Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstverständnis
Irgendwie muss ich bei diesem Foto im übertragenen Sinn an die "Super-Nanny" denken. Wenn du die Kunst nicht verstehst, geh in die Ecke und denk mal drüber nach.
844/SUF_DSC4368_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301913)
ericflash
13.09.2018, 11:29
Genial erwischt. Ich möchte nicht wissen wie lange du für solche Fotos sitzen musst :top:
Das ist doch die richtige Erziehung ab in die Ecke und schäme dich, oder auf die stille Treppe :crazy:
Ach einfach herrlich. Wenige Bildelemente und doch so tragend, als wären sie arrangiert. Sogar die Birkenstocks kennzeichnen die Zusammengehörigkeit der Beiden und ihre verschränkten Ellenbogen sehen zusammen mit dem akkuraten Äusseren aus, als ob sie auf dem betrachteten, völlig chaotischen Bild, erstmal aufräumen wollte.:top:
Was er dort allerdings wirklich getrieben hat, würde mich mal interessieren. Hatte er eine Kamera und wollte einen extremen Bildwinkel, oder hing dort noch etwas kleines, von ihm verdecktes, wie z.B. Bildinfos?
Irgendwie hab ich das Gefühl, du hättest an ihrem Kleid farblich gespielt, ist aber technisch nicht sichtbar, nur Intuition.
Gruß,
raul
...Ich möchte nicht wissen wie lange du für solche Fotos sitzen musst :top:
Manchmal geht es schnell. In der Regel mache ich einen zügigen Rundgang durch die Ausstellungen um mir einen Überblick zu verschaffen. Wo sind lohnende Kunstwerke, welche Menschen treffe ich hier. Die zweite Runde ist dann gemütlicher. Beim Besuch der Deichtorhallen habe ich nicht gesessen, aber mehrere Runden gedreht.
Erstes Foto: 11:45
Letztes Foto: 13:31
Fotos gesamt: 168
Das Foto habe ich gleich zu Beginn (11:48) des Besuches gemacht. Es war das 13nte Foto.
deranonyme
13.09.2018, 12:22
Ich schau mit die Bilder von Klaus immer gerne an, auch wenn es nicht meine Art der Fotografie ist. Ich könnte es aber gern. Das sind Bilder die eine Geschichte erzählen. :top: Mir allerdings eine etwas andere. Ich hab unwillkürlich nach einer Pfütze zu Füßen des jungen Mannes gesucht. :oops: Die Dame schaut sicher pikiert was er dort so macht. Aber hey was soll's ist halt meine Interpretation/erster Eindruck. :crazy: Das strahlende Blau des Kleides verleitet zu der Vermutung das Klaus an der Farbe gedreht hat, aber vielleicht ist es doch nur immer schön mit Perwoll gewaschen worden.
...von ihm verdecktes, wie z.B. Bildinfos?
:top:
Irgendwie hab ich das Gefühl, du hättest an ihrem Kleid farblich gespielt, ist aber technisch nicht sichtbar, nur Intuition.
Farbmäßig ist am Kleid nichts manipuliert. In der LR-Grundbearbeitung die Tiefen nach oben du die Lichter zurück. Ein bisschen Klarheit rein und den Beschnitt gewählt. Fertig.
...Mir allerdings eine etwas andere. Ich hab unwillkürlich nach einer Pfütze zu Füßen des jungen Mannes gesucht.
Die Idee hatte ich zu Beginn auch. Solche Pfützen lassen sich aber nicht ohne weiteres einbauen.
Kurt Weinmeister
13.09.2018, 19:02
Die Idee hatte ich zu Beginn auch. Solche Pfützen lassen sich aber nicht ohne weiteres einbauen.
Die Idee drängt sich geradezu auf!
Klasse Bild!
Sie fotografiert den Kunstfrevler auch noch :top:
... Sie fotografiert den Kunstfrevler auch noch
Wie kommst du darauf? Sie fotografiert doch nicht!
Kurt Weinmeister
13.09.2018, 21:45
Ach, das sah in meiner dunklen Hütte so aus.
Ich gehöre leider nicht zu den Männern, die auf Ziegen starren.
Ich schau' den ganzen Tag fern.
Hallo,
wundervoll skurril. :top:
Lobkategorie: habe ich mir mehr als einmal an mehr als einem Forenbesuch angesehen ;)
Viele Grüße,
Markus
/Edit: Wenn man nicht mehr weiß, wann man sich ein Bild das letzte Mal angesehen hat ...
nickname
13.09.2018, 21:57
Ein Klasse Bild! :top:
Durch Farbigkeit und Schärfe hebt sich die Person links gerade genügend vom sehr unruhigen Bild dahinter ab. Das Blau muss!
Norbert W
13.09.2018, 22:26
Das "unruhige Bild" wird allgemein auch Kunst genannt. Auch das ist, wie Klaus' Gesamtbild, sehr gelungen ;)
Die Idee drängt sich geradezu auf!
Eben. Dann mal ein Versuch Flüssigkeit einzufügen.;)
6/SUF_DSC4368_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301938)
nickname
13.09.2018, 22:37
Das "unruhige Bild" wird allgemein auch Kunst genannt. Auch das ist, wie Klaus' Gesamtbild, sehr gelungen ;)
Stimmt, Kunst. Drum hab ich's auch studiert. :)
Reisefoto
13.09.2018, 23:03
Wieder ein bewunderswertes Bild!
Dann mal ein Versuch Flüssigkeit einzufügen.;)
Die Pfütze am Boden würde ich mir nicht rautenförmig, sondern mehr rundlich mit welligem Rand vorstellen. Farbe etwas gelblich. Geht noch etwas spiegelnd, auch an der Wand?
Norbert W
14.09.2018, 05:32
Stimmt, Kunst. Drum hab ich's auch studiert. :)
Touché :top: Ich musste grade herzhaft lachen, obwohl es erst 5:29 h ist :D
Echt, du hast das studiert?
Aber liegt das Gefallen nicht immer im Auge des Betrachters, oder sind sich alle Kunst-Experten bei Beurteilungen einig? Oder differenziert man da zu sehr in zwei Gruppen, Amateure die einfach sagen "gefällt" und Profis die differenzierter damit umgehen? Würde mich ehrlich interessieren, aber gehört hier ja eigentlich nicht her. OT
Das "unruhige Bild" wird allgemein auch Kunst genannt. Auch das ist, wie Klaus' Gesamtbild, sehr gelungen ;)
Stimmt, Kunst. Drum hab ich's auch studiert. :)
Das unruhige Bild stammt von "Martin Roemers" und stammt aus der Serie "Metropolis".
http://myartguides.com/exhibitions/martin-roemers-metropolis-2/attachment/martin-roemers-from-the-series-metropolis-new-m-a-jinnah-road-saddar-town-karachi-pakistan-2011/
Norbert W
14.09.2018, 08:16
Danke für den Hinweis auf Martin Roemers :top:
Robert Auer
14.09.2018, 13:54
.....Das sind Bilder die eine Geschichte erzählen. :top: Mir allerdings eine etwas andere. Ich hab unwillkürlich nach einer Pfütze zu Füßen des jungen Mannes gesucht. :oops: Die Dame schaut sicher pikiert was er dort so macht. …..
Genau so ging es mir auch! Ich schäme mich.:lol:
nickname
14.09.2018, 21:58
Touché :top: Ich musste grade herzhaft lachen, obwohl es erst 5:29 h ist :D
Echt, du hast das studiert?
Aber liegt das Gefallen nicht immer im Auge des Betrachters, oder sind sich alle Kunst-Experten bei Beurteilungen einig? Oder differenziert man da zu sehr in zwei Gruppen, Amateure die einfach sagen "gefällt" und Profis die differenzierter damit umgehen? Würde mich ehrlich interessieren, aber gehört hier ja eigentlich nicht her. OT
Jo, stimmt. Cooles Studium, cooler Beruf.
Deine Fragen wären Ausgangspunkt für ein laaaaaaaanges Gespräch.
Kurze Antwort:
Grundsätzlich einmal ist sehr viel offen. Es gibt unterschiedliche Erziehung, Bildung, Geschmäcker. Dies führt schon oft zu sehr unterschiedlichen Beurteilungen.
Es gibt aber auch sehr viele Kriterien, ähnlich denen, die hier im Forum benutzt werden.
Relativ viele Leute tendieren zum Schönen, Ästhetischen. Was darüber hinausgeht, ist oft schwieriger zu verstehen. Eine langjährige Beschäftigung mit z.B. abstrakter Kunst hilft hier einen Zugang zu finden.
Da ich relativ oft bei Juryarbeit mitgewirkt habe, und hier z.T. mit absolut kongenialen KollegInnen zu tun hatte, kann ich bestätigen, dass "Profis" Kunstwerke oft ähnlich beurteilen. Nicht immer anders als "Amateure", aber eben mit Hintergrundwissen und Erfahrung.
Zuletzt: Gefallen und Qualität sind verschiedene Ansatzpunkte, werden aber immer wieder verwechselt.
Genug OT
Viele Grüße N
badenbiker
21.09.2018, 11:32
Ich habe eher Aufgrund der Körperhaltung des Mannes auch sofort die assoziation als ob er gleich in die Ecke pinkelt. Da er von der Kunst auf dem Bild angep... ist :roll:
Es gefällt mir trotzdem oder gerade deshalb!
Das Bild jedenfalls ging nicht in die Hose:D
Einfach köstlich, dies hier!
(@ Klaus: Beneide dich um deine Kunstgalerien und die Möglichkeit, dort zu fotografieren!)
LG Harald