Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X-T3
Jetzt offiziell vorgestellt und beim UVP gleichmal 100 Dollar niedriger eingestiegen als beim Vorgänger-Modell:
https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-t3-first-impressions-review?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source
Hat vieles, was ich mir bei Sony auch wünsche würde...
...
Hat vieles, was ich mir bei Sony auch wünsche würde...
Da ist bis auf die Sucherauflösung aber nichts, was die A7III nicht auch kann und die hat sogar den größeren Sensor.
Zum Beispiel?
20 fps shooting with AF (11 fps with mechanical shutter)
30 fps shooting in 1.25x crop 'Sports Finder' mode
Dual UHS-II SD card slots
Da kommt die A7-III nicht hin ...
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2018, 09:56
1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?
Der AF könnte interessant werden, Zitat aus der Pressemitteilung:
With the X-T3, AF performance receives a dramatic improvement from previous X Series products, increasing the phase detection AF area to the entire frame with 2.16M phase detection pixels providing fast and accurate phase detection AF. The low-light phase detection AF limit has been increased over the X-T2 by 2 stops, from -1EV to -3EV, making it possible for photographers to accurately focus in low light conditions, perfect for night photography.
2.1 Millionen PDAF-Punkte sind schon eine Ansage. Ich hoffe, der Sensor kommt wie bisher von Sony.
1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?
1500$ meinst du
alberich
06.09.2018, 10:16
Chris' and Jordan's Dpreview first Hands-on (https://www.youtube.com/watch?v=A0Nr8qVdXDQ)
Chris' and Jordan's Dpreview first Hands-on (https://www.youtube.com/watch?v=A0Nr8qVdXDQ)
Laut dem Video gibts kein wirklich brauchbares (2D,3D,4D,5D,...XD)Tracking, das Objekt sollte also möglichst immer auf der selben Position gehalten werden.
Fuer Wildlife Geschichten ja dann eher nicht so optimal.
Ansonsten sicher eine schöne Kamera. Ich persönlich kann mit dem
bemühten Retrodesign wenig anfangen.
Sie haben jetzt auch ein Feature Bilder vor der Auslösung in einen Puffer zu speichern, das hat Olympus for knapp zwei Jahren eingeführt und es ist nach meiner Erfahrung für Tierfotografie sehr nützlich.
Immerhin ist das auch eine vernünftig schnelle Spiegellose, nicht so was lames wie die Nikon und Canon Vorstellungen.
Immerhin ist das auch eine vernünftig schnelle Spiegellose, nicht so was lames wie die Nikon und Canon Vorstellungen.
Ja in den auslösungen, das heißt nicht das der AF schnell genug ist, das wird sich zeigen. :roll:
Aber die perfekte Kamera für dich. 30fps yeah geil.
1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?
Manchmal fehlt Dir einfach der Realitätssinn :flop:
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?
Meinst Du das eigentlich alles ernst oder schreibst Du hier nur um des Schreiben's Willen?
Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten? Wo würdest Du für APS-C die Grenze zu Highend ziehen?
About Schmidt
06.09.2018, 18:56
Manchmal fehlt Dir einfach der Realitätssinn :flop:
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?
Meinst Du das eigentlich alles ernst oder schreibst Du hier nur um des Schreiben's Willen?
Na im Bereich APS-C würde ich die X-H1 bzw. die neue X-T3 schon als High End bezeichnen. Beide werden um 1500 Euro angeboten. So unwarscheinlich wäre eine A9light zu dem Preis also auch nicht. Schließlich steht Sony und nicht Leica vorn drauf.
Gruß Wolfgang
Kaum, weil die a6500 einen UVP von 1699€ hat.
Da kann Sony ja schlecht ein höher platziertes Modell günstigere anbieten.
Gruß, Dirk
Ja in den auslösungen, das heißt nicht das der AF schnell genug ist, das wird sich zeigen. :roll:
Aber die perfekte Kamera für dich. 30fps yeah geil.
Nö, meine kann 60 :P aber mir reichen in der Praxis 15:cool:
Aber ernsthaft: in der Regel gehört das bei spiegellosen zusammen ohne schnellen Sensor auch keinen schnellen AF. Wir werden sehen :)
minolta2175
06.09.2018, 19:20
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?
Da Sony den Preis nach Funktionen festlegt.... nicht, die Verkaufszahlen werden nach der Messe leicht steigern, zurückhaltung ist angesagt.
https://www.dkamera.de/news/cipa-news-systemkamera-verkaufszahlen-auf-vorjahresniveau/
Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten? Wo würdest Du für APS-C die Grenze zu Highend ziehen?
Nein, man muß die Preise leistungsbezogen bewerten.
Eine A9mini darf über 2000€ kosten wenn sie bis auf den Sensor identisch mit der A9 ist. Und genau das wird ja hier gefordert und wäre auch wünschenswert. Die D500 ist bis Heute kein Schnäppchen......
Ich hatte die A6500 geraume Zeit, ist eine wirklich gute Kamera. Mit den Leistungsdaten einer A9 wäre sie mir aber deutlich lieber als "Objektivdeckel" für die langen Brennweiten (z.B. 70-200/2,8GM oder dem 100-400/5,6 GM).
Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten?
Sogar mFT Kameras gibt es, die bei Erscheinen deutlich über 1500 oder sogar 2000 Euro kosteten. Die Olympus OM-D E-M1 II z.B. Oder die Lumix G9.
Die 1500 Euro für die X-T3, um beim Thema zu bleiben, schaue ich als Schnäppchen an. Eine allfällige Sony High End APS-C Kamera ist ganz siucher nicht für 1500 Euro sondern eher für 2000-2200 Euro zu haben. Meine persönliche Schätzung. Natürlich müsste die Leistung stimmen.
Die A6500 hat nach zwei Jahren immer noch einen aktuellen UVP von 1699 Euro! Also wie soll Sony für 1500 Euro ein Modell lancieren das darüber positioniert ist?
Fuji ist nicht doof. Sie wollen Kameras verkaufen - weil wer Kameras verkauft der kauft auch die Optiken.
Und bei Fuji gibt es nur Fuji Optiken die sind gut und inzwischen ähnlich teuer wie VF Optiken der Konkurrenz.
Guter Schachzug Fuji.
About Schmidt
07.09.2018, 06:00
Es gibt einige Nischenanbieter bei Fuji, wie Zeiss, Mitakon, Samyang, 7Artisans und viele adaptieren Altglas. Aber generell hast du recht, von Fremdanbietern mit AF gibt es keine Objektive, außer von Zeiss und die sind noch teurer als Fuji, aber nicht besser.
Warum sich z.b. Tamron und Sigma hier verweigert, kann ich mir nicht recht erklären. Entweder rechnete man nicht mit dem Erfolg von Fuji oder Fuji gibt die nötigen Protokolle nicht frei.
Gruß Wolfgang
Fujifilm verkauft wohl noch zuwenig. Und Sigma hätte ja nur die paar APS-C Festbrennweiten. Vollformatobjektive kommen sicher nicht für Fujifilm. Und Tamron hat nur ein 18-200 für E-Mount. Das könnten sie sicher auch für Fuji bringen.
Spiegelloses Vollformat ist bestimmt interessanter für Dritthersteller.
Norbert W
07.09.2018, 08:13
Hallo Wolfgang,
Ich bin leider über Fuji überhaupt nicht im Bilde.
Wie ist die Lage bei Fuji mit Objektiven für die (verschiedenen?) Systeme. Bekommt man mehr oder weniger alles was man braucht? Ich weiß irgendeiner kommt immer und braucht noch was anderes, aber so generell halt gefragt...
Und wenn die Fremdanbieter Tamron/Sigma nicht wollen, sollen sie's lassen. Und wenn sie liefern wie Sigma sind sie wohl noch teurer und nicht besser wie du schreibst. Dann kann man's ja auch lassen als Käufer. Ich würde da dann auch eher zu Fuji greifen.
Also für Filmer bietet die XT-3 endlich wirklich mal Neues dieses Jahr.
4k mit 60fps (bei leichtem crop) und 10 bit intern auf die Speicherkarte.
Das ist mal eine Ansage.
Wie ist die Lage bei Fuji mit Objektiven für die (verschiedenen?) Systeme. Bekommt man mehr oder weniger alles was man braucht?
Sieht gut aus: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/xf_lens/roadmap/
Sieht gut aus: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/xf_lens/roadmap/
Frühestens wenn 2019 das 16-80 kommt, kann ich ernsthaft überlegen, zu Fuji zu wechseln. Bis dahin bleibt die X100F meine einzige Nicht-Sony Kamera. ;)
Norbert W
07.09.2018, 10:40
Danke Detlef :top:
Sieht gut aus: ...
Naja? Es gibt leider keine lange Festbrennweite. Sonst hätte ich die X-H1 schon gekauft.
Wenn die Preise ABER für neue Festbrennweiten alle auf diesem Niveau bleiben wie immer üblicher wird, - kann ich eh "nur" auf gutes "Alt"glas zurückgreifen und die Wettbewerber mit den besten Optionen all das anzuflanschen haben Vorteile.
Schade das keine Preise mit dabei stehen :-)
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.
Daher Bodies auf den Markt bringen - dann kauft man auch die Linsen.
Frühestens wenn 2019 das 16-80 kommt, kann ich ernsthaft überlegen, zu Fuji zu wechseln. Bis dahin bleibt die X100F meine einzige Nicht-Sony Kamera. ;)
16-80 mit Blende 4 -
das soll was besonderes werden ????
About Schmidt
07.09.2018, 17:54
Schade das keine Preise mit dabei stehen :-)
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.
Daher Bodies auf den Markt bringen - dann kauft man auch die Linsen.
Das stimmt, die Fuji Objektive sind nicht billig, dafür aber durchweg sehr gut, von ganz wenigen Ausnahmen einmal abgesehen. Und auch wenn sie teuer sind, ich habe den Schritt zurück von Kleinbild zu APS-C nie bereut. Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist es eigentlich egal, ob man für ein 56mm 800 Euro hin blättert oder für ein 85mm beim Kleinbild.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
07.09.2018, 17:57
16-80 mit Blende 4 -
das soll was besonderes werden ????
Das Sony/Zeiss SAL 16-80 haben doch auch viele gekauft und sind zufrieden damit - oder?
Gruß Wolfgang
Giovanni
07.09.2018, 21:30
Jetzt offiziell vorgestellt [...]:
https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-t3-first-impressions-review?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source
Seit langer Zeit die erste Kamera-Neuvorstellung, die bei mir so einen richtigen Haben-will-Reflex auslöst.
dieterson
07.09.2018, 22:07
Die Leistungsdaten und der erste Bericht von dpreview klingen wirklich sehr gut!
Allerdings:
Ich hatte alle Fuji-Kamera-Typen vor einem Jahr für mich mal getestet und ein No-Go für mich war die Lage in der rechten Hand (zu wenig Halt - kein sicheres Halten mit einer Hand, wie übrigens für mich auch die Ur-A7-Gehäuse).
Da sich das Gehäuse von X-T2 zu X-T3 nicht groß geändert hatte, entsteht hier überhaupt kein "Haben-Wollen-Effekt". (Okay, ehrlicherweise bin ich mit der A7III auch sehr, sehr zufrieden und habe kein Wechsel-Bedürfnis!).
Giovanni
07.09.2018, 22:20
ein No-Go für mich war die Lage in der rechten Hand (zu wenig Halt - kein sicheres Halten mit einer Hand, wie übrigens für mich auch die Ur-A7-Gehäuse).
Seltsam, mir geht es mit der 1. Generation (A7 / A7r) überhaupt nicht so. Aber mit der 2. (A7 II / A7r II). Hat in erster Linie mit der Lage der Einstellräder und des Auslösers zu tun. Ich denke, die Bedienelemente der 2. Generation waren eine Reaktion auf das Gemurre der Leute, die von der Canon/Nikon DSLR Seite kommen und keine andere Anordnung der Bedienelemente akzeptieren wollen, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Sony kam ihnen entgegen, hat die Bedienelemente verschoben und die großen Riffelräder durch im Gehäuse versenkte kleine Gummirädchen ersetzt. Leider ein ergonomischer Totalrückschritt, besonders beim vorderen Einstellrad. Wenn ich das bei einer IIer betätige und nur die rechte Hand an der Kamera habe, fühlt es sich total verkrampft und unsicher an, als würde mir das Gerät jeden Moment aus der Hand fallen. Auch das hintere Rad ist im Gegensatz zur "Ur-Version" bei den IIern im Einhandbetrieb kaum ohne Fingerakrobatik erreichbar. Für mich war das der Hauptgrund, warum ich bei der A7r bleibe und die A7r II nach ausführlichem Probieren über ein Wochenende nicht gekauft habe.
Die IIIer skippe ich übrigens höchstwahrscheinlich auch. Ich würde sie vermutlich eher heute als morgen kaufen, wenn sie ein Feature hätte, das Fuji jetzt umgesetzt hat: 4K mit 60p. Mal sehen, ob es das dann in der 4. Generation gibt. Ich denke, Sony kommt nicht mehr drumherum, auch wenn sie offenbar bisher Angst hatten, ihre Videokameras zu kannibalisieren.
conradvassmann
10.09.2018, 12:19
Ist das Rauschverhalten der neuen Fuji bei ISO 3200/ 6400 "besser" als bei einer alten Canon 6D einzuschätzen?
Gibt es bei 4K 60P eigentlich einen zusätzlichen CROP Faktor und wenn ja wie hoch wäre denn der?
Hat sich erledigt 1,18 CROP
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.
Abgesehen vielleicht vom SEL85F18 kenne ich keine Linse die du bei Sony viel günstiger bekommst...ob für APS-C oder äquivalentes KB....
...und für jedes Beispiel findest du bestimmt ein Gegenbeispiel....Also die Aussage, dass Fuji Objektive teu(r)er sind, halte ich für ziemlich unqualifiziert. :flop:
...und für jedes Beispiel findest du bestimmt ein Gegenbeispiel....Also die Aussage, dass Fuji Objektive teu(r)er sind, halte ich für ziemlich unqualifiziert. :flop:
Nicht so tragisch nehmen. So ist halt seine persönliche Meinung, nicht mehr.
Naja? Es gibt leider keine lange Festbrennweite. Sonst hätte ich die X-H1 schon gekauft.
2.0/200? :crazy:
Nicht so tragisch nehmen. So ist halt seine persönliche Meinung, nicht mehr.
Mach ich nicht ;) Aber einen kurzen Blick auf die Preisliste, bevor man solche Aussagen macht dürfte man schon erwarten...
Apropos Preis...Neupreis der X-T3 ist auf Level der A6500. (Und kaum teurer als die X-T2)
Hmmm.. mal schauen was der Sensor kann...evtl. werd ich doch noch schwach
Die X-T3 ist ein Schnäppchen. Leider falsche Marke. Habe schon zuviel Sony Equipment. Aber Sony wird bald nachziehen :top:.
Das wollen wir mal hoffen, die XT3 ist schon ein echt rundes Paket mit sehr attraktivem Preis.
Die XT3 - ist keine Paket sondern einfach nur ein Body.
Und der Preis musste fallen - weil sonst keine Fuji keine neuen Kunden mehr bekommt
die Ihre Optiken kaufen.
Aber es ist schon ne gute APS-C Kamera.
About Schmidt
11.09.2018, 06:06
Und der Preis musste fallen - weil sonst keine Fuji keine neuen Kunden mehr bekommt
die Ihre Optiken kaufen.
https://www.cosgan.de/images/more/bigs/c052.gif
Schön das du dich so freust :-)
Geh doch mal zu einem grossen Händler und frag nach wieviel FUJI er so verkauft ?
Und dann fragst ihn mal warum auch viel zögern und in Zukunft noch mehr zögern werden.
Weil FUJI sein APS-C System fast auf dem Niveau eines VF Systems verkauft.
APS-C High End ist weniger Nachfrage - als VF Einstieg und Wechsel.
Und wenn FUJI halt auch nur ein 16-80 f4 statt 2,8 bringt hauts es einen nicht vom Hocker. Sicherlich auch wieder tolles Teil - an dem Zweifel ich nicht.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine X-T20 und das 18-55 geholt als Experiment und muss sagen, bislang bin ich sehr angetan. Ich muss gestehen, ich trauere immer noch den warmen Farben meiner Canon 5DII hinterher da sowohl die 6D als auch die Sonys kühlere Farben haben. Aber bei Fuji empfinde ich die Farben wieder in die richtige Richtung gehend. Dazu warte ich sehnsüchtig auf den A6500 Nachfolger für meine A6300 mit weniger Rolling Shutter und eben 60P bei 4K. Da kann man bei einer X-T3 schon mal ins Grübeln kommen. Zum Glück gibt es keinen Sigma MC11 artigen Adapter für EF auf FX;)
Das wollen wir mal hoffen, die XT3 ist schon ein echt rundes Paket mit sehr attraktivem Preis.
Mir fehlt der Bildstabilisator um das wirklich rund zu finden.
Bericht eines Fujifilm Ambassadors: https://www.fotointern.ch/archiv/2018/09/09/die-fujifilm-x-t3-im-praxistest/
Und wenn FUJI halt auch nur ein 16-80 f4 statt 2,8 bringt hauts es einen nicht vom Hocker.
Vielleicht auch einfach weil es ein 16-55 F2.8 bereits schon gibt...;)
Als ich damals zu Fuji gewechselt bin habe ich meine Sony FB gegen das 18-55 Fuji Kitzoom antreten lassen... 35F1.8, 50F1.8 konnten knapp mithalten....das SEL70200F4 konnte es nicht mal mit dem 100-400 aufnehmen... Einzig das 10-18 konnte mit dem 10-24 mithalten...(das vermisse ich etwas wegen den kompakten Abmessungen)
Für mich persönlich ist klar: Wenn Sony, dann KB :top: (und dafür fehlt mir aktuell das Spielgeld...)
Und wenn FUJI halt auch nur ein 16-80 f4 statt 2,8 bringt hauts es einen nicht vom Hocker. Sicherlich auch wieder tolles Teil - an dem Zweifel ich nicht.
Mit f2.8 würde das viel zu gross und zu schwer werden.
About Schmidt
11.09.2018, 16:18
Schön das du dich so freust :-)
Geh doch mal zu einem grossen Händler und frag nach wieviel FUJI er so verkauft ?
Und dann fragst ihn mal warum auch viel zögern und in Zukunft noch mehr zögern werden.
Weil FUJI sein APS-C System fast auf dem Niveau eines VF Systems verkauft.
Man darf nicht nur auf das hören und sehen, was hier in Deutschland passiert. Fuji verkauft weltweit und die Zahlen sind durchweg gut. Ich war in Holland, genauer gesagt in Goes in einem äußerst gut sortierten Fotoladen, die sowohl von Canon, Nikon, Sony als auch von Fuji das gesamte Sortiment an Objektiven und Kameras in Vitrinen vorrätig hatten. Und wenn ich sage alles, dann meine ich alles.
Und genau die Frage habe ich dort gestellt. Allen voran, wurden am meisten Sony Kameras verkauft, dicht gefolgt von Fuji und schon relativ weit abgeschlagen Canon und Nikon. Mag sein, dass sich das mit den neuen Kameras von Nikon (glaube ich weniger) und Canon (schaut besser aus) ändern wird. Aber dass Fuji am Hungertuch nagt, und es ihnen wie z.B. Pentax und Olympus ergeht, davon sind sie weit entfernt.
Manchen reicht APS-C (siehe meine Wenigkeit) einfach aus. Es muss nicht Kleinbild sein. Und wenn ich eine Pro 2 mit den f2 Objektiven in eine Tasche packe, kann ich damit sehr feine Bilder machen und schleppe nur ein Bruchteil dessen, was ich zuvor mit einer Kleinbildkamera geschleppt habe. Dabei ist die Qualität der Objektive durchweg auf hohem, teilweise sogar auf höchstem Niveau (siehe 16mm) da sucht man selbst beim Kleinbild vergleichbares. Ich befürchte, du siehst Kleinbild zu sehr durch die rosarote Brille und fährst voll auf das ab, was das Marketing der Firmen dir glauben machen will.
Ich bin jedenfalls noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich ein Bild nicht hätte so machen können, wie ich es mir vorgestellt habe, oder es mit Kleinbild besser oder nur ausschließlich damit gegangen wäre. Das Gleiche müsste man dann in bezug Kleinbild vs. Mittelformat auch prognostizieren.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
11.09.2018, 16:31
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Leute sich so täuschen.
Christian Ahrens (https://www.fuji-x-forum.de/fuji-blog/2016/05/christian-ahrens-fuji-x-pro2/)
Bertram Solcher (http://www.fuji-x-forum.de/fuji-blog/2016/06/bertram-solcher-umstieg-nikon-d4-fuji-x-pro2/)
Und für den dem es zu viel Arbeit ist, ihre Websiten zu suchen
CA Klick (https://www.ahrens-steinbach-projekte.de/)
BS Klick (http://www.bertramsolcher.de/)
Gruß Wolfgang
Ich sehe das Problem halt das man Neukunden nur schwer über Kleinbild gewinnen wird. Tatsächlich ist meine Empfehlung für meistens Einsteiger mft.
Sigma sieht das ganze ja noch anders, Fuji müsste mehr verkaufen damit sich für die ein Einstieg lohnt. In wie weit Fuji natürlich hochwertige Optiken in einem Maße wie S/N/C absetzt wäre mal interessant.
Ich glaub auch das vielen das APS-C Format reicht.
Und FUJI macht das wirklich High End gut.
Aber nachdem nun einfach noch 2 andere grosse Marken in den spiegellosen VF Markt drängen wird das auch FUJI nicht das Leben leichter machen.
Wenn man die eine XT3 mit einer A7III preislich mit 3-4 Optiken vergleicht
kommst einfach auf ein ähnliches Preisniveau - natürlich bei Neukauf.
Doch hast einfach noch die Vorteile des VF Sensors gegenüber der kleinen APS-C Sensor
, das kann man einfach nicht abstreiten.
Grössentechnisch geben sich die Systeme auch die Klinke in die Hand.
Will damit nur sagen - das sich FUJI anschauen muss - auch im Weltweiten Markt - wo der Weg mit ihrem System hinführt - gerade in Sachen Neukunden Gewinnung.
About Schmidt
11.09.2018, 18:31
Ich glaub auch das vielen das APS-C Format reicht.
Und FUJI macht das wirklich High End gut.
Aber nachdem nun einfach noch 2 andere grosse Marken in den spiegellosen VF Markt drängen wird das auch FUJI nicht das Leben leichter machen.
Wenn man die eine XT3 mit einer A7III preislich mit 3-4 Optiken vergleicht
kommst einfach auf ein ähnliches Preisniveau - natürlich bei Neukauf.
Doch hast einfach noch die Vorteile des VF Sensors gegenüber der kleinen APS-C Sensor
, das kann man einfach nicht abstreiten.
Grössentechnisch geben sich die Systeme auch die Klinke in die Hand.
Will damit nur sagen - das sich FUJI anschauen muss - auch im Weltweiten Markt - wo der Weg mit ihrem System hinführt - gerade in Sachen Neukunden Gewinnung.
So gesehen kann ich dir nur zustimmen. Und ja, Kleinbild hat Vorteile, die gleichzeitig die Nachteile des APS-C sind - keine Frage. Wir werden sehen, wo es hin führt.
Gruß Wolfgang
minolta2175
16.09.2018, 21:23
Jetzt offiziell vorgestellt und beim UVP gleichmal 100 Dollar niedriger eingestiegen als beim Vorgänger-Modell:Hat vieles, was ich mir bei Sony auch wünsche würde...
Hat die Kamera schon den Sensor der aus der Zusammenarbeit mit Samsung entstanden ist, er soll ja 30 % günstiger als der von Sony sein.
https://www.fujirumors.com/samsung-will-supply-aps-c-sensors-to-fujifilm-report-says/
Samsung soll eine NX2 entwickelt haben???
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.com&sl=en&sp=nmt4&u=https://www.mirrorlessrumors.com/&xid=17259,15700021,15700124,15700149,15700186,1570 0191,15700201,15700214&usg=ALkJrhjV_J6ehklydcN4qk_u-edZhSR5ZQ
Samsung soll auch einen Vollformat-Sensor haben.
Ich versuche gerade anhand von Tests und Bildern die Bildqualität XT3 vs XH-1 zu vergleichen.
Sieht für mich sogar eher ein ganz klein wenig besser für die XH-1 aus? Aber die XT3 sollte doch den "besseren" Sensor haben!?
Soll ?
Verbauen doch in jede aktuelle Kamera den gleichen Sensor.
So unterscheiden sich die all Kameras kaum noch.
Ähneln sich schon sehr.
Das macht FUJI gerade nicht sehr geschickt.
Verbauen doch in jede aktuelle Kamera den gleichen Sensor.
Nein, Fuji verbaut zur Zeit drei verschiedene Sensoren, einen 24MP mit Bayer-Sensor in der X-A5 und X-T100, den 24MP X-Trans Sensor in der X-Pro2, X-T2 und X-H1 und den 26MP X-Trans-Sensor in der neuen X-T3. Letzterer hat 2.15 Millionen PDAF-Punkte mit 100% Abdeckung (!). Da der Sensor offenbar von Sony kommt (https://www.sonyalpharumors.com/sony-officially-announces-the-new-medium-format-full-frame-aps-c-and-mft-sensors/), gibt das einen schönen Ausblick auf die nächste APS-C Sony :top:
JA das ist der einzige was neu ist.
Aber wo ist der Profit der neuen Kamera ?
Das fragen sich auch die FUJI Händler gerade zur XT-2.
Fuji wollte nie soooooo viele Kamera launchen und jetzt kenn sich kein Mensch mehr aus.
Ja der neue kommt von SONY :-)
conradvassmann
26.10.2018, 16:23
Bissl verwunderlich, dass der neue Sensor geringfügig mehr rauschen soll, als der alte.
Ich vergleiche gern mit Vollformat und hatte echt gehofft, dass der als erster APS-C-Sensor so langsam zumindest auf das alte 6D Niveau kommt, aber leider immer noch nicht dran.
https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=canon_eos6d&attr13_1=fujifilm_xt3&attr13_2=apple_iphonex&attr13_3=apple_iphonex&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=32&attr16_3=32&normalization=full&widget=1&x=0&y=0
Bissl verwunderlich, dass der neue Sensor geringfügig mehr rauschen soll, als der alte.
Das behauptet dpreview, kann ich aber mit deren eigenen Testbildern nicht nachvollziehen. Wenn ich mir RAW bei lowlight und ISO 6400 oder 12800 anschaue, holt der neue Sensor aus den Schatten etwas mehr Details bei weniger Farbrauschen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=fujifilm_xt3&attr13_1=fujifilm_xt2&attr13_2=sony_a6500&attr13_3=sony_a7iii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&normalization=compare&widget=1&x=-0.9667516347112934&y=0.516324318744839)
...2.15 Millionen PDAF-Punkte mit 100% Abdeckung (!). Da der Sensor offenbar von Sony kommt, gibt das einen schönen Ausblick auf die nächste APS-C Sony :top:
Kann es sein, das die PDAF Punkte die ca. 2MPix Auflösung wieder "auffressen"? In allen von mir gefundenen Testbildern sehe ich immer geringfügig höhere Auflösung und Schärfe egal bei welcher ISO für den "alten" 24Mpx XTRANS*.
OK, es ist wirklich nicht gravierend. Aber kommt der alte 24er Sensor wirklich von Fuji und die sind dann zu Sony gewechselt wg. der besseren AF Abdeckung :) ?
edit: *wichtig NUR in der XH-1...
Die Xtrans Sensoren wurden und werden alle von Sony gefertigt. Wieviel geistigen Anteil daran Fuji hat darf jeder fuer sich interpretieren.
Das behauptet dpreview, kann ich aber mit deren eigenen Testbildern nicht nachvollziehen. Wenn ich mir RAW bei lowlight und ISO 6400 oder 12800 anschaue, holt der neue Sensor aus den Schatten etwas mehr Details bei weniger Farbrauschen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=fujifilm_xt3&attr13_1=fujifilm_xt2&attr13_2=sony_a6500&attr13_3=sony_a7iii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&normalization=compare&widget=1&x=-0.9667516347112934&y=0.516324318744839)
ich hatte die Kamra in der Hand und konnte mit dem Standardkit bei HighISO ein Bilder erzeugen. ISO3200 sind sehr gut nutzbar. ISO6400 ist grenzwärtig. Ich hänge mal demnächst Bilder rein.
About Schmidt
28.10.2018, 08:42
Und du denkst, dass du mit den Einstellungen der Kamera das Optimum heraus holen konntest? Ich frage das deshalb, weil ich immer wieder erlebe, dass über die High Iso Fähigkeiten von Kameras gemeckert wird, egal welcher Marke, und dann jemand kommt, der die richtigen Einstellungen tätigt, oder den richtigen RAW Converter verwendet und dann plötzlich die Welt ganz anders ausschaut.
Gruß Wolfgang