Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zur Bildsichtung / Bewertung / Löschung
steve.hatton
26.08.2018, 23:55
Hi
kennt jemand ein Programm - für MacOS - mit welchem man eine große Anzahl Bilder schell sichten, bewerten und löschen kann, sodass man zB ein paar tausend Bilder nicht in PholoLab/DXO erst mal aufmachen, automatisch korrigiert ansehen kann und dann löschen - dauert pro Bild ca. 5-20 sec !
Hi
kennt jemand ein Programm - für MacOS - mit welchem man eine große Anzahl Bilder schell sichten, bewerten und löschen kann, sodass man zB ein paar tausend Bilder nicht in PholoLab/DXO erst mal aufmachen, automatisch korrigiert ansehen kann und dann löschen - dauert pro Bild ca. 5-20 sec !
Zum Beispiel XNViewMP :top:
Grüße, meshua
steve.hatton
27.08.2018, 01:23
Danke.
...noch eine Ergänzung: Ich nutze XNView hauptsächlich für das Aussortieren von JPGs - geht super schnell. RAWs schiebe ich zunächst in LR und siebe dort über die Bewertungsfunktion aus. :cool:
Grüße, meshua
Kleiner Tipp zu Lightroom:
Wenn du ein Bild mit der gedrückten Shift-Taste bewertest, wird die Bewertung gespeichert und das nächste Bild direkt geöffnet.
Shift-4 bewertet das Bild mit 4 Sternen und öffnet das nächste ... also ein Tastendruck und das Bild ist bewertet und das nächste steht zur Bewertung bereit ...
guenter_w
27.08.2018, 09:11
Ich werfe mal den FastStone Imageviewer in den Ring, dort kann man die Vorschaugröße bewertbar einstellen und sich so blitzschnell einen Überblick verschaffen, durch die Verknüpfung mit anderen EBV-Programmen nahtlos weiterarbeiten. LR verlangt halt immer als erstes den Import in den Katalog, bevor man die Bilder überhaupt sehen kann. Mal in Ruhe austesten...
ups - ist leider nicht für MacOS verfügbar!
steve.hatton
28.08.2018, 16:11
Ich nutze kein Lightroom, sondern DxO und dort habe ich noch nicht gefunden wie man ohne Korrektur eine Vorschau betrachten kann - sicher verfälscht dies ohne Korrekturen den endgültigen einDruck aber wenn ich 100 Bilder habe wo nir die Schwanzfedern eines Vogels am Rande des Bildes sehen, ist mir die Schärfe oder ein anderes Defizit erst mal weniger wichtig - die landen eh in der Tonne.
Xview habe ich schon mal angetestet....tut was es soll.
Die bilder sollen ja nur wegeworfen werden. Der Rest wird entwickelt, beschnitten und vielleicht gezeigt oder gedruckt....ein Kollege vor Ort hatte 3 Stunden nach dem Shooting 5000 BIlder aussortiert und 100 Keeper - das ist schon eine krasse Auswahl und liegt sicher nicht daran dass er nur eine Canon hat (Ironie off), sondern dass er harte Kriterien anwendet, nicht ganz so scharf = Tonne.
Danke für die Anteilnahme an meinem Problemchen.