PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegel-Objektivvorsatz (um die Ecke fotografieren)


nidschki
26.08.2018, 22:41
Ich bin grad zufällig über ein Angebot für einen Objektivvorsatz gestoßen, mit dem man um die Ecke (oder nach oben oder unten) fotografieren können soll.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gelegenheit-fuer-fotografen-90-grad-objektivvorsatzfuer-filtergewinde-49-mm-268091220/

Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern? Was für eine Abbildungsqualität kann man da erwarten?
Irgendwie reizt es mich ja, das Ding auszuprobieren :D
In praktischer Hinsicht kam mir tatsächlich der Gedanke, dass das sinnvoll sein könnte, um bei bestimmten Gelegenheiten die Mängel des nicht sehr justierbaren Monitors an den Sony-7er-Kameras 'auszutricksen'.

Mögliche Kombination: A7III + Sony Zeiss 55/1.8 oder Sony 28/2 oder Sony 85/1.8 + Vorsatz. Kann da was Gutes bei rauskommen?

screwdriver
26.08.2018, 23:03
Mögliche Kombination: A7III + Sony Zeiss 55/1.8 oder Sony 28/2 oder Sony 85/1.8 + Vorsatz. Kann da was Gutes bei rauskommen?

Irgendwo hab ich so ein Ding auch noch rumliegen.
Für weitwinkliger als ca. 40- 45mm Brennweite an KB geht es nicht.
Ausserdem die Limitierung auf das 49mm Filtergewinde. Da ist das 85er sicher raus? Oder nur (abgeblendet?) mit einem Step-Down- Adapter nutzbar.
Welches Filtergewinde dein 55'/1,8 hat weiss ich nicht.
Der Rest hängt an der Güte des Spiegels.
Die ist bei meinem Exemplar nicht sooo schlecht. Aber ob der Spiegel der A7III mit den tollen Linsen gerecht wird, wage ich zu bezweifeln.

nidschki
27.08.2018, 00:38
Alles klar, danke schon mal für die Infos!
Das 55/1.8 hat genau 49mm. Das 85er hat 67mm, keine Ahnung wie gut das funktionieren würd mit Step-Down-Ringen, wahrscheinlich wären sie dem Spiegel bereits im Wege.

Gerecht werden vermutlich nicht, wenn das Ergebnis aber schon mal nicht ganz bescheiden und schon recht gut nutzbar aussähe, wär's einen Versuch wert.
Vielleicht gehört das Teil aber auch zu solchen, die dann zwei Wochen nach Kauf in der Ecke vergammeln, hm ... :crazy:

der_knipser
27.08.2018, 14:38
So einen Spiegel hatte ich früher an einer analogen SLR. Nach ein paarmal ausprobieren hatte das seinen Reiz veloren. Einen ernsthaften Einsatz gab es dafür nie. Man kann versuchen, damit unbemerkt Leute zu fotografieren, aber so eine Methode würde ich heute prinzipiell nicht mehr anwenden.

nidschki
27.08.2018, 15:33
Hab jetzt ein Angebot für den Vorsatz von Hama für 10€ gefunden.
Dafür spiel ich mich mal damit rum :D

Ich stell's mir neben dem obligatorischen Spannen halt theoretisch interessant vor bei Geländern etc., einfach allen Orten, wo man den eigenen Standpunkt nicht so ändern kann, dass man sinnvoll durch Sucher oder auf Monitor schauen kann.