Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 230 kaputtrepariert - Hilfe
Hallo Leute,
Ich habe Mist gebaut. Ich war mit meiner Alpha 230 im Urlaub an der See, nachdem doch das ein oder andere Sandkorn in die Kamera kam, wollte ich sie zum saubermachen öffnen.
Dabei habe ich dummerweise den Edelstahlring am Objektivanschluss abgeschraubt. Dabei kam mir auch eines der Plastikrädchen entgegen. Lange Rede kurzer Sinn, als ich alle wieder zusammengebaut hatte, war ich froh das die Kamera wieder Fotos macht. Doch die Freude währte nur kurz, denn nach der ersten Auslösung öffnet sich die Blende nicht mehr vollständig, so dass die Kamera nicht mehr fokussieren kann, da es ihr zu dunkel ist.
Das Problem ist, dass der Ring, der den Blendenhebel am Objektiv bewegt, nicht bis zum Anschlag zurückfährt. Schalte ich die Kamera aus und wieder ein, bewegt er sich das letzte Stück, die Blende ist wieder voll geöffnet und ich kann EIN Foto machen und das ganze Spiel beginnt von vorn.
Ich hatte die Kamera seit dem noch ein paar mal geöffnet und versucht den Fehler zu beheben, allerdings ohne Erfolg.
Hatte jemand schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Kann mir einer Helfen?
Kennt ihr Reparaturanleitungen online? (konnte noch keine finden)
Viele Grüße,
Kiar
Ist das wirklich eine a220?
Kenne ich noch nicht, deshalb meine Frage.
Würde Dir gerne helfen, nur wüsste ich nicht wie, aber wieso wird denn überhaupt der Ring abgeschraubt zum reinigen der Kamera, ist das erste mal das ich so etwas höre.
Aber hier gibt es sicher den einen oder anderen Experten, der Dir weiter helfen kann, wünsche schon mal viel Erfolg.
Oh, da hat sich doch schon wieder der Fehlerteufel eingeschlichen...
Ist natürlich die a230, habe ich oben korrigiert.
Meine Hoffnung war, dass ich nach abschrauben des Edelstahlringes an die Mattscheibe komme um diese herauszunehmen, da sich der Dreck zwischen Sucher und Mattscheibe befindet.
Fuexline
17.09.2018, 13:06
jetzt hat man nen tollen Türstopper. ne A230 gibts in der Kleinanzeigen Resterampe doch um die 80 EUR?
About Schmidt
17.09.2018, 13:17
jetzt hat man nen tollen Türstopper. ne A230 gibts in der Kleinanzeigen Resterampe doch um die 80 EUR?
Wow, das war wieder eine deiner äußerst hilfreichen Antworten hier im Forum. Dafür hast du meine Bewundertung :crazy:
Google mal nach "DSLR-A230 Service Manual".
usch,
du bist ein Held, genau danach habe ich schon vergeblich gesucht!
Vielen Dank, ich werde mich gleich mal ans Werk machen und berichten,
Grüße,
Kiar
Hallo Leute,
Ich habe Mist gebaut. Ich war mit meiner Alpha 230 im Urlaub an der See, nachdem doch das ein oder andere Sandkorn in die Kamera kam, wollte ich sie zum saubermachen öffnen.
Dabei habe ich dummerweise den Edelstahlring am Objektivanschluss abgeschraubt. Dabei kam mir auch eines der Plastikrädchen entgegen. Lange Rede kurzer Sinn, als ich alle wieder zusammengebaut hatte, war ich froh das die Kamera wieder Fotos macht. Doch die Freude währte nur kurz, denn nach der ersten Auslösung öffnet sich die Blende nicht mehr vollständig, so dass die Kamera nicht mehr fokussieren kann, da es ih
Viele Grüße,
Kiar
wenn die Blende nicht richtig gesteuert wird vom Blendverstellring der Kamera
dann hast du den Ring in falscher Position eingebaut
der silberne Ring hat einen Anschlag am Zahnrad
der muss genau stimmen sonst keine kor. Blendverstellung
u auch die 3 Führungsrollen müssen suaber laufen u richtig in der Führung sitzen
ich hab es dir aber auch schon im DSLR Forum geschrieben
aufmachen u den Ring richtig possitionieren
traeumerle
18.09.2018, 10:23
Moin Moin,
das Problem hatte ich damals bei meiner Franken77 auch, wie @monk schon schrieb, der silberne Ring mit Zahnrad muss korrekt positioniert werden.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1933563&postcount=18
Hallo,
hier mal ein Foto von dem aktuellen Stand meiner Bastelei
6/IMG_1495.jpg
Ich habe den Blendenverstellring bei der Montage direkt neben dem Anschlag 1 montiert. Nach der ersten Auslösung fährt er nur noch bis zu Position auf dem Foto zurück. So bin ich auch schon einige Male vorher vorgegangen, allerdings ist der Ring dabei nicht so weit bis zum Anschlag zurückgefahren, sondern hatte noch einen größeren Abstand zum Anschlag.
Hier noch einmal der Ring nach 4 Mal auslösen.
6/IMG_1499.jpg
Und hier noch ein Bild von der Blende nach 4 Mal auslösen.
6/IMG_1498.jpg
Bei nach jedem Auslösen blieben die Blendenlamellen ein Stück enger zusammen.
Im Gegensatz zu dem Beitrag von traeumerle zeigte meine Kamera auch nie irgend einen Fehler an, sondern konnte nicht richtig fokussieren, da es ihr zu dunkel war. Bei den ersten Tests heute scheint es jetzt besser zu funktionieren.
Es wäre super, wenn ihr mal bei euren Kameras schauen könntet, wie weit der Hebel des Rings am Anschlag ist.
Danke und Grüße,
Kiar
nein der Blendring fährt nicht weit genug zurück
und die Blende wird nicht ganz geöffnet
der Blendhebel muss in der Mitte zw. Schraube u Entriegelungspin stehn
wenn du aufs Bajonett schaust
entweder ist er nicht in der rictigen Position od er wird zu stark gedrückt
lös mal die Bajonett schrauben und teste es dann
So sieht es original bei der a200 aus:
6/DSC00270_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302339)
Vielleicht hilft es.
Grüße,
Michael
wie auf dem Foto zu sehn u bereits geschrieben
der Hebel vom Blendring muss genau zw Schraube u Entriegelungspin stehn
da fehlt noch gut 5-8mm