Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vögel / Flugzeuge mit FE100-400 und TC SEL14 Teleconverter
Hallo,
Kamera ist die A7R3.
Ich habe hier auf Usedom gelegentlich Raubvögel fotografiert. Dabei habe ich zunächst auf einen sehr weit entfernten Baum manuell fokussiert um dann den Vogel gut zu erwischen. Die Ausbeute an scharfen Aufnahmen ist sehr überschaubar.
Nun möchte ich aber gerne den Modus AF-C verwenden, alleine dabei gelingt es mir nicht, den Vogel während des Anflugs zu erwischen. Das Tele "pumpt" und inzwischen ist der Vogel vorbeigezogen. Ich habe auch probiert den Vogel erst mal mit 100mm (bzw. 140 mit dem TC) "einzufangen" und dann auf 400 (560) auszufahren, aber das ist auch nicht ganz einfach und wenig zufriedenstellend. Als Einstellung habe ich gewählt "AF-Verriegelung Flexible Spot L".
Ähnlich ist es zu Hause mit Flugzeugen, da kommen große Jets im Anflug auf Leipzig (130km Luftlinie) vorbeigezogen, aber auch die fange ich nicht stabil ein.
Habe ich nur zu wenig Geduld oder muss ich an der Einstellung bzw. Aufnahmepraxis etwas ändern?
Viele Grüße aus Heringsdorf-Bansin, Ulli
Hallo,
Hast du auch mal das Fokusfeld "breit" verwendet? Ich kann zur A7R3 allerdings nicht viel sagen. Die habe ich nicht. Aber das Objektiv und den TK habe ich selber und verwende es an der Alpha 9. Pumpen ist mir da völlig fremd. Nicht mal mit dem 2fach TK. Mit letzterem hab ich schon gelesen, dass der AF Probleme macht mit der A7R3. Glaube das war im DSLR Forum. Der Tom hat dann nachher ein Video darüber gemacht. Allerdings wundert es mich etwas, wenn schon mit dem 1,4 fach TK Probleme auftreten.
https://www.youtube.com/watch?v=g2AVWL-p6pw
big_lindi
20.09.2018, 22:10
ich hab mich an der A7riii für folgende Einstellungen entschieden, und damit läuft es eigentlich super schnell:
erweiterter Flexible Spot
PriorEinst beinAF-C: ausgew. Gewicht
AF-Verfolgungsempf. 3 (Standard)
„geklaut“ sind die Einstellungen aus den Empfehlungen für die A9:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/index.html
ich glaub die Einstellung mit der AF-Verriegelung hat mein System anfangs auch ausgebremst, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Mit den o.g. Einstellungen bin ich aber bisher top zufrieden, auch mit dem 1,4x Konverter
Jumbolino67
20.09.2018, 22:29
"geklaut“ sind die Einstellungen aus den Empfehlungen für die A9:
Die Info auf der nächsten Seite (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/event.html) hilft vielleicht auch weiter (etwas nach unten scrollen):
15. Züge und andere Schienenfahrzeuge, Wildvögel
16. Flugzeuge, Flugshows
Das ist ja ein „cooles“ Dokument!!! Danke fuer den Tip, das kannte ich noch nicht...
Ich schließe mich. Super Dokument. Gleich mal abgespeichert.
Jumbolino67
21.09.2018, 11:16
Dieses Dokument gibt es auch als 43-seitiges Heftchen, Titel: Alpha9 Kurzanleitung: AF-Einrichtung. Bei Hausmessen oder Photokina würde ich mal explizit nachfragen. Mir hat es vor einem Jahr der Sonyvertreter auf einer Hausmesse in Köln in die Hand gedrückt.
gibts das Dokument auch als PDF? Wenn ich es Kopiere, muss ich es nachbearbeiten... :crazy::crazy:
Samstag geht es zurueck nach Dresden. Da kann ich das PDF mit Acrobat erzeugen. Ich werde das mitteilen.
big_lindi
21.09.2018, 20:18
dieses Dokument fristet fast schon ein Schattendasein, schade drum, da es doch recht hilfreich ist
jetzt bin ich nur noch gespannt, ob Du mit den genannten Einstellungen glücklich wirst :cool:
6/teil1.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303055)
6/teil2.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303056)
Ich habe mal die für mich wichtigen Einstellungen auf Visitenkartengrösse zusammengefasst.
Gerne stelle ich allen, die es wollen, das Cheatsheetchen, zur Verfügung.
Wer es als PDF oder Excel möchte (grösser), gerne Mail per PN.
Danke
Und das ganze original Dokument als pdf, leider nur in englisch...
http://sonyglobal.scene7.com/is/content/gwtvid/2017/Newcam9/SONY_ILCE-9_AF%20setting%20guide.pdf
hier in Deutsch :D
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/index.html
skewcrap
13.10.2018, 21:47
Ich habe die letzten 2 Monate in Australien mit A6500 und 100-400 GM fotografiert und fast 6000 Bilder gemacht. Vögel waren das häufigste Motiv. Ich bin vom Objektiv begeistert, hatte wirklich sehr sehr wenig Ausschuss.
Vögel im Flug habe ich auch fotografiert; im Normalfall mit AFC und Breitem Fokusfeld. Das Tracking der Vögel funktioniert mit blauem Hintergrund (Himmel) hervorragend. Bei Struktur (zb. Bäume) wirds dann problematischer.
Wenn ich meine Bilder anschaue, dann ist das 100-400GM jeden € Wert.
hier in Deutsch :D
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/index.html
Ist ja nicht dasselbe... Das von mir verlinkte Dokument in Deutsch als PDF wäre toll... Hast du es?
Die von dir verlinkte Seite wurde bereits ein mal vor ein paar Posts verlinkt....
Das bringt doch nichts dieses Dokument. Manche Empfehlungen dort drin kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Selber testen ist besser.
steve.hatton
14.10.2018, 20:29
..Nichts ?
Mitnichten.
Diese Werte sind ein Anfangspunkt - von da aus kann man weiterarbeiten.
Ich hatte beim weiterarbeiten nicht das Gefühl, dass die Tabelle von einem Fotografen erstellt wurde. Oder wenn, dass die Werte theoretisch und nicht aus der Prxis eingestellt wurden.
Diese Werte sind ein Anfangspunkt - von da aus kann man weiterarbeiten.
Meistens steht dort "Flexible Spot M" und der ist für bewegte Objektive fast immer unbrauchbar und ich benutze das wirklich nie dafür. Damit kann man nicht weiterarbeiten.
Sehr oft ist das Fokusfeld "breit" passend. Der Verfolgungs AF funktioniert sehr gut.
steve.hatton
14.10.2018, 21:09
So gesehen auch wieder richtig.
Für flexible Spot muss der Vogel schon in Zeitlupe fliegen:cool:
Eben. Vögel am Himmel werden aber vom breiten Feld sehr gut erfasst. Nutze ich auch für Motocross. Funktioniert einwandfrei.
felix181
15.10.2018, 10:01
Habe ich nur zu wenig Geduld oder muss ich an der Einstellung bzw. Aufnahmepraxis etwas ändern?
Viele Grüße aus Heringsdorf-Bansin, Ulli
Ich setze das Objektiv mit TC an der A7RIII und an der A6500 ein - bei Vögeln im Flug ist es wichtig, dass Du am Objektiv den Modus 2 wählst. Bei mir hat das sehr geholfen...
Ich setze das Objektiv mit TC an der A7RIII und an der A6500 ein - bei Vögeln im Flug ist es wichtig, dass Du am Objektiv den Modus 2 wählst. Bei mir hat das sehr geholfen...
TC 1.4x oder 2.0x?
felix181
15.10.2018, 10:53
TC 1.4x oder 2.0x?
Setze beide ein - wegen der doch etwas abfallenden Bildqualität den 2x jedoch nur, wenn´s nicht anders geht...
Für die Wahl des Modus 2 hab ich jedenfalls keinen Unterschied zwischen beiden Adaptern bemerkt...