PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III Videoaufnahmen mit Belichtungsproblemen


sternenhimmel
26.08.2018, 14:15
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mit Interesse das Forum durchstöbert.
Muss gleich ein neues Thema beginnen, da ich zu meiner Frage nichts finden konnte.
Mein Problem ist folgendes.

Ich besitze die Sony RX10 III und hab bei Videoaufnahmen ein großes Problem mit der Belichtung. Hoffentlich kann ichs verständlich erklären und zwar als Beispiel, wenn ich einen Vogel auf einem Ast filme, dann ist im ersten Moment die Belichtung super, aber ohne dass ich irgendwas verändere und nur auf derselben Stelle weiterfilme (ohne dass sich das Tier bewegt) wird es einmal viel zu hell u dann wieder zu dunkel und zwischendrin wieder normal. So kann ich mit den Filmen dann kaum mehr was anfangen und finde das sehr schade. Mir fällt das ebenfalls beim Fotografieren auf, aber da stört es mich nicht, dann mach ich einfach mehrere Bilder hintereinander und nehm das Beste. Hat da jemand eine Idee was ich da falsch machen könnte? Hab natürlich auch die Bedienungsanleitung gelesen, aber ich werde einfach nicht fündig.

Herzlichen Dank im voraus für einen guten Rat.

Liebe Grüße
Heidi :)

screwdriver
26.08.2018, 16:44
Mir fällt das ebenfalls beim Fotografieren auf, aber da stört es mich nicht, dann mach ich einfach mehrere Bilder hintereinander und nehm das Beste. Hat da jemand eine Idee was ich da falsch machen könnte?


Hallo Heidi und Glückwunsch zu deinem 1.Beitrag hier nach fast 6 Jahren Forums"zugehörigkeit". ;)
Daher nehme ich an, dass du nicht so ganz ein Greenhorn bezüglich Fotografie und Technik bist.

Nachdem du das Problem auch im Fotomodus hast, vermute ich einen Defekt der Kamera.
Solcherart Belichtungssprünge sind ungewöhnlich.
Leider sagst du nichts über die Lichtverteilung deiner Motive.
Hast du das Problem nur bei starken Kontrasten im Bild? Oder auch bei eher homogner Lichtverteilung?
Bei starken Kontrasten könnte ich mir das noch halbwegs erklären. Sonst nicht.
In welchem Modus filmst du? "Grünquadrat"? Oder mit Blenden oder Zeit-Priorität (A/ S)? Oder sogar im voll manuellen Modus auch ohne Auto-ISO?

Mit voll manueller Einstellung dürfte das Problem keinesfalls auftreten und würde definitiv auf einen Kameradefekt hindeuten.

sternenhimmel
26.08.2018, 20:36
Hallo Volker,

vielen Dank für deine Antwort. Ich filme meistens im S Modus oder drehe direkt auf das Videosymbol. Ich habe nicht das Gefühl, dass es am Kontrast liegt. Dass die Kamera einen Schaden hat, dachte ich auch, aber da meine erste Sony RX10 III vor kurzem zur Reparatur musste und das lange dauerte, habe ich mir inzwischen eine Neue zugelegt und da wieder dasselbe Problem. Ich würde gern ein Filmchen einstellen, vielleicht sieht mans da, was ich genau meine. Wahrscheinlich kann ich mich nicht richtig erklären, ist auch schwierig. Übrigens voll manuell hab ich nie versucht zu filmen, meistens muss es schnell gehn und ist nicht sooo mein Ding.
Blöde Frage noch, aber kann man einen kurzen Film hier einstellen oder nur Fotos?

Dankeschön u lg
Heidi

screwdriver
26.08.2018, 21:24
Blöde Frage noch, aber kann man einen kurzen Film hier einstellen oder nur Fotos?

Hier einstellen geht nur mit Fotos über die Galerie mit den bekannten Grössenbeschränkungen..
Du kannst einen Film aber auf Youtube hochladen und hierher verlinken.
Wenn du das Video auf "nicht öffentlich" stellst, sieht es nur der, der den Direktlink anclickt.

sternenhimmel
27.08.2018, 10:31
Dankeschön, das versuch ich mal.

lg Heidi :)

sternenhimmel
27.08.2018, 10:42
Hallo Volker,

Ich habs nun das kurze Video mal hochgeladen, leider hab ich da ziemlich gewackelt bei dem Sturm, aber nur als Beispiel, denn auch ohne Wackeln passiert mir diese Belichtungsschwankung. Dieses Problem mit dem Licht sieht man ganz am Ende des Kurzfilms.
danke fürs Anschaun.
Lg Heidi



https://www.youtube.com/watch?v=4uyU-nHR2Nw&feature=youtu.be

usch
27.08.2018, 16:16
Ist leider auf "privat" gestellt. Damit man es über den Link sehen kannn, müsste es öffentlich oder mindestens "nicht gelistet" sein.

sternenhimmel
27.08.2018, 19:14
Hallo,
Oje, das wusste ich nicht. Ich probiers nochmal.

Vielen Dank
Heidi

sternenhimmel
27.08.2018, 19:17
Ich habs nun auf "öffentlich" geändert.
Mal schaun ob das geht oder ob ich einen neuen Upload machen muss.



https://www.youtube.com/watch?v=4uyU-nHR2Nw&feature=youtu.be

Reisefoto
27.08.2018, 19:55
Video ist jetzt zu sehen.

Reisefoto
27.08.2018, 19:58
Die wackelt ja doch etwas. Hast Du vielleicht die Belichtungsmessung auf Spot gestellt? Dann könnten schon kleine Kamerabewegungen zu deutlichen Belichtungsänderungen führen, weil der kleine Spot dann (bei leichter Bewegung) immer wechselnde Punkte misst. Belichtung also auf mittenbetont oder Matrix stellen.

usch
27.08.2018, 20:05
Naja, das ist ja der Sinn der Einstellung "privat", daß es keiner sehen kann außer dem Besitzer.

Das Video sieht eigentlich normal aus. Ich schätze, du hast "Spot" als Messmethode für die Belichtungsmessung eingestellt. Dann wird die Belichtung so nachgeführt, daß das das kleine Messfeld in der Bildmitte (müsste eigentlich auch bei der RX10 im Sucher durch einen Kreis markiert sein) richtig belichtet ist. Spot auf den hellen Erdhaufen - Kamera regelt die Belichtung runter. Spot auf das dunkle Gras - Kamera regelt die Belichtung rauf. Spot auf den sonnenbeschienenen Hintern des Murmeltiers - Kamera regelt die Belichtung runter. Kamera einen Hauch tiefer und Spot auf das Gesicht im Schatten - Kamera regelt die Belichtung rauf. Die Belichtungsschwankungen sind also eigentlich auch eine direkte Folge des Gewackels.

Warum hast du nicht die Voreinstellung "Multi" gelassen? Da wird die Belichtung ja auch nachgeführt, aber mit dem gesamten Bildfeld als Grundlage. Dadurch schwankt es dann nicht so extrem.

sternenhimmel
27.08.2018, 20:31
Hallo zusammen,

Ui, das kann allerdings sein, dass ich "spot" eingestellt habe. Ich hab das echt nicht gewusst dass sich das so auswirken kann bei Videos? Habe des öfteren gerne Spot, da ich oft ganz kleine Vögel, Insekten usw. fotografiere... und immer dachte damit fokussier ich am schnellsten sowas Kleines und muss mir keine Gedanken über das Fokussieren machen. Nun werd ich mich doch mit der Belichtungsmessung mehr auseinandersetzen müssen.
Ich werds nun ausprobieren und bedanke mich herzlich für Euren Tipp! :)

Liebe Grüße und schönen Abend.
Heidi

usch
27.08.2018, 20:44
Aber bitte nicht "Spot" bei der Belichtungsmessung mit "Flexible Spot" beim AF verwechseln. ;)