PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigmas neue Objektive?


Westfalenland
18.09.2018, 12:36
Wenn das stimmt, bekommen zumindest die E-Mount-Nutzer von Sigma einige neue Objektive:
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-leaked-images-of-the-new-sigma-28mm-f-1-4-40mm-f-1-4-70-200mm-f-2-860-600mm-and-56mmf71-4-e-mount-lenses/

Gruß

Matthias

MaTiHH
18.09.2018, 12:45
56mm APS-C ist eine klasse Idee.

Und 60-600? :shock: Das wäre für viele eine deutliche Bereicherung.

40 und 28 waren klar, nachdem die Cine-Linsen erscheinen waren, dass die kommen.

Und auf das 70-200 haben ja viele gehofft, da wird der Preis sehr interessant werden, den Sigma aufrufen möchte.

Klasse Arbeit machen die Jungs da.

usch
18.09.2018, 13:05
Postings, die mit "wenn das stimmt" anfangen, gehören hier angeklebt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184507 ;)

HaPeKa
18.09.2018, 13:07
60-600mm f/4.5-6.3 DG tönt gut, insbesondere wenn es in ähnlichen Preisregionen wie das 50-500mm angeboten wird ...

eac
18.09.2018, 13:45
Ich hab mal dem Threadtitel ein '?' spendiert und dem Thread einen Schubbs in die Glaskugel.

DiKo
02.11.2018, 20:21
56mm APS-C ist eine klasse Idee.
...


Der Preis für das 56mm ist endlich offiziell auf der Sigma Seite: 429€.

Das ist tatsächlich eine Linse, auf die ich sehr gespannt bin.
Klein, kompakt, nicht zu schwer, lichtstark und erschwinglich.

Gruß, Dirk

kayf
02.11.2018, 22:30
Oh, interessant; hätte einen höheren Preis erwartet. Bin gespannt.

aidualk
08.11.2018, 18:39
Der Preis für das 56mm ist endlich offiziell auf der Sigma Seite: 429€.

Das ist tatsächlich eine Linse, auf die ich sehr gespannt bin.
Klein, kompakt, nicht zu schwer, lichtstark und erschwinglich.


Es ist sogar das teuerste aus der Reihe (16mm/1.4 - 30mm/1.4). Die bisherigen sind optisch sehr gut aber beide leider mit AF Problemen.

DiKo
08.11.2018, 21:33
Nein, das Sigma 16mm 1.4 Contemporary ist das teuerste aus der Linie mit 449€ UVP.
Dann kommt das 56mm 1.4 Contemporary mit 429€ UVP und das günstigste ist das 30mm 1.4 Contemporary mit 399€ UVP.

Die Straßenpreise für das 16er und das 30er haben sich schon etwas weiter nach unten bewegt, das kommt für das 56er bestimmt auch noch.

Es sind alles bezahlbare Linsen mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Aber das AF-Problem muss Sigma in den Griff bekommen, gerade für das 56er wird das wichtig.
Wenn man für Portraits mal leicht abblenden möchte, kommt man dann genau in den Bereich, wo das 16er und das 30er Probleme haben.

Ich bin auf die ersten ausführlichen Tests gespannt.:)

Gruß, Dirk

aidualk
08.11.2018, 22:04
Stimmt, die UVP - ich war davon ausgegangen, was ich bezahlt hatte. :oops:

zandermax
16.10.2019, 09:59
Das Sigma 24-70 2.8 ist ja gesetzt, soweit ich das gelesen habe.

Jetzt wird aber auch noch von einem 70-200 und einem 100-400 gesprochen.

Man darf gespannt sein.

jsffm
16.10.2019, 10:18
Ich glaube nicht an Neukonstruktionen, ich denke, das sind die vorhandenen Objektive mit E-Mount Anschluss.

jsffm
16.10.2019, 10:30
Das werden vermutlich folgende Objektive sein, nur 26mm länger (verglichen mit EF-Mount).

24-70mm (https://www.sigma-foto.de/objektive/24-70mm-f28-dg-os-hsm-art/uebersicht/)
70-200mm (https://www.sigma-foto.de/objektive/70-200mm-f28-dg-os-hsm-sports/uebersicht/)
100-400mm (https://www.sigma-foto.de/objektive/100-400mm-f5-63-dg-os-hsm-contemporary/uebersicht/)

usch
16.10.2019, 11:40
Bringt das dann irgendwelche Vorteile gegenüber EF mit MC-11?

jsffm
16.10.2019, 12:16
Gute Frage, evtl. geringfügig besseren AF, da die Protokoll-Konvertierung entfällt.

Grundsätzlich sehe ich von der optischen Konstruktion bei Objektiven > 50mm kaum einen Nachteil gegenüber Neukonstruktion.

zandermax
16.10.2019, 12:26
Kann sein, muss aber nicht.

Das 35 1.2 und das 14-24 2.8 haben sie auch neu entwickelt.

jsffm
16.10.2019, 13:16
Beim 24-70 würde eine Neuentwicklung in jedem Fall Sinn machen.

jsffm
16.10.2019, 13:36
gelöscht

jsffm
16.10.2019, 13:43
Hier noch eine L-Mount Ankündigung bei der von einer Neuentwicklung gesprochen wird (exclusively designed for L-mount mirrorless cameras). Wie schon vorher angemerkt, sollte das auch für FE gelten (schätze der L-Mount Markt ist zu klein dafür).

https://www.panasonicff.com/upcoming-sigma-l-mount-lenses-24-70mm-f-2-8-70-200mm-f-2-9-100-400mm-dg-dn-lenses/

jsffm
16.10.2019, 14:30
Bringt das dann irgendwelche Vorteile gegenüber EF mit MC-11?

Ich habe hier noch dazu folgendes gefunden:

https://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/service/se_mount/

While offering the same high-performance optical design as other lenses in the Art line, the new E-mount models will feature a newly developed control algorithm that optimizes the autofocus drive and maximizes the data transmission speed. In addition, these lenses will be compatible with Sony’s Continuous AF (AF-C) and high-speed autofocus, which are not addressed by MOUNT CONVERTER MC-11.

nex69
16.10.2019, 17:24
Interessant in diesem Zusammenhang ist evtl. noch diese L-Mount Roadmap, die vermutlich auch für FE gilt.

https://www.dpreview.com/news/8499432688/sigma-updates-l-mount-lens-roadmap-through-2020

Gilt nicht für FE. Die gibt es doch alle längstens schon für E-Mount.

jsffm
16.10.2019, 17:46
ok, Du hast recht