Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSC-HX95 und DSC-HX99
Überraschend und ohne irgendwelche Gerüchte im Vorfeld hat Sony 2 neue Kompaktkameras angekündigt.
Edit fhaferkamp: Hier der offizielle Link (http://presscentre.sony.de/pressreleases/nicht-nur-fuer-weltenbummler-sony-stellt-die-weltweit-kleinsten-reise-zoom-kameras-vor-2664105)
Die beiden Modelle werden mit einem 30-fach Zoom ZEISS Vario-Sonnar T* 24-720mm ausgerüstet sein.
Das Modell HX99 verfügt über einen „Touch Focus“ und einen „Touch Shutter“.
Preislich liegen die beiden nur €20 auseinander, die DSC-HX95 bei € 499.- die DSC-HX99 bei € 519.-
Bin gespannt, warum sich Sony die Mühe macht, ein neues System in zwei so ähnlichen Varianten anzubieten. Details werden sicher bald folgen ...
Die Kameras sind noch nicht angekündigt. Allfällige Ankündigungen gibt es auf http://presscentre.sony.de/pressreleases und nicht auf Google Drive. Das ist zwar wahrscheinlich eine "geleakte" vorbereitete Pressemitteilung, kann aber auch immer noch eine Fälschung sein. :zuck:
Und eine HX gehört eigentlich nicht in den RX-Bereich, sondern an den Tellerrand (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13). ;)
4,25-118/3.5-6.4 zoom lens (soll in etwa entsprechen 24-720mm/21-38).
Bei einem cropfaktor von ungefähr 6 (?). Zerstört dann die Beugung nicht den ganzen Rest, was noch auf dem winzigen Sensor überhaupt ankommt, oder denke ich da irgendwie falsch?
Und eine HX gehört eigentlich nicht in den RX-Bereich, sondern an den Tellerrand (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13). ;)
Vielleicht verschiebt ja ein Mod den Thread, danke!
Zerstört dann die Beugung nicht den ganzen Rest, was noch auf dem winzigen Sensor überhaupt ankommt, oder denke ich da irgendwie falsch?
Cambridge in Colour (http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/diffraction-photography-2.htm) sagt, bei 18 MP auf einem Sensor in dieser Größe ist alles jenseits von f/2.8 Beugungsmatsch. Immerhin spart man sich da den AA-Filter. :crazy:
Ja, es wird etwas matschig oder man sieht dem Foto das Herausrechnen der Matschigkeit an.
Aber mit einer kleinen HX o.ä. gelingen bei genügend Licht dennoch halbwegs vorzeigbare Telefotos, die ansonsten nur mit deutlich teureren oder größeren und schwereren Kameras möglich wären.
Ich hatte es schon als HX90-Besitzer nach einer Anfrage geschrieben. Mit einer halbwegs aktuellen APS-C-Kamera und einem 70-300 erhält man deutlich bessere Ergebnisse. Die passt aber nicht in die Jacken- oder gar Hosentasche. Für den teleaffinen Nutzer, der z.B. gerne im Alltag mal schnell die Kamera zur Hand haben will, oder den Safaritouristen, der Tierbegegnungen ohne gesteigerte Qualitätsansprüche und ohne großen Ballast festhalten will, sind solche kleinen und nicht all zu teuren Superzoomkompaktkameras keine schlechte Wahl. Wenn der Sensor und die Signalverarbeitung inkl. automatischer Korrekturen in Nachfolgemodellen weiter verbessert und durch eine gute Optik unterstützt werden, sehe ich da durchaus einen nicht zu unterschätzenden Markt.
screwdriver
30.08.2018, 06:19
Cambridge in Colour (http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/diffraction-photography-2.htm) sagt, bei 18 MP auf einem Sensor in dieser Größe ist alles jenseits von f/2.8 Beugungsmatsch. Immerhin spart man sich da den AA-Filter. :crazy:
Bei Ausgabe auf Full-HD ist es bis ungefähr Blende 7,1 noch akzeptabel.
Für viele Fälle reicht das.
Sieht aus wie eine RX100: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-here-are-the-first-leaked-images-of-the-new-dsc-hx95-dsc-hx99-compact-cameras/
Nur mit noch kleinerem Sensor. ;)
Cambridge in Colour (http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/diffraction-photography-2.htm) sagt, bei 18 MP auf einem Sensor in dieser Größe ist alles jenseits von f/2.8 Beugungsmatsch. ...
Lustige Seite. :top:
peter2tria
30.08.2018, 08:33
BeHo / Bernd hat das prima geschrieben.
Meine Frau hätte niemals etwas anderes bzgl. Größe auf Safari und zu sonstigen Ausflügen mitgenommen. Die Qualität die rauskommt reicht Ihr. Und Wenn man die der a99ii nicht daneben legt sind die Fotos sehr ansehnlich.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2018, 09:06
Gleich zwei neue Modelle in einem schrumpfenden Markt der Kompakt Kameras mit einem Sensor < 1 Zoll kommen für mich etwas überraschend.Zeigen aber auch daß Sony immer wieder etwas in der Hinterhand hat.
Bei dem Preis-/Leistungsverhältnisse will Sony wohl einige Smartphone User ins Boot holen, die dann Freude am Fotografieren bekommen und 'aufsteigen'. Könnte aufgehen.
Für (Flug)Reisen und Städtetrips dem Handy allemal überlegen.
Bei Ausgabe auf Full-HD ist es bis ungefähr Blende 7,1 noch akzeptabel.
Für den HD-Fernseher bräuchte man aber keine 18 MP auf den Mini-Sensor zu quetschen. Technisch wären selbst 6 MP dafür noch reichlich bemessen.
Und hier (http://presscentre.sony.de/pressreleases/nicht-nur-fuer-weltenbummler-sony-stellt-die-weltweit-kleinsten-reise-zoom-kameras-vor-2664105) die offizielle Pressemitteilung.
DSC-HX95 (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-hx95) und DSC-HX99 (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-hx99)
fhaferkamp
30.08.2018, 13:51
Und eine HX gehört eigentlich nicht in den RX-Bereich, sondern an den Tellerrand (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13). ;)
Genau da ist der Thread jetzt auch. Und ich habe im Ausgangsbeitrag den offiziellen Link eingefügt.
Cambridge in Colour (http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/diffraction-photography-2.htm) sagt, bei 18 MP auf einem Sensor in dieser Größe ist alles jenseits von f/2.8 Beugungsmatsch. Immerhin spart man sich da den AA-Filter. :crazy:
Dann stünde es um die RX100 und RX10 doch auch nicht viel besser - der Sensor ist kaum größer.
Beugungsbegrenzt ab f/4.8 – also wenigstens bei Offenblende ist man da bei keinem Modell drüber, selbst am langen Ende. Bei der HX bist du dagegen immer jenseits der Beugungsgrenze, egal was du machst.
Aber wie ich oben schon halb im Ernst und halb im Spaß geschrieben habe, das kann auch eine bewusste Designentscheidung gewesen sein, um den AA-Filter einzusparen und die Kamera so vielleicht nochmal einen Millimeter dünner zu kriegen.
steffenl
16.09.2018, 19:11
ich freue mich jedenfalls darüber, dass in diesem Segment nachgelegt wird. Bisher ist die HX90 ok.
Dass man hier kein RAW per Firmwareupdate nachgelegt hat, finde ich schade. Die jpeg Kompression haut schon einiges an Details weg.
Ich frage mich, warum man bei der 95/ 99 nicht auf 12 oder 10 MP zu Gunsten der Bildqualität zurück geht. Pana hat das gemacht und wurde gelobt dafür. Meine alte Casio hatte 10 MP und die Bilder waren bei ISO 80 sehr scharf ohne Matsch.
Ob nun 500€ Liste gerechtfertigt sind, entscheidet der Geldbeutel. Ich werde sie mir jedenfalls ansehen.
Es hindert einen doch niemand daran seine kleine Kompakte auf niedrigere Auflösungen zu stellen. Statt 20MP eben auf 10MP stellen und zack... schon sieht die 100% Ansicht deutlich angenehmer aus - scharf und ohne Matsch... wie damals... ;)
guenter_w
18.12.2018, 11:49
Bekenne mich schuldig - ich hab's getan und meiner Frau die HX99 geschenkt. Mittlerweile unterstützt auch Lightroom die RAW aus dieser Kamera. Für Schönwetterfotografie und ohne Absicht, die Ergebnisse quadratmetergroß an die Wand hängen zu wollen, sind die Bilder überraschend gut! Pixelpeeping verboten! Im Vergleich zu den besten Smartphonebildern in jeder Situation überlegen. Man muss wissen, wann und wofür man die Kamera nehmen kann...
steffenl
28.04.2019, 12:10
Moin zusammen,
kennt jemand die Unterschiede der 95/99 zur HX-90?
Ich habe über die Vergleichsfunktion auf der Sony HP keine Unterschiede gefunden.
Grüße
Hi,
kennt jemand die Unterschiede der 95/99 zur HX-90?
der Hauptunterschied ist, dass die neue 95/99 4k unterstützt und die HX-90 nur FullHD kann.
minolta2175
28.04.2019, 13:13
Siehe unter #1
oder https://presscentre.sony.de/pressreleases/nicht-nur-fuer-weltenbummler-sony-stellt-die-weltweit-kleinsten-reise-zoom-kameras-vor-2664105
steffenl
28.04.2019, 14:52
Tip Top - danke schön
peter2tria
28.04.2019, 15:23
Raw
AF
...