Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europäischer Nerz


Tobbser
24.08.2018, 19:37
Hoi zsamme,

ich bräuchte kurz eure Bestätigung/Hilfe bei der Bestimmung.

Ist das ein Europäischer Nerz und ist der nicht in der Schweiz/Mitteleuropa ausgestorben?

6/LRM_EXPORT_20180824_191934-1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300876)

Aufgenommen bei uns hinterm Haus.

Vielen Dank für eure Antworten!

Kreta2
24.08.2018, 22:41
Könnte das nicht ein Iltis sein?
Gruß Thomas

PS:schön gesehen:top:

Jumbolino67
24.08.2018, 23:20
Ja, das sieht sehr nach einem Europäischen Nerz aus. Und der ist in fast ganz Europa inzwischen ausgestorben. Ich denke daher hier handelt es sich um einen Gefangenschaftsflüchtling. Ist er gleich weggerannt oder war er etwas zahm?

Jedenfalls können Iltis, Hermelin, Mauswiesel, Steinmarder, Baummarder und auch Mink ausgeschlossen werden.

Tobbser
25.08.2018, 01:47
Hoi Thomas und Jumbolino,

danke für eure Antworten.

Gesehen hat es eigentlich mein Vater, aber er hat die Bewegung nur für einen Frosch gehalten. Glück gehabt, dass ich es noch entdeckt habe.

Also richtig scheu war es nicht, hat sich im dichten Gebüsch am Hang versteckt, ist auch etwas davongelaufen, aber es war auch neugierig, wie im Bild zu sehen, und hat geguckt.

Mhhh, Wildtier scheint ja eher unwahrscheinlich, aber gezüchtet werden die ja nicht und wahrscheinlich auch nicht so oft als Haustier gehalten oder?

Jetzt muss ich mich wohl in die Richtung schlau machen.

Vielleicht hat ja einer noch einen Tipp.

nex69
25.08.2018, 11:40
Hmm ein Nerz im Kanton Luzern? Nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich. Aber wenn man Bilder von Iltissen, Frettchen oder auch Wieseln googelt findet man auch Farbvarianten wie auf deinem Bild. Ein junger Iltis könnte das sehr wohl sein. Wie gross war denn das Tier?
Frettchen werden ja öfter als Haustier gehalten. Bei Nerzen anscheinend auch möglich wenn man genug Platz zur Verfügung stellt. Eine Pelzfarm mit „Echt Entlebuch“ Label wird es also eher nicht geben :crazy:

Rudolfo
25.08.2018, 12:24
Schönes Bild! und wie neugierig er schaut! :top:
Ansonsten bin ich für jungen Iltis. Schau mal hier:
http://www.wildtierportal.bayern.de/wildtiere_bayern/101494/index.php

Edit: Link angepasst.

Tobbser
25.08.2018, 13:00
Ja, nach Durchsicht weiterer Bilder komme ich langsam auch zu dem Schluss, dass es ein junger Iltis mit noch schwach ausgeprägter Gesichtsmaske ist. Ich stelle heute Abend noch ein Bild rein.
Schade, wäre ja auch zu schön gewesen, einen Nerz hinterm Haus zu haben.

Jumbolino67
25.08.2018, 13:15
Es wird ein junger Iltis gewesen sein, ich wußte nicht, daß die noch keine Gesichtsmaske haben. Ist auch wahrscheinlicher als ein entlaufender, illegal gehaltener Nerz.

Tobbser
26.08.2018, 00:45
An den blass durchschimmernden weißen Flecken der Gesichtsmaske, erkennt man, denke ich, den jungen Iltis:

6/TR100568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300935)

Danke für eure schnellen Antworten.