PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAMYANG 24mm 2.8 - kleines Vollformat Weitwinkel im Test


kabauterman
23.09.2018, 16:50
Hey Leute,

Ich hab mir das SAMYANG 24mm 2.8 "Tiny but Wide" mal genauer angeschaut.

Was mir vor allem aufgefallen ist:

- krasse Schärfe in der Bildmitte
- starke Vignette
...

Und noch vieles was ihr im Video erfahrt.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/09/2018-09-23_09-58-38-e1537712317892.jpg (https://youtu.be/QwVWRqRlEu8)

(klick aufs Bild führt zum Video)

RAW-Files mit Vergleichsaufnahmen vom 24-105 F4 und dem 16-35 GM gibts hier: http://schiess-stand.de/Downloads/SAMYANG_24mm_F28.zip

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?

raul
23.09.2018, 18:11
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?

Ja, leider hatte ich 3 stark dezentrierte Exemplare an meiner Kamera. Wenn ich mir das Video bei 15:17 anschaue, meine ich in der rechten oberen Bildecke eine stärkere Diskrepanz zwischen den beiden Vergleichsoptiken zu entdecken als in der direkt darauf folgenden rechten unteren Ecke. Daher hätte mich hier ein kurzer Test auf Dezentrierung auch sehr interessiert, denn wenn eine gute Zentrierung 4 Ecken wie rechts unten liefern würde, wäre ich für den Preis des Samyangs ein begeisterter Käufer.

Es war interessant dein Video anzuschauen.:top:

Gruß,
raul

kabauterman
24.09.2018, 06:42
Ja, leider hatte ich 3 stark dezentrierte Exemplare an meiner Kamera. Wenn ich mir das Video bei 15:17 anschaue, meine ich in der rechten oberen Bildecke eine stärkere Diskrepanz zwischen den beiden Vergleichsoptiken zu entdecken als in der direkt darauf folgenden rechten unteren Ecke. Daher hätte mich hier ein kurzer Test auf Dezentrierung auch sehr interessiert, denn wenn eine gute Zentrierung 4 Ecken wie rechts unten liefern würde, wäre ich für den Preis des Samyangs ein begeisterter Käufer.

Es war interessant dein Video anzuschauen.:top:

Gruß,
raul

Samyangs Qualitätssicherung schlägt wieder zu...

Ich muss sagen dass es mir eigentlich so vor kam als ob bei meinem alle Ecken gleichmäßig schlecht sind oder zumindest im Rahmen des vertretbaren.

Ich hatte mal ein 12mm 2.0 in der Hand da hast du schon auf der Rückseite der Kamera gesehen das was nicht stimmt, das war heftig.

Beim 35/2.8 und jetzt 24/2.8 kam es mir zumindest akzeptabel vor.

Danke für das Lob!

elduderido
15.11.2018, 01:17
also ich empfinde ds Objektiv, für das was es ist, als sehr scharf. An APS-C (A6500) als auch an Vollformat (A7ii)

bin wirklich beeindruckt, das 90g Plastik so abbilden können.

Preis Leistung auf jedenfall 10 von 10.

Bin da sehr zufrieden, wann hat man schonmal ein Objektiv das man sich zur Not in die Hosentasche stecken kann :D. Ein immer dabei. Und auch noch Lichtstark.

nex69
15.11.2018, 05:34
2.8 ist nicht lichtstark für eine Festbrennweite sondern lichtschwach. Lichtstark wäre f1.4 :roll:.

miatzlinga
15.11.2018, 07:55
Ich würde sagen es ist eine - für eine WW-FF-Festbrennweite - normale Lichtstärke. Und wenn das Objektiv mit Offenblende brauchbar ist (was beim Samyang nur bedingt der Fall ist - ich hatte es selbst an der A7II), dann reicht das normalerweise auch völlig.

Die lichtstarken Varianten sind denn eben die 1.4er Sony, Samyang oder Sigma Varianten.
Da sind wir auch in anderen Preisregionen und vor allem weit entfernt von so kompakt und leicht wie beim Samyang.

Ich hab das Objektiv sehr gemocht (obwohl das 35er Samyang besser war), eben weil es so kompakt optisch trotzdem relativ gut war - Preis-/Leistungstechnisch ist es auf jeden Fall ein guter Deal.

elduderido
15.11.2018, 21:40
2.8 ist nicht lichtstark für eine Festbrennweite sondern lichtschwach. Lichtstark wäre f1.4 :roll:.


Okay :D

kabauterman
19.11.2018, 12:10
Ich würde sagen es ist eine - für eine WW-FF-Festbrennweite - normale Lichtstärke. Und wenn das Objektiv mit Offenblende brauchbar ist (was beim Samyang nur bedingt der Fall ist - ich hatte es selbst an der A7II), dann reicht das normalerweise auch völlig.

Die lichtstarken Varianten sind denn eben die 1.4er Sony, Samyang oder Sigma Varianten.
Da sind wir auch in anderen Preisregionen und vor allem weit entfernt von so kompakt und leicht wie beim Samyang.

Ich hab das Objektiv sehr gemocht (obwohl das 35er Samyang besser war), eben weil es so kompakt optisch trotzdem relativ gut war - Preis-/Leistungstechnisch ist es auf jeden Fall ein guter Deal.

Was hat dich denn gestört? Ich muss sagen das mich die Mittenschärfe bei Offenblende wirklich beeindruckt hat.

miatzlinga
19.11.2018, 12:47
Eben die Ecken - zb. in Kirchen wo das Licht eben nicht so reichlich vorhanden ist ein Gemälde abgelichtet und Offenblende benötigt - das sah wirklich nicht mehr schön aus. Bei f4 ok, aber das ging halt oft und Stative werden in Kirchen nicht so gerne gesehen ...
Draußen für Landschaft, Städte etc. alles kein Thema, da war ich auch zufrieden.