Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forumstele, wäre eine Neuauflage sinnvoll?


Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 13:49
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=49&cat=6
Dies Tele war früher sehr beliebt.Was haltet Ihr von einer Neuauflage für E-Mout Vollformat?

matteo
31.08.2018, 14:19
Hmmm...finde ich eigentlich nur für APS-C richtig spannend...Wenn Sony eine A9 mit APS-C macht, dann lautet meine Antwort: "Ja, unbedingt!"

zickezacke60
31.08.2018, 14:25
300mm F4 sind an Vollformat weder Brot noch Butter: für Tiere zu wenig Brennweite und als Allroundtele zu gross..da kann ich genauso gut aus dem SEL70200 croppen..wenn dann, das SEL100400..super gut, auch nicht grösser und deutlich mehr Brennweite.
Die zeiten eines F4/100300 sind Vergangenheit..bei allen Herstellern..:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 14:25
Als Vollformat geeignet bei der Neuauflage?
Die durchgehende Blende 4 sollte noch einen 1,4x Konverter abkönnen!

matteo
31.08.2018, 14:50
Als Vollformat geeignet bei der Neuauflage?
Sowieso...Angenommen man würde eine reine APS-C Linse machen, die wäre nicht kleiner/leichter...okey 40g vielleicht? ;)

Von Sigma würde ich mir aber eher das 500f4 für E-Mount wünschen :cool:

steve.hatton
31.08.2018, 15:52
Das "Forumstele" ist inzwischen wohl das SEL 100-400GM.

nex69
31.08.2018, 15:56
Von Sigma würde ich mir aber eher das 500f4 für E-Mount wünschen :cool:

Oh ja :top:. Ist ja durchaus realistisch, dass das mit dem nächsten Sigma E-Mount Schub kommt.

MaTiHH
31.08.2018, 16:05
Ich hatte das Forentele an der a77ii und habe es gern für Eiskunstlauf z.B. eingesetzt - etwas mehr Reichweite und immer noch gleichbleibende Lichtstärke.

Für den gleichen Zwekc hatte ich bis vor kurzem ein 120-300 von Sigma. Furchtbar schwer aber halt auch eine Blende heller.

Ich würde für den gleichen Zweck heute ohne jeden Hinderungsgrund ein 70-200 mit Konverter einsetzen und mir sicher sein, bessere Qualität zu erhalten als beim 100-300. Und ein 100-300 mit Konverter würde bei mir mit dem 100-400 ersetzt werden. So wie Steve es schon sagte.

DiKo
31.08.2018, 16:58
Moin,

ein 70-200 f2,8 von einem Fremdhersteller plus Telekonverter 1,4 und 2,0 wäre super für E-Mount, wenn alle AF-Möglichkeiten funktionieren.
Das wäre auch meinebevorzugte Wahl vor einem 100-300 f4.

Da wäre ich bereit 1000-1200 Flocken für das Objektiv sowie 250 für einen Tcon auszugeben.
Die derzeitige Sony-Variante ist mir zu teuer.

Gruß, Dirk

nex69
31.08.2018, 18:47
Sigma soll an der Photokina ihr neues 70-200 vorstellen. Auch mit E-Mount Anschluss.

hpike
31.08.2018, 19:50
Ich bin ja nun schon einige Zeit hier im Forum und ich kenne natürlich das Forusmstele. Aber was zum Teufel soll das sein ein Forumstele? Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen. Das kann doch nichts besonderes und SUF dürfte auch nicht drauf stehen, also was ist das ein Forumstele? :roll:

Robert Auer
31.08.2018, 20:00
Das "Forumstele" ist inzwischen wohl das SEL 100-400GM.

Klingt interessant! Wird das vom Forum angeschafft und dann an User vermietet?:oops::oops:

hpike
31.08.2018, 20:04
Ich sehe schon, noch jemand der mit dem Begriff Forumstele nichts anfangen kann.

Man
31.08.2018, 21:54
..Begriff Forumstele ...

bedeutet, so wie ich es auffasse, ein lichtstarkes Teleobjektiv mit hervorragenden optischen Eigenschaften verglichen mit seinen Konkurrenten (damals z. B. das Minolta 70-300 = großes Ofenrohr).
Das stangengetriebene Sigma 100-300 mit durchgehender Blende F/4,0 war an der Konika-Minolta 7D (die hatte 6 MP auf APS-C-Sensor) ausgezeichnet, alle Nutzer haben es (vielleicht auch etwas überschwänglich) gelobt, dadurch bekam es den Spitznamen Forumstele.
Im A-Mount wurde danach eher das Sony 70-400 über den grünen Klee (durchaus zu Recht) gelobt - ist also sozusagen der Nachfolger als Forumstele, wenn auch etwas weniger lichtstark.

Vermutlich gibt es heute mehrere Telezooms, die schneller und präziser scharf stellen (wegen SSM statt Stange) ohne optisch schlechter zu sein (um nicht zu sagen ziemlich sicher sogar besser zu sein).

Damals stach das Sigma 100-300 F/4 mit seiner Leistung heraus und wurde daher zum Forumstele (der Traumzoomlinse für Tele), heute gibt es mehrere Alternativen, die alle sehr gut sind, von denen aber keine gegenüber den Konkurrenten deutlich überlegen ist.
Forumstele im Sinne von Überflieger gibt es deshalb heute meiner Meinung nach nicht mehr.

Es ist mir eigentlich sogar lieber, unter mehreren sehr guten Objektiven auswählen zu können, statt nur eine "sehr gute und bezahlbare" Option im Telebereich zu haben.
Auf ein neues Forumstele bin ich deshalb nicht besonders scharf, da dann keine Auswahl mehr möglich/sinnvoll wäre.

vlG

Manfred

About Schmidt
01.09.2018, 06:19
300mm F4 sind an Vollformat weder Brot noch Butter: für Tiere zu wenig Brennweite ...

Also ich habe schon Rehe in freier Wildbahn mit dem 50mm (ok, war APSc) also effektiv 75mm fotografiert. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war man mit einem 300mm f4 und noch mehr mit einem 2.8 sehr glücklich. Und heute reicht das auf einmal nicht mehr, da versehe noch einer die Welt.

Gruß Wolfgang

Norbert W
01.09.2018, 07:45
Ich sehe schon, noch jemand der mit dem Begriff Forumstele nichts anfangen kann.

hier Nr. 3 :mrgreen:

zickezacke60
01.09.2018, 07:47
Und heute reicht das auf einmal nicht mehr, da versehe noch einer die Welt.

Gruß Wolfgang

Die Welt kann ich schnell erklären: wenn man einige Male in Afrika war und Vögel etc fotografieren will, relativiert sich alles...da sind oft 500mm zu wenig...:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 07:49
Aber irgentein User muß den Begriff doch erfunden haben?

nex69
01.09.2018, 07:55
Dann erklär ihn doch einfach :roll:

Ich kann damit auch nichts anfangen. Soll Sigma eine Sonderedition eines Objektivs für SUF User auflegen?

hanito
01.09.2018, 10:56
Ich auch nicht und wenn, dann schon gar keines mit nur 300mm.

Übrigens, ein RX 10 IV fehlt noch in der Auflistung.

hpike
01.09.2018, 11:26
Aber mal im Ernst, wenn ich doch ein neues Forumstele fordere oder wünsche, wie auch immer, müsste ich dann nicht auch wissen, was das überhaupt ist? Offensichtlich weiß das so niemand hier ganz genau. Von den Bedingungen die ein Forentele erfüllen muss, mal ganz abgesehen. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 11:56
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56864
Vor 10 Jahren schon einmal nachgefragt.

nex69
01.09.2018, 12:08
Dann gibt es ja schon ein neues Forumstele. Nennt sich FE 100-400 GM.

DiKo
01.09.2018, 12:17
Hm, das FE 100400 GM würde ich jetzt nicht so als Geheimtipp betrachten, denn es kostet ja immer noch rund 2500 Euro, da würde ich Qualität einfach voraussetzen.

Als Empfehlung sehe ich da im Augenblick nach den Erfahrungsberichten eher das 150-600 von Tamron, das ja für rund 1000 Euro eine Qualität bietet im Telebereich, die es sonst nur deutlich teurer gibt.

Gruß, Dirk

Franco44
01.09.2018, 12:25
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56864
Vor 10 Jahren schon einmal nachgefragt.

Gut definiert, so sehe und verstehe ich das auch. :top:

Was mich stört, ist die ewige "Forumsnörgelei" bei einer aufrichtigen Anfrage. :flop:
Ich stehe zu Dir Ernst-Dieter.

WB-Joe
01.09.2018, 12:26
Ein Tele in dem Brennweitenbereich halte ich für wenig nützlich für einen KB-Sensor. An APS-C man das etwas anders liegen......
Zumal es für E-Mount mittlerweile eine ganze Reihe an Linsen gibt die den Bereich ganz oder teilweise abdecken.
Z.B: - FE70-200/4
- FE100-400/5,6
- FE70-200/2,8GM+TC1,4
um nur einige zu nennen.
Und da die Fremdhersteller langsam auch auf den E-Mount-Zug aufspringen sollte sich die Auswahl noch deutlich erweitern.;)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 12:30
Und da die Fremdhersteller langsam auch auf den E-Mount-Zug aufspringen sollte sich die Auswahl noch deutlich erweitern.;)
:top:
Tamron, Sigma ist wohl nur eine Frage der Zeit.Tokina ???

jrunge
01.09.2018, 12:41
Dann gibt es ja schon ein neues Forumstele. Nennt sich FE 100-400 GM.
Nix da, hier gibt es nur ein Forumstele, und das ist und bleibt das Sigma 100-300mm AF F4 EX IF (mit oder ohne DG). Da kann Sony noch so viel tolle Teile auf den Markt bringen. :zuck:

Übrigens hat Manfred in #14 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2017430&postcount=14) schon die passende Antwort zum Begriff Forumstele gegegben. :top:

hpike
01.09.2018, 12:47
Was mich stört, ist die ewige "Forumsnörgelei" bei einer aufrichtigen Anfrage. :flop:
Ich stehe zu Dir Ernst-Dieter.

Wer hat denn hier genörgelt? Ich sehe hier keine Nörgelei, sondern lediglich eine normale Frage. Ich kenne die Bezeichnung schon ewig und hab nie gewusst was das ist. Die Bitte um eine Erklärung als Forumsnörgelei zu bezeichnen, finde ich schon mehr wie dämlich. Sorry :flop:

Robert Auer
01.09.2018, 14:35
Hallo Guido, nicht ärgern. Es gibt hier halt auch noch ein paar humorlose User.

hpike
01.09.2018, 14:44
Offensichtlich ;)

nex69
01.09.2018, 16:15
Nix da, hier gibt es nur ein Forumstele, und das ist und bleibt das Sigma 100-300mm AF F4 EX IF (mit oder ohne DG). Da kann Sony noch so viel tolle Teile auf den Markt bringen. :zuck:

Wenn du meinst wird es sicher so sein :roll:

Ist mir im Prinzip auch relativ wurscht.

nex69
01.09.2018, 16:16
Als Empfehlung sehe ich da im Augenblick nach den Erfahrungsberichten eher das 150-600 von Tamron, das ja für rund 1000 Euro eine Qualität bietet im Telebereich, die es sonst nur deutlich teurer gibt.

Der TO möchte eines für E-Mount. Das Tamron gibt es jedoch nicht für E-Mount.

Itscha
01.09.2018, 16:28
Wenn man hier länger dabei ist, weiß man mit dem Begriff "Forums-Tele" eigentlich nur dieses Sigma 100-300/4 zu verbinden. Und das heißt wohl so, weil zu dem Zeitpunkt, als der Name entstand, keine ernsthafte Alternative mit ähnlicher Lichtstärke und Bildqualität zum aufgerufenen Preis existierte.

Ergo hatte es hier jeder, der so was brauchte: Forumstele. Ist doch eigentlich logisch. :top:

Dass es inzwischen Alternativen gibt - zumindest vom Preis und der BQ her - ändert wohl nichts mehr an dem Namen des Sigma.

aidualk
01.09.2018, 16:29
Es fallen mir auf die Schnelle ein paar spezielle Namen ein, die immer wieder benutzt werden und viele/die meisten wissen, um was es sich handelt (kann gerne ergänzt werden).

Ofenrohr: Minolta 4/70-200mm
Großes Ofenrohr: Das alte Minolta 75-300mm
Ofenröhrchen: Minolta 4.5/100-200mm
Weißer Riese: Minolta 2.8/80-200mm
Schwarzer Riese: Minolta 2.8/80-200mm (alte Version)
Forentele: Sigma 4/100-300mm
Bigma: Sigma 50-500mm
Silberfisch: Sony 70-400 G SSM (erste Version)
Die Dicke: Minolta Dynax 7D

hpike
01.09.2018, 16:37
Ich kenne diese Namen natürlich und ich weiß auch das zum Beispiel das Ofenröhrchen als Forentele bezeichnet wurde/wird aidualk. Aber ich wusste eben nie warum und wieso. Drum wollte ich endlich mal genau wissen was damit eigentlich genau gemeint ist. Muss doch möglich sein oder?

aidualk
01.09.2018, 16:41
Aber ich wusste eben nie warum und wieso. Drum wollte ich endlich mal genau wissen was damit eigentlich genau gemeint ist. Muss doch möglich sein oder?

Was damit gemeint ist, ist ja geklärt, aber wo es herkommt, weiß ich auch nicht. Da halte ich es mit der Signatur von 'Itscha'. :top:

hpike
01.09.2018, 16:43
:D :top:

nex69
01.09.2018, 17:02
Und jetzt werden Unterschriften gesammelt um eine Petition „Sigma bitte bau uns ein 4/100-300 für E-Mount“ zu lancieren?

DiKo
01.09.2018, 18:20
Der TO möchte eines für E-Mount. Das Tamron gibt es jedoch nicht für E-Mount.

Richtig. Im E-Mount ist das SEL100400GM bislang noch alternativlos.

Da werde ich warten, bis es etwas von Tamron oder Sigma gibt.
Mir ist der Bereich oberhalb von 300mm aber erstmal nicht so wichtig.

Gruß, Dirk

Eikazon
02.09.2018, 12:37
Da werde ich warten, bis es etwas von Tamron oder Sigma gibt.

Bei der gestrigen Vorstellung der E-Mount-Versionen der Sigma-Art-Objektive (bei Calumet in Stuttgart) sagte mir der Sigma-Vertreter, E-Mount-Versionen der hauseigenen Zooms und insbesondere auch der Telezooms seien konkret in Vorbereitung. Keine Ahnung, wie verlässlich das ist, aber immerhin …

MaTiHH
02.09.2018, 13:21
Das 100-300 wird (leider) von Sigma schon seit langem nicht mehr geupdated. Da werden wir wohl im Moment vergeblich warten.

Ein 70-200 nativ oder gar ein 120-300? Wow!! Und ein günstiges 100-400 dürfen wir wohl auch erwarten. Ganz zu schweigen von den anderen Standard- und UWW-Zooms.

DiKo
02.09.2018, 14:20
Na, das klingt doch immerhin schon mal so, als ob es sich lohnen könnte, zu warten.

Gruß, Dirk

nex69
02.09.2018, 14:23
Bei der gestrigen Vorstellung der E-Mount-Versionen der Sigma-Art-Objektive (bei Calumet in Stuttgart) sagte mir der Sigma-Vertreter, E-Mount-Versionen der hauseigenen Zooms und insbesondere auch der Telezooms seien konkret in Vorbereitung.

Da habe ich nie daran gezweifelt. Sigma wäre doof hier nicht einzusteigen. Vermutlich wird ja schon an der Photokina das neue 2.8/70-200 Sports vorgestellt für Canon, Nikon und Sony E. Pentax und Sony A Mount User gucken bei Sigma seit einiger Zeit in die Röhre.

Wenn Sigma ihr 4/500 und das 2.8/120-300 für E-Mount bringt, haben sie nicht mal Konkurrenz und es ist auch keine in Sicht. Sony wird ihr 4/500 für E-Mount vermutlich frühestens 2019 wenn nicht noch später bringen. Es gibt ja nicht mehr als Gerüchte.

HaPeKa
02.09.2018, 14:53
Da kannst du gleich noch das 5.6/800 (https://www.sigma-foto.de/objektive/800mm-f56-ex-dg-hsm/uebersicht/) anfügen, da würden sich einige Tierfotografen drüber freuen. Und von Sony wird es sowas für € 7'500.- noch lange nicht geben ...

nex69
02.09.2018, 15:16
Das 5.6/800 gehört wie auch das "Sigmonster" 5.6/300-800 und das 2.8/300 noch einer alten Baureihe an. Die muss Sigma zuerst komplett überarbeiten. Das wird vermutlich noch länger dauern bis die als "Sports" Objektive erscheinen. Deshalb habe ich die nicht erwähnt. Aber natürlich hast du recht. Ein Markt wäre dafür sicher vorhanden.