Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Farben für Sony in RAW ?
Hallo,
ich hab jetzt schon ein paar Jahre Sony A7... und bin
manchmal irgendwie nicht so ganz zufrieden mit den Hautfarben.
Man muss in LR ganz schön rumschrauben.
Hat irgendjemand einen Tip / Plugin / Automatik für LR ?
ich hab schon Canon EOSHD zum filmen.
Das finde ich schon sehr ansprechend.
Hallo,
ich hab jetzt schon ein paar Jahre Sony A7... und bin
manchmal irgendwie nicht so ganz zufrieden mit den Hautfarben.
Man muss in LR ganz schön rumschrauben.
Seltsam - hatte bisher nicht diesen Eindruck. Was "passt" denn nicht mit den Farben (zu grün/blau/rot-stichig)? Eventuell ein Beispielbild. Welches Color Target nutzt du? :crazy:
Fragen über Fragen...denn meistens ist das Problem nicht die Kamera...;)
Grüße, meshua
felix181
15.09.2018, 09:15
Hat irgendjemand einen Tip?
Tipp: Mach Dir ein Farbprofil für jedes Objektiv + Kamera.
Tipp: Mach Dir ein Farbprofil für jedes Objektiv + Kamera.
...in LR ?
Wie die "Adobe Landscape" usw...
@ meshua
Das sieht natürlich jeder unterschiedlich.
Ich sehe das eher so wie diejenigen die sagen, daß bei Sony die Hauttöne etwas "krank" grün aussehen.
Bei EOS HD verändert man eine Menge Einstellungen in den Picture Profilen. Beeinflusst aber nur JPG und Video.
Ich kann natürlich auch versuchen aus diesen Einstellungen ein Profil zu machen.
Aber vielleicht gibt es ja sowas wie EOSHD auch für LR RAW.
Giovanni
15.09.2018, 15:19
ich hab jetzt schon ein paar Jahre Sony A7... und bin
manchmal irgendwie nicht so ganz zufrieden mit den Hautfarben.
Man muss in LR ganz schön rumschrauben.
Tja ... das alte Leiden ... Canon für Hautfarben, Sony für Landschaften. Ich denke aber, für eher dunkle Hautfarben ist Sony schon sehr gut. Bei europäischen oder (nord-)asiatischen Gesichtern ist Canon ab Kamera gefälliger. Hab jetzt aber auch kein Patentrezept. Halte das trotzdem für ein geringeres Problem als z.B. den Mangel an differenzierten Grüntönen bei Landschaftsaufnahmen aus einer Canon.
https://www.eoshd.com/pro-color/ falls es was kosten darf.
https://www.eoshd.com/pro-color/ falls es was kosten darf.
Hab ich doch schon. :-)
Ist aber doch nur für Jpg und Video
Oder hab ich da was "überlesen" im Englisch
ah, hatte ich falsch verstanden...
felix181
15.09.2018, 16:04
...in LR ?
Wie die "Adobe Landscape" usw...
Ja!
Dann hättest Du für jede Objektiv-Kamera Kombination ein farbechtes Profil...
Hat irgendjemand einen Tip
Kauf dir eine Canon :evil:
alberich
15.09.2018, 21:56
Is zwar für a7III und ich habe auch überhaupt keine Ahnung ob das das macht was Du möchtest, aber Du kannst es ja einfach mal antesten.
https://blog.thomasfitzgeraldphotography.com/blog/2018/1/better-sony-a7riii-colours-in-lightroom
Kauf dir eine Canon :evil:
Hatte ich ja! ;-) 6D
Damals vor meiner ersten... der A7II
Die Sony war einfach praktischer und cooler :-)
man konnte mit ihr auch vernünftigen filmen.
ps.: Seit gut 2 Jahren hab ich die 7RII und die Farben haben sich nicht groß verändert...
Is zwar für a7III und ich habe auch überhaupt keine Ahnung ob das das macht was Du möchtest, aber Du kannst es ja einfach mal antesten.
https://blog.thomasfitzgeraldphotography.com/blog/2018/1/better-sony-a7riii-colours-in-lightroom
Danke!
Das klingt doch schon mal sehr interessant!
Habs runtergeladen und werde es mal ausprobieren.
und mit den JPGs von EOSHD vergleichen.
Is zwar für a7III und ich habe auch überhaupt keine Ahnung ob das das macht was Du möchtest, aber Du kannst es ja einfach mal antesten.
https://blog.thomasfitzgeraldphotography.com/blog/2018/1/better-sony-a7riii-colours-in-lightroom
Wow, danke, sehr hilfreich.
Hatte ich ja! ;-) 6D
Damals vor meiner ersten... der A7II
Die Sony war einfach praktischer und cooler :-)
man konnte mit ihr auch vernünftigen filmen.
ps.: Seit gut 2 Jahren hab ich die 7RII und die Farben haben sich nicht groß verändert...
doch, angeblich mit der a7riii. Die soll einen deutlicheren Lilastich haben, laut Netz Man wartet auf ein Firmware Update.
doch, angeblich mit der a7riii. Die soll einen deutlicheren lilastich haben, laut netz man wartet auf ein firmware update.
!!! Klasse !!! ;-DDD
...also...
1. ich hab noch etwas gefunden / gekauft:
http://www.colorfidelity.com/
2. ich hab jetzt mal in Ruhe experimentiert:
Huelight (Standard) ist nicht schlecht - etwas wärmer und gefälliger
Fitzgerald (ist ein Preset / Vorgabe) ist etwas rötlicher als Huelight
aber auch nicht schlecht.
(ist eben Geschmackssache)
Beides ist immer noch besser als LR Standard.
Wie bei Fitzgerald steht scheint LR das Problem zu sein bzw.
wie die Dateien in LR interpretiert werden CO scheint da besser zu sein...
Danke schon mal Allerseits !!!
(für die Tips und Denkanstöße)
.