Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone im Urlaub als Photo Notizbuch


Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2018, 09:21
So nach 18 Tagen Kreta bin ich von Saulus zum Paulus bezgl.Smartphone Photographie geworden.Mein Smartphone ist ein Huawei P9 lite.Für spontan auftretende Motive ist das Smarphone sehr geeignet.Photos kommen hier im Forum die nächsten Tage.Die Bildqualität ist sehr zufriedenstellend.Das Display bei hellem Umgebungslicht natürlich überfordert, vielleicht gibt es ja in Zukunft kleine aufsteckbare Sucher, die das Problem mindern.
Im nächsten Urlaub kommt dann ein neues, kommendes Smarphone zum Einsatz(Huawei P30;)).
Fast möchte ich sagen, das Smartphone verdrängt kleine KompaktKameras.
Hätte ich vor 19 Tagen nicht gedacht!Vielleicht sind ja auch andere User hier meiner Meinung.

hpike
30.08.2018, 09:28
Ich mach im Jahr keine 20 Bilder mit dem Smartphone. Allenfalls um jemanden mal schnell etwas aktuelles zu zeigen und zu schicken über Whatsapp oder sonstwas. Dafür finde ich das praktisch. Danach lösche ich, bis auf wenige Ausnahmen, auch wieder alle Bilder. Zum richtigen fotografieren, benutze ich überhaupt kein Smartphone.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2018, 09:35
So war mein Standpunkt vor 3 Wochen auch.

Ditmar
30.08.2018, 09:42
Ich halte es wie Guido, alles was bisher aus dem Smartphone (S8) heraus kam, sagte mir nur zu wenn wirklich genügend Licht vorhanden war, da halte ich selbst eine HX90v für besser, welche meine Frau meist nutzt.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2018, 09:47
Auf Kreta war immer genügend Licht.Du hast aber Recht, für available Light sind Smartphones noch nicht richtig geeignet.

cbv
30.08.2018, 09:47
Ebenso, wie Guido.
Zum Zwecke der Dokumentation auf der Arbeit ist es ungemein praktisch. Man hat es immer dabei, so dass man schnell einen Schnappschuss machen kann. Auch schon mal abends in gemütlicher Runde in der Kneipe.
Und am Wochenende ist normalerweise sowieso die Kamera dabei. In der Regel nutze ich dann außerdem ein anderes Smartphone, dessen Kamera doch eher... meh! ist.

Irmi
30.08.2018, 22:23
Ich nutze es als Dokukamera, um schnell was zu verschicken, in onenote einzufügen o.ä.
Mal ein Selfie oder Zeitungsartikel im Wartezimmmer oder seit neuestem eben, um den Kater zu knipsen oder zu filmen.
So schnell, wie der die lustigsten Sachen macht, hab ich die Kamera gar nicht griffbereit.

steve.hatton
30.08.2018, 22:46
Zählerstände und Wasseruhren dokumentieren erleichtert das Smartphone wirklich sehr, alles andere ist nicht meine Welt.

Conny1
30.08.2018, 22:53
Zählerstände und Wasseruhren dokumentieren erleichtert das Smartphone wirklich sehr, alles andere ist nicht meine Welt.

Das muß Gedankenübertragung gewesen sein. ;) Ich habe noch nie ein Selfie gemacht, der Thread läßt mich aber gerade überlegen, ob ich nicht einmal vom Weg abweiche.
Ich brauche neue Passfotos. Vielleicht kann ich mir damit das Fotografengedöns ersparen.

steve.hatton
31.08.2018, 00:18
Bist Du eine Wasseruhr ?

Dana
31.08.2018, 07:30
Bist Du eine Wasseruhr ?

Wenn, dann eine sehr nette. :D

Zum Thema: Die Smartphones reichen mir bei allen "Pro-Stellungen" immer noch nicht aus, um Lichtstimmungen einzufangen. Für Schnappschüsse oder grafische, eher zweidimensionale Bilder hingegen nehme ich es durchaus.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 07:44
Diese Pro, Pro ,Pro Bezeichnungen sind überflüssig.Ich sage mal wenn man kein SmartPhone hat verpasst man einige Schnappschuß Motive, die man schnell erfassen muß.
Wie schon gesagt ,vor 3 Wochen war ich zu 100% ein Smartphone Muffel.

Dana
31.08.2018, 07:53
Ich sage mal wenn man kein SmartPhone hat verpasst man einige Schnappschuß Motive, die man schnell erfassen muß.

Wie gesagt, Schnappschüsse (im Sinne von unwichtigem, spontanen Kram) mache ich auch mal mit dem Handy.
Aber:
Um richtige Schnappschüsse (Streetsituationen etc) schnell zu erfassen, musst du das Ding in der Hand und aktiviert haben. Da ich im Urlaub meine Kameras meist umhängen habe, greife ich da auf diese zurück.
Und ich würde mit dir wetten, dass ich, die Kamera am Gurt, schneller bei einem Schnappschuss bin als du mit dem Handy, dessen Kamera erst noch aktiviert werden muss. Es ist wie immer eine Geschmacksfrage und eine Frage des Anspruchs.

Du bist davon nun überzeugt, das sei dir gegönnt. Ich halte gute Fotokameras (egal, welche Größe, ob DSLR oder kleinere) immer noch für die bessere Alternative für meinen eigenen Anspruch.

Kleingärtner
31.08.2018, 07:57
Zählerstände und Wasseruhren dokumentieren erleichtert das Smartphone wirklich sehr, alles andere ist nicht meine Welt.

So sehe ich das auch. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 07:57
Ich werde mal ein paar Fotos, die mit dem Smartphone gemacht wurden hier ins Forum stellen.Mal sehen wie ich die Fotos bequem auf die Festplatte bekomme.Negativer Aspekt, die Smartphones können zum Stimmungskiller werden im Urlaub.

HaPeKa
31.08.2018, 08:13
Negativer Aspekt, die Smartphones können zum Stimmungskiller werden im Urlaub.
Nicht nur im Urlaub :D

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 08:15
Nicht nur im Urlaub :D
Leider wahr!

weris
31.08.2018, 10:16
da halte ich selbst eine HX90v für besser,

Na, wenn DAS nicht wäre ...

Panflam
31.08.2018, 10:56
Ich habe schon seit einigen Jahren im Uraub Smartphone+Foto immer und fast überall dabei.
Smartphone mehr als Navi und zur Dokumentation (Speisekarten, Fähr-Fahrpläne usw), auch mal ein Bildchen an die zu Hause gebliebenen, Foto für den Rest: Also fast alles.
Foto (voreingestellt und mit 18-135 Objektiv) geht sehr schnell und ich kann z.B. Lichtstimmungen besser einfangen. Auch macht es mir mit dem Foto viel mehr Spaß.

Ich möchte beides nicht mehr missen.

Gruß Jörg

Irmi
31.08.2018, 11:28
Mit den Fahrplänen und Ausschnitten aus Reiseführern mache ich das auch. Ebenso natürlich Navigation. Aber das ist ja nicht das Thema.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 11:35
Wollte das Smarphone nicht über den grünen Klee loben, bin aber etwas überrascht wegen der nicht schlechten Bild Qualität.
Im Auto ist immer das Smartphone dabei, war mir sehr hilfreich bei einem Wildunfall im März!

cbv
31.08.2018, 11:38
Navigation vielleicht nicht, aber die Speisepläne schon.
Ich käme auch nie auf die Idee, den Foto auszupacken, um mein Essen zu fotografieren...

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2018, 11:40
Eben, habe ein paar Schnappschüße von Stifado, Juwetzi gemacht!;)

cbv
31.08.2018, 11:46
Hoch damit zu TripAdvisor und Maps und die Links veröffentlicht!
Wir wollen auch wissen, wo man gut Essen kann. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 10:48
Aber gerne
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g1191584-d4697517-Reviews-Taverna_Psaropoula-Koutsounari_Ierapetra_Lasithi_Prefecture_Crete.htm l

meshua
01.09.2018, 12:05
Hallo,

Bei normalen Lichtverhältnissen sind Mittelklasse- bis Highend-Smartphones durchaus für das Festhalten von Eindrücken im Urlaub zu gebrauchen - wenn man die Bilder nicht weiterbearbeiten möchte. :P

Beispiele (OOC)

Panorama

6/IMG_1275_result.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301275)

Den "Fake"-Unschärfeeffekt erkennt der Laie auf den kleinen Displays kaum bis überhaupt nicht::cool:

6/IMG_1309_result.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301276)

Abgesehen davon erfüllt die Qualität technisch durchaus höhere Schnappschuß-Ansprüche. Meine Powershot A20 war nicht besser - und trotzdem hat man sich an deren Bilder erfreut. Technische Qualität ist eben nicht alles...

Viele Grüße, meshua

cbv
01.09.2018, 12:11
Jetzt müsste man nur noch Urlaubstage über haben für einen Flug nach Kreta...

dey
01.09.2018, 13:20
Da ich mit der Familie nicht ständig die a99 mitschleppe ist das Smartphone zwangsläufig oft im Einsatz. Alternativ noch eine alte Powershot; die hat aber nur den Zoom als Vorteil.

BeHo
01.09.2018, 14:03
[...]Den "Fake"-Unschärfeeffekt erkennt der Laie auf den kleinen Displays kaum bis überhaupt nicht::cool:[...]

Da wäre mir das Bild ohne diesen Effekt aber deutlich lieber. Bei diesem Motiv kommt der Algorithmus an seine Grenzen.

Das Smartphone nutze ich im Alltag aber auch zu Dokuzwecken, wobei ich da natürlich auch versuche eine gute Perspektive und Bildgestaltung zu erreichen.

So richtig Spaß macht mir das aber nicht, weil u.a. die Sensorebene schwierig im rechten Winkel zur Aufnahmerichtung zu halten ist und mir ein Sucher sowie ergonomische Bedienelemente fehlen. Im Urlaub stecke ich dann lieber eine RX100 o.ä. ein. Ausnahmen bestätigen die Regel.

@Jens: Hol' Dir doch eine neuere 1''-Kompakte mit Sucher. Da muss es auch nicht das neueste Modell sein. Deine alte Powershot wirst Du danach wahrscheinlich nur noch aus nostalgischen Gründen anrühren. :)

dey
01.09.2018, 15:00
Die Alternativen sind klar. Aber keine Notwendigkeit.
Ich habe lange über eine RX100 oder a6000 nachgedacht. Das lasse ich, weil
a) die smartphone pics gut sind und
b) die a99 noch seltener zum Einsatz käme und das wäre schade

meshua
01.09.2018, 17:58
Da wäre mir das Bild ohne diesen Effekt aber deutlich lieber. Bei diesem Motiv kommt der Algorithmus an seine Grenzen.


Das war auch eher ein zufälliger Effekt - k.a. wie man das beim iP steuert bzw. ob es selbst erkennt, wenn der Effekt angewandt werden soll. auf Bildschirmen größer 6" und beim Hineinzoomen sieht man die Grenzen deutlich - es gibt auch noch Eines ohne "Effekt". Auf den Mini-Bildschirmen wirkt's dennoch irgendwie interessant...und die Lichtstimmung (+Dynamikumfang) können aktuelle Bildsensoren überraschen gut wiedergeben. :crazy:

Grüße, meshua

jhagman
01.09.2018, 21:47
Wenn es mir danach ist dem Rest der Welt in Whatsapp oder Fb zu zeigen was wir gerade so machen...dann gehts auch mit dem Smartphone. Schnelle Aufnahmen von wasweisich die man nur zu Dokumentationzwecken benötigt ist es einfach genial. Weil eben immer dabei. Ersatz für die Kamera.....ne das wird es definitiv nicht.

yoyo
01.09.2018, 22:25
Das Display bei hellem Umgebungslicht natürlich überfordert, vielleicht gibt es ja in Zukunft kleine aufsteckbare Sucher, die das Problem mindern.

Vielleicht sowas (https://www.dpreview.com/news/9346172995/oko-is-an-immersive-viewfinder-for-your-smartphone-camera)? Die Kommentare dazu sind köstlich ;)

chkorr
01.09.2018, 22:46
Naja - ich finde schon, dass auch das Smartphone mal ausreichend sein kann wenn man sich etwas Mühe gibt ;-)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183705&highlight=286638+796+IMG_6844_4.jpg

So schlimm ist das nicht...

Grüße

Christian

dey
02.09.2018, 10:31
Naja - ich finde schon, dass auch das Smartphone mal ausreichend sein kann wenn man sich etwas Mühe gibt ;-)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183705&highlight=286638+796+IMG_6844_4.jpg

So schlimm ist das nicht...

Grüße

Christian

You did it my way! :D :top:

Irmi
02.09.2018, 16:22
Gerade gestern auf einer Party hatten wir ein Gespräch.
Ein alter Freund, der schon seit ewigen Zeiten fotografiert sagte folgendes.

Ich beschäftige mich viel zu viel damit, ob das Bild technisch einwandfrei ist, mache 1000 Fotos in einem Urlaub und schaffe es zeitlich nicht, diese nachzubereiten.
Meine Frau macht 200 Smartphonebilder, beschäftigt sich mit dem Motiv und schwuppdiwupp haben wir nach dem Urlaub ein schönes Fotobuch als Erinnerung.

So kann es auch sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2018, 17:22
Aufgenommen mit dem Huawei P9Lite, etwas mit PSE 9 bearbeitet.
Der Kiel auf dem Rücken und die gestreiften Augen sind hinweisend!
6/928_huawei.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301396)

conradvassmann
02.09.2018, 17:44
Mir ist es auch völlig egal, mit was das Bild aufgenommen wurde.
Hauptsache, es hat Freude gemacht und taugt für den angedachten Zweck.

@Ernst Dieter: Ich vermute, Du warst etwas zu nah dran.. das hätte etwas schärfer sein können?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2018, 17:46
Hauptsache, es hat Freude gemacht und taugt für den angedachten Zweck.
Das sollen Andere entscheiden!

cat_on_leaf
02.09.2018, 17:49
Wir haben den letzten Urlaub in Italien komplett mit dem Smartphone fotografiert. Überhaupt kein Thema, wenn man ein Fotobuch mit 13*18 anlegt. Natürlich sind keine Teleaufnahmen dabei. Aber das geht trotzdem, man muss sich nur darauf einstellen.

berlac
02.09.2018, 19:43
Mein, schon etwas älteres Smartphone, macht eher bescheidene Bilder. Außer bei vollem Sonnenschein. Deswegen nutze ich es eher selten für Urlaubsfotos.

Meine Frau macht da mit Ihrem Smartphone öfter mal ein Foto, dass es dann auch ins Fotobuch schafft.

Es ist halt schon ab und zu praktisch mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Zum Beispiel Abends beim Bummeln durch schmale Gassen und Restaurantbesuch. Da möchte ich die "große" Kamera nicht unbedingt mitnehmen. Oder auch mal am Strand. Also Smartphone ja, ist dann besser als nichts. Obwohl ich Abends dann hier oft auch mal die RX100 von Sohnemann "klaue". :oops: Komme damit einfach besser zurecht als mit dem Smartphone.

weris
03.09.2018, 09:52
Na ja, es ist sicher sehr polemisch, aber angesichts der Euphorie über die neue VF-Welle, die sich schon fast zur Ekstase steigert, wenn über eine künftige MF-Fuji spekuliert wird: Wie groß ist denn eigentlich so ein Smartphone-Sensor? Und warum kann man damit auch fotografieren?:?

Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2018, 18:38
Gute FRAGE1

berlac
03.09.2018, 19:56
Unter diesem diesem Link (https://trendblog.euronics.de/fotografie/bildsensoren-grafisch-dargestellt-vom-mini-smartphone-sensor-bis-zur-vollformatkamera-47004/) gibt es eine nette Übersicht, wie ich finde. Auch bei Wikipedia kann man natürlich etwas finden (https://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor).

Ja die typischen Smartphone Sensoren sind im Vergleich zu Vollformat oder APS-C und selbst zu 1Zoll wie bei der RX Serie recht klein. Hinzu kommt noch das auch die Optiken sehr kompakt sein müssen.

Insofern schon erstaunlich was man da mittlerweile rausholt. Aber es gibt natürlich Grenzen die größere Sensoren und Kameras rechtfertigen. Vieles wird beim Smartphone halt auch durch Software Tricks "verbessert".

peter67
03.09.2018, 21:38
Ich habe noch kein Smartphone in der Hand gehabt, wo mich die Fotoqualität überzeugt hätte.
Meine Frau hat das über den Klee gelobte P20pro und da kommt auch nur Matschmist raus.

conradvassmann
05.09.2018, 07:58
Ein gutes Bild mit einem Smartphone hinzubekommen, ist nicht einfacher als mit einer Kamera.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit meinem Hobby meine Familie manchmal durchaus nerve, aber dadurch beschäftigen sich (quasi gezwungener Maßen ;) ) alle Familienmitgliedern mit Blende, Schärfentiefe, Fibonacci, Blaue Stunde , ISO, Autofocus, Objektivwechsel, Macro usw.
Also ein schöner Lerneffekt, von welchem alle was abhaben.

Im August dieses Jahres wurde meine Tochter von einem Buch-Verlag kontaktiert, welcher ein Bild von ihr im Internet aus dem Urlaub entdeckt hatte und es für seine Zwecke nutzen möchte.
Da habe ich mich insgeheim gefreut und dies als kleines Erfolgserlebnis gefeiert.
Dass das Bild mit einem Smartphone aufgenommen wurde, das war dem Verlag völlig egal.

dey
05.09.2018, 08:23
Meine beiden Töchter sind recht fotoaffin. Beide nehmen sie gerne die a99 in die Hand und da wird dann auch gerne über "gute Fotografie" gesprochen. Dass das auch mit dem Handy oder der Kompakten funktionieren würde setzen sie dann eher selten um.

Aber auch ich würde mir selten für ein Handyfoto die gleiche Zeit nehmen; es sei denn, ich habe schlicht nix anderes dabei.
So, wie damals das erste mal in Portugal:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135001

In der Not habe ich mir dann erst mal ein paar apps für ihponografie heruntergeladen, z.B. Snapseet.

Tom D
05.09.2018, 09:12
Was hast du denn da für einen Thread verlinkt?

Gerhard-7D
05.09.2018, 09:14
Die kompakte hat der slr grosse teile der Kunden abgegraben, weil leichter mitzunehmen. Da verzichtet man halt auf die maximale qualität. Das smartphone geht hier noch einen Schritt weiter. Noch weniger fotografische Möglichkeiten, dafür fast immer dabei.
Ich wägen immer ab. Werde ich Warsch. nicht oder nur dokumentarisch fotografieren, oder könnte zuviel Gepäck stören, wird es das smartphone. Gibt es voraussichtlich potential für schöne Erinnerungsbilder und aufnahmen die evtl. Auf Papier kommen, kommt die premium kompakte mit. Wenn ich definitiv hauptsächlich zum fotos machen los ziehe nehm ich die slt.
Dank usb-otg und einem kleinen Stick lassen sich fotos
auch sehr schnell per whatsapp oder so verschicken wenn ich ne kamera mit habe.

LG. Gerhard

dey
05.09.2018, 15:51
Was hast du denn da für einen Thread verlinkt?

Keine Ahnung, wie der in meine Zwischenablage geraten ist. :shock:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135001

... oder doch
bei Copy 'n paste die 1 abgeschnitten. :doh:

Itscha
05.09.2018, 16:40
Zählerstände und Wasseruhren dokumentieren erleichtert das Smartphone wirklich sehr, alles andere ist nicht meine Welt.

Hatte ich so auch immer gehalten. Jetzt hab ich das Huawei P9 (nicht lite). Die Kamera ist klasse. Sie ersetzt bei "künstlerisch niedrigschwelligen" Schnappschüssen durchaus meine A6500 oder Nex6 einfach weil die Auflösung und die Bildqualität stimmen.

Zusätzlich bietet das Handy durch die geringe Nahgrenze und die große Schärfentiefe eine völlig neue Sichtweise, in der Dinge auch fotografisch interessant dargestellt werden können (weiß jetzt nicht, wie ich das besser ausdrücken soll).

Es macht Spaß, Menschen oder Dinge damit in Szene zu setzen. Früher ging das auch, aber das Samsung S4 mini hatte eine zu beschissene BQ, als dass ich es ernsthaft als Teil-Ersatz für meine Kameras in Erwägung gezogen hätte. Bei dem Huawei P9 stimmt jetzt endlich auch die Qualität.

Das genannte Handy kann man sicherlich auch durch Modelle anderer Marken ersetzen.

usch
07.09.2018, 02:33
Als ich mein jetziges Handy ausgesucht habe, waren die maßgeblichen Kriterien Outdoor-Tauglichkeit (IP57), akzeptable Display-Auflösung, OTG-Unterstützung und wechselbarer Akku. Die eingebaute Kamera war für mich das allerunwichtigste Kriterium, denn zum Fotografieren hab ich genug andere Möglichkeiten. Und wenn ich ausnahmsweise mal unterwegs ein Foto auf Facebook posten will, kopier ich das eben per WLAN von der Kamera rüber.

Handy-Fotos mache ich wirklich nur als Gedächtnisstütze. Aushänge mit Öffnungszeiten, die Leerungstermine vom Briefkasten, die ich mir nie merken kann, Preisschilder im Laden zwecks Preisvergleich zu Hause, die schon genannte Wasseruhr, oder um an einem interessanten Punkt mal eben die GPS-Koordinaten festzuhalten. Nach vier Jahren in der Hosentasche ist die Plastikscheibe des Objektivs außerdem so voller Mikrokratzer, daß die Aufnahmen schon bei ein bißchen Gegenlicht zu mehr auch gar nicht zu gebrauchen sind.

Davon abgesehen finde ich die Bedienung sooo ätzend. Handy entsperren, Launcher öffnen, die Kamera-App starten, und dann versuchen, das 100-Gramm-Fliegengewicht einigermaßen ruhig zu halten und beim Tappsen auf den Touchscreen-Auslöser nicht zu verwackeln ... dagegen ist selbst meine "Moment, ich muss erst das Objektiv ausfahren"-RX100 noch komfortabel.

cbv
07.09.2018, 08:22
Davon abgesehen finde ich die Bedienung sooo ätzend. Handy entsperren, Launcher öffnen, die Kamera-App starten [...]

Uhm? Doppel-Druck auf die Power-Taste...
Zumindest bei Android. Das iPhone macht das per Wisch nach Links.

weris
07.09.2018, 10:21
Mir gehts da auch ähnlich wie Usch. Ich glaube aber daß das auch Gewöhnungssache ist. Wer viel mit dem Smartphone fotografiert hat das schnell intus. Doppelclick auf power-Taste wie soll das funktionieren (Huawei P9 Lite)? Beim ersten Click wird ausgeschaltet, dann muss ich den Bildschirm wieder entsperren. Die Sperre habe ich immer an. Ein weiterer Punkt ist aber, dass ich für die erwähnten praktischen Funktionen immer die kleinste Auflösung eingestellt habe, für bessere Bilder möchte ich aber die höchste. Bedeutet wieder Herumgewische und Clicks. Also schnell und praktisch ist anders. Bildqualität kann gut sein, solange man nicht zoomt oder cropt. Einziger Pluspunkt aus meiner Sicht, man hat es immer dabei.

cbv
07.09.2018, 10:29
Doppelclick auf power-Taste wie soll das funktionieren (Huawei P9 Lite)?

So (https://lifehacker.com/double-tap-your-androids-power-button-to-launch-the-cam-1775323532). Funktioniert (offiziell) seit Android 6 auf diese Weise.

HaPeKa
07.09.2018, 10:35
Ein weiterer Punkt ist aber, dass ich für die erwähnten praktischen Funktionen immer die kleinste Auflösung eingestellt habe, für bessere Bilder möchte ich aber die höchste. Bedeutet wieder Herumgewische und Clicks. Also schnell und praktisch ist anders.
Überleg mal, wie du dieses "Problem" dauerhaft lösen könntest :crazy:

usch
07.09.2018, 10:52
Funktioniert (offiziell) seit Android 6 auf diese Weise.
Wie ich bereits erwähnte, ist mein Handy gute vier Jahre alt. Sony hat damals gerade noch mit Mühe und Not ein Update auf Android 4.3 geliefert, schon 4.4 ist nicht mehr über den Gerüchtestatus hinausgekommen.

Die Kamera liegt zwar ab Werk auch auf dem Lockscreen, aber nachdem ich x Mal die Innenansicht meiner Hosentasche fotografiert hatte, hab ich sie da runtergeworfen. :D

weris
07.09.2018, 10:53
So (https://lifehacker.com/double-tap-your-androids-power-button-to-launch-the-cam-1775323532). Funktioniert (offiziell) seit Android 6 auf diese Weise.

Ja, funktioniert! Aber auch nicht schneller als Kamera mit Fingerabdruck entsperren und Kamera-Taste drücken.

weris
07.09.2018, 10:55
Überleg mal, wie du dieses "Problem" dauerhaft lösen könntest :crazy:

Hm, bin nicht so SM affin:( Ein Tipp könnte mir helfen:D

cbv
07.09.2018, 10:58
@usch
Ja, das kenne ich und das erklärt es natürlich.
Habe die Woche auch ein Samsung S2 in Rente geschickt, Android 4 ist einfach zu veraltet...

@weris
Natürlich nicht. Aber immer noch schneller, als das Phone per PIN freizuschalten, die App zu suchen und dann zu starten... ;)


Da finde ich mein Outdoor-Phone doch ganz praktisch.
Das hat extra für die Kamera an der Seite einen echten, physikalischen Button.

weris
07.09.2018, 11:13
Sich wieder einmal in die BA zu vertiefen wäre sicher hilfreich.:oops: Mit Doppelclikk auf die Leiser-Taste kann man sogar sofort "blind" auslösen! Hab ich sicher einmal gelesen aber wieder vergessen.

conradvassmann
07.09.2018, 14:40
Mit dem Telefon ist es wie mit der Kamera.. sich einigermassen auskennen bringt was.
Ansonsten habe ich einen Tipp: https://www.seniorenhandy.com/doro/secure-580/ :crazy::crazy::crazy:

steve.hatton
07.09.2018, 15:42
4 Tasten cool - mehr Freunde hat kein Mensch (:cool:)....ausser die Jungen auf Facebook.

weris
07.09.2018, 15:42
Schön! Aber fotografieren kann man damit nicht? Und GPS oderWhatsApp geht auch nicht ...:cry:

steve.hatton
07.09.2018, 15:45
Du meist, dass der "Alte" damit nicht mehr ins Heim zurück findet ?

cbv
07.09.2018, 15:56
@steve
Dafür eignet sich das hier (http://onebuttonphone.com/) besser.

steve.hatton
07.09.2018, 22:59
Da kommt aber immer der/die gleiche.....ok ist jetzt schon fast zu schwarzer Humor.

walt_I
08.09.2018, 21:55
Diese Pro, Pro ,Pro Bezeichnungen sind überflüssig.Ich sage mal wenn man kein SmartPhone hat verpasst man einige Schnappschuß Motive, die man schnell erfassen muß.
Wie schon gesagt ,vor 3 Wochen war ich zu 100% ein Smartphone Muffel.

Na dann kann ja A-Mount nun endlich sterben ;-)

Grüß
Walt