Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One 11 will nicht laden/ starten


davidmathar
22.09.2018, 09:04
Hallo,

vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Problem gehabt. Ich habe mir vor kurzem eine Capture One Lizenz gekauft (Sony Pro). Die neueste Version (11.2) und auch die Vorgängerversion 11.1 wollen beide nicht starten nach dem ich sie heruntergeladen und installiert habe. Wenn ich Capture One aktiviert habe und dann starte kommt ein kleines Fenster in dem steht, das noch kein Katalog oder Sitzung vorhanden ist. Wenn ich aber auf neuen Katalog oder neue Sitzung klicke, passiert nichts. Das Programm friert einfach ein und das war's. Habe schon mehrfach alles wieder runter geworfen und neu installiert. Es hängt aber immer beim starten. Auch eine google Suche (auf die Schnelle) hat mich nicht weiter gebracht. Vielleicht kann mir hier ja jemand mit ähnlicher Erfahrung helfen?
Betriebssystem ist Windows 10.

meshua
22.09.2018, 09:26
Guten Morgen,

Steht eventuell etwas interessantes in den Log files?


https://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=1625


Grüße, meshua

kayf
22.09.2018, 09:54
Schreib das doch evtl. direkt dem Hersteller der Software. Wenn Du in Deinem PhaseOne Konto angemeldet bist, findest Du die Möglichkeit dem Support zu schreiben.

alberich
22.09.2018, 10:32
Vielleicht liegen ja noch irgendwo irgendwelche Pfadleichen herum. Eventuell mal mit Revo Uninstaller nochmal gründlich "nachfegen". Der macht vielleicht ein wenig besser sauber, als der Standard Uninstaller.

Aber ich hab' das Gefühl, da musst Du wohl auf "usch" warten.
:)

davidmathar
22.09.2018, 13:19
Guten Morgen,

Steht eventuell etwas interessantes in den Log files?


https://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=1625


Grüße, meshua

Ja die Logs habe ich mir schon angeschaut.. Insbesondere die ImgCore ist recht umfangreich und nicht direkt komplett verständlich.
Das "Partial" fällt etwas auf hier in dem Teil:

########################################
(CRASH) Thread 300: [code E0434352] CLR exception
>>>>>>>> [ MODULES ] >>>>>>>>
"ImgCoreDll.dll", 00007FFAC4870000, 55738368, 17DDA5C7B8DEFA43208BE03BD24C39B0: OK
"OpenCoreDll.dll", 00007FFADF3F0000, 937984, 00A7477BFF3C933BE41109B2DF86F3BA: Partial
"P1.AppCore.dll", 00007FFACF4C0000, 10129408, 95A92F7CE97EF8546FB42DCD586695D7: OK
"P1.DataCore.dll", 00007FFAC4560000, 3153920, 69D51EBC8AABAEFE3ECB3496D285D9BA: OK
"ntdll.dll", 00007FFB19CB0000, 1970176, C76E55BE99889F78239EB4258EC9BF27: Partial
"kernelbase.dll", 00007FFB16350000, 2568192, 5A33C4054AAB5888E3B65EBD8486D2B0: Partial
"kernel32.dll", 00007FFB177A0000, 729088, A8565440629AC87F6FEF7D588FE3FF0F: Partial
"user32.dll", 00007FFB17C50000, 1638400, 1B795B9EC9E0EAADC5B37006BBE44646: Partial

######################################

und ganz am Ende des Logs (chronologisch):
2018-09-22 12:46:02.778> First chance exception (thread 13708): 0xE06D7363 - C++ exception
2018-09-22 12:46:02.825> First chance exception (thread 9972): 0xE06D7363 - C++ exception
2018-09-22 12:46:03.621> First chance exception (thread 1336): 0xE06D7363 - C++ exception

alberich
22.09.2018, 13:26
oder vielleicht irgendwas mit den .NET-Dingern?
es gab da mal was, war zwar was anderes, aber es zeigt zumindest, dass da Abhängigkeiten bestehen, die Probleme machen können. Einfach nur so ein Schuss im Dunkeln.
https://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=1132

kayf
22.09.2018, 14:15
Schreib das doch evtl. direkt dem Hersteller der Software. Wenn Du in Deinem PhaseOne Konto angemeldet bist, findest Du die Möglichkeit dem Support zu schreiben.



Ich will hier nicht klugschei**en, aber sollte nicht der Hersteller am Besten etwas aus dem Logs entnehmen können, als wir, die nur Rätselraten?

Rudolfo
22.09.2018, 16:24
Warum schaust du nicht auf der Phase One Support Seite nach. Da gibt es zwei Antworten. Wenn auch in Englisch.
https://www.phaseone.com/support ---> Suchwort: "Catalog"

Ich habe das Programm noch nicht getestet, aber mich schon mal grob informiert. Du musst wohl dem Programm nach der Installation einen LR-Katalog zum Konvertieren anbieten. Dann wird es vermutlich gehen.

Weiter habe ich mich noch nicht eingelesen. Hab im Moment andere Probleme.

usch
22.09.2018, 18:04
Kommt denn noch der Dialog, in dem du den Namen des neuen Katalogs angeben kannst? Manchmal verstecken sich solche Biester hinter einem anderen Fenster. Dann sieht es aus, als würde das Programm hängen, in Wirklichkeit wartet es aber nur auf eine Eingabe. Drück mal ENTER oder ESC.

Ansonsten denke ich auch, das ist eher ein Fall für den C1-Support. Insbesondere bringt es nichts, hier unzusammenhängende Schnipsel aus Logfiles zu posten. Wenn schon, das ganze Ding bzw. alle Einträge seit dem letzten Programmstart, es stehen ja die Timestamps davor.

ImgCore.log ist das Logfile des Renderers → vermutlich irrelevant, solange noch gar keine Bilder geladen sind. Wenn das so groß ist ("groß" = mehrere MB), müsstest du aber eigentlich schon mal eine funktionierende C1-Version auf dem Rechner gehabt haben.

0xE06D7363 - C++ exception → kann alles Mögliche sein, müsste man in einem Debugger ansehen. Aber:

First chance exception → üblicherweise harmlos, da im Programm mit try/catch abgefrühstückt. Das kann z.B. einfach die Meldung "keinen Katalog gefunden" vom Katalogmodul sein.

:zuck:

Was ist der letzte Eintrag im Application.log?

davidmathar
22.09.2018, 20:29
nein der Dialog kommt nicht mehr. Und Eingabe etc. bringt nichts. Es friert einfach ein. Das ganze Log zu posten wäre zu lang. Ich habe es hier auch nur gepostet weil Meshua gefragt hatte. Der Teil im Log davor war meines Wissens nach völlig unauffällig. Ein Application log gibts nicht. Die anderen Logs waren kurz und da war alles tippi toppi. Es scheint irgendwas mit den dll Dateien zu tuen zu haben, nehme ich an. Ich habe natürlich den Support schon angeschrieben. Hatte gehofft, dass hier jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem hatte, oder Rat weiß. Meshua, wie schauts? Du hattest ja nach den Logs gefragt.. ;)

Man nervig. Da will man mal C1 testen und dann kommt da so ein Mist bei raus (für 100 Kröten).

usch
22.09.2018, 20:44
Zum Testen hättest du nicht gleich bezahlen müssen, die ersten 30 Tage sind ja frei. Ich denke aber, daß das Problem eher bei Windows 10 oder der installierten .NET-Version liegt. "CLR exception" würde auf Letzteres hindeuten.

Hattest du vorher schon mal eine andere Version von C1 auf dem Rechner?

davidmathar
22.09.2018, 20:55
Nein ist das erste Mal. Danke Usch!

kk7
22.09.2018, 20:58
Hast Du mal in das Applikation-Log von Windows reingeschaut? Tauchen dort Fehler beim Starten von C1 auf?

usch
22.09.2018, 21:24
Gute Idee! :top:

davidmathar
22.09.2018, 21:38
Meint ihr die Ereignisanzeige? Hab da mal gesucht und das gefunden:

Der Prozess "C:\Program Files\Phase One\Capture One 11\CaptureOne.exe" wurde durch den Prozess "C:\Windows\System32\Taskmgr.exe" mit Beendigungscode 1 beendet.
Das sagt mir ja nur, dass ich den Task Manager zum Beenden von C1 verwendet habe.

kk7
22.09.2018, 21:54
Davor keine Meldungen?

Aktuelle Windows & dotnet-Updates sind eingespielt?

usch
22.09.2018, 21:55
Richtig. Davor ist nix?

davidmathar
22.09.2018, 21:57
Nix zu C1 leider... hab ja auch die Time Stamps.. Das ist das einzige was ich bisher dazu finden konnte.

davidmathar
22.09.2018, 22:11
Puh.. vom Stöckchen aufs Hölzchen.. Bin mal der .NET Geschichte nachgegangen. Erster Schritt sfc/scannow in der cmd. Da bricht dann der Scan nach 96% ab mit der Meldung:

Überprüfung 96 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.

Ätzend.

kk7
22.09.2018, 22:15
Probier mal das hier:

DISM.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup

alberich
22.09.2018, 22:19
Gibt ja auch noch ein .Net Repair Tool.
Download von Microsoft.com (https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30135) & Eräuterungen (https://support.microsoft.com/de-de/help/2698555/microsoft-net-framework-repair-tool-is-available)

davidmathar
22.09.2018, 22:46
Danke, habe ich eben versucht. Hat nicht funktioniert. Habe aber nochmal in der Protokollierung rumgeschaut und das gefunden:

Fehlerbucket 1807696656377069435, Typ 5
Ereignisname: AppHangB1
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0

Problemsignatur:
P1: CaptureOne.exe
P2: 11.2.0.121
P3: 5b3b3d98
P4: dcea
P5: 67246336

Klingelt es da bei jemandem?

usch
23.09.2018, 00:22
Das ist die Stelle, an der Windows das Popup "Die Anwendung reagiert nicht" gebracht hat. Sagt also eigentlich nur, was du schon wußtest. Der Support könnte eventuell anhand der Parameter feststellen, wo das im Programm passiert ist, aber wenn das eine Allerweltsstelle ist wie "Warte auf Eingabe" oder gar irgendwo in einer externen Bibliothek, hilft das auch nicht viel weiter.

Wie lange hast du C1 denn Zeit gegeben? In solchen Fällen lass ich den Rechner einfach erst mal eine halbe Stunde in Ruhe. Vielleicht ist er wirklich mit irgendwas unheimlich Wichtigem beschäftigt und hat jetzt gerade keine Zeit. ;)

McHorb
23.09.2018, 08:51
Versuche mal, in Windows einen neuen Benutzer mit Admin-Rechten anzulegen und über ihn C1 zu starten. Hatte bei mir - nicht C1 - in diversen Fällen geholfen, das Wunschprogramm für's erste zum Laufen zu bringen.

Lithographin
24.09.2018, 15:25
Ich hatte das auch mal bei C1 Version 11 unter W10. Als es nach dem dritten Versuch nicht funktionierte habe ich das Programm deinstalliert, alles mit Bezug auch C1 händisch gelöscht und neu installiert.
Seither funktioniert alles anstandslos. Zeitaufwand nicht mal eine Stunde.

Servus, Cristina

davidmathar
24.09.2018, 15:54
Ich hatte das auch mal bei C1 Version 11 unter W10. Als es nach dem dritten Versuch nicht funktionierte habe ich das Programm deinstalliert, alles mit Bezug auch C1 händisch gelöscht und neu installiert.
Seither funktioniert alles anstandslos. Zeitaufwand nicht mal eine Stunde.

Servus, Cristina

Ja, danke für diesen "Insider Tipp" :cool:. Das habe ich als aller erstes gemacht, bevor ich hier rein geschrieben habe.

eifelthommy
17.08.2021, 10:41
Habe gerade das gleiche Problem mit C1 21 gehabt: Jedes Mal Absturz beim Programmstart (Windows). Habe alles mögliche probiert:
- C1 neu installiert
- eine alte Version neu installiert (CaptureOne21.Win.14.0.1)
- händisch nach der Deinstallation alle C1-Ordner gelöscht
- die Supportseite von C1 (https://support.captureone.com/hc/de/articles/360002638818-Capture-One-is-not-launched) durchgegangen
- Capture One 12 installiert

...nichts funktionierte, dabei habe ich zig Stunden daran gefrickelt, recherchiert, gefrickelt...

Eben die Offenbarung: Es war die Bildschirmauflösung! Und zwar habe ich meinen Monitor mit Display Fusion zweigeteilt. C1 war also immer gezwungen, auf der linken oder der rechten Bildschirmhälfte mit 1280x1080 px zu laufen. Und das geht eben nicht. Bei Capture One halte ich nun beim Start einfach Shift gedrückt und alles läuft wie immer. Hallelujah! :D

Eine präzise Fehlermeldung von C1 hätte mir Stunden an Arbeit und Nerven gespart :doh: