Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsamer Preisrabatt bei Saturn
Mainecoon
22.09.2018, 18:29
Kann mir das einer erklären?
Saturn verkauft normalerweise das Olympus 300mm 4.0. für 2499,- Euro. Heute gibt es auf dieses Objektiv 19% MwSt. geschenkt. Jetzt lautet deren Rechnung (ich zitiere):
Objektiv: 2.499,- Euro
Versandkosten: 4,99 Euro
Mehrwertsteuer geschenkt: 398,99 Euro (??? Ich komme auf 474,81 Euro)
Enthaltene 19% MwSt (Was ist das denn jetzt?): 336,10 Euro
Gesamtsumme inkl. Gebühren und Steuern: 2.105 Euro
Spinn ich jetzt oder die?
fragt
Mainecoon
Fuexline
22.09.2018, 18:36
Na ja technisch stimmts doch
2499+4,99-389,99 = 2105
geben tuts wohl so sagte es mir einer Netto nur 15 bzw 16 Prozent Ersprarnis bei der Saturn Aktion
Zitat Netzwelt:
Keine echten 19 Prozent Rabatt
Die Erstattung der Mehrwertsteuer suggeriert einen Rabatt in Höhe von 19 Prozent. Tatsächlich erhaltet ihr aber einen Preisnachlass von 15,9 Prozent. Dies liegt daran, dass die Mehrwertsteuer auf den Nettopreis eines Artikels aufgeschlagen wird. Bekommt ihr sie nun erstattet, erhaltet ihr knapp 16 Prozent Rabatt auf den Bruttopreis.
Kann mir das einer erklären?
Saturn verkauft normalerweise das Olympus 300mm 4.0. für 2499,- Euro. Heute gibt es auf dieses Objektiv 19% MwSt. geschenkt. Jetzt lautet deren Rechnung (ich zitiere):
Objektiv: 2.499,- Euro
Versandkosten: 4,99 Euro
Mehrwertsteuer geschenkt: 398,99 Euro (??? Ich komme auf 474,81 Euro)
Enthaltene 19% MwSt (Was ist das denn jetzt?): 336,10 Euro
Gesamtsumme inkl. Gebühren und Steuern: 2.105 Euro
Spinn ich jetzt oder die?
fragt
Mainecoon
Nun dann scheinen sie bei Mediamarkt mittlerweile die Mehrwertsteuer richtig auszurechnen.
Du hast einfach 19% von 2499€ genommen, was aber falsch ist.
Rechne 2499€ / 119 * 19 dann hast du die in 2499€ enthaltene Mehrwertsteuer. Das wären 399€.
In dem dann neuen Endbreis für den Kunden von 2.105€ sind dann auch 336,10€ Mehrwertsteuer enthalten. Denn natürlich verzichtet der Staat nicht darauf nur weil Mediamarkt die dir scheinbar schenkt. Sie können ja nichts verschenken, was ihnen nicht gehört. :|
Mainecoon
22.09.2018, 18:43
Danke, das Zitat der Netzwelt ist wohl des Rätsels Lösung. Verarsche ist es dennoch. Manchmal bedauere ich es, kein Anwalt geworden zu sein.
Mainecoon
Das hat nix mit Jura zu tun, das ist Mathe, 7./8. Schuljahr.
Danke, das Zitat der Netzwelt ist wohl des Rätsels Lösung. Verarsche ist es dennoch. Manchmal bedauere ich es, kein Anwalt geworden zu sein.
Mainecoon
Ich sehe da keine Verarsche. Und auch ein Anwalt wäre da nutzlos. Sie schreiben ja nicht es gibt 19% Rabatt, sondern es gibt die 19% Mehrwertsteuer geschenkt. Und die rechnen sie mathematisch korrekt aus, was man von einem Händler auch erwarten darf.
Bei früheren Aktionen dieser Art, glaube ich, hatten sie tatsächlich einfach 19% abgezogen, sich also sozusagen selbst betrogen.
Verarsche ist es dennoch. Manchmal bedauere ich es, kein Anwalt geworden zu sein.
Du kannst MM aber nicht für die Bildungsdefizite der Käufer zur Verantwortung ziehen - auch wenn sie insgeheim natürlich auch mit diesem Effekt rechnen. Rein rechtlich und sachlich ist am Angebot überhaupt nichts Verwerfliches erkennbar...:cool:
Grüße, meshua
minolta2175
22.09.2018, 19:40
Der Verkaufspreis besteht aus 100% Warenwert + 19% Mehrwertsteuer, wodurch die Ware ja 19% Mehrwert ist.