Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Museumsbesuche...
Ihr solltet öfter ins Museum. Klaus ist ja ständig in Museen unterwegs, da ist es nicht schlimm dass er den Hund betreuen musste. ;)
Das sticht heraus bei deinen Bildern . Ich mag diesen gelben Farbklecks vor dem monochromen Hintergrund.
More Andy & more
Bild|Kommentar
844/20240622-_DSF4784-RAF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394305)|Etwas Farbe ins Grau bringen
Hier passt farblich alles, ebenso wie der Schritt auf das Bild zu. Der richtige Moment.
Andy & more
Bild|EXIF Daten|Kommentar
844/STH_2024_06_414_74996_ILCE-1-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394300)|Noch mehr Farbe.
[
@Kurt
Auch die Nachzügler Bilder wissen zu gefallen. Vor allem das Pixel zu Streifen Bild.
Danke Klaus und Peter für eure Kommentare.
VG
Jürgen
die Bilder sind wieder super.
Fragt Ihr eigentlich die Leute, ob sie sich mal schön hinstellen können?
Kurt Weinmeister
27.06.2024, 18:47
Vielen Dank für die wohlwollenden Kommentare!
Fragt Ihr eigentlich die Leute, ob sie sich mal schön hinstellen können?
manchmal ja -> den Mann mit den Quadraten im Jacket habe ich z.B. gefragt.
Das sieht man in der Regel dann aber auch ... die Leute stehen dann so steif.
Der Rest rannte mir freiwillig vor die Linse :crazy:
Ich ergänze die Serie um einige Bilder aus Wiens Museen.
Albertina und andere…
Bild|EXIF Daten|Kommentar
1567/SUF_A7_4418-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394412)|Blümchen und andere Parallelen.
1567/SUF_A7_4447-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394415)|Nackt und angezogen.
1567/SUF_A7_4508-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394416)|Kunstleder trifft Kunstwerk.
1567/SUF_A7_4585-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394417)|Im Vorbeigehen.
1567/SUF_A7_4658-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394418)|Me and that Man
1567/SUF_A7_5631-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394419)|Willkommen in meinem Wohnzimmer.
1567/SUF_A7_5645-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394423)|Gothik trifft Lichtenstein.
1567/SUF_A7_5707-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394424)|16:01, Strammstehen vor Feininger.
1567/SUF_A7_5708-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394425)|Hand in Hand
1567/SUF_A7_5731-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394426)|Das Abendmahl
Berlin, Neue Nationalgalerie.
"Stay Strong" ;)
844/SUF_A7_3687-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394567)
844/SUF_A7_3691-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394568)
Darf ich in diesen thread auch Bilder einstellen? Ich habe heute das erste Mal so was probiert.
Kurt Weinmeister
03.03.2025, 09:36
Wer seine Fotos von Museums- und Ausstellungsbesuchen dranhängen möchte kann dies gerne tun.
Ich sage mal ja und zitiere den Herrn des Fadens.
Dann traue ich mich mal. Natürlich sind die ersten Versuche längst eigentlich nicht reif für diesen Thread, aber diese 3 fielen mir doch gestern in einer kleinen Ausstellung der Künstlerin Amy Antin auf:
844/Wg_A7404964_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401262)
844/Wg_A7404981_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401263)
844/Wg_A7404983_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401264)
Leider ist das ein recht kleiner Raum, so dass das besser nicht zu machen war. Aber mir waren sofort die passenden Farben aufgefallen. Es ist doch interessant, wie sich die Sichtweisen auf Dinge so ändern, wenn man sich mal häufiger die Fotos und die Herangehensweise von anderen so ansieht.
Ich sage mal ja und zitiere den Herrn des Fadens.
Vielen Dank, mein Lieber! Man kann ja nicht immer alle Fäden in der Hand haben.
Dann traue ich mich mal. Natürlich sind die ersten Versuche längst eigentlich nicht reif für diesen Thread, aber diese 3 fielen mir doch gestern in einer kleinen Ausstellung der Künstlerin Amy Antin auf:
844/Wg_A7404964_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401262)
844/Wg_A7404981_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401263)
844/Wg_A7404983_IMA-foto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401264)
Leider ist das ein recht kleiner Raum, so dass das besser nicht zu machen war. Aber mir waren sofort die passenden Farben aufgefallen. Es ist doch interessant, wie sich die Sichtweisen auf Dinge so ändern, wenn man sich mal häufiger die Fotos und die Herangehensweise von anderen so ansieht.
Hallo Irmi,
willkommen im Club der Museumsgänger*innen. Ich muss gestehen, dass ich schon seit längerer Zeit nicht mehr im Museum war. Kassel hat gerade keine interesanten Ausstellungen, und Museen in anderen Städten momentan nicht erreichbar.
Umso mehr freue ich mich deiner durchaus gelungenen Versuche Mensch und Kunst zu vereinen. Rot/Grün ist doch schon mal ein sehr guter Einstieg. :top: Sicher hast du bemerkt, dass sich dein Fokus verschiebt. Neben der Kunst treten jetzt auch die Menschen, ihre Haltungen und die Farben ihrer Kleidung mit in den Fokus. Ich bin gespannt, was du noch an Bildern aus dem Museum mitbringst. Ich bin gespannt.
Danke Klaus, leider sind die Museumsbesuche sehr rar, einerseits mangels guter Museen in der Nähe, andererseits wegen fehlender Reisetätigkeit. Das ist gerade der Familie geschuldet, ich versorge meine pflegebedürftige Mutter.
Aber ich werde meinen Blick, falls ich im Museum bin, schweifen lassen und nicht nur die ausgestellten Objekte ansehen, sonder auch die Betrachter ;).
Das macht jedenfalls sehr großen Spaß.
Bevor wir und den Treppen in Dresden widmeten, haben Herr Weinmeister und ich einen kurzen Ausflug nach Potsdam ins Museum Barberini unternommen. Für uns beide seit langem der erste Besuch in einem Museum und der erste In Potsdam. Hier ein paar Eindrücke vom Besuch.
Schließlich darf es hier auch mal weitergehen.
Museum Barberini Potsdam
Bild|EXIF Daten|Kommentar
844/SUF_A1_00013-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404944)| Wenn Menschen vor Kunstwerken innehalten und nach einer guten Blickrichtung suchen, hat man Zeit um ein passendes Foto zu schießen.
844/SUF_A1_00023-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404945)|Manche Besucherinnen verneigen sich ehrfürchtig vor weißen Flächen und versuchen den Sinn des Werkes zu verstehen.
844/SUF_A1_00032-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404946)|Gestreiftes vor gestreiftem geht immer.
844/SUF_A1_00038-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404952)|Waagrecht und Diagonal passt auch.
844/SUF_A1_00045-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404953)|Kleine Quadrate finden zusammen.
844/SUF_A1_00074-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404954)|Manche wollen einfach nur Kunst betrachten.
Die sind wieder einmal allesamt genial.
Nr. 1
Sie liebt das Schräge in der geraden, rechtwinkligen Mondrianwelt
Nr. 2
Die unsäglich tief angebrachten Bildbeschriftungen, das hatten wir in unserer Ausstellung auf Wunsch der Kuratorin auch so. Die Besucher fanden es doof,
wir Ausstellende auch.
Aber das Bild ist lustig.
Nr. 3, 4 und 5
Ja, das passt. :top:
Nr. 6
Mach dir mal den Spaß und retouschier mal den Körper der Frau so raus, dass er Bestandteil des Bildes ist.
Sie könnte also im Garten stehen und im Bild abgebildet sein.
Toll :top:
Geniale Fotos, aber habt ihr die Leute um Erlaubnis gefragt ?
Also ich möchte hier nicht ungefragt erscheinen — auch nicht von hinten.
Sorry - falls die Frage schon kam, habe jetzt noch nicht alle Seiten durchgelesen.
Nicht erkennbar ist eine Person, wenn sie durch niemanden oder nur die enge Familie oder allein den Partner identifiziert werden kann, dann darf man es veröffentlichen, so die Faustregel.
DerGoettinger
24.07.2025, 18:23
Nicht erkennbar ist eine Person, wenn sie durch niemanden oder nur die enge Familie oder allein den Partner identifiziert werden kann, dann darf man es veröffentlichen, so die Faustregel. Außerdem folgen die Bilder von cf1024 ja unstreitig schon selbst einem eigenen künstlerischen Konzept - womit wir wieder einmal in den Bereich des § 23 KUG Abs. 1 Nr 4. gelangen.
Geniale Fotos, aber habt ihr die Leute um Erlaubnis gefragt ?
Also ich möchte hier nicht ungefragt erscheinen — auch nicht von hinten.
Sorry - falls die Frage schon kam, habe jetzt noch nicht alle Seiten durchgelesen.
Genau genommen müsste man von jeder abgebildeten Person, solange sie eindeutig erkennbar ist, eine Erlaubnis einholen. Gleiches gilt auch für die Kunstwerke in den Museen. Theoretisch müsste jeder Künstler seine Einwilligung geben. Wie es sich genau mit verstorbenen Künstlern verhält ist mir unklar. Da müsste man evtl. den "rechtlichen Besitzer" in Erfahrung bringen. Außerdem, vor allem bei Publikationen in Buchform, welche kommerziell vertrieben werden, bedarf es zusätzlich der Zustimmung des Museums. Eine Fotoerlaubnis im Museum bedeutet nicht zwangsläufig dass man Fotos auch kommerziell veröffentlichen darf.
Generell frage ich nicht nach, wenn ich im Museum Fotos mache. sehr oft bekommen die Menschen mit, dass ich sie vor einem Kunstwerk fotografiert habe. Beim Zeigen der Fotos sind die meisten begeistert und freuen sich über die Übermittlung des Fotos per Mail. Manche drücken mir auch ihr Handy in die Hand und ich schieße für sie das gleiche Foto mit ihrem Gerät. Diese Fotos wirken dann aber gestellt und entsprechen nicht meinen Ansprüchen. Sehr viele Menschen sind sich auch nicht bewußt darüber wie ihre Kleidung mit den Kunstwerken harmoniert.
Falls wir und mal im Museum begegnen, gib dich zu erkennen. ;)
Ich mache mal mit Bildern aus unterschiedlichen Museen weiter.
Kassel, Wien, Berlin
Bild|EXIF Daten|Kommentar
844/SUF_A7_6997-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405228)| Antike trifft Neuzeit.
844/SUF_A7_4554-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405229)| Kunstbetrachtung im Vorbeigehen.
844/SUF_A7_4591-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405230)| Moderne trifft Klassiker: Jeans und Sneaker vs. Öl auf Leinwand. Zwei Epochen, ein Moment.
844/SUF_A7_5498-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405231)|Schlanke Beine, beide.
844/SUF_A7_8533-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405232)|Daneben…
844/SUF_A7_8535-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405233)|…und mittendrin.
Generell frage ich nicht……..
Falls wir und mal im Museum begegnen, gib dich zu erkennen. ;)
Haha, ja das mache ich, heute Glyptothek warst du nicht.
Deine Fotos immer noch genial, aber als Buch veröffentlichen geht wohl nicht !?
Museum Barberini Potsdam
Bild|EXIF Daten|Kommentar
844/SUF_A1_00032-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404946)|Gestreiftes vor gestreiftem geht immer.
Servus Klaus,
das hier sticht für mich heraus.
Klar folgst du den Streifenhörnchen im Museum, aber mittlerweile hast du dein aufmerksames Sehen schon so weit trainiert, dass zwangsläufig beste Bilder entstehen.
Da ist wenig Zufall, aber viel Übung und Geduld für diese visuellen Spiele.
Ich freue mich schon, wenn wir mal wieder gemeinsam unterwegs sind.
Besten Dank Peter! :top: Es wäre schön, wenn wir in diesem Jahr noch mal einen gemeinsamen Museumsbesuch hinbekommen würden.
Längere Museumsbesuche führen zu Haltungsschäden. ;)
844/SUF_R0003715-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405416)
Längere Museumsbesuche führen zu Haltungsschäden. ;)
….dann denke bitte auch selbst daran, bei dir kommt da ja einiges zusammen. :crazy:
..."Tod der Kleopatra" von Makart, die Frage ist wer stirbt zuerst:crazy:
RWI
Sauber recherchiert. Die Frage scheint durchaus berechtigt.;)