Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D70: Sigma 70-200 oder Sigma 100-300???
Tja, was tun? Eigentlich wollte ich mir ja für meine Nikon D70 ein Sigma EX 70-200/2.8 zulegen. Nun habe ich die Möglichkeit, recht günstig und mit vorherigem Ausprobieren ein gebrauchtes Sigma EX 100-300/4 zu kaufen. Was mach ich jetzt?
Einerseits würde mich die Brennweite bis 300mm (als Ersatz für mein 70-300 D ED) reizen, andererseits die Lichtstärke des 200ers. Das "Große" ist wohl unbestritten eine der besten Zoomlinsen von Drittanbietern, das "Kleine" wird teilweise etwas kontrovers diskutiert (von "saugut" bis "Schrott").
Was würdet ihr tun und wenn ja, warum? ;-)
Ich werde das 300er morgen mal unter die Lupe bzw. an´s Bajonett nehmen.
Gruß
Udo
PeterHadTrapp
30.06.2005, 23:49
Hi Topaxx
Also wenn ich die Bilder von Jürgen und Tina so sehe....sorry, aber ich kenne im web keine besseren Telefotos als die mit dieser Linse gemachten.
Das Teil scheint wirklich ein Jahrhundertobjektiv zu sein und die längere Brennweite ist doch letztlich immer spannender oder ?
Und Blende 4 bis hinten raus ist auch schon ein Wort, gut, AS hast Du nicht *ätschi*....da kann es schon auf jede Blendenstufe ankommen, trotzdem würde mich, da ich schon länger eine 80-200/2,8 allerdings von Minolta nutze, das lange Teil mehr reizen. Und wenn ich so überlege, wann setze ich meinen weißen Riesenl wirklich bei 2,8 ein - eher selten.
Meistens benutze ich, wenn es nicht um das letzte Quäntchen oder um Low-Light geht, eh mein 70-210/4,0 und ich spüre viel häufiger den Wunsch nach mehr Brennweite ohne Konvertergefummel, als dass ich es zu Lichtschwach finden würde.
Genau deshalb habe ich mir jetzt auch ein schönes altes 75-300 Minolta-Heavy-Metal-Zoom zugelegt, wenn es nur schon da wäre.... :?
Gruß
PETER
astronautix
01.07.2005, 08:21
Hi Udo,
ganz klar das 100-300!! Es ist einfach eine Superlinse.
Solltest Du diese wirklich günstig bekommen und alles. in Ordnung sein - zuschlagen.
Mit meinem 70-200 bin ich sehr zufrieden. Auch finde ich die Bilder mit angesetztem 1,4x Konverter noch sehr brauchbar.
Dennoch würde ich mich für das 100-300 entscheiden. Sicher, ich kann zur Not auf Blende 2,8 zurückgreifen.
Dann aber nur bis 200mm. Manchmal ganz praktisch.
Günstiger ist es sicher gleich ein 100-300 zu kaufen, als erst ein 70-200 und dann noch einen Konverter.
Mein 70-200 habe ich sehr günstig bekommen. Von daher kann ich mit meiner Konstellation sehr gut leben.
Wäre dem nicht so, hätte ich gleich das 100-300 genommen.
newdimage
01.07.2005, 09:03
Morgen Udo,
100-300, dann hast Du mit dem 1,4er Konverter den Bildwinkel eines 600ers.
Und die Qualität ist ja nun offensichtlich der Hammer. Mit dem Konverter hast Du immerhin noch Blende 5,6, wenn Du einen 2fach-Konverter an das 2,8er schraubst, hast Du auch 5,6.
Das 100-300er steht bei mir gaanz oben auf der Liste, wenn nur die D70s schon da wäre :roll: .
astronautix
01.07.2005, 09:30
Es ist halt die Überlegung was nun besser ist. Ein lichtstärkeres 70-200 mit Konvertern zu verlängern,
oder gleich ein "längeres" zu nehmen. Die Anfangsblende wäre bei beiden gleich.
Die optische Leistung sicher besser ohne den Konverter. Wobei ich das jetzt nur vermute.
Wie gesagt, ich persönlich würde gleich das längere nehmen. Bei mir sitzt überwiegend der Konverter drauf.
Dimagier_Horst
01.07.2005, 09:57
wann setze ich meinen weißen Riesenl wirklich bei 2,8 ein
Jedesmal, wenn Du durch den Sucher schaust und wenn der AF arbeitet. Die größere Blende bringt nicht nur einen helleren Sucher für besseren Überblick, sondern auch mehr Licht für den AF-Sensor, der dann auch bei lichtschwächeren Situationen zuverlässiger arbeitet. Beides bei der D70 ein Thema.
astronautix
01.07.2005, 10:16
Hallo Horst,
das hatte ich gar nicht bedacht. Aber ein echtes Argument für ein lichtstärkeres Objektiv. Muss ich mir merken :idea:
PeterHadTrapp
01.07.2005, 10:27
Mensch Horst,
da hast Du natürlich absolut recht....wobei eine Endblende von 4,0 wie sie das lange Sigma hat, da noch keinerlei Grenzwertigkeiten befürchten lässt, zumindestens hatte ich da mit meinem 70-210/4 im Freien noch nie irgendwelche Probbis.
Gruß
PETER
Dimagier_Horst
01.07.2005, 10:55
Du hast ja auch eine 7D ;) :lol:
@Horst:
Bisher hatte ich trotz D70 noch nichtmal mit einem 300er mit Blende 5,6 als größter Öffnung diesbezüglich Probleme ;-)
@All:
Danke für eure Einschätzungen. Ich war gerade das Objektiv ausprobieren. Das ist schon eine Wucht (im wahrsten Sinne)! Als Vergleich hatte ich mein 70-300 ED dabei, welches aber ehrlich gesagt bei keiner Blendeneinstellung einen Vorteil verbuchen kann, was die Schärfeleistung angeht. Das Sigma ist selbst bei Offenblende schon sehr sehr scharf und ich meine mir sogar einzubilden, dass es beim Abblenden auf Bl. 8 sogar etwas nachlässt ?!? Das kann aber auch durch längeren Belichtungszeiten bedingt sein. Dass das Sigam EX HSM im AF-Speed deutlich besser als das gemächliche Nikon abschneidet, verwundert hier sicher niemanden, oder?
Ich hätte das Objektiv wahrscheinlich sofort gekauft (obwohl der Verkäufer es am WE noch braucht), wenn da nicht eine Sache wäre, die mich noch grübeln lässt: Die schiere Größe, insbesondere mit angesetzter GeLi :shock: Mein Frau hatte mir bereits angedroht nur noch mit min. 50m Abstand hinter mir zu laufen, wenn ich mit dem Ofenrohr unterwegs bin.
Naja, ich habe mir das Teil zunächst mal bis Sonntag reservieren lassen und kann noch etwas grübeln, ob mir ein 70-200/2.8 nicht doch lieber wäre.
Das 100-300 ist übrigens in absolut neuwertigem Zustand und keine 2 Jahre alt (m. Or.-Rechnung aus 10/03) und soll etwa 550€ kosten. Das ist doch agemessen, oder?
Hat hier noch jemand ein paar Aspekte für oder gegen das 300er oder den Ausschlag gebenden Punkt pro 70-200? Ihr müsst mir jetzt noch bis Sonntag zur Seite stehen ;-)
Gruß
Udo
PeterHadTrapp
01.07.2005, 20:10
Und ich gehe jede Wette ein, wenn Du das 70-200 nimmst, wird es keine zwei Wochen dauern und Du wirst denken "wenn ich jetzt nur mehr Brennweite hätte...." :twisted:
Hols Dir. Große Tüte kann auch durchaus seine Vorteile haben.....*lach*
PETER
Also ich kann Dir nur zum 100-300er raten. Habe das Teil seit vorgestern Abend und konnte nur kurz ein paar Testbilder machen (morgen habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit dafür). Was ich aber bis jetzt gesehen habe, hat mich schlichtweg aus den Socken gehauen ;)
Klaro, das Teil ist ziemlich gross und schwer, aber was soll's? Die Blende finde ich persönlich riesig :shock:
Sie's mal so: wenn Du damit rumläuft, sieht's wenigstens professionell aus :mrgreen:
astronautix
02.07.2005, 06:38
Hi Udo.
es ist so. Du wirst Dich spätestens beim nächsten Besuch im Zoo ärgern, dass die 200mm nicht reichen werden.
Dann läufst Du los und kaufst einen Konverter. Das kostet am Ende nur mehr.
Und bei 550 Euro würde ich persönlich nicht lange überlegen.
newdimage
02.07.2005, 08:25
Udo, hau rein, Du hast das Teil getestet und weist das es 1a funktioniert, also sind die 550 Euro gut angelegt.
Kleiner Tipp: Handel auf 500 und spende die 50 Euro als Beratungshonorar ans Forum ;) .
Ihr habt es geschafft, mich entgegen meiner Bedenken bezüglich Gewicht und Größe vom Kauf des 100-300 zu überzeugen. Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert, alles klar gemacht. Am Mittwoch kann ich es abholen.
Ich freu mich gerade so ein kleines bisschen....wann ist die nächste Zootour angesagt (nachdem ja gestern das Kölner Zootreffen etwas spärlich ausfiel könnte man ja über einen Nachholtermin nachdenken, oder)?
Vielen Dank für euren Beistand :top:
Gruß
Udo
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu der Linse ;) Leider bist Du mir ja etwas zuvor gekommen, sonst hätte ich es genommen :cry: Aber gut, muss ich mich weiter umschauen. Das 100-300 ist ein Hammerteil, habe es mittlerweile mehrmals getestet (D70) und das ist wirklich kein Vergleich zum 70-300 ED (welches ich auch habe). Viel Spaß mit dem Objektiv :)
(Solltest Du es dann doch nicht behalten wollen, kannst Du Dich ja bei mir melden) :D
Glückwunsch Udo,
wie ist das denn nun mit dem Preis ausgegangen?
Nicht dass ich etwa wegen dem Beratungshonorar für die Vereinskasse frage ... :cool:
@Stefan:
Ich hatte gesehen, dass du dich auch für das Teil interessierst, aber wie heisst es so schön, wer zuerst kommt, malt zuerst und in diesem Fall war es nunmal meinereiner ;-) Ich fand übrigens dein Verhalten diesbezüglich sehr fair (....wenn das mit topaxx nichts wird, dann...) Danke dafür! :top:
Wie Lit mir sagte, waren da aber noch mehr Leute scharf drauf. Deshalb auch an ihn mein Dank für das Einräumen einer zweitägigen Bedenkzeit, er hätte mich auch ganz schön unter Entscheidungsdruck setzen können.
@Manni:
An dem Preis wurde nicht mehr viel gemacht, er ist auch so für beide Seiten fair, wie ich finde. Ich hatte heute mittag noch ein 70-200 bei Ebay beobachtet. Hätte ich das (neu!) für 600€ bekommen, hätte ich wahrscheinlich das genommen (wegen Garantie/Gewährleistung). Es ging aber letztendlich für knapp 680€ weg und so habe ich über 100€ gespart und das vermeintlich bessere Objektiv. Die Sache mit dem Honorar lasse ich mir noch durch den Kopf gehen ;-)
Gruß
Udo
astronautix
03.07.2005, 13:13
wann ist die nächste Zootour angesagt (nachdem ja gestern das Kölner Zootreffen etwas spärlich ausfiel könnte man ja über einen Nachholtermin nachdenken, oder)?
Hi Udo,
Du hast es richtig gemacht. Spätestens, wenn Du die ersten Bilder siehst, bist Du Dir sicher genau das Richtige getan zu haben.
Ja Zoo, ich immer gerne!! Da es bei mir ja gestern aus lästigen Umständen nicht geklappt hat,
würde ich mich gerne einem neuen Versuch anschließen.
Das ist ein guter Kauf :top:
Ich habe das 100-300 an der D70 und bin voll zufrieden :!: Allerdings werden die Bilder mit dem SIGma 1,4 Konverter nicht mehr ganz so gut. Auch der AF hat etwas Probleme. Da ist evtl. Ausschnitt besser. :lol:
newdimage
04.07.2005, 12:03
Hallo Udo,
freut mich, das Du der glückliche Gewinner bist.
Viel Spass damit.
Zum Zoo: Gerne, wenn der Termin passt.