Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unter Wasser
kilosierra
28.08.2018, 13:00
Endlich!
Seit fast zwei Jahren habe ich ein Tauchgehäuse, seit einem Jahr bereite ich mich wieder aufs Tauchen vor, trainiere in der Schwimmhalle und tauche im See.
Nun habe ich es tatsächlich geschafft, eine Woche ans Mittelmeer zu fahren. Ich, mal wieder allein, mit Zelt und nur einem Ziel: so viel Zeit wie möglich unter Wasser zu verbringen. Es war klasse. Zwei Tauchgänge vom Boot am Tag, nette Tauchpartner und sehr nette Nachbarn auf dem Campingplatz.
Hier will ich euch einige meiner Anfängerbilder zeigen.
Die Nex6, die ich zum Ertränken freigegeben habe schlägt sich recht gut. RAW ist bei Unterwasseraufnahmen eine Wohltat. Nun muss ich noch in Beleuchtung investieren, denn so manches Bild ist aus Lichtmangel nichts geworden. In 20m Tiefe kann man das schon völlig vergessen, zumindest dort im Mittelmeer ist es zu dunkel und rettungslos zu blau. In 10m Tiefe ist es viel besser. Das ist in anderen Meeren, ich kenne bisher nur das Rote Meer bei Hurgada und den Ozean im Süden von La Réunion, sicher besser.
Ich fange dann mal mit einem Fisch an. Hier heisst er Sar à tête noire, bei euch Zweibindenbrasse
821/_DSC9538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301053)
kilosierra
28.08.2018, 13:07
Gleich noch eins, weil es gerade Spass macht
821/_DSC9845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301054)
Norbert W
28.08.2018, 14:11
Das 2. finde ich ziemlich gut... das hat was. Evtl. weil es leicht trüb wirkt oder wie man das ausdrücken will.
Schön dass du eine gute Zeit hattest :D
Schön, daß es geklappt hat mit deinem Ausflug an die spanische Grenze.
Das Foto vom Schwarm der Zweibindenbrassen gibt durch die Farbe schön die Frische des Wassers wieder.
Vielleicht hat mich ja eine der Brassen schon vor Ort gesehen:lol:
kilosierra
29.08.2018, 11:08
Danke für eure Kommentare
Ich habe noch mehr. Hier noch ein Brassenschwarm, entwickelt mit LR5
821/_DSC9369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301129)
Und dasselbe Bild mit NIK weiterbearbeitet.
821/_DSC9369-Modifier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301130)
Welches gefällt euch besser?
Ein Auge unter Futterresten
821/_DSC9711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301131)
Sagt mir Bescheid, wenn ihr mehr sehen wollt.
LG Kerstin
Klar, will ich mehr sehen. Ist doch mal etwas ganz anderes im SUF-Alltag:lol:
Mir gefällt die Frische, die die NIK-Bearbeitung ausstrahlt eindeutig besser:top:
....und um den Octopus zu entdecken, muss man sicher ein geübtes Auge haben. Bravo.
Norbert W
29.08.2018, 13:55
Klar, will ich mehr sehen. ...
Ich auch... :top:
*thomasD*
29.08.2018, 13:59
Ich auch :lol:
Ist das meine ehemalige Kleine die da tauchen gegangen ist? :top:
kilosierra
29.08.2018, 18:18
Kann sein, ich habe zwei im Wechsel benutzt. :D
kilosierra
29.08.2018, 18:31
Nicht der unter dem Haufen, wir haben mehrere gesehen. Dieser hier war deutlich kooperativer.
821/_DSC9554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301133)
821/_DSC9557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301134)
821/_DSC9560.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301135)
LG Kerstin
kilosierra
01.09.2018, 21:06
Mehr Bilder gibt's hier (https://ks-photos.jimdo.com/galerie/sous-l-eau/)
Ich, mal wieder allein, mit Zelt und nur einem Ziel: so viel Zeit wie möglich unter Wasser zu verbringen. Es war klasse. Das hört sich gut an :top:, könnte ich auch gesagt haben! ;) Wir sollten uns mal zusammentun! ;)
Der Brassenschwarm wirkt mit NIK bearbeitet schon etwas besser, aber noch besser wäre sicherlich wenn Du einen UW-Blitz hättest.
Mehr Bilder gibt's hier (https://cms.e.jimdo.com/app/cms/preview/index/pageId/2487859627?public=https://ks-photos.jimdo.com/galerie/sous-l-eau/).Da lande ich auf "meiner" (??? - ich habe gar keine) Jimdo-Anmeldeseite, die Email und Passwort von mir will.
kilosierra
02.09.2018, 08:08
Danke für den Hinweis. Ich prüfe das gleich.
Wenn Du willst, können wir im September ein Wochenende zusammen fahren. :lol:
Du musst nur bis zu mir (60km südwestlich von St Etienne) kommen, dann geht es zusammen weiter. Abfahrt Freitag früh, Rückkehr Sonntag Abend, 5 Tauchgänge, Schlafen im Zelt.
Welches Tauchniveau hast du? Ich bin selbstständig bis 60m (CMAS ***) mit Luft und kann auch mit Nitrox tauchen. Kostet aber extra. :(
Spass beiseite, warum nicht mal zusammen tauchen, wenn du deiner Familie den Urlaub am Mittelmeer schmackhaft machen kannst. Ich fahre bisher immer nach Banyuls sur Mer, tauche da mit einem von zwei Zentren, die nicht so teuer sind (10 autonome Tauchgänge vom Boot, Flasche und Blei gestellt, der Rest ist meine Ausrüstung) für 250€. Ich gehe ausschliesslich campen, alles andere ist mir zu kostspielig.
LG Kerstin
Norbert W
02.09.2018, 08:14
Jetzt tut der Link was er soll :D Cool :top:
Reisefoto
02.09.2018, 08:18
Mehr Bilder gibt's hier (https://ks-photos.jimdo.com/galerie/sous-l-eau/)
Da sind viele schöne Bilder dabei! Besonders gefallen mir die bunten Schnecken und die Bilder mit den Fischen in den Sonnenstrahlen. Und natürlich der Tintenfisch. Der ist mir bisher nur auf dem Teller oder als Skelett am Strand begegnet.
Ich bin CMAS** und kann auch Nitrox, gehe heutzutage aber überwiegend frei tauchen. Das Mittelmeer begeistert mich taucherisch aber nicht so sehr. Ich bin von tropischen Meeren verwöhnt. Heuer geht sowieso nicht mehr, ich will im November für 2 - 3 Monate nach Indonesien, genauer gesagt nach Raja Ampat und indonesisch Papua. Aber Südfrankreich und die frz. Mittelmeerküste würde ich mir bei anderer Gelegenheit schon gerne mal anschauen, und auch ein paar Tauchgänge machen.
Hast Du noch ein paar weitere UW-Fotos?
Edit:
Jetzt tut der Link was er soll :D Cool :top:Ah ja, danke für den Tipp! Scheint ja einiges an Nacktschnecken zu geben dort. Da bräuchtest Du jetzt ein Makro um die formatfüllend(er) abzulichten. Und eben einen Blitz, den braucht man unter Wasser fast immer. Ich werde mir für meine neue, endlich digitale UW-Fotoausrüstung sehr wahrscheinlich sogar 2 zulegen.
*thomasD*
02.09.2018, 08:39
Dem kann ich mich nur anschließen :top:
kilosierra
02.09.2018, 08:46
Ein Makro passt leider nicht in das Gehäuse (Meikon, ganz einfach und nicht erweiterbar). Jedenfalls habe ich noch keins gefunden. wenn es reinginge, wäre es höchstwahrscheinlich nicht einstellbar.
Erstmal brauche ich eine Augenhilfe für die Taucherbrille. Zur Zeit fotografiere ich auf gut Glück. :shock:
Blitz oder Dauerlicht?
Ich tendiere eher zu Ledlampen, bin aber noch auf der Suche, denn ich muss mich im kommenden Jahr sehr stark einschränken.
Für das Schuljahr 2018/2019 habe ich nur einen Teilzeitjob bekommen. Da wird es schwierig mit Investitionen.
Was meinst du mit Freitauchen? Ohne Flasche?
Mache ich auch manchmal. Aber ich habe gern mehr Zeit zum Beobachten und Fotografieren. So lange kann ich ohne Flasche nicht unten bleiben.
Auf tropische Meere habe ich auch grosse Lust, aber die Gepäckbegrenzung beim Fliegen nervt mich.
Und überhaupt, ich habe nicht genug Knete dafür.
Eigentlich sollte ich mir im kommenden Jahr eine grosse Reise gönnen (alle 5 Jahre) aber da ist noch nichts geplant. Ich möchte noch einmal nach La Réunion. Vielleich schaffe ich es ja, das zu realisieren. Ich denke auch darüber nach, dort mal für ein oder zwei Jahre zu arbeiten. Mal sehen, die Idee muss erst noch richtig reifen.
LG Kerstin
Wenn Du willst, können wir im September ein Wochenende zusammen fahren. :lol: Abfahrt Freitag früh, Rückkehr Sonntag Abend, 5 Tauchgänge, Schlafen im Zelt.
Welches Tauchniveau hast du? Ich bin selbstständig bis 60m (CMAS ***) mit Luft und kann auch mit Nitrox tauchen. Kostet aber extra. :(
Spass beiseite, warum nicht mal zusammen tauchen, wenn du deiner Familie den Urlaub am Mittelmeer schmackhaft machen kannst. Ich fahre bisher immer nach Banyuls sur Mer, tauche da mit einem von zwei Zentren, die nicht so teuer sind (10 autonome Tauchgänge vom Boot, Flasche und Blei gestellt, der Rest ist meine Ausrüstung) für 250€.
Ich bin CMAS** und kann auch Nitrox, gehe heutzutage aber überwiegend frei tauchen. Das Mittelmeer begeistert mich taucherisch aber nicht so sehr. Ich bin von tropischen Meeren verwöhnt.
Vielleicht sollten wir einen separaten Tauchthread aufmachen und einen gemeinsamen Tauchtrip planen? :crazy:
Bin auch CMAS***, Nitrox etc. zertifiziert, mit ca. 500 TG von Norwegen bis Fidschi.
Finde das Mittelmeer immer noch interessant, insbesonders Malta/Gozo, wo ich seit 1995 gerne tauche. Aber auch die vielen Wracks rund um Porquerolles und Hyeres interessieren mich. ;)
6/Thunfischfarm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=88257)
mfg / jolini
Ein Makro passt leider nicht in das Gehäuse (Meikon, ganz einfach und nicht erweiterbar). Jedenfalls habe ich noch keins gefunden. wenn es reinginge, wäre es höchstwahrscheinlich nicht einstellbar.Ich weiß ja nicht mit welchem Objektiv Du bisher fotografierst, so extrem klein sind die allermeisten aber nicht, darum würde ich vermuten, dass zumindest das 30/3.5er E-Mount Makro (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=307&cat=17) da schon reinpassen müsste. Ist mit seiner kurzen Brennweite zwar nicht optimal für unter Wasser, aber für "nichtflüchtige" Motive wie diese Nachtschnecken wäre es schon brauchbar. Teuer ist es auch nicht.
Erstmal brauche ich eine Augenhilfe für die Taucherbrille. Zur Zeit fotografiere ich auf gut Glück.Das ist in der Tat eine unabdingbare Voraussetzung. Ich habe mir deshalb sogar Gleitsichtgläser für die Taucherbrille geleistet.
Blitz oder Dauerlicht?
Ich tendiere eher zu Ledlampen, bin aber noch auf der Suche, denn ich muss mich im kommenden Jahr sehr stark einschränken. Kommt darauf an ob Du mehr fotografieren oder filmen willst. Es gibt zwar immer mehr Leute die auch zum Fotografieren Videoleuchten empfehlen, aber da braucht man dann schon sehr starke, und die sind teuer.
Was meinst du mit Freitauchen? Ohne Flasche? Ja.
Mache ich auch manchmal. Aber ich habe gern mehr Zeit zum Beobachten und Fotografieren. So lange kann ich ohne Flasche nicht unten bleiben.Das stimmt natürlich, und mit Flasche kommt man auch tiefer. Nachdem ich jetzt aber schon viele Jahre frei tauche komme ich aber auch ohne Flasche bis über 20 Meter tief, und in geringeren Tiefen halte ich es auch gut über eine Minute aus. Der Vorteil für den frei tauchenden UW-Fotografen ist dass man - anders als mit Flasche - nicht blubbert, und somit scheue Tiere weniger verscheucht. Mir sind auf diese Tour schon viele schöne Fotos gelungen.
Auf tropische Meere habe ich auch grosse Lust, aber die Gepäckbegrenzung beim Fliegen nervt mich. Da gibt es Mittel und Wege ... auch ohne Extrakosten.
Ich denke auch darüber nach, dort mal für ein oder zwei Jahre zu arbeiten. Mal sehen, die Idee muss erst noch richtig reifen.Wenn Du das tatsächlich machst und dann ständig UW-Fotos von dort zeigst ist Dir eine hohe Aufmerksamkeit hier im Forum sicher.