PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Suche kleinen Rucksack


Magic55
22.08.2018, 12:02
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kleineren Fotorucksack. Reinpassen sollen A99M2 mit aufgesetztem 70-400, das Sigma 24-105 und noch ein weiteres kleines Objektiv (Festbrennweite)

Bislang habe ich den Lowepro Flipside 400 (https://www.amazon.de/gp/product/B001APJZ50/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1), der aber etwas zu groß für das oben genannte Equipment ist und den Amazon Basics (https://www.amazon.de/AmazonBasics-DSLR-Kamerarucksack-Spiegelreflexkameras-Zubeh%C3%B6r-schwarz/dp/B002VPE1WK/ref=sr_1_2_acs_pb_intl_sl_1?ie=UTF8&qid=1534930733&sr=8-2-acs&keywords=amazon+basic+fotorucksack) der von der Größe her zwar passt, für mich aber nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist, da er sich auf Dauer unbequem bemerkbar macht.

Zwar hab ich mich jetzt schon etwas eingelesen, finde aber trotzdem nichts wirklich Passendes, oder es kostet gleich 300€. So viel will ich nicht ausgeben. Die Hälfte ist so ungefähr die Schmerzgrenze.

Ganz wichtig sind mir:
- Breite, gepolsterte Schultergurte
- Brustgurt
- vernünfter Hüftgurt (wie beim Flipside)
- Flexibles Netz (Seite) für Getränkeflasche

Nicht brauchen tue ich:
- Laptop oder Daypack "Abteil" solange eine Tasche für Kleinkram (Handy, Müsliriegel etc) vorhanden ist
- Schnellzugriff von der Seite oder Ähnliches
- Slingshot (ich brauche zwei Schultergurte)
- besondere Vorrichtungen für Stativ
- Regenschutz

Der Rucksack würde auf Wanderungen über mehrere Stunden getragen und sollte einen hohen Tragekomfort sowie eine gute Lüftung vorweisen können. Die Kamera hängt während der Zeit normalerweise an dem Blackrapid (https://www.amazon.de/gp/product/B005HWC6PI/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1).

Hat jemand eine Idee, welchen Rucksack ich in meine engere Wahl nehmen könnte?
In ein Fachgeschäft mit größerer Auswahl komme ich leider nicht so einfach, und schon gar nicht mit der entsprechenden Ausrüstung.

Danke & Gruß

Magic

MirkoS
22.08.2018, 12:22
Hey,

schau mal hier nach: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176704&highlight=rucksack

Da wurde das ausführlich besprochen. Vielleicht ist da einer für dich mit dabei?

vg

miatzlinga
22.08.2018, 12:53
Hallo!

Ich hab ähnliche Ansprüche und Ausrüstung - nur halt die A77II statt der A99II, aber die sind ja identisch groß.
Wenn mir der Flipside 400 zu groß ist (was recht selten der Fall ist ;) ) dann nehm ich den Flipside 300, gleich wie der 400er nur spürbar kleiner, aber immer noch groß genug für die von dir genannte Ausrüstung und etwas Kleinkram.

Allerdings ist die Belüftung der Flipsides meiner Meinung nach echt mies - aber ich hab auch noch keine Alternative für mich gefunden - der Jack Wolfskin ACS Photopack Pro wäre eine, aber die sind mehr ehrlich gesagt zu teuer, vor allem weil eh schon drei Rucksäcke Zuhause liegen.

nex69
22.08.2018, 13:49
Mindshiftgear Backlight 18 könnte da perfekt passen. Funktioniert auch gleich wie die Lowepro Flipside Serie ist aber besser verarbeitet.

Auch der Thinktank Streetwalker (nicht pro) könnten da genau passen. Da ist der Zugriff allerdings von der Aussenseite.

Magic55
22.08.2018, 15:38
Vielen Dank für euer Feedback.

MirkoS: Vielen Dank für den Link, den Threat hatte ich übersehen, da es da um Wanderrucksäcke (laut Threattitel *g*) geht. Bei vielen der im Threat erwähnten Rucksäcke habe ich die Befürchtung, dass die A99M2 mit dem 70-400 nicht wirklich reinpasst. Besonders bei den Lösungen, wo die Kamera in der unteren Hälfte quer liegt. Da fühle ich mich bei den Systemen der anderen in diesem Threat vorgeschlagenen Rucksäcke eher wohl.
Der Threat hat mir aber gezeigt, dass ich meine Wortwahl verbesser sollte. Meine "Wanderungen" sind im Sinne der meisten Threatteilnehmer wohl eher Spaziergänge :lol:
Kein Krackseln und fast immer befestigte Wege :)

miatzlinga: Den 300'er hatte ich bei meiner Recherche auch schon im Auge. Danke.

nex69: Grade der Backlight könnte mir wirklich gefallen. Aber mit beiden deiner Vorschläge sind wir ja schon weit über dem gedachten Budget. Das muss ich mir nochmal sehr genau durch den Kopf gehen lassen. Beim ThinkTank gefällt mir der Hüftgurt nicht. So etwas ungepolstertes hatte ich schonmal, kam ich nicht gut mit klar.
Zugriff von außen ist nicht so wild. Bei meinen Spaziergängen kommt mir eher selten jemand so nahe, als dass er da was klauen könnte. Und bei Städtetouren habe ich eh ein anderes System (Wanderrucksack + Inlay aber ohne 70-400).

Nochmals Danke für die Vorschläge. Und falls jemand noch eine Alternative weiß.. Immer her damit:-)

nex69
22.08.2018, 16:21
Du hast kein Budget genannt oder ich habs überlesen. Wie hoch ist das denn? Aber wenn ich das lese:


Der Rucksack würde auf Wanderungen über mehrere Stunden getragen und sollte einen hohen Tragekomfort sowie eine gute Lüftung vorweisen können

...muss ich sagen, dass diese Anforderungen von Billigrucksäcken selten erfüllt werden. Ich kenne ja die Lowepro Flipside 400 und 500 Rucksäcke auch. Die Dinger fingen nach einigen Stunden an zu drücken und ich war damit nicht mal richtig wandern. Zum Wandern hätte ich die nie mitgenommen.

cbv
22.08.2018, 18:11
Für lange und/oder anstrengende Wanderungen taugen die Flipside nicht. Zu unbequem und keine ausreichende Belüftung.
Ich nutze dafür mittlerweile einen Modular Pack 30 von Tasmanian Tiger. Hervorragender Tragekomfort, jedoch kein ausgewiesener Fotorucksack. Aber durch das integrierte Velcro kann man die Segmente des Flipside nutzen.

Magic55
22.08.2018, 19:22
Ich hatte geschrieben, dass meine Schmerzgrenze so bei ca. 150 € liegt.
Aber ich merke schon, ich muss die wohl höherschrauben *seufz*

Der Modular Pack scheint mir zu groß zu sein und es fehlt mir (zumindest auf den Fotos) die Flaschenhalterung an der Seite.

Bei den kleinern Modellen gibt es keine Fotos vom Innenleben. Das kann ich dann gar nicht abschätzen, auch weil es ja keine expliziten Kamerarucksäcke sind. Daher wohl eher nicht. Trotzdem natürlich danke. Wenn der Große mal ersetzt werden soll, und ich die Möglichkeit habe mir so ein Teil mal vorher im Laden anzusehen, kommt der auf die Liste.

Danke & schönen Abend

Magic

cbv
22.08.2018, 19:27
Richtig, ein Netz oder sonstige Halterung für Getränke fehlt, aber durch das Molle lässt sich das schnell und leicht nachrüsten bzw passend erweitern.

Und groß? Nun ja, er bietet 30l ... ausreichend Platz für Kamera und Sonstiges.

Matze76
28.02.2020, 20:54
Ich hänge mich hier mal ran, da ich auch einen Rucksack suche, in denen die 99II mit montiertem Vertikalgriff inkl. SAL2470 passt. Zusätzlich möchte ich noch das SAL1635 und den HVL-F60M mitnehmen.

Ich suche einen "zweigeteilten" Rucksack, also in einem Teil die gut zugängliche Fotoausrüstung und im anderen Teil Platz für Powerbank, Akkus, Regenjacken, Trinkflasche und was sonst noch so auf eine Tagestour mit muss.

Tablet bzw. Notebook muss nicht mit reinpassen.

nex69
28.02.2020, 21:14
Budget?

Ob es sinnvoll ist einen fast zwei Jahre alten Thread auszugraben sei mal dahingestellt.

Matze76
28.02.2020, 21:21
Es heißt doch immer, dass man erst einmal suchen soll, bevor man einen neuen Beitrag erstellt :|

Budget steht erst einmal an zweiter Stelle. Funktionalität, Tragekomfort und Verarbeitung sehen an erster Stelle.
Bei einer ersten Recherche ist mir der Tamrac Evolution 9 Sling positiv aufgefallen. Rein von der Zugänglichkeit und Größe....

nex69
28.02.2020, 21:34
Ich kann den Thinktank Urban Access 15 empfehlen. Gibt noch eine kleinere Version. Der ist vor allem auch tief genug was man z.B. von einem Wandrd Prvke nicht behaupten kann.

Aber Rucksack ist ja immer etwas individuell?
Wofür soll er verwendet werden? Stadt? zum wandern? Soll er nach Outdoor aussehen, nach Foto oder neutral?
Wie soll der Zugriff sein? Von der Rückseite, Vorderseite, seitlich? Ich kaufe z.B. keine Rucksäcke mehr die man nur von der Vorderseite öffnen kann. Das ist mir zu unsicher und unpraktisch weil man den Rucksack immer ablegen muss um etwas rauszunehmen.

Matze76
28.02.2020, 21:42
Der Rucksack soll sowohl für Ausflüge in die Berge als auch einen Städtetripp geeignet sein. Er soll nach Möglichkeit nicht nach einem Fotorucksack aussehen, auch wenn sich das sicher nicht vermeiden lässt.

Ich finde es praktisch, wenn man ihn von einem Arm lösen und nach vorn nehmen kann, seitlicher Eingriff für eine schnelle Entnahme der Kamera ohne, dass man Angst haben muss, dass etwas anderes (Objektiv, Blitz,...) herausfällt.

Ein gepolsterter Boden wäre super, Fall man den Rucksack mal etwas unsanft abstellt.

nex69
28.02.2020, 21:47
Vielleicht ist die Lowepro Flipside Trek Serie was für dich. Ich weiss nicht wie der Tragekomfort auf längeren Strecken ist. Ich hatte mal den Flipside 400 und 500 und die waren unbequem. Seither habe ich fast nur noch Rucksäcke von Thinktank und Mindshiftgear gekauft.

nex69
28.02.2020, 21:50
Schau mal hier: https://mindshiftgear.de/de/rucksaecke

Die Rotation Serie hat eine drehbare Hüfttasche integriert. Finde ich noch praktisch.

Matze76
28.02.2020, 22:09
Täuscht das, oder passt in den Thinktank Urban Access 15 nur die Fotoausrüstung rein?

Bei den Mindshift fehlt mir der seitliche Zugang für die schnelle Entnahme der Kamera. Eine Hüfttasche brauche ich nicht, habe ja noch den Lowepro Toploader Pro falls weder Blitz noch Wechselobjektiv mitgenommen werden.

Der Lowepro Flipside Trek sieht gut aus.

Von der Zugänglichkeit scheint mir der hier (https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Testbericht_Tamrac_Evolution_8_Fotorucksack/8627.aspx) am meisten durchdacht zu sein. Allerdings bin ich mir bei dem niedrigen Preis etwas unsicher über die Qualität :?

nex69
28.02.2020, 22:35
Täuscht das, oder passt in den Thinktank Urban Access 15 nur die Fotoausrüstung rein?

Der hat eine Fronttasche für Jacke usw. Ausserdem hat er oben unter dem Deckel noch ein kleines Fach. Aber er hat tatsächlich kein grosses Daypack wie andere. Aber dort bringst du sicher deine A99II mit BG rein. Das Fotofach ist tief genug.


Bei den Mindshift fehlt mir der seitliche Zugang für die schnelle Entnahme der Kamera. Eine Hüfttasche brauche ich nicht, habe ja noch den Lowepro Toploader Pro falls weder Blitz noch Wechselobjektiv mitgenommen werden.

Bei der Rotation Serie ist die Hüfttasche der Witz an der Sache. Die Fotoausrüstung bleibt dort drin und dann wird die Tasche nach vorne gedreht. Das funktioniert viel besser als ein Seitenzugriff.



Von der Zugänglichkeit scheint mir der hier (https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Testbericht_Tamrac_Evolution_8_Fotorucksack/8627.aspx) am meisten durchdacht zu sein. Allerdings bin ich mir bei dem niedrigen Preis etwas unsicher über die Qualität :?

Wie die heute sind weiss ich nicht. Ich habe so die leise Befürchtung, dass die neuen Tamrac Rucksäcke nicht mehr viel mit der Qualität von vor dreissig Jahren zu tun haben. Mein erster Fotorucksack Ende der Achtziger war von Tamrac. Teuer und exzellent verarbeitet. Den habe ich 20 Jahre lang benutzt und dann noch gut verkauft :crazy:.

Crumpler dasselbe. Von der Qualität eines Crumpler Rucksacks mit Daypack, den ich kürzlich gekauft habe bin ich enttäuscht. Das ist nicht mehr die Qualität die vor etwa 12-13 Jahren gebaut wurde.
Man bekommt generell überall nur das was man bezahlt. Billig ist üblicherweise auch billig. Aber kommt halt auf die Ansprüche an.

Bru_Nello
28.02.2020, 23:19
Ich hatte schon diverse Rucksäcke, zufrieden bin ich seit ca. 1,5 Jahren mit dem
https://www.jack-wolfskin.ch/acs-photo-pack-pro/2003134-6000.html
2 Bodies mit angesetzten Objektiven, zusätzliche Objektive,Zubehör, Kl. Notebook, leichte Jacke etc. bekomme ich rein.
Ein 400er wahrscheinlich nicht.
Den Mindshift Rotation hatte ich auch zur Auswahl, hat mir nicht so zugesagt (bin mir aber nicht mehr sicher, ob wegen schlechterer Rückenbelüftung, oder ...?)