Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Tough SD-Cards
Sony hat die Serie der schnellen SF-G SdXC Karten als besonders robuste Version angekündigt:
The world's toughest & fastest SD memory card (https://www.sony.net/Products/memorycard/en_us/toughcard/)
Diese sind wasser- und staubgeschützt nach IPX8, also für harte Umgebungen gemacht.
Ob das eine Antwort auf Nikon's XQD Entschied bei den neuen Z-Systemen ist?
Ist an und für sich wünschenswert, dass die Datenspeicher sicher sind, aber dann sollten auch die Kameras entsprechend geschützt sein ...
Da gibt's noch room for improvement :D
Fuexline
28.08.2018, 18:04
bringen die überhaupt was an der A7III sind ja kastriert die Slots?
guenter_w
28.08.2018, 18:11
Nachdem Sony ja der Hersteller der XQD-Karten ist, werden sie mit der neuen SD-Karte kaum explizit den Kunden Nikon ausbremsen wollen. Vielleicht zeigen sie damit eher, dass sie selbst von XQD nicht viel halten, sonst hätten sie in der A 9 ja einen Schacht implementiert...
bringen die überhaupt was an der A7III sind ja kastriert die Slots?Die Antwort findest du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187651) ...
Unabhängig davon bringen diese Karten was, wenn dir die Kamera ins Wasser fällt.
Die Daten sind auf den Tough SD-Karten auch beim Baden sicher :-)
guenter_w
28.08.2018, 18:58
Phase One nutzt auch XQD
Welch irrer Multiplikationsfaktor! Außer Nikon D4/5 und D500 sowie die neuen Z gibt es keine Fotokamera, die XQD nutzt -wobei die erstgenannten noch einen zweiten Schacht mit SD haben...
Diese sind wasser- und staubgeschützt nach IPX8
IP68. Schutzklasse 6 gegen Fremdkörper (vollständig staubdicht) und 8 gegen Wasser (Schutz gegen dauerndes Untertauchen).
Ist an und für sich wünschenswert, dass die Datenspeicher sicher sind, aber dann sollten auch die Kameras entsprechend geschützt sein ...
Die Karte wäre was für meine alte Minolta X20 mit dem offenen Kartenschacht ohne Abdeckung. Leider kann die kein UHS-II und wahrscheinlich auch keine SDXC-Karten.
Unabhängig davon bringen diese Karten was, wenn dir die Kamera ins Wasser fällt.
Die Daten sind auf den Tough SD-Karten auch beim Baden sicher :-)
Davon steht da nichts :P. Es kann nur kein Wasser ins Innere der Karte eindringen. Wenn die Kamera beim Eintauchen einen Kurzschluss kriegt und mal eben Hochspannung auf die Kontaktleiste legt oder die außen liegenden Kartenkontakte vom Salzwasser weggefressen werden, hast du auch ein Problem. ;)
Reisefoto
29.08.2018, 00:30
Die neuen karten sind ja nicht nur besser abgedichtet, sondern auch mechanisch erheblich merh belastbar:
Die neue Reihe der SD-Karten der SF-G- Serie TOUGH ist 18 Mal stärker als der SD-Standard [ix] mit der weltweit ersten monolithischen Struktur (einteiliges Formteil, kein leerer Platz auf der Karte) und Materialien mit hoher Härte herkömmliche SD-Karten mit einem dünnen, 3-teiligen Ensemble. Sie sind gegen typische physische Schäden geschützt, die herkömmliche SD-Karten beeinträchtigen können, wie z. B. ein kaputtes Kunststoffgehäuse, ein gebrochenes Datensicherungsschloss und gebrochene Verbindungsrippen. Dies wurde durch eine neue Methode erreicht, dass es sich um die weltweit erste rippenlose SD-Karte ohne Schreibschutzschalter handelt. Diese Entwicklungen sorgen dafür, dass die TOUGH- Spezifikation der SF-G- Serie widerstandsfähiger gegen Biegen ist und leicht zerbrechliche Teile vollständig entfernt werden. Sony wurde von Sony entwickelt, um ein optimales Verhältnis zwischen Härte und Zähigkeit zu bieten. Vollständig versiegelt mit einteiliger Formstruktur, darf kein Wassertropfen, Staub oder Schmutz in die Karte eindringen und entspricht der höchsten Wasserdichtigkeit (IPX8) und Staubdichte (IP6X).
Google Übersetzung eines Teils der Presseerklärung auf
https://www.dpreview.com/news/1958232404/sony-launches-new-line-of-rugged-sd-memory-cards
Bleiben wir weiter in der SD-Blase gefangen?:D
Davon steht da nichts :P. Es kann nur kein Wasser ins Innere der Karte eindringen. Wenn die Kamera beim Eintauchen einen Kurzschluss kriegt und mal eben Hochspannung auf die Kontaktleiste legt oder die außen liegenden Kartenkontakte vom Salzwasser weggefressen werden, hast du auch ein Problem. ;)Hast vergessen zu erwähnen, dass es auch nicht tiefer gehen darf, als 5 Meter. Wenn die Kamera am Marianengraben ins Wasser fällt, hast du Pech ... dann könnte es auch hinhauen mit dem wegfressen der Kontakte ... längerfristig :D
Completely sealed with monolithic structure, this card is waterproof (compliant to IPX8) and recorded data is undamaged even if the card is submerged in 5 meters of water for up to 72 hours.
Danke für die Berichtigung :top:
Friesenbiker
02.01.2020, 20:57
Moin,
Ich nutze seit ich die A7 III habe eine Sony M Karte mit 128GB. 270/100
Jetzt habe ich noch eine Tough M mit 128GB dazubekommen 277/150
Beide Karten habe ich in der Kamera, bei Simultanaufnahme passen auf die "normale" M 2574 Unkomprimierte RAW, auf die neue Tough M 2485 RAW.
Also hab ich mir die Eigenschaften der Karten am Mac anzeigen lassen, die M 128,31GB und die Tough M 123,88GB.
Ist das bei euch auch so das die Tough weniger GB hat als drauf steht?
The Norb
02.01.2020, 21:12
Hast vergessen zu erwähnen, dass es auch nicht tiefer gehen darf, als 5 Meter. Wenn die Kamera am Marianengraben ins Wasser fällt, hast du Pech ... dann könnte es auch hinhauen mit dem wegfressen der Kontakte ... längerfristig :D
Dafür setzen dann aber keine Korallen an,
weil die mit dem Material nichts anfangen können.
Auch wieder ein Vorteil ! :D
Moin,
…
Also hab ich mir die Eigenschaften der Karten am Mac anzeigen lassen, die M 128,31GB und die Tough M 123,88GB.
Ist das bei euch auch so das die Tough weniger GB hat als drauf steht?
Das ist generell bei Datenträgern so, da die Angabe mit 1000 statt 1024 rechnet.
Der Unterschied zwischen den Karten könnte durch unterschiedliche Formatierung entstehen. Sind beide Karten in der Kamera formatiert worden?
Fuexline
03.01.2020, 11:46
Die Karten sind leider Müll
habe mir eine gekauft, lag unbdacht um Rucksack, jede normale SD karte wäre halt wieder hinzubiegen gewesen, diese hier ist aber gebrochen, Kulanz seitens Sony bei einer 200 EUR karte gibts nicht
Robert Auer
03.01.2020, 11:53
Das ist wohl weder ein Problem der Karte noch von Sony. :roll:
Fuexline
03.01.2020, 12:26
Das ist wohl weder ein Problem der Karte noch von Sony. :roll:
doch ist es
denn die Tough Karten sind steif gebaut und gegossen, vorne sind sie dünn hier ist eine Sollbruchstelle
biegt sich eine SD karte aus Plastik an diesem punkt tut sie das bis zu einem gewissen Grad, passiert das mit der Tough karte auch nur 1 mm dann bricht sie wie n Stück Milka - Tough ist anders
Bei unsachgemäße Behandlung was für mich hier so aussieht, ist ganz sicher nicht Sony verantwortlich, sonder der fahrlässig handelnde Nutzer.
Robert Auer
03.01.2020, 13:34
Ich habe keine solchen Probleme mit der Karte. Die mitgelieferte Transportbox schützt vor Bruch! Bei fehlerhaftem Umgang ist der Nutzer schon selbst schuld und kann sich keine Beschwerden mit Bashing raus nehmen. :flop:
Fuexline
03.01.2020, 14:12
^Karte lag im Rucksack im SD Kartenfach
aber wie immer- redet euch euren kauf schön
Unbedacht im Rucksack ist gleich SD Kartenfach? Unbedacht im Rucksack liegen, bedeutet für mich irgendwo auf dem Boden des Rucksack liegend. Da natürlich anderen Gegenständen und Gewichten ausgesetzt. Wenn sie im SD Kartenfach lag, solltest du deine Wortwahl vielleicht besser überdenken.
…, solltest du deine Wortwahl vielleicht besser überdenken.
Das geht nicht. Der Mann kann nicht anders. :oops:
Und diese Fächer in den Rucksäcken bzw. Taschen sind ganz sicher kein Schutz, und deshalb nutze ich seit Jahren auch eine Hartschalen-Box zur Aufbewahrung. Und da passiert sicher nichts.
Ja besser ist das. :top:
Ich meine, man muss sich ja so eine Karte mal richtig anschauen, wie dünn die ist und was da an Technik drin steckt. Vor 10 Jahren unvorstellbar so ein Speicher. Wer da noch besondere Robustheit erwartet, der ist selber Schuld.
Die Karten sind leider Müll
habe mir eine gekauft, lag unbdacht um Rucksack, jede normale SD karte wäre halt wieder hinzubiegen gewesen, diese hier ist aber gebrochen, Kulanz seitens Sony bei einer 200 EUR karte gibts nicht
Sorry, aber die Aussage ist Müll (um mit deinen Worten zu sprechen).
Eine SD-Karte ist kein Blech das man wieder ausrichten kann nach einer plastischen Verformung. Eine SD-Karte ist nicht für Knickspielchen geeignet.
Wenn ich mit meiner A9 Fußball spiele ist sie hernach auch hin.
Du hast die Karte fahrlässig durch eigenes Zutun zerstört. Wieso sollte dir Sony dann kulant eine neue Karte spendieren?
doch ist es
denn die Tough Karten sind steif gebaut und gegossen, vorne sind sie dünn hier ist eine Sollbruchstelle
biegt sich eine SD karte aus Plastik an diesem punkt tut sie das bis zu einem gewissen Grad, passiert das mit der Tough karte auch nur 1 mm dann bricht sie wie n Stück Milka - Tough ist anders
Jede SD-Karte aus Plastik ist an irgend einer Stelle Bruch gefährdet, egal wie sie zertifiziert ist.
Meines Wissens gibt es nicht mal im militärischen Bereich bruchfeste SD-Karten.
Dafür haben die Karten nun mal mitgelieferte Hüllen zum Schutz.
Sony für eigenes Versagen baschen zu wollen ist dann doch etwas Fehl am Platz.
Ich nutze die Tough-Karten (128 GB, UHS-II, SD Tough, m Serie) von Sony sowohl in der A9 als auch in der A7RIII und bin sehr zufrieden. Mit 150MB/s Schreibgeschwindigkeit passen sie optimal zur Generation III der Sony-Kameras.
Allerdings braucht man, wenn man aus der Generation IV alles an Schreibgeschwindigkeit rausholen will dann die teurere G-Serie.
Fuexline
03.01.2020, 17:25
Ich sage ja nicht das die von ihrer Leistung her schlecht ist, da liegt sie vorne, aber die Plastik SD karten sind im Härtefall widerstandsfähiger, der Bruchteil einer Sekunde welcher die Tough zum brechen bringt kann bei einer SD Karte aus Plastik bewirken das diese sich nur kurz verformt.
in einem BENT test würde die Tough versagen -. konstruktionsbedingt
Natürlich habe ich aus dem Fall gelernt und eben zwei Konsequenzen gezogen
1. keine Tough karten mehr kaufen
2. Plastik Case benutzen
Friesenbiker
03.01.2020, 18:21
Sind beide Karten in der Kamera formatiert worden?
Sind beide in der Kamera formatiert worden. Auch habe ich die Steckplätze getauscht, selbes Ergebnis.
Beide Karten im Mac neu auf FAT formatiert und die Kamera hat danach nochmal formatiert und eine Bilddatenbank neu erstellt, selbes Ergebnis.
Gut, nix was mich jetzt großartig stört, ist mir eigentlich auch nur aufgefallen weil beides Sony M Karten sind, eigene normale und die neue Tough und ich Simultan in der Kamera schreiben lasse.
Ich nutze die Tough-Karten (128 GB, UHS-II, SD Tough, m Serie) von Sony sowohl in der A9 als auch in der A7RIII und bin sehr zufrieden. Mit 150MB/s Schreibgeschwindigkeit passen sie optimal zur Generation III der Sony-Kameras.
Das war mein Gedanke als ich eine 2te Karte für meine 7III gesucht habe, so ist wenigstens sicher das wenn ich mal wieder zum Motorsport gehe das mich die Karte ausbremst.
Magst du mal gucken was deine an Kapazität hat?
Der Support von Sony hat mir auch geantwortet das es normal ist.
https://www.sony.de/electronics/support/memory-cards-sd-cards/sf-m128t/specifications
Man kann ja sagen was man will, aber so genaue Spezifikationen habe ich noch keinem anderen Hersteller gesehen.:top:
Ich wollte noch bei SanDisk gucken ob da Ähnliches steht, werde aber direkt umgeleitet auf ein Shop von Westerndigital, ist SanDisk geschluckt worden?
steve.hatton
03.01.2020, 19:14
https://www.youtube.com/watch?v=cBf8mYBRsH0
Fuexline
03.01.2020, 19:45
https://www.youtube.com/watch?v=cBf8mYBRsH0
uhh ein clickbait AMi als seriöse Quelle der dann selber zugibt das die karte im Mixer nicht überlebt hat..... Kälte etc halten auch normale SD karten aus, gut Unterwasser haben die >Tough karten einen Vorteil weil sie verschlossen sind das wars dann aber auch schon
… Wenn ich mit meiner A9 Fußball spiele ist sie hernach auch hin.
Was kauft Du Dir auch solch einen S… . ;):crazy:
:umarm:
Windbreaker
03.01.2020, 20:46
Nachdem mir schon mehrfach „Plastik“ SD Karten mechanisch kaputt gingen und nachdem ich eine Lexar nach Sturzschaden nicht mehr auslesen kann habe ich eine Sony Tough gekauft. Hier fransen weder die dünnen Plastikteiler der Kontakte aus noch löst sich die Verklebung der Plastikhülle.
Mit Verlaub, du musst die Tough schon sehr im Rucksack vergewaltigt haben, dass sie gebrochen ist. Immerhin ist das Teil bis 18 Newton deklariert und bis 5 Meter Sturzhöhe getestet. Die hält schon ordentlich was aus.
Mit Verlaub, du musst die Tough schon sehr im Rucksack vergewaltigt haben, dass sie gebrochen ist. Immerhin ist das Teil bis 18 Newton deklariert und bis 5 Meter Sturzhöhe getestet. Die hält schon ordentlich was aus.
Der Meinung bin ich auch, nachdem ich am letzten Sony Alpha Day in Stuttgart gesehen habe, wie man mit denen umgehen kann.
Ich habe jetzt auch mal eine gekauft.
Gruss
Klaus
kilosierra
03.01.2020, 22:51
Nachdem mir schon mehrfach „Plastik“ SD Karten mechanisch kaputt gingen und nachdem ich eine Lexar nach Sturzschaden nicht mehr auslesen kann
Was macht ihr bloss mit euren sd Karten? Mir ist noch nie eine kaputt gegangen, egal wie wenig ich dafür bezahlt habe. Und ich bin nicht sehr sorgsam mit meinem Kram. Das Zeug muss Bilder machen, egal ob es kalt ist oder feucht.
kilosierra
03.01.2020, 22:52
Stimmt, ich habe eine die auf geht. Die passt aber auch noch in den Kartenslot.
Was macht ihr bloss mit euren sd Karten? Mir ist noch nie eine kaputt gegangen, egal wie wenig ich dafür bezahlt habe
Das hab ich mich auch schon gefragt. Mechanisch ist mir noch keine kaputt gegangen. Das eine nicht mehr lesbar war, allerdings schon.
Verlauffilter
03.01.2020, 23:50
doch ist es
denn die Tough Karten sind steif gebaut und gegossen, vorne sind sie dünn hier ist eine Sollbruchstelle
biegt sich eine SD karte aus Plastik an diesem punkt tut sie das bis zu einem gewissen Grad, passiert das mit der Tough karte auch nur 1 mm dann bricht sie wie n Stück Milka - Tough ist anders
Mit Verlaub Fuexline, ich glaube dir kein Wort von dem was du hier behauptest, ohne massive Gewalt ist die Tough Karte nicht zerbrechbar und das ist in meiner beruflichen Praxis auch noch nicht vorgekommen und mir sowie hunderten Anwendern noch nicht gelungen. Mit grobem Werkzeug wie Schraubstock/und oder Zange kann man sie mit Gewalt zerstören. Die Tough besteht aus einem besonderen Material, was nachweislich 18x belastbarer ist als bei einer herkömmliche Karte, außerdem ist sie aus einem Guss und nicht mehrteilig wie andere Karten. Auch wenn sich das für dich jetzt arrogant anhört, ich weiß wovon ich hier spreche. Die Dicke der Karte ist standardisiert und bei der Tough nicht anders, was aber positiv abweicht ist, dass es keine (wegbrechende) Stege mehr zwischen den Kontakten gibt! Dein Schuss geht komplett nach hinten los-kopfschüttelnd, man muss sich schon sehr wundern was alles so an Falschinformationen gestreut wird, aus welcher Motivation auch immer.
Verlauffilter
03.01.2020, 23:57
doch ist es
denn die Tough Karten sind steif gebaut und gegossen, vorne sind sie dünn hier ist eine Sollbruchstelle
biegt sich eine SD karte aus Plastik an diesem punkt tut sie das bis zu einem gewissen Grad, passiert das mit der Tough karte auch nur 1 mm dann bricht sie wie n Stück Milka - Tough ist anders
Mit Verlaub Fuexline, ich glaube dir kein Wort von dem was du hier behauptest, ohne massive Gewalt ist die Tough Karte nicht zerbrechbar und das ist in meiner beruflichen Praxis auch noch nicht vorgekommen und mir sowie hunderten Anwendern noch nicht gelungen. Mit grobem Werkzeug wie Schraubstock/und oder Zange kann man sie mit Gewalt zerstören. Die Tough besteht aus einem besonderen Material, was nachweislich 18x belastbarer ist als bei einer herkömmliche Karte, außerdem ist sie aus einem Guss und nicht mehrteilig wie andere Karten. Auch wenn sich das für dich jetzt arrogant anhört, ich weiß wovon ich hier spreche. Die Dicke der Karte ist standardisiert und bei der Tough nicht anders, was aber positiv abweicht ist, dass es keine (wegbrechende) Stege mehr zwischen den Kontakten gibt! Dein Schuss geht komplett nach hinten los-kopfschüttelnd, man muss sich schon sehr wundern was alles so an Falschinformationen gestreut wird, aus welcher Motivation auch immer.
Windbreaker
04.01.2020, 00:08
Was macht ihr bloss mit euren sd Karten?
Ich nutze meine Kameras beruflich täglich und lese die Karten mindestens einmal am Tag aus. Das vertragen die dünnen Kunststoffstege zwischen den Kontakten nicht so lange. Durch die ständige mechanische Beanspruchung löst sich der Kleber zwischen den Plastikteilen gerne mal.
Der Sturzschaden war natürlich ein Unfall und die Karte ist wahrscheinlich blöd aufgekommen.
eric roman
04.01.2020, 09:38
Dafür haben die Karten nun mal mitgelieferte Hüllen zum Schutz.
Danke für den Reminder. :top: Tatsächlich sind diese Dingerchen nach einem Shooting mir mehrt wert als der ursprünglich Kaufpreis.
steve.hatton
04.01.2020, 12:09
Ich nutze meine Kameras beruflich täglich und lese die Karten mindestens einmal am Tag aus. Das vertragen die dünnen Kunststoffstege zwischen den Kontakten nicht so lange. .....
Genau die Stege sind bei einer meiner Panasonic Gold - allerdings nach jahrelangem Gebrauch - gebrochen, was permanent Probleme bei Einstecken in den KArtenschacht des MAcBooks ergab. Deshalb wurde sie gegen eine Tough getauscht - noch die schnelle Version, da die mittlere günstigere noch nicht zur Verfügung stand.
Das Zeugs ist ein teil des Werkzeugs und Werkzeug verschleißt - ganz normal.
Billiges Werkzeug verschleisst halt schneller.
Magst du mal gucken was deine an Kapazität hat?
Nachdem die A7RIII ihre Dateiverzeichnis angelegt hat sind noch ca. 115GB frei.
Was kauft Du Dir auch solch einen S… . ;):crazy:
:umarm:
Playstation halt, ich weis......:lol::lol::lol:
Pittisoft
04.01.2020, 15:51
Das hab ich mich auch schon gefragt. Mechanisch ist mir noch keine kaputt gegangen. Das eine nicht mehr lesbar war, allerdings schon.
Ist schon merkwürdig wie manche hier mit ihre SD-Karten umgehen.
Bei mir ist nur mal bei einer Sandisk SD-Karte dieser nervige Schreibschutzschieber raus gefallen, ansonsten gab es noch keine mechanischen Ausfälle bei mir.
Eine Sony SD-Karte konnte ich nicht mehr ums verrecken auslesen, wurde aber im Sonystore anstandslos (sogar gegen eine größere) ausgetauscht.
Und meine kleineren alten SD-Karten die ich mittlerweile verschenkt habe tun immer noch ihren Dienst soweit ich es weiß.
Hallo, ich habe mir jetzt auch ein Tough Sony SF-M64T gekauft aber leider erreicht sie nicht die schreib und leseraten meiner Sandisk Extreme Pro.
[Read]
Sequential 1MiB (Q= 8, T= 1): 88.177 MB/s [ 84.1 IOPS] < 94084.12 us>
Random 4KiB (Q= 32, T=16): 8.047 MB/s [ 1964.6 IOPS] <142522.26 us>
[Write]
Sequential 1MiB (Q= 8, T= 1): 51.686 MB/s [ 49.3 IOPS] <159798.67 us>
Random 4KiB (Q= 32, T=16): 2.282 MB/s [ 557.1 IOPS] <232273.55 us>
Zum Vergleich noch die Daten der Sandisk Extreme Pro
[Read]
Sequential 1MiB (Q= 8, T= 1): 89.124 MB/s [ 85.0 IOPS] < 92969.24 us>
Random 4KiB (Q= 32, T=16): 10.389 MB/s [ 2536.4 IOPS] <109972.58 us>
[Write]
Sequential 1MiB (Q= 8, T= 1): 83.954 MB/s [ 80.1 IOPS] < 98606.62 us>
Random 4KiB (Q= 32, T=16): 3.147 MB/s [ 768.3 IOPS] <210805.93 us>
Was kann den da schiefegelaufen sein.
Der Kartenleser sollte eigendlich UHS-II können
https://www.sitecom.com/de/usb-30-memory-card-reader/md-061/p/1729
Friesenbiker
31.10.2020, 10:13
Zum Vergleich noch die Daten der Sandisk Extreme Pro
Welche?
Welche?
SanDisk Extreme PRO 32GB SDHC Speicherkarte bis zu 95MB/s, Class 10, U3, V30
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-extreme-pro-uhs-i-2171326.html
Der Kartenleser sollte eigendlich UHS-II können
https://www.sitecom.com/de/usb-30-memory-card-reader/md-061/p/1729
Der von Dir verlinkte Kartenleser kann leider kein UHS-II, da steht nur "works with" in den Spezifikationen. Aber das kann jeder andere Kartenleser auch. Die volle UHS-II-Geschwindigkeit benötigt aber wirklich einen echten Kartenleser dafür. So etwas wie den Sony MRW-S1 oder den ImageMate PRO von SanDisk.
Das der Kartenleser der Flaschenhals ist hab ich schon vermutet was mich aber stutzig machte ist das die Tough Karte nicht mal die Werte der Sandisk erreicht.:zuck:
SanDisk Extreme PRO 32GB SDHC Speicherkarte bis zu 95MB/s, Class 10, U3, V30
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-extreme-pro-uhs-i-2171326.html
Und?
Werden die Bilder jetzt in der Kamera schneller gespeichert, oder wozu der Aufwand? :crazy:
Ich denke der Flaschenhals ist die Kamera, und das übertragen an den PC ist was die Zeit angeht doch völlig uninteressant, die eine oder andere Minute ist da doch zu verknusen. :roll:
Und?
Werden die Bilder jetzt in der Kamera schneller gespeichert, oder wozu der Aufwand? :crazy:
Ich denke der Flaschenhals ist die Kamera, und das übertragen an den PC ist was die Zeit angeht doch völlig uninteressant, die eine oder andere Minute ist da doch zu verknusen. :roll:
Grund eine Tough zu probieren war das mir in den letzten 12 Monaten bei drei Sandiskkarten die Stege zwischen den Kontakten gebrochen sind , zum Glück ist nichts im Kartenschacht geblieben.
Den vermeindlichen Geschwindigkeitsvorteilnehme ich gerne mit.