Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langbathsee
ericflash
09.09.2018, 21:09
Heute waren wir am vorderen und hinteren Langbathsee unterwegs. Das erste Bild entstand so ca. 10.00 Uhr. Natürlich ist da die Sonne bereits sehr hoch und dementsprechend auch die Kontraste schwierig. Trotzdem finde ich das Bild ganz gelungen.
830/langbathseen_20180909-1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301749)
830/langbathseen_20180909-15_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301750)
hi
das 2. finde ich deutlich besser
dieter:)
Also ich mag das erste mehr und mit besserem Licht wäre es ein Knaller. Beim zweiten macht mich der scharfe Stein links unten ganz wuschig. Zum einen macht er aus dem Bild einen irritierenden Hingucker, stört aber mein Harmoniebedürfnis entscheidend ;)
Viele Grüße,
Markus
Ich entscheide mich um und behaupte das Gegenteil. Nach einigem Hingucken, verliert der Stein seinen Schrecken und nicht nur die Lichtstrahlen, die ins Bild hineinführen, machen es auch für mich zum besseren Bild ...
nickname
09.09.2018, 23:32
Beide Bilder haben etwas. Tolle Natur (Ich habe eben mal nachgeschaut, wo dieser See liegt).
Mir gefällt das erste Bild in der Summe besser. Es lebt von der Symmetrie Landschaft - Spiegelung (50% - 50%). Die hälftige Aufteilung könnte langweilig wirken, tut es aber nicht, da im Verlauf von rechts nach links Akzente gesetzt werden.
Allerdings wirkt der dunkle Bereich links im Vergleich zum recht hellen Rest etwas zu hart.
Im zweiten Bild komme ich mit dem sehr weich gezeichneten Wasser, den sehr starken Unschärfen, im Gegensatz zu den beiden extrem scharf abgebildeten Steinen nicht zurecht.
Der Hintergrund, die Berge sind wunderbar. Schönes Licht (s. Lichtstrahlen).
ericflash
10.09.2018, 00:06
Danke für eure Meinung, bin ziemlich eingerostet was Landschaftsfotos betrifft :D
Hatte bei beiden Bildern einfach einen ND1000 Filter auf die Kamera geschraubt und 30 Sekunden belichtet. Ich werde auf alle Fälle die nächsten Wochen nochmal vor Sonnenaufgang hinfahren.
Mir ist das erste Bild etwas zu hell.
Warum fotografiert man so eine Szene mit ND-Filter?
P.S.: Das zweite Bild ist 20s belichtet lt. EXIF.
ericflash
10.09.2018, 07:43
Hallo,
ich wollte das Wasser schön glatt haben. Hast recht beim zweiten waren es doch nur 20 Sekunden :D
loewe60bb
10.09.2018, 07:54
Beide Bilder gefallen mir gut- mit kleinen Einschränkungen ;) :
Beim ersten ist das Licht nicht optimal, wie Du ja auch selber schon angemerkt hast. Aber das lässt sich halt oft nicht steuern.
Die Spiegelungen sind aber sehr gut geworden.
Das zweite gefällt mir da lichtmäßig um einiges besser, insbesondere mit den Lichtstrahlen im Hintergrund.
Aber die beiden extrem scharf dargestellten Steine im Vordergrund inmitten des "weichgespülten" Wassers ziehen unnötigerweise die Aufmerksamkeit auf sich.
Genug kritisiert für´s "Café". - Vielen Dank für´s Zeigen! :top:
BTW:
Die Bilder wecken bei mir einige Erinnerungen, weil ich selber vor einigen tausend Jahren mal vor Ort war (bei der Erwanderung des Brunnkogels).
ericflash
10.09.2018, 21:40
Da hinten ist es auf alle Fälle ein Wanderparadies. Alleine zur Fahr zum Langbathsee sind sicher 5-6 verschiedene Touren die man gehen kann. Feuerkogel, Brunnkogel, Almen etc. pp. Österreich ist schon ein schönes Land um hier zu leben :D
loewe60bb
11.09.2018, 16:13
Österreich ist schon ein schönes Land um hier zu leben
100% Zustimmung.
Ich komm´ ja ursprünglich aus Rotthalmünster (Du weißt sicher wo das ist ;) ) und das ist/ war ja auch schon fast Österreich. :lol:
ericflash
13.09.2018, 11:31
Rotthalmünster ist wirklich nicht weit weg von mir :D Bayern zählt sowieso zu Österreich irgendwie.