ 4'000.- für die S1R günstig?

Man merke: es gibt (momentan) keine günstigen spiegellosen Vollformatkameras.
Und wenn man die passenden Objektive dazu nimmt, muss einem das wirklich was Wert sein ...

Schauen wir mal, wie sich das System aus Body und Objektiven positionieren wird.
Geht ja noch ein halbes Jahr, bis die neuen Panasonic VF Kameras gekauft werden können.

Robert Auer
25.09.2018, 18:48
Panasonic kombiniert IS mit dem IBIS wie schon im mft üblich. Sony nutzt m. W. jeweils nur wahlweise.

DiKo
25.09.2018, 18:55
Nö.

Zitat von der a7II Seite (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m2-body-kit/specifications):
"Bei der Verwendung von E-Mount-Objektiven mit optischer Bildstabilisierung (OSS) kombiniert die α7 II beide Bildstabilisatoren für erstklassige Ergebnisse."

Über die Erstklassigkeit kann man streiten, aber die Kombinierung gibt es schon länger.

Gruß, Dirk

mrrondi
25.09.2018, 19:36
Was für Riesen Prügel des sind.
Sieht man am besten im Video der "Profifotografen" wenn Sie so ne Art Streetfotografie machen.

matti62
25.09.2018, 19:56
wer hat gesagt, dass spiegellos klein sein muß?

mrrondi
25.09.2018, 20:36
Ist immer von Vorteil wenn Kameras die besonders zum filmen geeignet sind gross und schwer sind - richtig ?

*thomasD*
25.09.2018, 20:51
Vielleicht werden bei der Panasonic Pitch and Yaw sowie X- und Y gemeinsam von Objektiv und Sensor korrigiert. Bei Sony teilt man sich ja nur die 5 Achsen auf: Pitch and Yaw nur Objektiv, Roll nur Sensor (letzteres geht ja nicht anders)

smily
25.09.2018, 22:51
Ist immer von Vorteil wenn Kameras die besonders zum filmen geeignet sind gross und schwer sind - richtig ?

Richtig!

...billiger als die Sonys werden die übrigens nicht.
Sie werden deutlich oberhalb der mft Kameras positioniert.

Fata Morgana
27.09.2018, 21:13
Hallöchen,

Natürlich kommt es hauptsächlich auf die inneren Werte an, doch ich persönlich finde das kantige Design recht altbacken, wie eine Kamera aus den 80ern. Selbst die Dynax 7D hatte mehr "Figur"...:crazy::P:cool:

Grüße, meshua
Kantiges Design? Ich finde dass die S1 und S1R viel mehr "Figur" haben als die A7-Serie von Sony, die tatsächlich sehr kantig wirken. Die S1er haben einen sehr kurvigen Griff, der sehr ergonomisch aussieht.

swivel
28.09.2018, 10:37
SAR verlingt (über zwei "Ecken") zu guten, besseren Bildern auf eine Site bei www.optyczne.pl (https://www.optyczne.pl/12909-news-Panasonic_LUMIX_S1R_w_naszych_r%C4%99kach.html)

Mir gefällt das! Es gibt im Forum zwei Treads, - diesen + den zum Mount. Macht sicher Sinn, die zusammen zu legen? (@Admins?)

Robert Auer
30.09.2018, 23:32
Das schwenk- und drehbar ausgeführte Display ist nicht schlecht! Die Kamera ist mir allerdings zu groß und zu schwer, aber für Filmer sicherlich gut geeignet. Damit ist Panasonic für mich auch raus.

conradvassmann
01.10.2018, 07:24
Ist immer von Vorteil wenn Kameras die besonders zum filmen geeignet sind gross und schwer sind - richtig ?

wie beim Smartphone.. der Trend geht zu immer größeren Geräten. wer will schon 4", nur weil es klein und leicht ist.
Kleines Auto, kleines Haus, kleiner Akkuschrauber, kleiner TV, Kleingeld, Kleingarten...will ich alles nicht. :crazy:

meshua
01.10.2018, 09:23
Ist immer von Vorteil wenn Kameras die besonders zum filmen geeignet sind gross und schwer sind - richtig ?

... aber nicht so vorteilhaft, wenn du technische Hilfen wie einen Gimbal einsetzen möchtest. :P

Grüße, meshua

swivel
01.10.2018, 18:42
Das schwenk- und drehbar ausgeführte Display ist nicht schlecht! Die Kamera ist mir allerdings zu groß und zu schwer, aber für Filmer sicherlich gut geeignet. Damit ist Panasonic für mich auch raus.

Aber wohl nicht zuklappbar! :cry: Nachdem Sony vor Jahren mit den A77 gezeigt hat, wie das gehen kann, - verstehe ich echt nicht warum man das nicht mindestens genau so gut baut. Das geht doch echt besser, zumal da doch ein paar clevere Ingenieure arbeiten müssen!
Und zwischen groß und schwer und klein und leicht, - ist noch was. Und da passen für mich die PanaS und auch die Fujis "rein". Nicht zu groß und nicht zu klein eben!

swivel
19.12.2018, 18:00
Nach aktuellen Gerüchten kommen die L-mounts erst Mitte 019? Ist ja toll. Und tschüß...

swivel
25.12.2018, 09:20
Laut einem PR-Manager (Info von L-rumors) doch im Frühjar.
Mannn, - ich will wechseln! Ich brauche Preise, mindestens genaue Fotos und Specs.

Sony bringt keine APS-C - oder... Ich hab keine Lust mehr zu warten.

Die "Wunsch" Kamera die ich momentan kaufen kann, wäre eine X-H1. Für meinen Wechsel ist es schon 5 nach 12.

edit: Das angebliche Zitat auf L-rumors ist wohl älter als der "frühere" Post, das die erst im Sommer kommen. Ich sollte wirklich diese Rumors Sites meiden. Lesen die selber was die schreiben...?

nex69
25.12.2018, 09:38
Sony bringt keine APS-C - oder... Ich hab keine Lust mehr zu warten.

Mitte Januar ist ein grosser Presseevent angesagt bei Sony.

CP995
25.12.2018, 11:25
Laut einem PR-Manager (Info von L-rumors) doch im Frühjar.
Mannn, - ich will wechseln! Ich brauche Preise, mindestens genaue Fotos und Specs.

Sony bringt keine APS-C - oder... Ich hab keine Lust mehr zu warten...

Die neuen Panasonic Modelle haben aber auch keinen APS-C Sensor.;)

swivel
25.12.2018, 13:47
...auch keinen APS-C Sensor.;)

Man kann nicht alles haben :) :). Nein, - VF wäre mir ja lieber, - falls bezahlbar. Aber meine Hoffnung, das Sony ihre erfolgreichen VF Bodys ändert ist gleich null. Aber das Sony mit der kommenden APS-C auch die A-mountler zufriedenstellen möchte, -träume ich noch manchmal. Wenigstens ein Schulterdisplay und ein zuklappbares Display.

Wahrscheinlich warte ich jetzt nochmal bis zum nächsten Sony Event, dann bringen sie ein APS-C Model im ungeänderten Body und kündigen ev. was neues mit Schultersiplay für irgendwann später an.

Und selbst die kleinere Pana S wird nicht billig, - sicher. Vielleicht ist da sogar Canon mit ihrem IBIS noch schneller verfügbar.

Ich hoffe das über die Sony mal noch Bilder oder neue Infos durchsickern. Muss doch selbst im Interesse von Sony sein. Ich zumindest steige nicht auf die derzeitigen E-mount Bodys um.

wus
25.12.2018, 14:35
Der Suchereinblick sieht schon mal sehr vielversprechend aus, fast wie die Hi Eyepoint Sucher einiger Sportkameras ca. 1990. Wäre ein Lichtblick für Brillenträger...

Weiß man schon was da für ein Display im Sucher verbaut ist?

Ich finde allerdings auch dass die Kamera ganz schön groß und klobig aussieht. Optyczne zeigt die Kamera ja dankenswerterweise zusammen mit einer A7. Aber wie schon gesagt: das könnte auch von Vorteil sein. Mit der (für mich kaum vorhandenen) Ergonomie einer A7 konnte ich mich noch nie anfreunden, da kann sie noch so gut aussehen und kompakt sein.

Also ich glaube wenn ich jetzt wechseln wollte oder müsste würde es immer noch die Fuji X-T3 werden... natürlich auch wegen dem Preis. Schade nur dass der der Stabi fehlt.

Zum Glück muss ich nicht wechseln ...

CP995
26.12.2018, 20:27
... Aber meine Hoffnung, das Sony ihre erfolgreichen VF Bodys ändert ist gleich null...

Würdest Du sowas dann als Unternehmer ändern?

Und: Erfolgreich in DEM Marksegment mit langjährig erfahrenen Wettbewerbern zu sein ist ein Zeichen, daß es auf jeden Fall nicht an den A7/A9 Bodies liegen kann ;)

Robert Auer
26.12.2018, 23:52
Gibt es schon Infos zum Schwenkdisplay, das soll ja auch in die Richtung der Klapp-Dreh-Displays analog der in SLTs verbaute Technik gehen?

CP995
27.12.2018, 12:26
Gibt es schon Infos zum Schwenkdisplay, das soll ja auch in die Richtung der Klapp-Dreh-Displays analog der in SLTs verbaute Technik gehen?

Die S1/S1R haben ein 3-Achsen, dreh- und schwenkbares Display, wie auch schon von der Fuji X-T3 bekannt.

minolta2175
27.12.2018, 14:26
Siehe: https://www.lesnumeriques.com/photo/leica-24x36-8k-s1r-virage-strategique-panasonic-a3949.html

swivel
31.01.2019, 07:25
Finale Specs und Bilder sind (geleaked) z.B. bei L-rumors Online. Auch wenn das Design vielleicht ein wenig altbacken, kantig wirkt. Die G9 ist i.S. Handling schon großartig und die Neuen wirken grundsätzlich zu Ende gedacht.

Das ist wirklich gut. Den neuen 5.76 Mdot EVF muss ich anschauen... :) Ich hoffe die sind bald im Handel.

Und Sony hat garantiert eine Antwort darauf, - würde ich wetten. Fragt sich "nur" ob wirklich APS-C ;).

wutzel
31.01.2019, 07:51
Oh weh die kann ja nur 6Bilder mit AF-C da werden die ersten bald wieder Mosern :P
Der High Resolution Mode ist natürlich heftig, bin sehr gespannt wenn sie Final zu haben sind was die ersten Käufer sagen.

nex69
31.01.2019, 21:36
https://www.sonyalpharumors.com/comeptition-panasonic-s-camera-and-lens-specs-leaked/

Ich warte schon auf das grosse Gejammer. Mimimi die sind ja noch teurer als die Sony Kameras :lol:

4000$ für die S1R und 2500 für die S1

aidualk
31.01.2019, 21:44
Über die specs mosern oder über den Preis jammern... dazu müsste man ernsthaftes Kaufinteresse haben. ;)

Ich sehe für die Pana keine große Zukunft. :zuck:

Porty
31.01.2019, 21:47
auf photorumors.com wurden 3400 GBP genannt, das sind knapp 3900 € nach aktuellem Kurs.
Auch die sonstigen Daten lassen eine wirklich interessante Kamera erwarten.
Und was mir gefällt: Das alles ohne übermäßiges Marketing - TamTam :top:
Kann mir vorstellen, das einige Mitbewerber nicht glücklich über diese Kamera sind........

swivel
31.01.2019, 21:49
2.5 für die 24Mpx S1... zwar noch ok. Die nativen Linsen sind aber teuer.

Vielleicht kommt schnell ein passendes Standard von Sigma?

nex69
31.01.2019, 21:50
Ich sehe für die Pana keine große Zukunft. :zuck:

Da könnte man sich täuschen. Aber waren wir mal ab. Sony hat einen verdammt grossen Vorsprung auf alle anderen DSLM Neueinsteiger. Das wird nicht nur für Panasonic schwierig.
Panasonic hat den Nachteil der fehlenden Bestandeskunden. Die mFT Kunden können ihre Objektive nicht adaptieren.

Eikazon
31.01.2019, 21:51
Nur für den Fall, dass Ihr das noch nicht gesehen habt: Hier gibt es einen hübschen Größenvergleich (https://www.instagram.com/p/BtTJ0z8gLYy/) zwischen Sony α7 III und Panasonic S1. Keine Ahnung, ob das stimmt … Die Panasonic S1 müsste demnach allen gefallen, denen die α7/α9-Gehäuse immer zu klein waren. ;)

aidualk
31.01.2019, 21:52
Da könnte man sich täuschen.

Sony hat einen großen Vorsprung und Canon und Nikon haben eine sehr große Basis.
Dann wird es mehr als eng.

wutzel
31.01.2019, 21:54
Nur für den Fall, dass Ihr das noch nicht gesehen habt: Hier gibt es einen hübschen Größenvergleich (https://www.instagram.com/p/BtTJ0z8gLYy/) zwischen Sony α7 III und Panasonic S1. Keine Ahnung, ob das stimmt … Die Panasonic S1 müsste demnach allen gefallen, denen die α7/α9-Gehäuse immer zu klein waren. ;)

Ja sie ist tatsächlich ein „Brocken“ dürfte größer sein als Canon und Nikon.

nex69
31.01.2019, 22:12
Sony hat einen großen Vorsprung und Canon und Nikon haben eine sehr große Basis.
Dann wird es mehr als eng.

Pana kommt jedoch mit 4k 60p. Ist für einige sehr wichtig. Ich bin sehr gespannt. Dass Sigma und Leica im Boot sitzen ist sicher kein Nachteil.

Native Objektive haben alle noch wenige.

Porty
31.01.2019, 22:27
Nur für den Fall, dass Ihr das noch nicht gesehen habt: Hier gibt es einen hübschen Größenvergleich (https://www.instagram.com/p/BtTJ0z8gLYy/) zwischen Sony α7 III und Panasonic S1. Keine Ahnung, ob das stimmt … Die Panasonic S1 müsste demnach allen gefallen, denen die α7/α9-Gehäuse immer zu klein waren. ;)


Zumindest die Maße stimmen mit denen von Photorumors überein, hatte sie aber noch nicht mit den Sonys verglichen. Ist schon ein dicker Brummer. Kann man ja gleich eine Spiegelreflex kaufen, Schade.

nex69
31.01.2019, 22:33
Genau das wünschen sich aber viele Leute. Grad hier im Forum schreien viele A-Mount User nach grösseren spiegellosen Bodys.

Porty
31.01.2019, 22:51
Wirklich?
Ich fürchte, es ist eher eine recht kleine, aber dafür um so lautere Gruppe........
Aber egal, ich bin eh versorgt, hatte aber gehofft, das diese Kameras den Markt etwas aufmischen.
Und das nicht mit Marketing- Bla Bla sondern überlegener Technik.
Lasse mich überraschen, was die ersten unabhängigen Tests bringen.
Ist eigentlich schon raus, wer die Sensoren baut?

nex69
31.01.2019, 22:58
Da magst du recht haben. Bei mir kam das zumindest so rüber.
Ich brauche auch nichts. Habe schon alles was ich wollte und noch mehr :crazy:
Ich bin auch äusserst gespannt. Vor allem auf den Autofokus. Keine Ahnung wer die Sensoren baut. Evtl. ja auch Sony. Vielleicht auch Panasonic selber. Wird man sicher bald erfahren.
Einfach wird es sicher nicht für Panasonic. Aber die können mit Wetterfestigkeit und guten Videoeigenschaften punkten.

Fuexline
31.01.2019, 23:05
viele schreien nach spiegelloser VF Cam im dicken Gehäuse - einige haben sich halt mit ner A7 abgefunden.

Giovanni
01.02.2019, 00:08
Pana kommt jedoch mit 4k 60p. Ist für einige sehr wichtig.
Dass Sony das bisher bei DSLMs zurückgehalten hat, kann ich mir nur damit erklären, dass sie ihre Videokameras nicht kannibalisieren wollen.

Hab heute ernsthaft überlegt, eine Fuji X-T3 anzuschaffen. Aber ich will eigentlich kein weiteres System. Sony springt hoffentlich doch mal über den eigenen Schatten. Wahrscheinlich aber erst dann, wenn mal jedes bessere Smartphone 4K 60p 10-bit 4:2:2 macht.

CP995
01.02.2019, 09:38
...
Panasonic hat den Nachteil der fehlenden Bestandeskunden. Die mFT Kunden können ihre Objektive nicht adaptieren.

Wenn man aber in den mFT Bereichen der Foren und Rumorseiten liest, dann ist das Interesse aber scheibar doch ziemlich groß.
Bezüglich der Größe hat Olympus ja mit seinem neuen Monster eh' die mFT Argumentation hinfällig gemacht :flop:

mrrondi
01.02.2019, 09:51
Wieviel Megapixel Auflösung hab ich gleich nochmal bei einer SONY A7RIII wenn ich APS-C gerechnet Optiken verwende ???

swivel
01.02.2019, 10:06
...Dass Sigma und Leica im Boot sitzen ist sicher kein Nachteil.
Native Objektive haben alle noch wenige.

Ja. Gibt es wenigstens eine Roadmap wo Sigma Objektive auftauchen? Das muss doch der Vorteil so einer Allianz sein. Wenn Canon und Nikon dieses Jahr mit ordentlichen Linsen nachziehen und Canon mit dem IBIS, vertut man eine Chance.

Ok, - vielleicht passiert noch was bis die L-mounts auf dem Markt sind. Aber ist es wirklich so schwer, ein typisches Standard grundsätzlich zeitgleich mit vorzustellen?

Jedes System funktioniert doch nur mit den nötigen Objektiven bzw. dem Gesamtpreis aus WW, Standard + mittleres Tele und auch noch einem Macro.

CP995
01.02.2019, 10:30
...Aber ist es wirklich so schwer, ein typisches Standard grundsätzlich zeitgleich mit vorzustellen? ...

Das musst Du aber Sigma fragen und ich glaube nicht, daß sich Panasonic mit denen diesbezüglich abstimmt.
Es sind immerhin Wettbewerber; die Allianz bezieht sich ja nur auf den Mount!
Was damit dann gemacht wird entscheidet jeder der drei Hersteller für sich.

Andronicus
01.02.2019, 11:23
... Ich sehe für die Pana keine große Zukunft. :zuck:

Ich schon. Gerade durch die Allianz sehe ich eine große Konkurrenz für Sony.
Nikon hat mMn nur heiße Werbeluft rausgebracht. Canon hat es da schon besser gemacht.

Aber als ich von der Neuvorstellung der Panasonic-Allianz auf der Messe gehört habe dachte ich sofort an etwas gutes, etwas ohne heiße Luft sondern mit mehr dahinter - eben aufgrund dieser Allianz.

Bin mal auf das Preis/Leistungsverhältnis der neuen Kameras gespannt.

Allerdings brauche ich auch nichts neues, hab ja gerade die A7III neu :lol:

Geschäftsmann bin ich auch nicht, kann also meine Vermutung nicht belegen. Ist halt nur ein Gefühl :crazy:

wutzel
01.02.2019, 13:30
Erster kurzer Eindruck

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=45134

aidualk
01.02.2019, 14:51
Einfach wird es sicher nicht für Panasonic. Aber die können mit Wetterfestigkeit ... punkten.

Wenn man zum angegebenen Staub- und Spritzwasserschutz die Fußnote liest: :zuck:

Staub- und spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn diese Kamera einem direkten Kontakt mit Staub und Wasser ausgesetzt ist.


Es ist durchaus eine interessante Kamera, aber mir z.B. würden die Festbrennweiten fehlen. Auch für dieses Jahr sind erstmal, ausser einem 50er, nur Zooms angekündigt.
Und ich denke, so oder so ähnlich wird es den meisten gehen.

Allerdings brauche ich auch nichts neues, hab ja gerade die A7III neu :lol:



Ich wünsche ihnen einen langen Atem, den wird Panasonic brauchen.

swivel
01.02.2019, 17:30
Ab März im Handel :) - schön! Bis dahin passiert bestimmt noch viel.
Ich wette Sony reagiert mindestens mit der A7sIII. Solange warte ich jetzt doch noch.

dinadan
01.02.2019, 18:29
Aber ist es wirklich so schwer, ein typisches Standard grundsätzlich zeitgleich mit vorzustellen?

Ist 4/24-105mm nicht ein gängiges Standardzoom am Vollformat?

aidualk
01.02.2019, 18:44
Ab März im Handel :) - schön! Bis dahin passiert bestimmt noch viel.
Ich wette Sony reagiert mindestens mit der A7sIII. Solange warte ich jetzt doch noch.

Bedeutet das, du hättest Interesse an der A7SIII (oder andere Sony Kamera), würdest aber als Alternative eine Pana nehmen? :shock: Wie passt das zusammen? Mit der Kamera alleine ist es doch nicht getan. Das wäre doch nur eine Alternative, wenn man bei 'null' anfängt...?

nex69
01.02.2019, 18:56
Ja. Gibt es wenigstens eine Roadmap wo Sigma Objektive auftauchen?

Keine Ahnung. Sigma wird wohl die vorhandenen Objektive mit L-Mount ausrüsten. Das ist sicher relativ schnell möglich.

Aber ist es wirklich so schwer, ein typisches Standard grundsätzlich zeitgleich mit vorzustellen?

Das 24-105 IST ein typisches Standardzoom. Und grad hier im Forum haben viele danach geschrien.
Mir persönlich ist ein 2.8/24-70 allerdings auch lieber.

Na,ja mir ist es egal was Panasonic bringt. Ich verfolge das einfach interessiert. Mir wären die Panas viel zu gross. Sony ist mir lieber.

nex69
01.02.2019, 18:57
Es ist durchaus eine interessante Kamera, aber mir z.B. würden die Festbrennweiten fehlen. Auch für dieses Jahr sind erstmal, ausser einem 50er, nur Zooms angekündigt.


Die Sigma Arts kommen sicher bald.

swivel
01.02.2019, 19:22
Bedeutet das, du hättest Interesse an der A7SIII (oder andere Sony Kamera), würdest aber als Alternative eine Pana nehmen?...?
Ich denke (nur! :)) das Sony irgendwann die Bodys etwas ändert*, - 7er V2. Sowas aber i.d. Glask. *Dann würde ich wohl gern bei Sony bleiben.

Porty
01.02.2019, 19:22
Gerade wenn ich mir die Preise für die Objektive ansehe, fürchte ich, dass es Panasonic schwer haben wird.
Das 24/ 105 4,0 1500 € (geht noch)
das 70/200, 4,0 1900 € (heftig)
das 50 1,4 2500 € (unverschämt teuer)

Hier steht mehr:
https://www.heise.de/foto/meldung/Panasonic-Lumix-S1R-und-S1-Technische-Daten-zu-Vollformat-Spiegellosen-4294351.html
Die Leica- Linsen werden sicher auch keine Schnäppchen....

Und Sigma?

goethe
01.02.2019, 20:54
Gerade wenn ich mir die Preise für die Objektive ansehe, fürchte ich, dass es Panasonic schwer haben wird.



Ausschlaggebend werden die "Straßenpreise" sein!

nex69
01.02.2019, 20:57
Ich denke (nur! :)) das Sony irgendwann die Bodys etwas ändert*, - 7er V2. Sowas aber i.d. Glask. *Dann würde ich wohl gern bei Sony bleiben.

Natürlich wird Sony irgendwann irgendwas ändern. Aber solche Klötze wie Pana wird Sony sicher nicht bauen.

Fuexline
01.02.2019, 22:06
Erster kurzer Eindruck

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=45134

oO die haben stabilisierte Objektive? Sagt bitte nicht die Bodies haben keinen 5 Achsen Stabi?

wutzel
01.02.2019, 22:18
oO die haben stabilisierte Objektive? Sagt bitte nicht die Bodies haben keinen 5 Achsen Stabi?

Beides

Reisefoto
01.02.2019, 22:33
Dpreview hat die ersten Bröckchen von ihrem Review der S1 und S1R veröffentlicht:
https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-s1-s1r-review-in-progress

matti62
01.02.2019, 23:00
Auf dem Papier und in drr Gallery machen die Beiden einen guten Eindruck. Mit dem Bajonett steht gleich eine Vielfalt an Linsen zur Verfügung. Die Größe ist Geschmacksache.

Die Preise werden sich anpassen.

dieterson
01.02.2019, 23:03
Ich habe mir mal einige erste Berichte durchgelesen. Auch wenn ich kein Zielkunde wäre (mir gefällt die Gehäusegröße meiner A7III ziemlich perfekt) würde ich nach erstem innerlichen Zusammenfassen mal behaupten: da hat Panasonic ziehḿlich viel richtig gemacht! Gerade Kunden, denen die Gehäuse einer D850 oder 5dMarkIV zusagen und die immer über zu kleine Mirrorless-Gehäuse schimpften, wird hier eine ergonomisch ähnliche (nur eben spiegellose) Kamera zur Verfügung gestellt. Aber auch in vielen Details hat man bei Panasonic bei Profis nachgefragt und deren Wünsche umgesetzt: beleuchtete Bedienelemente, flexiblerer Bildschirm, feste Klappen für die Anschlussbuchsen, UHSII + XQD, viel Nachfrage bei der Organisation des Menüs, sehr viele Direkttasten und Einstellmöglichkeiten, aber auch die umfassende Konfigurierbarkeit der Sonys übernommen, Wetterfestigkeit besonders beachtet ... und ... und....und.
Meiner Meinung hat Panasonic vieles richtig gemacht, was sich zumindest die Canon-Spiegelreflex-User für die EOS-R gewünscht hätten (ähnlich ausgereifte Bedienung und Direkttasten, wie sie es von den Spiegelreflexen gewöhnt waren), findet sich jetzt in der S1 / S1R!
Da mit Hilfe von Leica und Sigma (laut einer im Web kursierenden Roadmap) bis Ende 2020 tatsächlich 42 Objektive für den L-Mount vorhanden sein sollen (von Sigma wahrscheinlich die ganze Art-Serie), war die Allianz (gerade mit Sigma) ein kluger Schachzug von Panasonic, der dem System helfen wird. Wenn man noch die Video-Kompetenz von Pana mit anführt kann ich mir schon vorstellen, dass sich dieses "neue" Vollformatsystem gut etablieren kann.

LG, Reinhard

Robert Auer
02.02.2019, 00:27
@dieterson: Volle Zustimmung! Aber ich werde meine A7III trotzdem nicht eintauschen! Mir ist das ganze System zu schwer!

MaTiHH
02.02.2019, 00:58
Auf dem Papier und in drr Gallery machen die Beiden einen guten Eindruck. Mit dem Bajonett steht gleich eine Vielfalt an Linsen zur Verfügung. Die Größe ist Geschmacksache.

Die Preise werden sich anpassen.

Ja genau, sehr spannend. Wenn in der Praxis das meiste der Papierform stimmt, dann wird das ein sehr interessantes System.

CP995
02.02.2019, 15:43
Auf dem Papier und in drr Gallery machen die Beiden einen guten Eindruck. Mit dem Bajonett steht gleich eine Vielfalt an Linsen zur Verfügung. Die Größe ist Geschmacksache.

Die Preise werden sich anpassen.

Die Bodypreise sind ja o.k. und wenn die Sigma Objektive verfügbar sind, stimmt die Welt auch da wieder.

Mir ist das System aber aktuell auch viel zu groß und schwer und ich hoffe, daß Panasonic da auch noch kleinere Bodies nachlegt ...

conradvassmann
02.02.2019, 22:30
Ich finde das Gehäuse echt spitze.
Die Zielgruppe derer, die was "Richtiges zum Anpacken" mit vielen Knöppen und in groß wollen, wird endlich wieder durch einen Hersteller mit einem aktuellen Modell berücksichtigt.

nex69
09.02.2019, 01:44
Die Bodypreise sind ja o.k. und wenn die Sigma Objektive verfügbar sind, stimmt die Welt auch da wieder.

Na,ja. Die S1 kostet gleich viel wie die A7RIII (Schweizer Fachhändlerpreis)
und die S1R kostet hier CHF 300 mehr als die Alpha 9.

Da bin ich sehr gespannt wer zu diesen Preisen zuschlagen wird und wie lange sich diese äusserst ambitionierten Preise halten können :roll:.

G.M.1966
04.03.2019, 23:16
Hoffe das sie bis Samstag meine vorbestellte s1r liefern.
Finde die Größe für mich genau richtig. Habe die Sony a7ii verkauft weil sie mit großen Objektiven nicht ausbalanciert war.

Giovanni
04.03.2019, 23:22
Mir ist das System aber aktuell auch viel zu groß und schwer und ich hoffe, daß Panasonic da auch noch kleinere Bodies nachlegt ...
Habe die Sony a7ii verkauft weil sie mit großen Objektiven nicht ausbalanciert war.
Ich bin für die Lego-Kamera. Aus unterschiedlich schweren Bausteinen selbst zusammensetzbar.

wutzel
04.03.2019, 23:31
Hoffe das sie bis Samstag meine vorbestellte s1r liefern.
Finde die Größe für mich genau richtig. Habe die Sony a7ii verkauft weil sie mit großen Objektiven nicht ausbalanciert war.

Bin gespannt auf deine ersten eindrücke.:top:

Fuexline
04.03.2019, 23:45
also ich bin auch kurz vor dem Wechsel also Kopftechnisch, mir würde aber ne S1 reichen

dinadan
05.03.2019, 09:22
also ich bin auch kurz vor dem Wechsel

Was erhoffst du dir? Den Hybrid-AF der A99II kann Panasonic mit seinem reinen Kontrast-AF nicht schlagen. Die Bildqualität wird auch nicht besser sein. Video?

swivel
05.03.2019, 15:34
...Den Hybrid-AF der A99II kann Panasonic mit seinem reinen Kontrast-AF nicht schlagen...

Ziemlich müssig darüber jetzt noch zu spekulieren. Eine G9 ist aber sehr schnell :).
Ich bin da auch gespannt und warte auf Tests...

Mich reizt der extrem hochauflösende EVF, die Haptik, die wohl sehr gute Anordnung und Nutzbarkeit aller Bedienelemente. Die Bildqualität wird sicher auch nicht schlecht sein, - irgendwann ist gut gut genug oder...

Fuexline
11.03.2019, 12:23
Was erhoffst du dir? Den Hybrid-AF der A99II kann Panasonic mit seinem reinen Kontrast-AF nicht schlagen. Die Bildqualität wird auch nicht besser sein. Video?

in letzter Zeit schlechten Kundenservice seitens Sony gehabt zudem weiß man nicht wie lange es der A Mount noch macht, zum E Mount will ich nicht, also plane ich langsam Alternativmöglichkeiten für die Zukunft, so schnell solls dann nicht gehen aber ich denke in 1-2 Jahren ist wechseln angesagt

G.M.1966
26.03.2019, 18:50
Habe heute meine S1R erhalten.

Verarbeitung absolut Top. Sucher spitzenmäßig.

Rest muss man sich erarbeiten.

Werde berichten.

wutzel
26.03.2019, 19:59
Habe heute meine S1R erhalten.

Verarbeitung absolut Top. Sucher spitzenmäßig.

Rest muss man sich erarbeiten.

Werde berichten.

Super bin gespannt :top:

Robert Auer
26.03.2019, 20:36
@G.M.1966: Mich interessiert das auch, allerdings beäuge ich die S1/S1R für meinen Bedarf noch eher etwas skeptisch. In meinem Alter schaut man zunehmend auch auf die Gesamtgewichte der Ausrüstung.

G.M.1966
26.03.2019, 20:56
Ist nicht viel größer und schwerer als die Sony a99 oder a99ii

Robert Auer
26.03.2019, 21:50
Ist nicht viel größer und schwerer als die Sony a99 oder a99ii

Ja schon, aber neben der A99 habe ich deshalb inzwischen eine A7III und für Tele eine Olympus OM-D E-M1.

swivel
03.04.2019, 17:16
Wie treffsicher und (halbwegs) schnell ist denn nun der AF? Kann Jemand ein wenig berichten? Im Handel hab ich sie noch nicht gesehen bisher..

G.M.1966
03.04.2019, 17:24
So treffsicher das fliegende Wildgänse, auf den Punkt scharf sind.

https://www.flickr.com/photos/131719698@N07/47509199841/in/datetaken-public/

Fuexline
03.04.2019, 18:12
wenn die lowlight Performance stimmt und es ein sigma 35mm 1.4 gibt dann tschüss Sony für mich

swivel
03.04.2019, 18:35
So treffsicher das fliegende Wildgänse, auf den Punkt scharf sind.

War bestimmt eine von zweihundert vorbeifliegenden Gänsen wo der AF mal getroffen hat.
:top:

G.M.1966
03.04.2019, 19:44
Wichtig ist das auch der Sucher schnell genug ist um schnelle Bewegungen zu folgen, so gut wie kein Lag. Deutlich schneller als der Sucher meiner A99ii.

swivel
17.05.2019, 08:26
...der Sucher...

Der beste EVF durch den ich geschaut habe, - wiedermal :). Ein beindruckend pro. Oberhammer das ganze Teil. Etwas ehrfurchteinflößend sogar bzgl. Größe und Gewicht.

Für Profis ein reizvolles System. "Aber" für die zählt noch mehr das Ergebniss und da macht Sony nichts falsch.

Robert Auer
08.06.2019, 20:18
Ich hatte erst heute die Möglichkeit, die beiden Lumix FF-DSLM in die Hand zu nehmen. Auf mich machen die Teile nicht nur einen gewöhnungsbedürftigen Retro-Eindruck, sie wirken auf mich auch wie aus der Zeit gefallen. Ich denke, dass Panasonic da eine gewaltige Marketingoffensive starten muss, um diese Kameras in nennenswerten Stückzahlen in den Markt zu bringen. Die Technik gibt es in ähnlicher Form ja auch schon von anderen Anbietern.

nex69
08.06.2019, 20:31
Inwiefern retro? Das Gewicht und die Grösse oder das Design? Letzteres gibt es ja von Fuji auch und die sind erfolgreich.
Bei Panasonic frage ich mich wer die Zielgruppe ist. Vermutlich nur Profis. Nur möchten die auch Objektive haben.
In der schweiz einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Panas wie Blei in den Regalen liegen.

Robert Auer
08.06.2019, 21:47
Insbesondere Gewicht und Größe von Bodys und den Objektiven, aber auch in Verbindung mit dem Design der Bodys, welches auf mich wie vergrößerte OM-D bzw Sony A7ff wirkt. Ob der Markt der Professionellen reicht? Da hat doch Fuji erst mit seiner GFX 100 und seinem MF-Kamerasystem einen schönen Schritt in Richtung Profi-Qualität getan. Schauen wir mal!

nex69
08.06.2019, 22:01
Ich frage mich auf welche Profis Panasonic zielt. Der AF kann mit dem von Sony nicht mithalten. Das ist immer noch ein Kontrast AF. Wenn auch ein schneller. Sportprofis fallen somit weg. Auch wegen den fehlenden Objektiven. Wer schon Canon hat wird unter Umständen eher warten bis Canon eine R für Profis bringt. Die Nikonianer kaufen Z6 oder Z7 oder warten ebenfalls.

Polly322
09.06.2019, 14:21
Ich frage mich auf welche Profis Panasonic zielt. Der AF kann mit dem von Sony nicht mithalten. Das ist immer noch ein Kontrast AF. Wenn auch ein schneller. Sportprofis fallen somit weg. Auch wegen den fehlenden Objektiven.

Das Problem für Panasonic ist, sie können nicht einfach irgendein x Beliebiges Autofokussystem in die Kamera einbauen, da diese durch Patente geschützt sind.

Das Dual Pixel Autofokus System ist von Canon geschützt und das OSPDAF ( On Sensor Phase Detect Auto Focus ) System wurde von Minolta entwickelt und ist nach dem Konica Minolta das Kamerageschäfts an Sony übertragen hat, ist dieses System dann in den Besitz von Sony übergegangen.

Panasonic kann eine Lizenz von einem der etablierten Technologien erwerben oder eben an den Contrast Detection Auto Focus ( Depth from Defocus (https://www.canonwatch.com/can-panasonic-dfd-depth-from-defocus-hold-up-to-canon-dual-pixel-autofocus/)) rumpfeilen.

Ich glaube in Moment ist der hohe Preis der S1 und S1R ein Killer Argument.

Wenn ein Tele Objektiv in der Kategorie 70/100-400 / 200-600 von Panasonic oder Sigma verfügbar ist kann ich bezüglich des Autofokus mehr sagen. Panasonic hat mir zugesagt das ich eine Kamera mit Objektiven zum Testen für ein paar Tage bekommen könnte.

Schau heute der Große Preis von Kanada, wie viele Professionelle Fotografen sind mit einer E Mount von Sony unterwegs ?

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

nex69
09.06.2019, 15:45
Ich glaube in Moment ist der hohe Preis der S1 und S1R ein Killer Argument.

Absolut.


Wenn ein Tele Objektiv in der Kategorie 70/100-400 / 200-600 von Panasonic oder Sigma verfügbar ist kann ich bezüglich des Autofokus mehr sagen..

Wann wir das sein?



Schau heute der Große Preis von Kanada, wie viele Professionelle Fotografen sind mit einer E Mount von Sony unterwegs ?


Vermutlich, wenige weil das 2.8/400 immer noch nicht wirklich gut lieferbar ist und das 4/600 erst morgen vorgestellt wird. An der Alpha 9 liegt das allerdings nicht. Aber so werden selbst diejenigen, die umsteigen wollen, davon abgehalten. Bei Panasonic ist ja noch nicht mal was in Aussicht.

G.M.1966
09.08.2019, 22:26
Heute den kompletten Wechsel von Sony A-Mount zu Panasonic vollzogen.
Ausschlaggebend sind die in allen Bereichen besseren Objektive. Das Lumix 50 1.4 absolut traumhaft, 35mm 1.2 von Sigma steht nicht viel hinten dran. Jetzt kommt noch das 14-24mm 2.8 und ich habe eine Abdeckung von 14 bis 200mm in einer anderen Schärfe bzw. Bildqualität die ich mit meiner schon sehr guten Sony nicht gekannt habe.

Es war aber eine schöne Zeit mit Sony und euch wünsche ich immer viel Spaß bei unserem schönen Hobby