Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C1 - soll teurer werden
Hallo zusammen,
in einer FB Gruppe "Capture One Pro like a Boss" schreibt jemand, dass ab 25.09 die Sony Version 'deutlich' teurer werden soll.
Ob das wirklich stimmt..... K.A. Ggf. bei dem Verfasser nachfragen woher er die Info hat oder überlegen (kaufen zum alten Preis oder Risiko eingehen)
/Ich habe damit nichts zu tun/
Die Werbemail ist schon kackfrech: kein Preis, nur Panikmache, dass ab 25. der Preis nach oben geht.
Egal, ich bin mit der 10er zufrieden und habe die 11.x schon gar nicht erworben.
https://www.facebook.com/roman.hammer.photography/photos/gm.1841635329245578/2106625189665999/?type=3&theater&ifg=1
Ich habe damit auch nichts zu tun und habe schon C11pro für Sony.
Und bald kommt C12 ;)
Gruß
Klaus
Bestimmt bei SAR abgeschrieben - ebenso nebulös.
https://www.sonyalpharumors.com/on-september-25-phase-one-will-raise-the-price-on-capture-one-for-sony-buy-it-now-to-avoid-it/
https://www.facebook.com/roman.hammer.photography/photos/gm.1841635329245578/2106625189665999/?type=3&theater&ifg=1
"The link you followed may have expired, or the page may only be visible to an audience you're not in."
Ich habe damit auch nichts zu tun und habe schon C11pro für Sony.
Und bald kommt C12 ;)
Ich hab schon die Vollversion 10 und werde die 11 überspringen. ;)
Jetzt zu kaufen macht aber wirklich gar keinen Sinn. Anfang November wird vermutlich Version 12 erscheinen, und V11 neu + Upgrade kostet ziemlich sicher mehr als nur V12 neu. Wenn man V11 heute runterlädt, läuft die 30-Tage-Testfrist bis Mitte Oktober, und die paar Wochen bis V12 kriegt man auch noch rum, notfalls indem man vorübergehend auf Express zurückgeht.
Ich interpretiere das so, daß kaum noch jemand die teure Vollversion kauft, seit es die Sony-Ausgabe gibt, und die Mischkalkulation jetzt nicht mehr aufgeht. Ist für Sony doch eigentlich ein gutes Zeichen.
Vielleicht ist das aber auch nur ein Teaser, daß am 25.9. schon Version 12 erscheint und die dann teurer sein wird als Version 11. ;)
Link?
Wie geschrieben, ich habe eine Mail phase1.
Ggf sollen nur V10-Nutzer nach V11 gelockt werden, weil dann V12 kommt und wir nicht mehr upgraden können.
Anfang November wird vermutlich Version 12 erscheinen,
Na das eher weniger.
Ich interpretiere das so, daß kaum noch jemand die teure Vollversion kauft,
Das wird auch nicht ganz so stimmen.
Weil der Phase One die ganzen Mietkunden aufs Dach gestiegen sind, müssen die so ziemlich 1x / Jahr ein Update bringen, sonst läuft das Geschäft Miete/ Kaufen zu sehr auseinander.
daß am 25.9. schon Version 12 erscheint und die dann teurer sein wird als Version 11. ;)
Dann hätte es vorher entsprechende Alpha/ Beta Versionen gegeben und bei den Haufen an Aufgaben die zu erledigen sind, wird es kaum bis Dezember was brauchbares auf die Beine zu kriegen. Außer es kommt wieder "nichts ganzes, nichts halbes raus" und als Erklärung "Zeit hat nicht gereicht"
Eher wird es wie immer zu Photokina eine Aktion geben. Ob die wie oft in der Vergangenheit so üppig ausfallen wird....... bleibt abzuwarten.
Wie geschrieben, ich habe eine Mail phase1.
Nu, die werde ich wahrscheinlich nicht kriegen, weil ich ja nicht die Sony-Ausgabe habe, sondern die Vollversion. Ich schließe aber daraus, daß die wohl nicht teurer wird. :)
Ggf sollen nur V10-Nutzer nach V11 gelockt werden, weil dann V12 kommt und wir nicht mehr upgraden können.
Also bisher waren immer die letzten beiden Versionen Upgrade-berechtigt. Also 9 und 10 auf 11, 10 und 11 dann auf 12.
Na das eher weniger.
Warum nicht? V10 ist im Dezember 2016 erschienen, V11 im November 2017. Nach dem Zyklus wäre V12 eigentlich sogar schon im Oktober fällig.
Weil der Phase One die ganzen Mietkunden aufs Dach gestiegen sind, müssen die so ziemlich 1x / Jahr ein Update bringen, sonst läuft das Geschäft Miete/ Kaufen zu sehr auseinander.
Das hat aber mit Sony nichts zu tun. Die Sony-Ausgabe gibt es ja gar nicht als Abo.
Wobei ich das Preismodell eh nicht verstehe. Das Abo kostet 180€ im Jahr für zwei Rechner, ein Upgrade von einer Kaufversion auf die nächsthöhere nur 119€ und gilt für drei Rechner. Da müssten sie ja mindestens alle 8 Monate eine neue Version herausbringen, damit man beim Abo nicht draufzahlt. Wenn man bei der Kaufversion eine oder mehrere Ausgaben überspringt - was beim Abo ja nicht geht - wird der Unterschied noch größer. Eigentlich muss ich sogar überhaupt nicht upgraden, solange ich keine neue Kamera anschaffe, die von der alten Version nicht unterstützt wird. Da frage ich mich doch, wer nimmt das Abo und warum?
Dann hätte es vorher entsprechende Alpha/ Beta Versionen gegeben und bei den Haufen an Aufgaben die zu erledigen sind, wird es kaum bis Dezember was brauchbares auf die Beine zu kriegen.
Na gut, im Betatester-Programm bin ich nicht, da bin ich also nicht auf dem Laufenden.
Eher wird es wie immer zu Photokina eine Aktion geben.
"Aktion" klingt jetzt aber eher nach Sonderangebot, nicht nach "Achtung, es wird bald teurer".
Das hat aber mit Sony nichts zu tun. Die Sony-Ausgabe gibt es ja gar nicht als Abo.
Na schon. Es wird keine V12 nur für Sony geben
Wobei ich das Preismodell eh nicht verstehe.
...
...
wer nimmt das Abo und warum?
Na ja gerechnet wird immer von 0 angefangen. Also Du hast nichts - sind es 350 EUR und dann rechnen die immer 1x/Jahr die ~120 EUR für Update.
Wenn man sich es eben anschaut - waren die Abstände etwas größer so ca. 5-6 Monate länger und da gab es meines Wissens massive Beschwerden seitens Mieter.
Es sind eben Studios und ggf. Leute die sich sagen "hey bevor ich kaufe, miete ich es für 1 Jahr und dann sehe ich wirklich weiter ob ich es haben will, kaufen kann ich immer"
"Aktion" klingt jetzt aber eher nach Sonderangebot, nicht nach "Achtung, es wird bald teurer".
Richtig. Wissen tue ich es nicht, bis jetzt gab es zu Photokina immer ordentlichen Rabatt.
Es wird keine V12 nur für Sony geben
Wo hast du das denn her? Wenn der Screenshot auf SAR authentisch ist, dann steht da nur, daß sie den Preis für die Sony-Version anheben wollen, nicht daß sie ganz eingestampft wird.
Na ja gerechnet wird immer von 0 angefangen. Also Du hast nichts - sind es 350 EUR und dann rechnen die immer 1x/Jahr die ~120 EUR für Update.
Wenn du das erste Upgrade überspringst, hat sich die Kaufversion aber schon im zweiten Jahr amortisiert (350€ vs. 2×180€), und von da an sparst du jedes Jahr 60€, selbst wenn du alle weiteren Upgrades mitnimmst.
Es sind eben Studios und ggf. Leute die sich sagen "hey bevor ich kaufe, miete ich es für 1 Jahr und dann sehe ich wirklich weiter ob ich es haben will, kaufen kann ich immer"
Na gut, im Studio-Budget sind 60€ jährliche Ersparnis wahrscheinlich Peanuts. ;)
Wo hast du das denn her? Wenn der Screenshot auf SAR authentisch ist, dann steht da nur, daß sie den Preis für die Sony-Version anheben wollen, nicht daß sie ganz eingestampft wird.
NUR ist in seinem Beitrag das entscheidende Wort; also keine Exklusivversion V12 für Sony ohne auch die entsprechende Vollversion.
Sind wir hier jetzt auch in der ach so verpönten Glaskugel?
Sind wir hier jetzt auch in der ach so verpönten Glaskugel?
Ich habe doch nur übersetzt. :doh:
fritzenm
10.09.2018, 22:19
Mir ist lediglich aufgefallen, dass Sony Arbeit in eine eigene Konverter-SW gesteckt hat - den Namen habe ich gerade nicht auf dem Schirm.
Da habe ich mich schon gefragt, ob dies einen Grund hat, bzw. ob sich daraus früher oder später Konsequenzen ergeben bzgl. Zusammenarbeit Sony - P1 und kostenlose C1-Sony-Version bzw. kostengünstige Sony-Pro-Version.
Das denke ich nicht. Sony hat gewisse Features eingebaut, z.B. PixelShift, die eine spezielle Bearbeitung benötigen, und dafür liefern sie die passende Software ...
NUR ist in seinem Beitrag das entscheidende Wort
Ja, eben. Ich hab das so verstanden, daß es die Version "nur für Sony" nicht mehr geben soll. :zuck:
Sind wir hier jetzt auch in der ach so verpönten Glaskugel?
Die Glaskugel ist nach der neuen Definition jetzt reserviert für "neue Kamerasysteme". Also weder für alte Kamerasysteme wie A-Mount oder E-Mount noch für Software. :P
Hab dieses Angebot bekommen:
New Capture One Pro Sony prices from September 25th, 2018
Upgrade before September 24th and save
https://www.phaseone.com/Online-Store/online-store-upgrade-login.aspx?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=sony0918-price-adjustment&mkt_tok=eyJpIjoiTUdSaU9XUTNNakV3TWpsbCIsInQiOiJwUl lFMjYyRE4zZUtjRjdLdXJ3S1gycXZ4MXlMczFjK1lrVHUrQ3Qw b1hDS1NcL3NKVWFSc21hdWdwaGtIMmxjRUdYZnFZNFJzb29uN2 IrclVBMmlTOGJmZ2VlNWpkbmJWUXErTVROcXE1cUNGZkpjMG1j WjhOd2JVVG95cExJR1oifQ%3D%3D
Für mich rentiert sich das Upgrade von C1 Pro Sony 9 auf 11
69€ ist der normale Preis für das Upgrade. Bin mal gespannt, was das nach dem 25. kosten soll. 70€ wäre ja auch eine Preiserhöhung, von "deutlich" teurer steht in der Ankündigung nix. ;)
Für mich rentiert sich das Upgrade von C1 Pro Sony 9 auf 11
Sicher?
Ich habe mein C11 für ~ 90-100€ gekauft. Müsste suchen ...
Wenn du jetzt C11 kaufst musst du für C12 wieder zahlen und Upgradekosten sind nicht wenig...
Gruß
Klaus
Wenn du das erste Upgrade überspringst, hat sich die Kaufversion aber schon im zweiten Jahr amortisiert (350€ vs. 2×180€), und von da an sparst du jedes Jahr 60€, selbst wenn du alle weiteren Upgrades mitnimmst.
Heh. Ich hab gerade das (gar nicht so klein gedruckte) Kleingedruckte entdeckt. Die 350€ sind inklusive MWSt., die 180€ für das Abo und die 120€ für das Upgrade zuzüglich MWSt. :roll:
Netto ist der Neupreis für die Kaufversion also sogar unter 300€, d.h. im zweiten Jahr wäre man nicht nur bei plusminus Null, sondern hätte da schon mit der Kaufversion plus Upgrade gegenüber dem Abo 60€ gespart.
Ich habe mein C11 für ~ 90-100€ gekauft. Müsste suchen ...
Wenn du jetzt C11 kaufst musst du für C12 wieder zahlen und Upgradekosten sind nicht wenig...
Aktuell 99€ Neupreis oder 82€ inkl. MWst. für das Upgrade. Kommt aber drauf an, ob er dann überhaupt V12 haben will oder nicht. Und was Phase One nach dem 25. mit den Preisen macht, das ist leider die Unbekannte. Wenn er jetzt nicht von V9 auf V11 geht, ist jedenfalls beim nächsten Mal der volle Preis fällig. Ansonsten kann er V12 überspringen und auch V13 noch zum ermäßigten Upgrade-Preis bekommen, sofern Phase One nicht auch das ändert.
Wenn ich mich recht erinnere war Upgrade und Kauf der Pro for Sony bisher immer der selbe Preis.
Es ging, bei mir November 2014, mit 23€ (netto) los und dann wurden es 40€ (netto), dann 69€ (netto).
Werden es jetzt 90€… [emoji848]
.. Es ging, bei mir November 2014, mit 23€ (netto) los und dann wurden es 40€ (netto), dann 69€ (netto).
…
Die 69€ netto kostet seit 2017 das Upgrade von 10 auf 11, die 11er Sony-Vollversion kostete seit November 17 bis heute schon 99€ netto. Also steigen bei Phaseone die Preise kontinuierlich. Vielleicht entfällt ja tatsächlich die Sony-Version, was ich jedoch nach dieser Emailmitteilung In order to continue delivering the fastest RAW processing and add new features, we will raise the price of Capture One Pro Sony from September 25th. etwas link fände. :zuck:
die 11er Sony-Vollversion kostete seit November 17 bis heute schon 99€ netto.
Die 99€ Neupreis sind laut Website inklusive MWSt., nur für das Upgrade kommen auf die 69€ nochmal 19% drauf → 82,11€.
Die 99€ Neupreis sind laut Website inklusive MWSt., nur für das Upgrade kommen auf die 69€ nochmal 19% drauf → 82,11€.
Danke für den Hinweis, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :top:
Bringt ein umstieg von LR auf C1 auch mehr Qualität?
Bringt ein umstieg von LR auf C1 auch mehr Qualität?
Ich bin gerade mitten im Wechsel, weil ich wegen der A7 III nicht aufs Adobe Abo will. Der RAW Converter von C1 liefert meines Erachtens aus dem Stand bessere Ergebnisse mit wesentlich differenzierteren Farben.
Der Umstieg von LR an sich ist jedoch einfach nur nervig, weil irgendwie alles anders ist. Der beste Ansatz ist wohl, alles gewesene zu vergessen und das Tool ohne Vergleich mit LR einfach neu zu lernen.
Stephan
Die 69€ netto kostet seit 2017 das Upgrade von 10 auf 11, die 11er Sony-Vollversion kostete seit November 17 bis heute schon 99€ netto. Also steigen bei Phaseone die Preise kontinuierlich. Vielleicht entfällt ja tatsächlich die Sony-Version, was ich jedoch nach dieser Emailmitteilung etwas link fände. :zuck:
Okay. Das hatte ich so nicht mitbekommen, da ich bisher jedes Jahr das Upgrade gemacht habe. Übrigens aus/mit der Schweiz und damit ohne Steuer.
Interessant finde ich noch, dass ich bisher nicht diese Infomail von PhaseOne erhalten habe - wahrscheinlich weil ich auf der aktuellen Version bin.
Ich bin gerade mitten im Wechsel, weil ich wegen der A7 III nicht aufs Adobe Abo will. Der RAW Converter von C1 liefert meines Erachtens aus dem Stand bessere Ergebnisse mit wesentlich differenzierteren Farben.
Das ist bei mir auch nur noch eine Frage der Zeit. Da steht dann das Quentchen mehr an "besseren" Ergebnissen dem Wegwerfen von 10 Jahren LR-Erfahrung und hierauf optimierten Prozessen gegenüber. Da bin ich wohl eher bereit, auf DNG zu wechseln - wenn dieses Format SONY endlich auch mal "in-Camera" nativ anbieten würde...:crazy:
Grüße, meshua
Schnöppl
25.09.2018, 11:28
So, wer hat noch schnell zugeschlagen und wer wartet doch auf V12?
Ich selbst nutze noch die Gratis Express Version und wollte eigentlich bei Erscheinen von V12 auf die "Pro für Sony" wechseln.
Ich warte weiterhin auf V12 und schau mal was für Neuerungen es gibt. Wenn der Preis dann zu hoch ist, bleibe ich bei der Expressvariante.
Ich hab zugeschlagen und den schritt von LR zu C1 gewagt. momentan bin ich noch in der Umstellungsphase.
Mal schauen, ob sich das Upgrade auf V12 lohnt... meine Kameras werden alle in der V11 unterstützt...
Also bis jetzt ist der Preis für die Sony-Edition auf der Webseite noch unverändert (99€ inkl. MWSt. neu bzw. 69€ zzgl. MWSt. für das Upgrade).
Es gibt jetzt auch eine Express for Fuji und Pro for Fuji.
Und es gibt ein Update auf 11.3
- Fuji und PhaseOne Kameras
- Sony RX100 Mk5a
- Sony RX100 VI
- Objektive (kein Sony)
Es gibt jetzt auch eine Express for Fuji und Pro for Fuji.
Die Pro-Version für Fuji aber nur als Abo für knapp 190 € / Jahr, das sind grad mal 25 € weniger als für die Vollversion.
Pro for Sony gibts dagegen aktuell immer noch zum alten Preis und nur als Kaufversion a.k.a. "Perpetual License" (Stand 19:52 Uhr). Möglicherweise deutet die Fuji-Version aber an, wohin der Preis für Sony gehen wird.
Giovanni
25.09.2018, 21:27
Die Pro-Version für Fuji aber nur als Abo für knapp 190 € / Jahr, das sind grad mal 25 € weniger als für die Vollversion.
Also das muss man sich jetzt mal auf der Zunge zergehen lassen. Ca. 50 Euro pro Jahr mehr als für das Adobe Lightroom + Photoshop Abo, das alle Kameras unterstützt. Manchen ist das vielleicht egal und die Abschreibung der Kamera ist sicherlich höher, aber man kann da trotzdem mal die Frage nach dem Gegen(mehr)wert in den Raum stellen. PS ist schließlich immerhin eine Software, die i.d.R. nicht vollständig durch C1 ersetzbar ist.
Die Pro-Version für Fuji aber nur als Abo für knapp 190 € / Jahr, das sind grad mal 25 € weniger als für die Vollversion.
Pro for Sony gibts dagegen aktuell immer noch zum alten Preis und nur als Kaufversion a.k.a. "Perpetual License" (Stand 19:52 Uhr). Möglicherweise deutet die Fuji-Version aber an, wohin der Preis für Sony gehen wird.
Stand 26.09.18 00:20 Uhr kostet C1 Pro für Sony jetzt als Perpetual license 219,- €. :shock:
Na dann: Farvel Phaseone. :zuck:
Stand 26.09.18 00:20 Uhr kostet C1 Pro für Sony jetzt als Perpetual license 219,- €. :shock:
Ups. Das ist natürlich für Neueinsteiger bitter, aber immer noch fast 130 € günstiger als die Vollversion.
Die Upgrades von V9 und V10 auf V11 gibt es außerdem immer noch für rund 82 €. Ich hoffe, daß sie das auch für V11 auf V12 beibehalten.
...Die Upgrades von V9 und V10 auf V11 gibt es außerdem immer noch für rund 82 €. Ich hoffe, daß sie das auch für V11 auf V12 beibehalten.
Das hoffe ich ja auch, aber in der Mail von PO heißt es: Upgrade before September 24th and save
Mal sehen, ob der Sprung von 10 auf 12 noch zum alten Preis möglich ist. Ich glaub's nicht. :roll:
Hast du die Mail mit dem kompletten Wortlaut noch? Auf dem von SAR veröffentlichten Screenshot (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2018/09/Screen-Shot-2018-09-10-at-10.33.20.jpg) heißt es "Buy", nicht "Upgrade". Das würde sich ja eindeutig auf den Neupreis beziehen.
Giovanni
26.09.2018, 01:21
Stand 26.09.18 00:20 Uhr kostet C1 Pro für Sony jetzt als Perpetual license 219,- €. :shock:
Und C1 pro für Fuji gibt's nur als Mietlizenz? :flop:
Kann mir das Verhalten von PhaseOne nur so erklären, dass ihre Kameras kaum noch nachgefragt werden und sie deshalb jetzt hauptsächlich auf ihre Software setzen.
Mit ihren Updatepreisen und -beschränkungen haben sie allerdings ein wichtiges Argument im Vergleich zu Adobe verloren.
Hoffe auch, dass die Upgradepreise bleiben.
Evtl. gelten jetzt die vielen Ambasador Rabatt-Codes auch bei der Sony Version.
Das Upgrade auf V11 wollen sie mir aktuell immer noch für 69€+MWST anbieten.
Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?
Schnöppl
26.09.2018, 08:57
Hoppla, da hab ich mich wohl jetzt klassisch verzockt :shock:
Sehr saftig der Preisanstieg, da bleib ich nun wohl endgültig bei der Express-Version, anstatt die V12 neu zu kaufen.
Würde mich allerdings nicht wundern, wenn als nächster Schritt die Gratis-Express-Version eingestampft wird. :roll:
Hast du die Mail mit dem kompletten Wortlaut noch? Auf dem von SAR veröffentlichten Screenshot (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2018/09/Screen-Shot-2018-09-10-at-10.33.20.jpg) heißt es "Buy", nicht "Upgrade". Das würde sich ja eindeutig auf den Neupreis beziehen.
Hier ein Screenshot der Mail, hier geht es eindeutig um das Upgrade.
6/C1_Upg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302411)
Und C1 pro für Fuji gibt's nur als Mietlizenz? :flop:
Kann mir das Verhalten von PhaseOne nur so erklären, dass ihre Kameras kaum noch nachgefragt werden und sie deshalb jetzt hauptsächlich auf ihre Software setzen.
Wer hat denn wirklich geglaubt, daß nach Adobe's Abo-Strategie nicht auch die anderen Mitstreiter nachziehen - das war mehr oder weniger vorhersehbar. Da migriert man noch mühsam von LR zu C1 - und2-3 Jahre später hat man dann wieder das gleiche Problem. Das haben die Accentures, McKinseys und PWC Consultants den Konzernen lang genug eingeflüstert: Leistungsloses Einkommen ist die neue Zukunft für stetiges Wachstum! Oder gab es in LR 7 bahnbrechende neue Features, welche man in LR6 vermissen würde?
Und wer meint das Abo-Modell wäre schon schlimm: aus dem B2B-Umfeld habe ich schon eine Vermutung, was nach dem Abo kommen wird - wartet's ab - ist noch weniger schön :P
Für mich sehe ich momentan den einzigen Weg am Abo und deren Abhängigkeit vorbei in der Nutzung von DNG und der vorhandenen LR Version 6.14 - solang Adobe's Konverter noch kostenlos ist. :P
Grüße, meshua
......
Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?
Was meinst Du?
Hier ein Screenshot der Mail, hier geht es eindeutig um das Upgrade.
6/C1_Upg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302411)
Hast Du diese Mail von PhaseOne bekommen?
Welche Version nutzt du aktuell?
...
Und wer meint das Abo-Modell wäre schon schlimm: aus dem B2B-Umfeld habe ich schon eine Vermutung, was nach dem Abo kommen wird - wartet's ab - ist noch weniger schön :P
…
Meinst Du PayPerUse?
Windbreaker
26.09.2018, 09:54
…... Leistungsloses Einkommen ist die neue Zukunft für stetiges Wachstum! Oder gab es in LR 7 bahnbrechende neue Features, welche man in LR6 vermissen würde?...…..
Nicht böse sein aber die allgemeine geiz-ist-geil Mentalität bei Software geht mir langsam echt auf den Sack.
Egal ob bei LR oder C1. Was glaubst Du denn, was die Entwickler der Programme den ganzen Tag machen ? Liegen im Liegestuhl und bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen ?
Dass neue Kameras, RAW-Formate und Routinen eingepflegt werden müssen, die Neuerungen der Betriebssystemhersteller und die Reaktionen auf immer neue Hackversuche programmiert und eingepflegt werden müssen kostet nichts ? Entwicklung und Modernisierung gibt's zum 0-Tarif ?
Wenn wir so eine Softwareschmiede hätten, hätten wir genauso auf Raubkopien und Kostenlos-Schmarotzer regiert, glaub mir.
Das Abo Modell ist für Softwareschmieden die Lösung für illegale Nutzung.
Und mir ist es tausend mal lieber die verdienen ihr Geld (wie wir in unserem Job übrigens auch, sonst müssten wir uns über Kameras, Objektive und eben auch Fotosoftware keine Gedanken machen) und aktualisieren die Programme ständig als dass eine nach der anderen Schmieden pleite gehen und ich dauernd neue Programme kaufen und mich einarbeiten muss. Gute Ware kostet Geld, und das ist gut so!
Wer hat denn wirklich geglaubt, daß nach Adobe's Abo-Strategie nicht auch die anderen Mitstreiter nachziehen - das war mehr oder weniger vorhersehbar. ...
Grüße, meshua
Phase One eiert da aber noch rum und bietet neben dem Abo auch noch die Perpetual license für die Vollversion und Sony-Version an. Fuji dageben nur im Abo, vielleicht weil dort auch Support für Mitttelformat angeboten wird? :crazy:
... Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?
Wo wird denn dieses eine kostenlose Upgrade angeboten? Im Lizenz-Management sehe ich bei mir nur die verbleibenen Aktivierungen und in der Mail zum Upgrade auf 11 steht dazu auch nichts. :zuck:
Nicht böse sein aber die allgemeine geiz-ist-geil Mentalität bei Software geht mir langsam echt auf den Sack.
....
Du hast jetzt keinen Beitrag zitiert. Auf welchen genau beziehst Du dich ?
PS: Ich bin Deiner Meinung. Ich bin selbst in der Softwareentwicklung tätig und es ist erschreckend, wie wenig Bereitschaft zur Bezahlung vorhanden ist.
Ein Beispiel: Eine Logik führt dazu mehrere Mitarbeiter einzusparen. Wenn die Kosten dafür im niedrigen 4stelligen Bereich liegen, gibt es schon rollende Augen. Wir reden davon, dass sich diese Investition bereits nach weniger als einem Mitarbeitergehalt bezahlt gemacht hat!
Phase One eiert da aber noch rum ....
Die Eiern nicht. Da wird getestet, was besser funktioniert.
Windbreaker
26.09.2018, 10:28
Du hast jetzt keinen Beitrag zitiert. Auf welchen genau beziehst Du dich ?
Sorry dachte nicht dass so viele neue Beiträge kommen während ich schreibe. Habs nachgetragen.
Wo wird denn dieses eine kostenlose Upgrade angeboten? Im Lizenz-Management sehe ich bei mir nur die verbleibenen Aktivierungen und in der Mail zum Upgrade auf 11 steht dazu auch nichts. :zuck:
Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht
Übrige Aktivierungen 1
(...)
Egal ob bei LR oder C1. Was glaubst Du denn, was die Entwickler der Programme den ganzen Tag machen ? Liegen im Liegestuhl und bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen ?
Dass neue Kameras, RAW-Formate und Routinen eingepflegt werden müssen, die Neuerungen der Betriebssystemhersteller und die Reaktionen auf immer neue Hackversuche programmiert und eingepflegt werden müssen kostet nichts ?
Das bei Adobe bisher mit der "Perpetual License" doch auch funktioniert - und Entwickler haben ihr Gehalt bekommen. Und "bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen" trifft auf LR Classic doch nahezu 1:1 zu. Absolut nichts gegen ein einmalig kostenpflichtiges Update für das RAW-Modul. Du würdest dich auch wundern, wenn dein Fensterbauer für die erneuerten 3-Fach-Super-Niedrigenergiefenster monatlich 50 Euro je Fenster verlangen würde - stellst du die Zahlung ein, kannst du die Fenster nicht mehr bestimmungsgemäß öffnen. :P
Grüße, Sandeeh
Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht
Übrige Aktivierungen 1
Das bedeutet, dass Du Deine Lizenz noch auf einem weiteren Gerät aktivieren kannst
Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht
Übrige Aktivierungen 1
Das bedeutet aber nicht kostenloses Upgrade, sondern die Aktivierung für einen 2. PC/Laptop und entspricht der Sony-Lizenz: Works on 2 computers :)
War ich zu spät. :oops:
:oops:
Übrige Aktivierungen 1
Übrige kostenlose Upgrades 1
Kopieren will gelernt sein.
Meinst Du PayPerUse?
Nein, PVU :P - Haben vor zwei Jahren von unserem IBM Key Account dieses "tolle" Lizenzmodell vorgestellt bekommen - mit der Bitte zur Migration :roll::evil:
Grüße, meshua
:oops:
Übrige Aktivierungen 1
Übrige kostenlose Upgrades 1
Kopieren will gelernt sein.
So habe ich das bisher noch nie gesehen und kann mir nur vorstellen, dass die Lizenz für C1 V10 erst kurz vor Erscheinen der V11 gekauft wurde und somit das Upgrade auf V11 innerhalb der grace period (1 Monat?) kostenlos ist? Einfach mal testen, ob es klappt.
kann mir nur vorstellen, dass die Lizenz für C1 V10 erst kurz vor Erscheinen der V11 gekauft wurde und somit das Upgrade auf V11 innerhalb der grace period (1 Monat?) kostenlos ist?
So würde ich das auch verstehen, daß entweder dein V10-Lizenzkey auch auf V11 passt oder daß dir beim "Kauf" von V11 nichts berechnet wird.
So würde ich das auch verstehen, daß entweder dein V10-Lizenzkey auch auf V11 passt oder daß dir beim "Kauf" von V11 nichts berechnet wird.
Ich werde mal mit einer Installation auf einem anderen PC einen Testballon zünden. Spannend.
Windbreaker
26.09.2018, 12:47
Das bei Adobe bisher mit der "Perpetual License" doch auch funktioniert - und Entwickler haben ihr Gehalt bekommen.
Woher weißt Du das ? Anscheinend musste Adobe reagieren. Immerhin schwirrten tausende Produktkeys, Anleitungen zum Cracken und entsprechende Tools im Netz rum, die die Softwarefirmen um ihren verdienten lohn brachten.
Und "bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen"
Also es wurden zahllose neue Kameramodelle integriert, einige Funktionen ergänzt und schneller wurden die Versionen auch meistens.
Du würdest dich auch wundern, wenn dein Fensterbauer für die erneuerten 3-Fach-Super-Niedrigenergiefenster monatlich 50 Euro je Fenster verlangen würde -
Na dem klauen die Leute auch nicht ständig Fenster vom Hof und setzen die dann selbst in ihre Gebäude ein. Außerdem kauft man solche Güter nach gewissen Zeitfenstern neu. Das ist mit einer Software nicht wirklich vergleichbar.
Außerdem gibt es längst Denkmodelle, bei denen z.B. Autos auf Basis von monatlichen Zahlungen genutzt und regelmäßig gegen neuere Modelle ausgetauscht werden.
Bei LR beispielsweise erhalte ich regelmäßig Updates, die nicht nur die Unterstützung von neuen Kameras sondern auch meistens irgendwelche Performance-Verbesserungen enthalten.
Na dem klauen die Leute auch nicht ständig Fenster vom Hof und setzen die dann selbst in ihre Gebäude ein. Außerdem kauft man solche Güter nach gewissen Zeitfenstern neu. Das ist mit einer Software nicht wirklich vergleichbar.
Außerdem gibt es längst Denkmodelle, bei denen z.B. Autos auf Basis von monatlichen Zahlungen genutzt und regelmäßig gegen neuere Modelle ausgetauscht werden.
Bei LR beispielsweise erhalte ich regelmäßig Updates, die nicht nur die Unterstützung von neuen Kameras sondern auch meistens irgendwelche Performance-Verbesserungen enthalten.
Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.
Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.
Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.
Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.
Der nächste möchte nur die eine Neuerung, die andere aber nicht. Dann geht es um Plug Ins, die separat zu bezahlen sind. Plug Ins, die nur wenige kaufen sind dann entsprechend teuer oder werden weniger gepflegt.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Clawhammer
26.09.2018, 14:50
Mit dem Adobe Abo Modell habe ich ansich kein Problem. Was ich nur schade finde ist das Adobe irgendwie nicht zu wissen scheint das es auch Leute gibt die das nur ab und an als Hobby nutzen und da sind die 60€ Pro Monat echt happig.
Sicher, man kann auf das Lightroom + Photoshop Abo downgraden, aber Indesign fürs Jährliche Fotobuch und premiere für 1~2 Urlaubsvideos nutzt man dann doch schon ganz gern.
Ich finde das ist halt einfach etwas, was sich über den Preis regelt.
Windbreaker
26.09.2018, 14:59
Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.
Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.
Fände ich auch gut, aber das Problem der Softwarefirmen ist doch, dass bei einmal bezahlten Versionen spätestens drei Monate nach Erscheinen die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg. Dafür habe ich aus Sicht des Herstellers vollstes Verständnis.
Der nächste möchte nur die eine Neuerung, die andere aber nicht.
Das sehe ich anders: wenn es einen Mehrwert gibt, den ich haben will muss ich zahlen. Wenn mir x€ für "mein" Feature zu viel sind, Pech.
Das sehe ich anders: wenn es einen Mehrwert gibt, den ich haben will muss ich zahlen. Wenn mir x€ für "mein" Feature zu viel sind, Pech.
Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.
Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.
Wie soll das denn gehen? Das Programm telefoniert regelmäßig nach Hause und fragt, ob der Lizenzschlüssel gültig ist, und der Server antwortet mit "ja" oder "nein". Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.
Ein Crack würde jetzt einfach die Abfrage rauspatchen bzw. durch einen Dummy ersetzen, der immer "ok" zurückgibt, Abo hin oder her.
Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.
Ich will das gar nicht explizit.
Windbreaker
26.09.2018, 17:23
Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.
Das denke ich nicht. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass der aktuelle zahlungsstand ebenfalls überprüft wird. Ansonsten wäre ja jede, irgendwann ausgegebene Abo-Lizenz ewig gültig.
(...) die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.
Und "Woher weißt Du das ?" ;) Solange die Software lokal beim Anwender läuft, kann dieser jede Kommunikation und Status manipulieren. Wie "usch" schon anführte bedarf es dafür im einfachsten Falle nur einen Patch, oder auch einen lokalen Server. Ich würde mich nicht wundern, wenn es auch schon Anbieter im Netz gibt, welche einen Lizenzserver simulieren.
Andere Baustelle, aber gleiches Prinzip. Ich erinnere mich da an das offizielle SIGMA Update Tool, welches man via hosts-Datei auf eine Fremde-IP umleitete, die auch ältere Firmware-Dateien vorhielt. Da simulierte jemand einfach den SIGMA Update Server. :P
Grüße, meshua
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.
Ich will das gar nicht explizit.
Ah, verstehe Du meinst immer ein komplettes Release, was Du auslassen würdest. Und ein Abo wäre dann, auf 2 Releasezyklen (so sie denn wie jetzt jährlich kommen) gesehen, teurer.
Windbreaker
26.09.2018, 19:21
Und "Woher weißt Du das ?" ;)
Ich weiß es nicht aber ich gehe davon aus, dass Unternehmen wie Adobe inzwischen ihre Kontrollroutinen so optimiert haben, dass eine reine "OK"-Bestätigung eines willkürlichen Servers nicht mehr zur Identifizierung ausreicht.
Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.
Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.
Natürlich nicht. Das hatte Adobe ja auch nie behauptet.
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.
Der Unterschied zu Phase One ist aber nach wie vor, dass Adobe Fotografen Abo ein "Geschenk" ist im Vergleich zu C1.
(...)
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.
... wo wir wieder beim Punkt wären: Gewinne privatisieren, Risiken & Verluste schön auf die Allgemeinheit abwälzen. Und mit der Abo-Fußfessel muss man sich auch nicht mehr soooooooooo mit sinnvollen Weiterentwicklungen anstrengen - die Kunden zahlen eh' Und wenn die Gewinnziele 2017 nicht erreicht werden, drehen wir einfach an der Preisschraube und das Geld fließt stärker in Adobe's Kassen...:P
Grüße, meshua
... wo wir wieder beim Punkt wären: Gewinne privatisieren, Risiken & Verluste schön auf die Allgemeinheit abwälzen. Und mit der Abo-Fußfessel muss man sich auch nicht mehr soooooooooo mit sinnvollen Weiterentwicklungen anstrengen - die Kunden zahlen eh' Und wenn die Gewinnziele 2017 nicht erreicht werden, drehen wir einfach an der Preisschraube und das Geld fließt stärker in Adobe's Kassen...:P
Ich mag Adobe wegen diverser technischen "Blödsinn" aber das was Du schreibst kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
1. Adobe hat durchaus, viele Neuerungen (die sind zum großen Teil Oben schon erwähnt) eingebracht.
2. Die Implementieren durchaus schnell neue Kameras
3. (Hier musste man ein Langtest machen) - Adobe sagt "Du kannst LR weiter nutzen wenn Dein Abo abgelaufen ist. Entwickeln und Kartenmodul gehen nicht.
Das ist wirklich mehr als fair. (Aber wie gesagt man musste hier Langzeittest fahren)
4. Adobe hatte bis jetzt den Preis in den Jahren nicht mal um 1€ verändert. Phase One hat aber in den letzten glaube 3 Jahren schon 3 Mal an den Preisen rumgeschraubt.
Bis jetzt wegen dieser Praktiken sind wirklich etliche Firmen zu kritisieren, darunter finde ich aber Adobe nicht.
Windbreaker
26.09.2018, 21:02
Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.
Meiner Meinung nach schon. Die regelmässige Überprüfung wird rechtlich nur bei ABO Lösungen möglich sein.
Windbreaker
26.09.2018, 21:04
Bis jetzt wegen dieser Praktiken sind wirklich etliche Firmen zu kritisieren, darunter finde ich aber Adobe nicht.
...und Gewinne machen ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Da ist nichts verwerfliches dabei!
...und Gewinne machen ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Da ist nichts verwerfliches dabei!
Davor rede ich schon mal gar nicht. Eine Firma ist so zu sagen virtuelles Konstrukt in dem reelle Menschen arbeiten die für ihr "Tun" entlohnt werden wollen und sollen.
Damit ist ja auch klar, dass eine Firma kann nur wirklich auf dauer bestehen, wenn sie Gewinn erwirtschaftet.
/Irgendwann kann es natürlich *unverschämt* werden, aber nach den Zahlen, gehört Adobe nicht dazu./
Natürlich nicht. Das hatte Adobe ja auch nie behauptet.
Nö. Aber mein Vorposter. ;)
Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.
Das ist halt die Zwickmühle. Wenn du deine Produkte nicht pflegst, laufen dir irgendwann die Kunden weg. Wenn du sie aber jahrelang kontinuierlich verbesserst, sind sie irgendwann selbst für anspruchsvolle Benutzer einfach gut genug. Dann hast du zwar viele zufriedene Kunden, aber von da an auch wieder leere Kassen.
- Paint Shop Pro 9 von 2004 ist für mich gut genug.
- Capture One 10 ist für mich gut genug, solange ich keine neue Kamera kaufe.
Das Problem haben aber doch nicht nur Software-Hersteller.
- Meine Zeiss- und G-Objektive mit A-Mount sind für mich gut genug. Ich brauch keine GM-Linsen für E-Mount. Das einzige, was Sony mir da noch verkaufen könnte, wäre ein besserer Adapter.
- Meine erste Spiegelreflexkamera war für mich rund 25 Jahre lang gut genug. Dann hab ich ab 2001 im Zuge der Digitalisierung im Schnitt jedes Jahr die Kamera gewechselt :oops:, aber mit α7S und α7R II bin ich jetzt auch wieder an einem Punkt angekommen, wo mir meine Kameras gut genug sind. α9 und α7R III interessieren mich überhaupt nicht.
Daß Sony mir in absehbarer Zeit eine neue Kamera verkauft, ist also eher unwahrscheinlich (höchstens eine α7S III vielleicht ... :roll:). Aber sie gehen ja auch nicht hin und sagen "wir vermieten die Kameras jetzt nur noch, statt sie zu verkaufen, dann haben wir wenigstens regelmäßige Einnahmen".
Die regelmässige Überprüfung wird rechtlich nur bei ABO Lösungen möglich sein.
Die regelmäßige Überprüfung ist schon deshalb auch bei der Dauerlizenz erforderlich, um zu gewährleisten, daß du das Programm nicht auf mehr Rechnern installiert hast, als dir laut Vereinbarung zustehen.
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.
Ich will das gar nicht explizit.
Ich verstehe dich so gar nicht :? :? :? :?
Offenbar hast du noch ein kostenloses Upgrade auf C1/11, welches du noch nicht genutzt hast :shock:
Von C1/11 besteht (theoretisch) vielleicht die bisherige 2 jährige Updatemöglichkeit auf C1/13
Ist mir echt rätselhaft, wenn man Geschenke gar nicht nutzt ...
Gruß
Klaus
Offenbar hast du noch ein kostenloses Upgrade auf C1/11, welches du noch nicht genutzt hast :shock:
Das würde ich zumindest mal schleunigst ausprobieren. Nicht daß das verfällt, wenn V12 erscheint.
Das würde ich zumindest mal schleunigst ausprobieren. Nicht daß das verfällt, wenn V12 erscheint.
Getan, gefailt. :(
V11 lässt weder aktivieren mit dem Schlüssel, den der alte v9-Code erzeugt, noch könnte ich kostenlos einen neuen "kaufen".
Der Eintrag bezieht sich vermutlich auf meon kostenloses Upgrade von 9 auf 10, da ich V9 kurz vor erscheinen von v10 erworben hatte.
Macht aber nix. Wäre sowieso nicht gerecht gewesen.
Dann frag mal den Support, was das bedeutet. Wo kostenloses Upgrade draufsteht, müsste doch auch ein kostenloses Upgrade drin sein. Was ist denn als lizensiertes Produkt angegeben?
Giovanni
27.09.2018, 00:51
aber Indesign fürs Jährliche Fotobuch und premiere für 1~2 Urlaubsvideos nutzt man dann doch schon ganz gern
Man kann auch mit lasergesteuerten Flugabwehrraketen auf Spatzen schießen.
Dann frag mal den Support, was das bedeutet. Wo kostenloses Upgrade draufsteht, müsste doch auch ein kostenloses Upgrade drin sein. Was ist denn als lizensiertes Produkt angegeben?
v9
und nein, ich werde nicht weiter nachfragen. Das Ergebnis ist nachvollziehbar und gerechtfertigt.
Das würde ich zumindest mal schleunigst ausprobieren. Nicht daß das verfällt, wenn V12 erscheint.
Laut gestriger Auskunft von Phase One Mitarbeitern auf der Photokina wird es mindestens noch eine V11.4, wahrscheinlich sogar noch V11.5 geben. Keine neue Funktionalität aber neue Kameras.
mfg / jolini
v9
Ah. Dann ist das natürlich ein kostenloses Upgrade auf V10. Ich hätte erwartet, daß dann die angezeigte Version auf V10 umspringt und der Upgrade-Hinweis verschwindet, sobald du das einlöst und die neue Version aktivierst.
Laut gestriger Auskunft von Phase One Mitarbeitern auf der Photokina wird es mindestens noch eine V11.4, wahrscheinlich sogar noch V11.5 geben. Keine neue Funktionalität aber neue Kameras.
mfg / jolini
Macht ja Sinn, da gerade neue Kameras kommen.
Laut gestriger Auskunft von Phase One Mitarbeitern auf der Photokina wird es mindestens noch eine V11.4, wahrscheinlich sogar noch V11.5 geben. Keine neue Funktionalität aber neue Kameras.
Das wäre ungewöhnlich. Ohne neue Funktionen würde ich 11.3.1 erwarten, nicht gleich 11.4. Ein Versionswechsel in der zweiten Stelle schaltet ja die 30-Tage-Testperiode wieder frei. Wenn sie das zu oft machen, könnte man sich auf die Weise bis zur V12 mit Testversionen durchhangeln. ;)
Das wäre ungewöhnlich. Ohne neue Funktionen würde ich 11.3.1 erwarten, nicht gleich 11.4. Ein Versionswechsel in der zweiten Stelle schaltet ja die 30-Tage-Testperiode wieder frei. Wenn sie das zu oft machen, könnte man sich auf die Weise bis zur V12 mit Testversionen durchhangeln. ;)
mmh. War jetzt von 11.2 auf 11.3 auch nicht so!?
Nein – der gesamte "for Fujifilm"-Zweig ist dazugekommen, nicht nur die Kameras. Außerdem Tethering für diverse schon vorher unterstützte Fuji-Modelle und Style-Support für die Phase One IQ4.
Okay. Das habe ich in Verbindung mit Kamera Support gesehen.
Aber: für die .3 gabs keine öffentliche Beta, oder habe ich die übersehen?
Dreammaik1973
03.10.2018, 12:26
Hallo! Kurze Frage.. Was ist aktuell die preislich beste Variante um an C1 zu kommen? Die Testphase der Pro Version ist bei mir abgelaufen und ich möchte die Express Version auf Pro Updaten. Brauche aber wie gesagt ausschließlich nur die Sony Version!! Bin Neueinsteiger und nutze aktuell keine Vorgängerversion. Besten Dank schon mal :top:
Maik
Der neue Preis für die Sony Version ist 219.- €.
Als Mitglied eine FB-Gruppe wie "CAPTURE ONE LIKE A BOSS (DEUTSCH)" kannst du eventuell noch Rabat auf Lizenz und Styles bekommen. Da war gerade was ...
Gruß
Klaus
Was ist aktuell die preislich beste Variante um an C1 zu kommen?
Eine Möglichkeit wäre, auf die nächste Werbeaktion zu warten. Da kommt von Phase One immer wieder mal was, und wenn es nur ein kostenloses StylePack als Beigabe zum Programm ist.
Ansonsten gibt es auf verschiedenen Fotoblogs 10%-Rabattcodes, z.B. beim Image Alchemist (https://imagealchemist.net/about/ambassador/) (auch insgesamt lesenswert, mit vielen Tips zu Capture One).
Nachtrag: Günstig wäre es natürlich auch, jetzt V11 gar nicht zu kaufen und auf V12 zu warten. Dann sparst du zumindest schonmal die Kosten für ein Upgrade.
Je nach dem, welche Version du gerade installiert hast, kannst du die Testphase eventuell noch etwas strecken. Es war bisher immer so, daß die Unterversionen 11.0, 11.1, 11.2 usw. alle ihre eigene 30-Tage-Frist haben. Wenn du also 11.2 getestet hast, kannst du auf 11.3 updaten und hast wahrscheinlich wieder 30 Tage frei. (Man sollte also während der Testphase tunlichst keine Updates installieren, sonst verschenkt man den Rest der alten Frist.)
so eine Preissteigerung ist schon eine Unverschämtheit.. :evil:
Es ist eigentlich keine Preissteigerung, sie haben nur den Sony-Rabatt halbiert. ;)
Bisher war die Sony-Version 260€ günstiger als die Vollversion, jetzt sparst du damit nur noch 130€.
Ich interpretiere das so, daß entweder Sony die Spezial-Edition subventioniert und sie jetzt ihren Zuschuss gekürzt haben, oder daß Phase One den Prozentsatz der Sony-User unterschätzt hat und die Rechnung nicht mehr aufgegangen ist, weil zu viele die verbillligte Version und zu wenige die Vollversion kaufen.
Mich wundert aber, daß das für dich überraschend kam. Dem Vernehmen nach gab es doch eine große Rundmail, in der die Preiserhöhung Wochen vorher angekündigt wurde, und vor dem Download muss man ja seine E-Mail-Adresse hinterlassen. Vielleicht eine Folge der neuen Datenschutzgesetze, daß man dafür irgendwo "Ja, ich möchte über Neugkeiten informiert werden" hätte ankreuzen müssen. :zuck:
Eventuell kann man ja noch eine alte Version kaufen und dann updaten?!
Die Lizenzen gelten immer für die aktuelle Version und alle Vorversionen. Es gibt also noch alte Programmversionen zum Download, aber keine "alten" Lizenzen zu kaufen.
Ich hätte noch eine Lizenz für Version 7, die ich nicht mehr verwende. Aber die wird dir nichts nützen, weil von der alten Version natürlich keine der aktuellen Kameras unterstützt wird (bei α7 und α7R ist Schluss) und verbilligte Upgrades auf V11 nur von V9 und V10 möglich sind.
Schnöppl
03.10.2018, 16:18
Mich wundert aber, daß das für dich überraschend kam. Dem Vernehmen nach gab es doch eine große Rundmail, in der die Preiserhöhung Wochen vorher angekündigt wurde...
Ja, eine Meldung gab es schon. Darin stand aber nur, dass der Preis erhöht wird, nicht aber um wieviel.
Hätte Phase One gleich dazugeschrieben, dass C1 um 120% teurer wird, hätte ich auch noch V11 gekauft und nicht gezockt und auf V12 gewartet. :doh:
Hätte Phase One gleich dazugeschrieben, dass C1 um 120% teurer wird, hätte ich auch noch V11 gekauft und nicht gezockt und auf V12 gewartet. :doh:
Naja ...
V11 zum alten Preis + V12-Upgrade: 89€ + (69 € + 19% MWSt) = 171,11 €
V12 zum neuen Preis: 219 €
So gerechnet ist das nur eine Preiserhöhung von 28%, wenn du eh auf V12 warten wolltest.
Wobei ja V12 noch etwas weg ist und die Preise auch noch nicht bekannt sind ...
Ich hätte da auch gezockt und wäre dann genauso erschrocken :shock:
Zum Glück habe ich V11 und bin nun mal auf die zukünftige Updatepreisstrategie gespannt.
Gruß
Klaus
Schnöppl
03.10.2018, 16:50
Naja ...
V11 zum alten Preis + V12-Upgrade: 89€ + (69 € + 19% MWSt) = 171,11 €
V12 zum neuen Preis: 219 €
So gerechnet ist das nur eine Preiserhöhung von 28%, wenn du eh auf V12 warten wolltest.
Ja und Nein.
Hätte ich noch bei V11 zugeschlagen, hätt ich mir das Update auf V12 erspart.
Aber habe wegen der Hoffnung auf neue/erweiterte Funktionen in V12 gezockt und gezögert.
Hätte.. wäre.. Ist so wie es ist, macht nix, gibt wichtigeres! :D
Vielleicht ist ja V12 so toll, dass ich eh trotzdem schwach werde! ;)
Hätte.. wäre.. Ist so wie es ist, macht nix, gibt wichtigeres! :D
Vielleicht ist ja V12 so toll, dass ich eh trotzdem schwach werde! ;)
Genau. So ging es mir auch. Mir war die Funktionserweiterung erst nicht das Upgrade-fee wert und die Warnung zur Verteuerung zu vage.
Letztlich war der Vorgang mit der unbestimmten Preissteigerung eine ziemliche Frechheit.
Ist jetzt aber so.
200€ werden sie von mir nicht bekommen. Da finde ich andere Wege.
Wobei ja V12 noch etwas weg ist und die Preise auch noch nicht bekannt sind ...
Das ist richtig, aber mit etwas Geschick kann man sich bis dahin vielleicht mit 30-Tage-Testversionen durchschlängeln, siehe oben. Mit 11.0, 11.1, 11.2 und 11.3 kommt man insgesamt schon auf vier Monate.
Da ich C1 schon seit Version 5 benutze und seitdem immer nur Upgrades bezahlt habe, bin ich leider über die Entwicklung der Neupreise nicht auf dem Laufenden. Aber laut einem alten Thread hier im Forum hat die Pro-Version damals neu 299 € plus MWSt. gekostet (die Sony-Edition gab es noch nicht), heute kostet die Vollversion MWSt.-bereinigt 292,44 €. Der Grundpreis ist also über die Jahre stabil geblieben, insofern rechne ich da nicht mit großen Überraschungen. Sonderangebote wie die Sony-Edition oder irgendwelchen Gratis-Beilagen sind natürlich eine andere Geschichte.
Dreammaik1973
03.10.2018, 17:50
Soo erst mal Danke an alle für die ausführlichen Antworten :top:
Ich habe zwischenzeitlich über Facebook an den Support geschrieben und gleich Antwort bekommen. Tausend mal sorry und bla bla bla.. Die kürzliche Preiserhöhung wurde bestätigt mit der Hoffnung, C1 Kunde zu bleiben :roll:
Aber um es ganz klar zu sagen, ich sehe es nicht ein eine Preissteigerung von 120%!! mitzutragen. Das ist einfach eine Unverschämtheit. Dabei ist es mir als Endkunde egal, ob das früher von Sony gesponsert wurde oder die zu viel abgesetzt haben.
Ich habe jetzt mal folgendes gemacht.. Eines der wichtigsten Features, nämlich die ausgezeichnete Durchschärfung, kann ich auch in der Express Version erledigen. Ich habe jetzt das Bild soweit entwickelt das bis auf die lokalen Anpassungen soweit alles ok ist. Dann habe ich das Bild mal probehalber ins TIF, PNG und ins PSD Format exportiert und wieder in Lightroom eingelesen um zu sehen, ob die Einstellungen auch so 1:1 wieder angezeigt werden und siehe da, Sie tun es :top:
Wobei zwischen den drei Varianten im Detail, wenn überhaupt, nur maginale Unterschiede feststellbar sind. Ich habe mich nun für das PNG entschieden und im Lightroom die restlichen Anpassungen vorgenommen. Dann wieder im PNG oder JPG ausgegeben und jetzt passt alles :top:
Natürlich ist das irgend wo nur eine Krücke. Aber der Mehraufwand hält sich in Grenzen. Ich hätte gern die 69 EUR für die Vollversion gezahlt aber ich sehe nicht ein, so eine unverschämte Preispolitik mitzumachen..:flop:
Übrigens der Support bestätigte das es eine Rundmail gegeben hat vorher. Nur hatte ich, wie von einem hier schon erwähnt, das zusenden von Werbemails abgewählt.
Abschließend noch ein paar Eindrücke was ich an der C1 Software (auch Express) gegenüber Lightroom so gut finde:
Positiv Capture One:
- bessere Grundschärfe bei eingelesenen RAW Dateien
- deutlich bessere Schärfung möglich
- deutlich besseres Rauschverhalten bei Aufnahmen im Dunklen
- bei Milchstraße "mehr" und hellere Sterne sichtbar ( das Bild wirkt deutlich plastischer)
- teilweise extrem bessere Korrektur der Unschärfen im Randbereich
- tief sattes Grün bei Landschaftsaufnahmen (ist mir mit keiner Einstellung in LR gelungen)
- Aufnahmen wirken in der Fläche "plastischer"
- Kanten und Ecken scharf und deutlich weniger ausgefranzt (Horizont)
- Deutlich besserer Klarheitsregler (vor allem der Regler: Struktur ist eine Lecke:top:)
Negativ Capture One:
- Umständliche Ebenen Lösung wenn man einzelne Bereiche verändern will, das geht mit dem Verlaufsfilter in LR deutlich besser
- Milchstraße lässt sich in LR deutlich besser und schneller mit dem Radialfilter anpassen
- Deutlich weniger Möglichkeit Lichter und Tiefen anzupassen (Kontrast und Farben Himmel)
- Ausgabegröße nach der Bearbeitung ca. 25% größer als in LR
So das wars auch schon ;-)
Allerseits noch einen schönen Abend :)
Grüße von Maik
.....
200€ werden sie von mir nicht bekommen. Da finde ich andere Wege.
Von deiner V9 könntest du aktuell für 119€ (zzgl. Mwst.) auf 11 upgraden.
Solange du dann keine Kamera kaufst, die auch mit den angekündigten 11er Updates nicht unterstützt wird, sollte das wieder eine Weile reichen ;)
Gruß
Klaus
- Ausgabegröße nach der Bearbeitung ca. 25% größer als in LR
Das ist eine zwangsläufige Folge der höheren Schärfe. Scharf lässt sich hat schlechter komprimieren als Unscharf.
Dreammaik1973
03.10.2018, 18:09
Das ist eine zwangsläufige Folge der höheren Schärfe. Scharf lässt sich hat schlechter komprimieren als Unscharf.
Das war eigentlich nur beiläufig mit erwähnt ;-) Es ist ja nicht wirklich etwas negatives. Einzig beim Hochladen auf FB kann das ein Problem werden. PNG wird da deutlich schärfer angezeigt als JPG. Allerdings ab 50MB Bildgröße bricht FB den Upload mit einer Fehlermeldung ab.
Von deiner V9 könntest du aktuell für 119€ (zzgl. Mwst.) auf 11 upgraden.
Das ist der Preis für die Vollversion. Das Upgrade für Sony kostet nach wie vor nur 69 € + MWSt., also immer noch genau dasselbe wie vor der Erhöhung des Neupreises.
Von deiner V9 könntest du aktuell für 119€ (zzgl. Mwst.) auf 11 upgraden.
Solange du dann keine Kamera kaufst, die auch mit den angekündigten 11er Updates nicht unterstützt wird, sollte das wieder eine Weile reichen ;)
Gruß
Klaus
Ich habe nur keine Lust mir von meinem Lieferanten die Vorgehensweise diktieren zu lassen.
Da bin ich eher ein zickiger Kunde.
Ich habe nur keine Lust mir von meinem Lieferanten die Vorgehensweise diktieren zu lassen.
Da bin ich eher ein zickiger Kunde.
Wenn du zweimal das Upgrade auslässt, musst du beim nächsten Mal wieder den Neupreis zahlen. Ich kann auch zickig sein, aber ich weiß nicht, ob mir das 50 € Aufpreis wert wäre ;)
Das war eigentlich nur beiläufig mit erwähnt ;-) Es ist ja nicht wirklich etwas negatives. Einzig beim Hochladen auf FB kann das ein Problem werden. PNG wird da deutlich schärfer angezeigt als JPG. Allerdings ab 50MB Bildgröße bricht FB den Upload mit einer Fehlermeldung ab.
50Mbyte? auf FB?
Wofür genau benötigst Du derartig riesige Bilder auf FB?
Dreammaik1973
03.10.2018, 18:23
50Mbyte? auf FB?
Wofür genau benötigst Du derartig riesige Bilder auf FB?
Ich benötige das nicht ;-) Aber wie gesagt, png Dateien werden in der Regel deutlich besser in der Qualität dargestellt. Muß dazu sagen, das es um Landschaftsaufnahmen geht auf meiner Seite. "Normale" Bilder wo es nicht aufs Detail drauf an kommt, lade ich selbstverständlich nur im jpg hoch.
Dreammaik1973
03.10.2018, 18:28
Bei Phase One gibt es ja das Software Archiv. Zwar nur die Vollversion aber immerhin.
https://www.phaseone.com/de-DE/Capture-One/Download/Software-Archive/COArchiveWin.aspx
Theoretisch könnte man sich da zb. die 10er oder 9er herunter laden und einen freundlichen "Kollegen" fragen, ob er seine zweite Lizenz für ein Bier abtritt :D Und dann für 119EUR + Märchensteuer das Update auf 11 durchführen. Das wäre das einzigste, wofür ich mich noch eventuell "begeistern" könnte.. ^^
Ich benötige das nicht ;-) Aber wie gesagt, png Dateien werden in der Regel deutlich besser in der Qualität dargestellt. Muß dazu sagen, das es um Landschaftsaufnahmen geht auf meiner Seite. "Normale" Bilder wo es nicht aufs Detail drauf an kommt, lade ich selbstverständlich nur im jpg hoch.
Dennoch: 50Mbyte sollte auch ein PNG in für FB-nötigen Dimensionen nicht werden/sein.
Theoretisch könnte man sich da zb. die 10er oder 9er herunter laden und einen freundlichen "Kollegen" fragen, ob er seine zweite Lizenz für ein Bier abtritt :D Und dann für 119EUR + Märchensteuer das Update auf 11 durchführen. Das wäre das einzigste, wofür ich mich noch eventuell "begeistern" könnte.. ^^
Da wird sich jeder, der nur 1 PC betreibt sehr freuen, weil du ihm dann nämlich das Update bezahlst :D
Gruß
Klaus
Dreammaik1973
03.10.2018, 18:46
Da wird sich jeder, der nur 1 PC betreibt sehr freuen, weil du ihm dann nämlich das Update bezahlst :D
Gruß
Klaus
Stimmt auch wieder, oder wir machen halbe halbe, dann haben wir beide was davon ;-)
png Dateien werden in der Regel deutlich besser in der Qualität dargestellt.
Und wer sich deine Seite ansehen will, muss dann pro Bild auch wieder 50 MB downloaden. :cool:
Bei Phase One gibt es ja das Software Archiv. Zwar nur die Vollversion aber immerhin.
Es gibt keine unterschiedlichen Downloads. Der Lizenzcode bestimmt, ob das Programm als Voll-, Sony Express- oder Sony Pro-Version läuft.
Theoretisch könnte man sich da zb. die 10er oder 9er herunter laden und einen freundlichen "Kollegen" fragen, ob er seine zweite Lizenz für ein Bier abtritt :D Und dann für 119EUR + Märchensteuer das Update auf 11 durchführen.
Das Modell hat mehrere Denkfehler. ;)
Es ist Unsinn, eine alte Programmversion herunterzuladen, wenn man eigentlich die neue Version benutzen will.
Es gibt keine "zweite Lizenz", es sei denn, der Kollege hätte zwei Stück gekauft. Es gibt normalerweise nur eine Lizenz, die auf zwei bzw. drei Computern gleichzeitig aktiviert werden darf.
Um das Upgrade zu kaufen, müsste dir der "Kollege" vollen Zugriff auf sein Konto geben. Mit allen Konsequenzen, z.B. daß du Capture One auf seinem Rechner jederzeit deaktivieren oder das Passwort ändern könntest. Also ich würde das nicht wollen. ;)
Wenn du das Upgrade kaufst, steht das dem Kollegen natürlich auch zur Verfügung. Da könntest du dur auch gleich jemanden suchen, der schon V11 hat und dem 119€ in die Hand drücken, wenn er sie mit dir teilt (bzw. 69€, wenn die Sony-Version reicht).
Legal ist das Ganze natürlich auch nicht, denn einerseits ist die Lizenz an die Person des Kontoinhabers gebunden, und andererseits darf die Software zwar auf mehreren Rechnern aktiviert, aber nicht gleichzeitig auf mehreren Rechnern genutzt werden. Legal könntest du den Kollegen höchstens regelmäßig auf ein Bier einladen, damit er mit seiner Lizenz an deinem Rechner deine Fotos bearbeitet. :crazy:
Dreammaik1973
03.10.2018, 19:04
@Usch, es war einen Versuch wert :crazy::lol:
Und wer sich deine Seite ansehen will, muss dann pro Bild auch wieder 50 MB downloaden. :cool:
…
Müssen sie, zum Glück, nicht. FB passt die Dimensionen und Komprimierung eh ihren Vorstellungen an, wenn sie denen nicht (halbwegs) entsprechen.
C1 beherrscht übrigens eine Exportschärfung, die in Abhängigkeit der Dimensionen und vorgesehenem Ausgabegerät arbeitet.
Dreammaik1973
03.10.2018, 19:15
Müssen sie, zum Glück, nicht. FB passt die Dimensionen und Komprimierung eh ihren Vorstellungen an, wenn sie denen nicht (halbwegs) entsprechen.
C1 beherrscht übrigens eine Exportschärfung, die in Abhängigkeit der Dimensionen und vorgesehenem Ausgabegerät arbeitet.
Ja habe ich schon gesehen, aber noch nicht getestet :)
FB passt die Dimensionen und Komprimierung eh ihren Vorstellungen an, wenn sie denen nicht (halbwegs) entsprechen.
Ja, deswegen sehen JPEGs auf Facebook auch sch***e aus. :D
Ich lade die Bilder mit 4:4:4 hoch, und Facebook rekomprimiert das auf 4:2:0. Speziell bei Eventfotos mit roten Scheinwerfern bleibt da nur noch Matsch übrig. :evil:
Bei PNG gibt es keine Farbunterabtastung, aber dafür werden die Dateien halt riesig. Ich würde nie auf die Idee kommen, das für Fotos zu benutzen.
Stimmt auch wieder, oder wir machen halbe halbe, dann haben wir beide was davon ;-)
Ich habe zwar leicht reden, da ich C1 11 habe, aber die 2. Aktivierung ist auf meinen Notebook und einem interessierten Kollegen (mit Sony) habe ich das mal in der Mittagspause gezeigt. Er war total begeistert, meinte nur das wäre sehr günstig und er wartet erst mal auf V12, weil er eh erst im Winter zum testen kommt. Den hauen die 219.- € nicht um ;) :D
Ich würde es auch ausgeben.
Gruß
Klaus
Phase One eiert da aber noch rum und bietet neben dem Abo auch noch die Perpetual license für die Vollversion und Sony-Version an. Fuji dageben nur im Abo, vielleicht weil dort auch Support für Mitttelformat angeboten wird? :crazy:
Jetzt auch für Fuji mit Perpetual License. Aber kein Abo für Sony. :D
Schnöppl
12.10.2018, 09:40
Jetzt auch für Fuji mit Perpetual License. Aber kein Abo für Sony. :D
"Includes a FREE upgrade to next major release"
Aber leider nur bei Fuji!
"Includes a FREE upgrade to next major release"
Aber leider nur bei Fuji!
Macht für mich Sinn.
Vermutlich wird es ein neues Major noch in diesem Jahr geben. Da will man die neuen Fuji Kunden nicht gleich verärgern.
"Includes a FREE upgrade to next major release"
Aber leider nur bei Fuji!
Dafür gab es die Pro-Version für Sony jahrelang fast geschenkt. Mit 99 € für den Einstieg und 80 € für das erste Upgrade war man immer noch günstiger dabei als die Fuji-Leute jetzt mit 219 €.
ICH BIN SCHWACH! :cry:
Jetzt haben sie doch wieder für 69€ + 19% MWST inkl. FOC Upgrade auf V12 geködert. :D
Don't Panic. :doh:
ICH BIN SCHWACH! :cry:
Jetzt haben sie doch wieder für 69€ + 19% MWST inkl. FOC Upgrade auf V12 geködert. :D
Don't Panic. :doh:
Was ist FOC?
Was ist FOC?
Free of charge
Was ist FOC?
Sorry mir jumpt immer ein Denglisch rein. FOC hätte besser kostenlos geheißen.
inkl. FOC Upgrade auf V12 geködert. :D
Und das steht wo? Auf der WEB-Seite finde ich nichts von inkl. Update auf V12
Und das steht wo? Auf der WEB-Seite finde ich nichts von inkl. Update auf V12
Ich habe eine Werbe-Email bekommen, die ich auch direkt archviert habe. Ich bin auch gespannt, Ob ich die noch brauche. Ich schau aber später noch mal in mein Onlineprofil, ob da eine zukunftsweisende Information steht.
Gekauft habe nicht über mein Profil, sondern über den Link in der Email!
Vielleicht sollte ich die Mailings auch wieder aktivieren ... :icon_biggrin_xmas:
Andererseits, wenn sie jetzt schon ein kostenloses Upgrade auf V12 in Aussicht stellen, dann kann die neue Version eigentlich nicht mehr weit sein. So lange halte ich es auch noch mit V10 aus.
alberich
02.11.2018, 18:51
Nachdem die BETA 2 seit gestern aktuell ist, denke ich auch, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird.
Vielleicht sollte ich die Mailings auch wieder aktivieren ... :icon_biggrin_xmas:
Andererseits, wenn sie jetzt schon ein kostenloses Upgrade auf V12 in Aussicht stellen, dann kann die neue Version eigentlich nicht mehr weit sein. So lange halte ich es auch noch mit V10 aus.
Gehst du davon aus, dass du den Schritt von 10 auf 12 nach dem Release zu den gleichen Konditionen bekommst?
Haben sie in der Mail irgendwas Gegenteiliges angedeutet?
Schlimmstenfalls könnten sie Upgrades nur noch von der letzten Version zulassen statt von den letzten beiden, so daß ich V12 zum Neupreis kaufen müsste. Das würde dann richtig teuer, würde aber wohl auch einen gewaltigen Shitstorm lostreten. Und ich würde mir überlegen, ob ich V12 wirklich brauche. Alle aktuellen Kameras bis zur α7R III werden ja von V10 schon unterstützt. Solange Sony keine α7S III rausbringt, wären neue C1-Versionen für mich bestenfalls "nice to have", aber nicht unbedingt notwendig.
Haben sie in der Mail irgendwas Gegenteiliges angedeutet?
Ich habe da nachgefragt und es kam als Antwort, dass eben alle die jetzt V11 Kaufen oder darauf Updaten das V12 kostenlos bekommen.
Das bestätigt für mich, was auch die Beta zeigt ..... da ist nichts warum man updaten musste und vermutlich laufen den Kunden bereits weg. Wenig neues :flop:
- Datenbank ist unverändert schlecht
- XMP Standard wird nach wie vor nicht eingehalten
Um nur 2 Dinger zu nennen.
Ach komm, bestimmt ist jetzt die NR-Engine voll der Burner. :cry:
Was ein Glück, dass mich gerade deine beiden Negativbeispiele nicht stören. :)
Wo laufen sie denn hin, die Kunden?
Ach komm, bestimmt ist jetzt die NR-Engine voll der Burner. :cry:
Ist mit NR - Rauschredizierung gemeint? Wenn ja, dann so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Mich interessiert es die Rauschredizierung nicht :D
Wo laufen sie denn hin, die Kunden?
Keine Ahnung. Es gibt schon etliche Programme die nicht schlechter sind. (Und bevor dann die eh nichts bringende Diskussion anfängt - einige Programme habe ich über die Jahre selbst hier. Es gibt dabei keins was bei wirklich jedem Fotos immer bestes Ergebnis liefert). Und Dummerweise ist es dan wo sich zumindest wenn ich mir so Beiträge in diversen Foren oder Fratzebook durchlese, lassen sich nicht wenige von Handvoll Bildern die ein Programm "elektrisch" konvertiert hat blenden und sind auch die ersten die später jammern, weil ...... alles erdenkliche nicht so tut wie die sich erhofft haben.
Ich schätze, sie laufen nicht, sondern sitzen vor dem Rechner und sind mit Version 10 zufrieden. :)
Das ist halt das "gut genug"-Problem. Ich würde nach aktuellem Kenntnisstand auf V12 nur upgraden, um die Berechtigung für zukünftige Versionen nicht zu verlieren. Also quasi als "Abo light" mit dem Vorteil, daß ich jederzeit aussteigen kann, ohne daß das Programm die Funktion einstellt.
Ich war mit 10 auch ausreichend zufrieden und das Hammerfeature der V11, die Deckraft der Layer ändern zu können ist nicht wichtig für mich.
Wenn ich mit V12 Abo-light bekomme und aktuell für jede neue Version nur 40€ zahle finde das fair.
Und bessere NR und das Beheben meines Resize-Export-Problem sind aktuell meine einzigen Negativpunkte.
Aber, nach dem ich ja jetzt wieder ein ordentlicher zahlender Kunde bin, kümmern sie sich ja vielleicht um meinen Bug.
Also, was man mit V12 erwartet kann, kann man ganz leicht selbst herausfinden.
Login im Phase One Account, fürs Betaprogramm anmelden, Beta Downloaden, Release Notes lesen.
Naja, man kann seine Zeit mit viel Lesen und viel daraus resultierenden Sorgen verbringen ...
Bei mir läuft C1/11 ohne Probleme, im noch 4 stelligen Bilderbereich und ein Update werde ich wohl erst dann benötigen, wenn eine A77III oder die A9 Mini kommt. Vielleicht wird das ja noch unter V11 was :)
Gruß
Klaus
Ich war mit 10 auch ausreichend zufrieden und das Hammerfeature der V11, die Deckraft der Layer ändern zu können ist nicht wichtig für mich.
Ach, das hätte ich schon gerne. Aber sooo wichtig, daß mir das alleine 140 € wert wäre, ist es dann auch wieder nicht.
Und bessere NR und das Beheben meines Resize-Export-Problem sind aktuell meine einzigen Negativpunkte.
Für eine bessere Rauschunterdrückung würde ich tatsächlich Geld hinlegen. Aktuell entrausche ich kritische Bilder immer noch nachträglich mit Paint Shop Pro. Version 9 von 2004 kann das besser als Capture One 11 von 2018, das ist ja schon ein bißchen peinlich. :roll:
Was war noch gleich das "Resize-Export-Problem"?
KDBerlin
03.11.2018, 00:26
Es steht ja auch noch einiges auf Grund der Fuji Cooperation an:
X Trans Raw Interpretation verbessern
GFX RAW's optimieren
Raw Darstellung des Formates 65 x24
Fuji Filmsimulationen einbinden (s.LR)
Mir wäre auch eine verbesserte NR wichtig, denn schließlich werden ja hunderte Kamera
Modelle unterstützt, die auch High ISO Bilder aufnehmen.
Für MF Sensoren ist es weniger wichtig, da üblicher Weise genug Licht vorhanden sein sollte,
um nicht mit der ISO zu hoch zu gehen.
Als zweiten Punkt wäre ich für eine Hautglättungsoption dankbar, für Portrait aufnahmen.
Es steht ja auch noch einiges auf Grund der Fuji Cooperation an:
Und aufgrund der Sony-Kooperation bitteschön Unterstützung für Pixel-Shift der α7R III.
Raw Darstellung des Formates 82 x 30
Was muss ich mir darunter vorstellen?
Fuji Filmsimulationen einbinden (s.LR)
Das sollte jetzt schon möglich sein, wenn man sich ein entsprechendes Style Pack baut (oder jemanden findet, der schon eins gebaut hat).
KDBerlin
03.11.2018, 02:14
Das ist ein Raw Format welches C1 11 nur im Jpeg darstellt. Sorry war falsch das Format ist 65 x 24.
In LR kann man nachträglich jede Fuji Filmsimulation (Vivid, Acros, usw.) auswählen.
Da gibt es Unterschiede der einzelnen Modelle (ältere, X Trans Sensor, MF der GFX),
dieses ist derzeit nicht möglich.
Und ja auch die Unterstützung des Focus Bracketing der GFX fehlt, genau wie die Sony Pixel -Shift
und eine Möglichkeit Panorama Aufnahmen zusammen zu führen.
Da hat C1 noch einiges zu tun und das alles ist mit erheblichen Aufwand verbunden.
Naja, man kann seine Zeit mit viel Lesen und viel daraus resultierenden Sorgen verbringen ...
Gruß
Klaus
Naja, die Neuigkeiten in den Releasenotes sind nicht unbedingt eine abendfüllende Lektüre.
Naja, die Neuigkeiten in den Releasenotes sind nicht unbedingt eine abendfüllende Lektüre.
Darfst du das nicht hier posten?
Was war noch gleich das "Resize-Export-Problem"?
Zum einen das Thema, dass bei Export auf Forengröße Schärfe verloren geht. Ich bin der Meinung, dass Faststoneviewer das auch nach Proofing immer noch besser macht.
Schlimmer ist jedoch, dass NR bei Sony Pro bei der a99/a65 bei Bildlängen von <=3.050px kaum oder nicht angewendet wird. Im Proofing ist noch alles OK aber Export rauscht gewaltig. Ab 3.100px ist es, wie erwartet.
Auffällig bei hohen ISO um 6.400.
Mein neuer Supportbeitrag ist beim Posten nicht gespeichert worden. :flop:
Darfst du das nicht hier posten?
Wenn man sich fürs Betaprogramm anmeldet muss man entsprechend Zustimmung zu den ‚Regeln‘ geben. Die hab ich natürlich nicht ins Detail gelesen, also: lieber nichts sagen. Ist ja auch nicht nötig, da jeder in seinem PhaseOne Account am Betaprogramm teilnehmen kann.
Zum einen das Thema, dass bei Export auf Forengröße Schärfe verloren geht. ....
Hast Du schon das Exportschärfen im Exportreceipt ausprobiert?
Hast Du schon das Exportschärfen im Exportreceipt ausprobiert?
Ja
Ist aber auch definitiv die Lösung, weil es kein generelles Problem ist, sondern unterhalb 3.050px.
Der Support hatte das 2016 auch schon bestätigt, weil reproduzierbar. Aber sie hatten keine Lösung und wollten das intern kommunizieren. Ich werde das bis V12 ruhen lassen und hoffe auf Intern.