Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss bringt KB Kamera


davidmathar
21.08.2018, 11:33
Laut SAR scheint Zeiss da was aus dem Hut zu zaubern in Kürze. Klingt nach einer RX1iii in Zeiss Gewand. Mal abwarten..

aidualk
21.08.2018, 11:46
Da bin ich echt gespannt - hoffentlich nicht die nächste RX Kamera mit 35mm Objektiv.
Mehr Mut! Sowas (https://www.bhphotovideo.com/images/images500x500/Linhof_000099_Technorama_612_PC_II_31636.jpg) in Digital wäre sensationell. :crazy:

Jumbolino67
21.08.2018, 11:51
Hoffendlich wird das nicht so eine Lachnummer wie Hasselblad (https://de.wikipedia.org/wiki/Hasselblad) mit der Lunar (https://www.golem.de/news/hasselblad-lunar-luxus-systemkamera-zum-mondpreis-1209-94646.html) auf der Photokina 2012. Damals sind alle zum Hasselbladstand geeilt um entsetzt zu gucken oder herzlich zu lachen :crazy:.

alberich
21.08.2018, 11:54
Dieses ewige "Getease".
Hier noch ein unscharfes Bild, da noch eine Silhouette, ein Geräusch oder 'ne verchromte Schraube.
Was für ein Zirkus.

Robert Auer
21.08.2018, 11:59
Da bin ich echt gespannt - hoffentlich nicht die nächste RX Kamera mit 35mm Objektiv.
Mehr Mut! Sowas (https://www.bhphotovideo.com/images/images500x500/Linhof_000099_Technorama_612_PC_II_31636.jpg) in Digital wäre sensationell. :crazy:

Ja, mit 6x9cm Sensor im Handyformat zwecks Freistellungspotenzial bei WW!:crazy:

Robert Auer
21.08.2018, 12:03
Hoffendlich wird das nicht so eine Lachnummer wie Hasselblad (https://de.wikipedia.org/wiki/Hasselblad) mit der Lunar (https://www.golem.de/news/hasselblad-lunar-luxus-systemkamera-zum-mondpreis-1209-94646.html) auf der Photokina 2012. Damals sind alle zum Hasselbladstand geeilt um entsetzt zu gucken oder herzlich zu lachen :crazy:.

Wenn die Lunar erschwinglicher gewesen wäre, wäre sie wohl als Kapitalanlage für Sammler interessant. Dieses Modell war doch nie zum Fotografieren gedacht, dafür hatte Mann/Frau die Nex7.:cool::cool:

HaPeKa
21.08.2018, 12:08
Für preislich völlig überrissene Produkte gibt es immer einen Markt, keinen Massenmarkt aber das spielt dann ja keine Rolle. Die Marge rechnet sich dann auch mit kleineren Stückzahlen. Und die Superreichen müssen sich nicht mit den Massenprodukten für das gemeine Volk herumschlagen :D

Aber wenn Zeiss sich entschliesst, eine Kompaktkamera zu bauen und substantiell was dazu beiträgt, kann das schon was Spannendes werden ... Auf dem Teaser kann ich aber rein gar nichts erkennen ...

aidualk
21.08.2018, 12:47
Wenn der gemutmaßte Preis von 3000$ stimmt, würde die Kamera sogar unterhalb der RX1RII angesiedelt sein.

Clawhammer
21.08.2018, 12:55
Wenn der gemutmaßte Preis von 3000$ stimmt, würde die Kamera sogar unterhalb der RX1RII angesiedelt sein.

Was macht das eigentlich für einen Sinn für so eine Kompakte Kamera 3000$ zu bezahlen? Ich mein für das Geld bekommt man auch eine A7rII mit einem schönen Objektiv :?:

Ich meine klar, das Teil ist Kompakt, aber größe ist ja meist auch wieder ein kompromiss :zuck:

davidmathar
21.08.2018, 13:01
Das muss wohl jeder für sich entscheiden. Die Reduktion auf wirklich nur eine Brennweite kann auch befreien und den Blick schärfen. Zudem sollte das Objektiv perfekt auf die Kamera abgestimmt sein. Ich finde das Konzept an sich nicht schlecht.

Klinke
21.08.2018, 13:01
Was macht das eigentlich für einen Sinn für so eine Kompakte Kamera 3000$ zu bezahlen? Ich mein für das Geld bekommt man auch eine A7rII mit einem schönen Objektiv :?:

Ich meine klar, das Teil ist Kompakt, aber größe ist ja meist auch wieder ein kompromiss :zuck:

Nun, man könnte Objektiv und Sensor perfekt aufeinander abstimmen.
Eine andere Kombi wird ja nie stattfinden ... :cool:

Jumbolino67
21.08.2018, 13:06
Ich hoffe nur, die hat einen eingebauten Sucher, dann wäre sie vielleicht eine gute Reportage- und Streetkamera

HaPeKa
21.08.2018, 13:16
Ich bin Fan der RX1R-II ... Sie ist fast immer dabei und macht hervorragende Bilder. Einen Fotorucksack mit Systemkamera, Wechselobjektiven und Zubehör kann man nicht überall dabei haben, auch wenn er klein ist ...

aidualk
21.08.2018, 13:16
Ist hier vielleicht jemand des chinesischen mächtig und kann das übersetzen (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2018/08/Zeiss-teaser.jpg)?
Ich weiß nicht, wie ich das in google rein bekomme. ;)

edit: man muss nur genau hinschauen.

"There is still something missing in Zeiss’s product line and the photography community
It’s time for more Zeiss
Time for a new Zeiss milestone"

HaPeKa
21.08.2018, 13:32
Google Translator macht das hier draus:
Vertraut mit meiner Tradition "" zu wissen, dass ich eine hohe Nachfrage nach der Qualität von Liu habe.
Hui Ich kämme nur, "Ich" in jedem Schuss, wie viele Townships und heilige Ginger wurden in die Praxis umgesetzt.

Bisher hat Zeiss die Suche nach Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gewonnen.
Fakten ich ist die Sonne und der Mond z

Es ist der ZEISS mit dem Ellbogen
Warten auf ein neues ZEISSAIR Niejing Township
Schlauer? Ich leider nicht :-)

Edit: Chinesische Zeichen rausgenommen, hat mir die SUF Seite komisch formatiert :D

laurel
21.08.2018, 13:42
Es ist slightly bigger lens construction erwähnt.
Könnte es vielleicht ein Mittelformat werden.

whz
21.08.2018, 15:16
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Zeiss einen derartigen Flop wie Hasselblad leistet.

Möglicherweise zeigen die eine neue digitale Contax die sie mit Sony gemeinsam entwickelt haben. Die müsste dann aber durchaus andere/neue Features gegenüber der RX1 haben, bloß welche?

Man darf gespannt sein....

Andronicus
21.08.2018, 15:22
Mein Tipp:

Mittformatkamera mit fest verbauter Linse von 50 / 60 mm und lichtstarker Blende!

hlenz
21.08.2018, 15:26
Vielleicht wird die Marke Zeiss auch in Zukunft deutlicher von Sony abgegrenzt.
Sony-Zeiss-Objektive gab es schon länger keine mehr, die Top-Linie heißt jetzt Sony G-Master. Zeiss-Objektive sind mittlerweile eigene Baureihen.
Jetzt gibt Sony quasi auch die R1 Kameralinie an Zeiss ab, die sich damit noch stärker profilieren und nebenbei vermutlich auch etwas höherpreisig gehen können.

aidualk
21.08.2018, 15:59
Mittformatkamera mit fest verbauter Linse von 50 / 60 mm und lichtstarker Blende!

Mittelformat wäre natürlich ein Knaller - aber ich würde mir dann ein (S)WW Objektiv daran wünschen. ;)
Aber ich glaube MF kann man ausschliessen. Das traut sich niemand.

matti62
21.08.2018, 17:29
nachdem Zeiss keine große Mannschaft mehr hat für solche Entwicklungen, wird das irgendeine vollkommen komplett fremdgesteuerte Entwicklung sein.

Ich erwarte da nichts großer.

conradvassmann
21.08.2018, 20:21
Den 30MP APS-C Sensor von Samsung würde ich mir wieder "im Rennen" wünschen...

Giovanni
21.08.2018, 20:47
Laut SAR scheint Zeiss da was aus dem Hut zu zaubern in Kürze. Klingt nach einer RX1iii in Zeiss Gewand. Mal abwarten..

Ja eben. Mal abwarten. Der Titel dieses Threads ist unpassend und hat wohl in erster Linie den Zweck, möglichst laut "klick mich! klick mich!" zu schreien.

Hmm ... :|

Zwar wundere ich mich, dass sie als Teaser-Site diesen QQ Account nehmen. Sieht erst mal nach (allerdings gut gestaltetem) Fake aus. Andererseits wird dort für den 27. September eine kleine Belohnung für 10 zufällig ausgewählte Teilnehmer versprochen, die das Produkt richtig erraten haben.

Und im Veranstaltungskalender der deutschen Zeiss Website ist für den 27.9. ein Event zum Thema Fotografie nur für eingeladene Teilnehmer angekündigt.

Könnte also was dran sein ...

wus
21.08.2018, 21:20
Sony-Zeiss-Objektive gab es schon länger keine mehrStimmt nicht ganz, schau Dir mal die RX100VI von vorne an...

hlenz
21.08.2018, 21:29
Stimmt nicht ganz, schau Dir mal die RX100VI von vorne an...

Ich meinte damit Wechselobjektive.

Giovanni
21.08.2018, 21:38
Sony-Zeiss-Objektive gab es schon länger keine mehr, die Top-Linie heißt jetzt Sony G-Master.

Ist ja auch vernünftig so. Das Zeiss-Logo kostet Geld. Das G-Logo fiel Sony als Mitgift von Konica Minolta in den Schoß.

Außerdem tritt Zeiss als direkter Wettbewerber mit eigenen Designs auf. G / G-Master gibt es nur von Sony. So wie L bei Canon (gibt's vielleicht auch mal "Super-L" oder so?).

davidmathar
23.08.2018, 09:18
Ja eben. Mal abwarten. Der Titel dieses Threads ist unpassend und hat wohl in erster Linie den Zweck, möglichst laut "klick mich! klick mich!" zu schreien.

Hmm ... :|

Könnte also was dran sein ...

Klar, ist mir ja auch so wichtig, dass viele das Anklicken. Wieso ist der Titel unpassend?? Es wird sehr wahrscheinlich eine KB Kamera von Zeiss kommen. Dein Beitrag ist unpassend. :P

HaPeKa
23.08.2018, 13:10
Das Teasern geht weiter ...

https://www.sonyalpharumors.com/new-zeiss-camera-teaser/

aidualk
23.08.2018, 13:22
Das sieht schon mal nicht nach einem WW aus.
Hat denn niemand den Mut, sich bei einer solchen Kamera mehr als ein paar mm von einem 35er zu entfernen!?

Klinke
23.08.2018, 13:24
Hat denn niemand den Mut, sich bei einer solchen Kamera mehr als ein paar mm von einem 35er zu entfernen!?

Du meinst eventuell sogar bis 28mm ... :shock:

aidualk
23.08.2018, 13:30
Du meinst eventuell sogar bis 28mm ... :shock:

Nöö, die Leica Q gibt es ja. Das meinte ich mit 'ein paar mm'.

Ich meine eher so um die 20mm, vielleicht sogar mit größerem Sensor, und überragender BQ.

Solche Leckereien gab es zu analogen Zeiten einige (z.B. Fuji - Linhof - Horseman). Digital traut sich das bisher niemand.

HaPeKa
23.08.2018, 13:39
Das macht Leica doch schon, und das ziemlich lichtstark ...

http://ch-de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Q/LEICA-Q

Edit: ups, ist schon überholt ... Stimmt, Weitwinkligeres gibt's zur Zeit nicht bei den HighEnd Kompakten. Und es scheint sich voererst auch nichts zu ändern, zumindest, wenn man von den Teasern ausgeht.

Klinke
23.08.2018, 13:45
Ich meine eher so um die 20mm

Meine 28 waren auch nicht wirklich ernst gemeint ... :crazy:

aidualk
23.08.2018, 13:46
Meine 28 waren auch nicht wirklich ernst gemeint ... :crazy:

Ich habe schon verstanden. Du meintest, 28mm wären schon recht verwegen. :lol:

Klinke
23.08.2018, 13:47
So meinte ich ... :cool:

CP995
23.08.2018, 14:26
Meine 28 waren auch nicht wirklich ernst gemeint ... :crazy:

Ich finde auch 28mm schon zu weitwinkelig.
35mm ist für Street und Reportage einfach perfekt.

Eine KB Kamera mit fester 20mm Brennweite wäre eine extreme Nische und sowas würden nur sehr, sehr Wenige kaufen.
Und dann letztendlich auch noch bezahlen wollen ...

aidualk
23.08.2018, 14:43
Natürlich ist das so. Aber +/- 35mm gibt es doch genug. Das meine ich doch, niemand traut sich heute mehr, davon mal abzuweichen.

CP995
23.08.2018, 16:04
Natürlich ist das so. Aber +/- 35mm gibt es doch genug. Das meine ich doch, niemand traut sich heute mehr, davon mal abzuweichen.

Bei Fixlinse, KB und 35mm fällt mir eigentlich nur die Sony RX1 ein.

Welche vielen anderen Kameras meinst Du da mit "genug"?

PS: Die Leica Q mit 28mm zähle ich dazu nicht mehr ...

aidualk
23.08.2018, 19:24
Ich meine damit auch die APS Pentants, die umgerechnet auch auf ca. 35mm kommen ... alle. Es gibt keine Alternativen. Alle gehen nur auf 'Nummer sicher' und orientieren sich an der historischen Brennweite für Doku/street. :roll:

Die Analogen vor 20 Jahren waren da mutiger. Eine digitale X-Pan wäre mein Traum.

BeHo
23.08.2018, 21:09
[…]Die Analogen vor 20 Jahren waren da mutiger. Eine digitale X-Pan wäre mein Traum.

Das war doch eine Wechselobjektivkamera, wobei das weitwinkligste Objektiv immerhin 30 mm Brennweite hatte?

Ein Sensor im Format 65 mm × 24 mm wäre in der Tat sehr mutig. :?

aidualk
23.08.2018, 21:14
Bei dem Format, wäre 30mm doch schon mal ein Anfang. ;)

Wobei ich mir bei den komischen zusammengestoppelten 'Bildern' nicht sicher bin, ob das nicht gefaket ist. Man sieht auf keiner europäischen Zeiss Seite überhaupt irgend etwas.

HaPeKa
23.08.2018, 21:17
Hab auch schon geschaut, wo die Teaser herkommen könnten ... bin aber nicht fündig geworden.
Am Schluss vielleicht nur Fake News? Soll's ja auch auf Rumourseiten geben ...

MaTiHH
23.08.2018, 21:29
Bin ich mir (leider!) ziemlich sicher. Zeiss hat noch nie so einen Spönkram gemacht und dann nur lokal ausgerechnet in China?

*thomasD*
23.08.2018, 21:32
Ich meine damit auch die APS Pentants, die umgerechnet auch auf ca. 35mm kommen ... alle. Es gibt keine Alternativen. Alle gehen nur auf 'Nummer sicher' und orientieren sich an der historischen Brennweite für Doku/street. :roll:

Die Analogen vor 20 Jahren waren da mutiger. Eine digitale X-Pan wäre mein Traum.

Die RX0 hat 25 mm ;)

pos
25.08.2018, 07:49
Was cool wäre
21 mm F 2.0. 50 Mpx
Dann crop. Per Taste

31,5 mm ca 21 Mpx
47,25 mm. Ca 9 Mpx

Wird wohl nicht kommen aber wäre cool

HaPeKa
30.08.2018, 09:58
Zeiss scheint alle Teaser wieder von der Seite entfernt zu haben ... also doch nur Fake?

sonyalpharumours schreibt:
Zeiss removed their two camera teased from their official Weibo account. I repeat that this is the OFFICIAL Zeiss account so it’s quite strange they are doing that.

Dat Ei
30.08.2018, 10:01
Es besteht das Gerücht, dass der beauftragte Schreiner einen kleinen Arbeitsunfall an der Tischfräse hatte, und sich damit die Fertigstellung des Holzmodells auf einen Zeitpunkt nach der Photokina verzögert.


Dat Ei

HikerandBiker
30.08.2018, 10:12
Vielleicht aber haben sie nur Angst vor der eigenen Courage bekommen.

Sie haben gesehen was die Gemeinde mit zwei an sich guten Kameras im Netz anstellt und wissen jetzt, dass sie sich ihren Nimbus kaputt machen können

fhaferkamp
30.08.2018, 13:16
Es besteht das Gerücht, dass der beauftragte Schreiner einen kleinen Arbeitsunfall an der Tischfräse hatte, und sich damit die Fertigstellung des Holzmodells auf einen Zeitpunkt nach der Photokina verzögert.
Dat Ei
Da kannst Du doch sicher aushelfen ...:crazy:

Dat Ei
30.08.2018, 14:44
Da kannst Du doch sicher aushelfen ...:crazy:

Meine Kameras sind aus einem anderen Holz genschnitzt... :cool: :lol:


Dat Ei

aidualk
30.08.2018, 15:21
Nehmen wir ersatzweise das Ding (http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/picrumors001/dsc00050_zps2509dfa8.jpg). Es dient seit inzwischen 5 Jahren für alles mögliche. ;)

Und da sage noch einer, Nikon hätte das größte Mount. :crazy:

turboengine
30.08.2018, 16:10
Es besteht das Gerücht, dass...

Wegen des Shitstorms um den einzelnen Cardslot der Nikon Z6/7 haben sie den Prototypen zurückgezogen und bauen jetzt 24 Stück in acht verschiedenen Typen ein. Die Kamera wird do etwas grösser aber das kommt dem Handling sehr zugute weil auch links nun ein Handgriff ist.

Dat Ei
30.08.2018, 16:20
Du hast die vier Viewfinder vergessen zu erwähnen: optisch und elektronisch jeweils für Links- sowie für Rechtsgucker.


Dat Ei

turboengine
30.08.2018, 16:29
Stimmt. Plus der versenkbare Sportsucher mit Laserentfernungsmesser. An die Kamera gehen nur Optiken mit Arri-PL Mount.

MaTiHH
02.09.2018, 21:23
Andrea scheint sich sicher zu sein, dass die Kamera kommt. 27.9.

Robert Auer
03.09.2018, 21:48
Ist das so bekannt?
https://www.photografix-magazin.de/zeiss-vollformatkamera-praesentation-auf-der-photokina-2018/

aidualk
04.09.2018, 07:59
Ja, das ist ja genau das, was SAR geschrieben hat.
Kürzlich ist ja von Zeiss ein Patent gefunden worden für ein neues (?) 35mm Objektiv (https://www.sonyalpharumors.com/this-new-zeiss-patent-discloses-a-35mm-f-2-0-lens-design-for-the-new-fixed-lens-full-frame-camera/).
(hoffentlich nicht... :roll:)

Flubbe
05.09.2018, 11:40
Ich persönlich würde eine ZEISS Kamera ja sehr stark feiern! Gerne auch mit viel Sony drin, die RX1en sind ja absolut grandios. Wenns ein 35mm mit f/1.4 wäre, darf die Kamera auch ein bisschen schwerer sein :)
Ein Zeiss Distagon 35mm f/1.4 (ZM) speziell an den 42MP Sony-Sensor angepasst und mit Leaf-Shutter und variablem ND-Filter wäre ein Traum :crazy:

Robert Auer
05.09.2018, 11:44
Ich fürchte, dass das "neue" Zeiss 35/2 hinsichtlich seiner Baugröße die Kompaktheit reduziert. Dies würde bei einem 35/1,4 wohl noch schlimmer.

CP995
05.09.2018, 13:59
Ich fürchte, dass das "neue" Zeiss 35/2 hinsichtlich seiner Baugröße die Kompaktheit reduziert. Dies würde bei einem 35/1,4 wohl noch schlimmer.

Wenn sie dann kompromisslos auf Qualität getrimmt ist, kann man sowas schon bringen.

aidualk
26.09.2018, 18:15
Wird morgen auf der Photokina tatsächlich vorstellt ... mit 35mm Objektiv - Feiglinge, auf Nummer sicher gehen. ;) (aber auf die Art komme ich nicht in Versuchung :cool: )

Flubbe
26.09.2018, 21:00
Da freu ich mich sehr drauf! 35mm gehen in Ordnung, wenn das "Paket" dann richtig cool ist. Und da ist für mich das Aussehen der Kamera samt Objektiv schon fast genauso wichtig wie ein Eye-AF.

chipi
26.09.2018, 21:16
Allerdings wird man sich wohl preislich auf >3500 oder gar 4000 einstellen müssen, fürchte ich...

Jumbolino67
26.09.2018, 22:02
Wird morgen auf der Photokina tatsächlich vorstellt ... mit 35mm Objektiv -
Wirklich auf der Photokina? Zeiss hat auf der Photokina 2018 keinen Stand. Vielleicht wird das irgendwo in Köln vorgestellt :zuck:?

aidualk
27.09.2018, 06:30
Das kann natürlich sein, dass ich den Ort einfach selbst assoziiert habe, weil die gerade läuft. :oops:

davidmathar
27.09.2018, 09:39
Laut SAR soll Zeiss die Kamera und das Batis heute um ca 7 Uhr auf der Photokina vorstellen. Ich bin schon etwas kribbelig :D

alberich
27.09.2018, 18:41
So sieht sie dann wohl aus...
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-leaked-image-of-the-new-zeiss-camera/

aidualk
27.09.2018, 19:08
F/2 kann man schon mal sehen. Dafür scheint das Objektiv aber schon etwas groß.

turboengine
27.09.2018, 19:14
Huch? Was ist das denn? Hoffentlich ist das Objektiv wechselbar oder mindestens von Otus-Qualität. Ansonsten kauft doch kein Mensch so einen Trümmer.

aidualk
27.09.2018, 19:15
Nicht wechselbar - das wird eine RX-Style Kamera mit 35mm Objektiv.

Da ist ein Handy integriert, voll vernetzte Kamera mit Lightroom. .... ooh jeh.
Ist es schon so weit. Für so was bin ich zu alt.

hlenz
27.09.2018, 19:23
Wenn man den Pressetext liest denkt man unweigerlich an die Samsung Galaxy NX.
Schon ein sehr spezielles Teil...

davidmathar
27.09.2018, 19:31
Lightroom integriert finde ich ziemlich gut. Ich schicke sonst immer 2MB Files an mein Handy von der Kamera, bearbeite sie da kurz mit Lightroom Mobile und schicke die Bilder dann an die Family per Whatsapp. Da ists doch schon schöner die ungeschrumpften Files direkt in der Kamera zu bearbeiten, um sie an die Lieben zu schicken oder bei Instagram etc. hoch zu laden.

chipi
27.09.2018, 19:32
Das Objektiv scheint so groß, dass man doch gleich eine A7 nehmen kann?! Mit Batis 40 2.0 (ja, ich weiß, nur 2.0)?

aidualk
27.09.2018, 19:36
... bei Instagram etc. hoch zu laden.

Dafür reicht doch ein handy, oder?

davidmathar
27.09.2018, 19:43
Nein, mit einem Handy hat man ja nun mal eine ganz andere Fotoqualität. Kein Spiel mit Schärfentiefe etc. Das ist natürlich Geschmacksache. Ich fotografiere nie mit dem Handy.

usch
27.09.2018, 20:14
Sieht ja ein bißchen aus wie eine gestauchte und gestreckte Sigma DP Quattro (https://www.sigma-foto.de/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Produktabbildung_schraegFront_dp2Quattro_76509 b3402.jpg) ... :crazy:

hlenz
27.09.2018, 20:26
Interessant: Auch wenn SAR behauptet, die Elektronik käme von Sony - Zeiss verlautbart anderes:
https://www.digitalkamera.de/Meldung/Spiegellose_Vollformatkamera_Zeiss_ZX1_enthullt/11038.aspx


Sensor nicht von Sony, Blitzprotokoll von... Sigma! ;)

aidualk
27.09.2018, 20:33
Da wurde kürzlich heftig gestritten, ob eine Kamera zwingend 2 Speicherkarten Slots braucht, oder ob einer reicht ... und die hat keinen einzigen. :lol:

Braucht die Kamera dann zum überspielen eigentlich eine SIM Karte?

Sensor nicht von Sony - da bin ich auf die Dynamikreserven (aufhellen) bei höheren ISO gespannt. ;)

Giovanni
27.09.2018, 20:40
Gefällt mir nicht besonders. Keinesfalls auf meinem Wunschzettel.

goethe
27.09.2018, 20:44
Zeiss baut keine Objektive, sondern läßt produzieren...
Mir fällt spontan ein Beispiel aus der Möbelbranche ein: Mustering Möbel ist eine reine Vertriebsorganisation und läßt unter ihrem Label bei diversen Produzenten auftragsgemäß herstellen. Wahrscheinlich ist dieses Kameramodell komplett ein Auftragsprodukt? Das aufgedruckte Label "Zeiss" läßt die Kasse glühen...:crazy:
Gruß Klaus

hlenz
27.09.2018, 20:44
OLED Panel mit HD Auflösung, also nochmal feiner als das was Sony im Mai präsentiert hat.
Wer da wohl Elektronik Partner ist?

Preisschätzungen werden ab sofort angenommen. ;)
Ich tippe 6500€.

chefboss
27.09.2018, 20:45
Fehlt nur noch die Zeiss Smartwatch.

usch
27.09.2018, 20:51
Der Griff besitzt eine rutschsichere Gummierung. Vermutlich mit einem ähnlichen Material wie die Fokusringe der aktuellen Objektive.
Ihgitt ... das gleiche klebrige Schwabbelzeug wie beim Batis jetzt auch noch auf der Kamera? :eek:

Giovanni
27.09.2018, 20:53
Zeiss baut keine Objektive, sondern läßt produzieren...
Sorry Klaus, aber das ist nicht wahr. Warum behauptest du so was?

Zeiss baut nicht alle Objektive selbst, aber einige durchaus, auch hier in Deutschland in Oberkochen. Es gibt darüber hinaus sicherlich eine Menge Objektive, die von Zeiss entwickelt werden und bei denen nur die Produktion ausgelagert ist.

Dann gibt es natürlich auch welche, bei denen es sich nicht um Eigenentwicklungen handelt.

chefboss
27.09.2018, 21:00
Ihgitt ... das gleiche klebrige Schwabbelzeug wie beim Batis jetzt auch noch auf der Kamera? :eek:

Ich habe versucht irgend etwas zu finden, was an der Gummierung der Basis / Otus kleben bleibt, leider erfolglos ;-)

usch
27.09.2018, 21:05
Meine Finger :crazy:

dinadan
27.09.2018, 21:09
Meine Finger :crazy:

Lass mich raten: vom Honigtopf genascht? Außer bei dir und Pu dem Bären klebt da nix :crazy:

BeHo
27.09.2018, 21:18
Bildbearbeitung, die hinsichtlich ihres Bedienkonzepts und Nutzererlebnisses so intuitiv wie bei einem Smartphone ist.

Naja, Masochisten mögen ja das Bedienkonzept und Nutzererlebnis vor und bis zum Auslösen einer Smartphonekamera vielleicht goutieren. :crazy:

Ich hoffe mal, das Zitat bezieht sich nur auf die Nachbearbeitung. :?

aidualk
27.09.2018, 21:26
4000,-- Euro schätze ich.

Wie hält man die Kamera dann, damit man das Display wie ein smartphone be-touchen kann?

HaPeKa
27.09.2018, 21:34
€ 4'000.- oder knapp darüber, würde ich auch schätzen.

Die Zielgruppe ist klar: Leute, die ihre Fotos schnell in einer super Qualität online stellen (https://www.youtube.com/watch?v=GfVDvBzVrCo) wollen ... Der Umweg über den PC oder das Tablet entfällt. Belichtung, Kontrast, Lichter und Tiefen in der Kamera einstellen zu können scheint mir für diesen Fall ein grosser Vorteil zu sein. Das sind ja auch die Regler, die am Schnellsten das aufgenommene Bild meinem subjektiven Eindruck anpassen ...

Fehlt nur noch der Text Editor und die Blog Software in der Kamera :D

aidualk
28.09.2018, 06:03
Die Zielgruppe ist klar: Leute, die ihre Fotos schnell in einer super Qualität online stellen wollen ...

Wenn man dabei auf so hohe Bildqualität wert legt, kann man dann auch den Monitor zum bearbeiten des RAWs entsprechend kalibrieren, reagiert er jeweils auf das sich zwangsweise ändernde Umgebungslicht (Farbtemperatur, Helligkeit) passend? Kann er die Dynamik und Farbdifferenzierung darstellen? Wenn die Kette nicht durchgehend stimmt, macht das alles nur eingeschränkt Sinn. :zuck:

dinadan
28.09.2018, 09:49
Ich finde das Design gar nicht mal schlecht, aber die Kamera wäre mir zu groß. Selbst Samsungs Galaxy NX war kleiner, trotz des besseren Griffs.

mrrondi
28.09.2018, 09:55
Was für ein Riesenteil im Vergleich zu RX1.
Nix was neu ist - Blende auch nur bei 2
Und Online stellen ? Ne Instagram Kamera für 4.000 Euro oder was auch immer.

Schade - ich finds sehr enttäuschend.

Robert Auer
28.09.2018, 10:31
.....
Die Zielgruppe ist klar: Leute, die ihre Fotos schnell in einer super Qualität online stellen (https://www.youtube.com/watch?v=GfVDvBzVrCo) wollen ... Der Umweg über den PC oder das Tablet entfällt. Belichtung, Kontrast, Lichter und Tiefen in der Kamera einstellen zu können scheint mir für diesen Fall ein grosser Vorteil zu sein. Das sind ja auch die Regler, die am Schnellsten das aufgenommene Bild meinem subjektiven Eindruck anpassen ...

Ob man dafür rd 4.000€ ausgeben muss? Das geht ja schon heute mit der Bilduebertragung z. B. von der Sony A7III via NFC und der "alten" Olympus OM-D E-M1 via PenPal an das Handy, welches diese Bildbearbeitung längst anbietet.

davidmathar
28.09.2018, 11:43
Ja aber dann hast du nur ein 2MP Bild auf dem Handy zum bearbeiten. :P

Alison
28.09.2018, 13:13
Nein, du kannst auch das Bild in voller Auflösung übertrgen.

Abgesehen davon finde ich das Konzept eines großen internen Speichers durchaus interessant.

davidmathar
28.09.2018, 14:22
Ich kann von der A7xyz ein Bild in voller Auflösung (und als RAW?) auf mein Handy übertragen? Wie geht das? Ich weiß nur wie ich ein jpg (auf ca 2MB reduziert) per WiFi auf mein Handy bekomme.

Robert Auer
28.09.2018, 14:38
Siehe hier: https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001215299.html

amateur
28.09.2018, 16:03
Wie geht das? Ich weiß nur wie ich ein jpg (auf ca 2MB reduziert) per WiFi auf mein Handy bekomme.

In den Einstellung der PlayMemories-App von 2M auf Original umstellen.

Stephan

goethe
28.09.2018, 18:02
Zeiss baut nicht alle Objektive selbst, aber einige durchaus, auch hier in Deutschland in Oberkochen. Es gibt darüber hinaus sicherlich eine Menge Objektive, die von Zeiss entwickelt werden und bei denen nur die Produktion ausgelagert ist.

Dann gibt es natürlich auch welche, bei denen es sich nicht um Eigenentwicklungen handelt.

Danke für die Korrektur! Man lernt nie aus...
Gruß Klaus

Fata Morgana
07.10.2018, 16:09
Ich bin gewiss kein Fan von Touchscreen-Bedienung. Das Fotografieren mit Smartphones bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung. Trotzdem finde ich das Experiment, dass Zeiss mit dieser Kamera durchführt, interessant und nötig. Wenn man immer nur auf Nummer sicher geht, ist man nicht in der Lage echte Innovation auf den Markt zu bringen. Die erste Iteration dieser Kamera wird vermutlich unausgereift sein. Wer weiß aber, wie es in einigen Jahren ausschauen wird.

dinadan
10.03.2019, 22:30
Was cool wäre
21 mm F 2.0. 50 Mpx
Dann crop. Per Taste

Leica hat jetzt immerhin die Q2 angekündigt, 2/28mm mit 47 MP, Crop 35mm, 50mm, 75mm per Taste anwählbar.

aidualk
11.03.2019, 06:12
Experiment... ja. Diese Art der Umsetzung ist schon etwas neues. Man hört aber seit Monaten von dieser Kamera irgendwie überhaupt nichts mehr.

Aber den Mut früherer Hersteller, etwas richtig interessantes und exotisches zu bringen, traut sich heute irgendwie niemand mehr.
Beispiel (https://cdn.fstoppers.com/styles/large-16-9/s3/wp-content/uploads/2013/03/fuji-gx617-body-feature.jpg) - Beispiel (https://static1.squarespace.com/static/54456fb3e4b0a530e1f822b2/t/560e0330e4b013167337b72d/1443758898332/?format=1500w) - Beispiel (https://i.ebayimg.com/images/i/222877677712-0-1/s-l1000.jpg)

aidualk
25.09.2019, 15:48
Ein Jahr jetzt her und es tut sich gar nichts?

davidmathar
25.09.2019, 16:25
Falls das noch nicht bekannt ist:

https://photorumors.com/2019/09/04/zeiss-on-the-delayed-zx1-camera-we-are-currently-working-on-advancing-this-novel-concept-and-are-testing-the-first-cameras/

Nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" :D

About Schmidt
25.09.2019, 17:12
Mich wundert warum Sony noch nichts gebracht hat in Form der damaligen Minolta CLE (https://www.cameraquest.com/cle.htm). Dann könnte ich noch mal schwach werden.

Eine Kamera rein zum fotografieren, ohne jeden Schnickschnack in einem angenehm kleinen Gehäuse, drei tolle Objektive. (24/ 50/ 90) mm. und fertig.

Gruß Wolfgang

Andronicus
25.09.2019, 21:23
Mich wundert warum Sony noch nichts gebracht hat in Form der damaligen Minolta CLE (https://www.cameraquest.com/cle.htm). Dann könnte ich noch mal schwach werden.

Eine Kamera rein zum fotografieren, ohne jeden Schnickschnack in einem angenehm kleinen Gehäuse, drei tolle Objektive. (24/ 50/ 90) mm. und fertig.


Bei schön klein und handlich wäre ich mit dabei :top:
(nur nicht beim Preis der RX1 ;))

dinadan
26.09.2019, 07:35
Eine Kamera rein zum fotografieren, ohne jeden Schnickschnack in einem angenehm kleinen Gehäuse, drei tolle Objektive. (24/ 50/ 90) mm. und fertig.

Willkommen! Du kannst dir jederzeit die originale A7s (489g) mit den drei Loxias 25/50/85 holen :crazy:

zandermax
26.09.2019, 12:25
Laut SAR soll ja noch ein Loxia Objektiv rauskommen.

Bin gespannt was es wird. Ein 135er wäre wünschenswert...

About Schmidt
27.09.2019, 05:14
Willkommen! Du kannst dir jederzeit die originale A7s (489g) mit den drei Loxias 25/50/85 holen :crazy:

Sorry, aber gegenüber der Minolta CLE ist die Sony Potthässlich und die Loxia Objektive im Vergleich riesig.

Ich bin sowieso nicht auf dem Trip, etwas neues zu kaufen. Aber wie schon gesagt, wenn es eine Kamera in Stil der Minolta CLE geben würde, könnte ich schwach werden. Eine Sony Airgendwas reißt mich optisch nicht vom Hocker. Es sind gute Kameras keine Frage, nur das "kauf mich" Gefühl kommt bei mir hier (Gott sei dank) nicht auf.

Gruß Wolfgang

MakiSG
27.09.2019, 05:38
Eine Kamera rein zum fotografieren, ohne jeden Schnickschnack in einem angenehm kleinen Gehäuse, drei tolle Objektive. (24/ 50/ 90) mm. und fertig.

Hi Wolfgang

Das hast du, aber bisschen anders :-)
RX1 Rii (mit dem Crop-Potenzial der 42 Mpix reicht das auch für ein 90er Objektiv :D
Oder wenn es ein bisschen teuerer sein darf: Leica Q2

:D

Robert Auer
27.09.2019, 10:38
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=123880623639&category=98924&pm=1&ds=0&t=1569576939179
Diese auf digitale Welt umbauen?

About Schmidt
27.09.2019, 16:15
Hi Wolfgang

Das hast du, aber bisschen anders :-)
RX1 Rii (mit dem Crop-Potenzial der 42 Mpix reicht das auch für ein 90er Objektiv :D
Oder wenn es ein bisschen teuerer sein darf: Leica Q2

:D

Alles gut und schön, aber für mich überbemessen. Eine Kamera mit Festobjektiv käme für mich nicht in Frage. Nicht, weil es nicht ausreichen würde, sondern was ist, wenn mal Staub auf dem Sensor ist, was öfters vorkommt, als man denkt. Außerdem hat die Sony kein Sucher, (aufsteck ich weiß) das ist für mich ein absolutes No Go bei einer solchen Kamera, denn ich hasse Displayfotografie!

Ne, ich bleibe da vorerst bei den Pro´s von Fuji und wenn Sony es sich doch mal überlegen sollte, sehen wir weiter. Aber hier ging es ja eigentlich um Zeiss.

Gruß Wolfgang

aidualk
27.09.2019, 16:49
Außerdem hat die Sony kein Sucher, (aufsteck ich weiß) das ist für mich ein absolutes No Go ...

Nur nebenbei (https://sleeklens.com/wp-content/uploads/bfi_thumb/sony-rx1r_featured-nk22nujssxtismxme8onkks2b5n7lt8uham3h8v3co.jpg)... ausfahrbar ;)

In der Größe einer CLE werden heute keine Objektive mehr möglich sein, weil in den 4-5 Jahrzehnten die Anforderungen massiv gestiegen sind (Auflösung der Sensoren und damit auch die Anforderungen an die Objektive). Die Größe und das Gewicht der damaligen Autos können heute auch nicht mehr realisiert werden und wenn, dann nur mit massiven Einschränkungen in anderen Bereichen im Vergleich zur aktuellen Technik.

About Schmidt
27.09.2019, 18:08
Nur nebenbei (https://sleeklens.com/wp-content/uploads/bfi_thumb/sony-rx1r_featured-nk22nujssxtismxme8onkks2b5n7lt8uham3h8v3co.jpg)... ausfahrbar ;)

In der Größe einer CLE werden heute keine Objektive mehr möglich sein, weil in den 4-5 Jahrzehnten die Anforderungen massiv gestiegen sind (Auflösung der Sensoren und damit auch die Anforderungen an die Objektive). Die Größe und das Gewicht der damaligen Autos können heute auch nicht mehr realisiert werden und wenn, dann nur mit massiven Einschränkungen in anderen Bereichen im Vergleich zur aktuellen Technik.

Du hast recht und das meine ich ernst, ich bin schlecht informiert. Vermutlich war oder ist es der Urtyp, der nur den Aufstecksucher hatte

Ok, dann würde man halt mit gewissen Abstrichen leben müssen. Mir würden allerdings 24MP vollkommen ausreichen, mehr bräuchte ich da wirklich nicht. Und mit etwas größer könnte ich auch gut leben.
Es muss ja nicht immer das Non Plus Ultra sein. ;)

Dennoch gebe ich unumwunden zu, bin ich nach wie vor fasziniert von der Minolta CLE und für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen, gäbe es sie digital, und zu einem bezahlbaren Preis.
Gruß Wolfgang

usch
28.09.2019, 02:03
Dennoch gebe ich unumwunden zu, bin ich nach wie vor fasziniert von der Minolta CLE und für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen, gäbe es sie digital, und zu einem bezahlbaren Preis.
Also ich mag meine Sony CLE ;).

6/20190928-013044-DSC05668-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322032)

Was genau fehlt dir denn da? Der Meßsucher? Dafür gibt es halt Peaking und Fokuslupe. Oder immer noch zu groß? Der Gewichtsunterschied zwischen CLE und α7 ist kleiner als der Unterschied zwischen CLE und Leica M7. :)

zigzag
28.09.2019, 09:55
Wolfgang findet die halt nicht schön. Er fotografiert mit einer Fuji Pro, das zeigt doch welche Art Kamera er mag. Ihm geht es nicht um das technisch mögliche und gewichtsvergleiche, sondern einfach um eine Kamera die ihn anspricht. So verstehe ich das zumindest.

CP995
28.09.2019, 15:08
...
In der Größe einer CLE werden heute keine Objektive mehr möglich sein...

Objektive schon - Siehe Leica M!
Aber Bodies nicht ;)

usch
28.09.2019, 16:39
In der Größe einer CLE werden heute keine Objektive mehr möglich sein, weil in den 4-5 Jahrzehnten die Anforderungen massiv gestiegen sind (Auflösung der Sensoren und damit auch die Anforderungen an die Objektive).
Das heißt im Umkehrschluss: Wenn meine Anforderungen an die Bildqualität nicht gestiegen sind, darf ich nur noch altes Zeug kaufen oder muss trotzdem wieder Riesenklötze herumschleppen wie vor 10 Jahren? Ein paar moderne Features hätte ich schon gerne, aber das sind nicht 61MP, sondern z.B. die neue Menüstruktur. Die nimmt ja eigentlich keinen Platz weg. ;)

Speziell auf das Zeiss-Teil dürfte das Argument aber noch nicht einmal zutreffen. Das Ding ist ja nur deswegen so grotesk groß, damit man sich auf dem Display bei der "zeitgemäßen" :roll: Touch-Bedienung nicht die Finger verknotet.

About Schmidt
28.09.2019, 17:00
Wolfgang findet die halt nicht schön. Er fotografiert mit einer Fuji Pro, das zeigt doch welche Art Kamera er mag. Ihm geht es nicht um das technisch mögliche und gewichtsvergleiche, sondern einfach um eine Kamera die ihn anspricht. So verstehe ich das zumindest.

Genau so ist es. :top:

Objektive schon - Siehe Leica M!
Aber Bodies nicht ;)

Das genau glaube ich nicht. Wenn man auf alles unnütze in der Kamera verzichtet. Was eine Pro 1 an Bord hat, würde mir reichen. Ein flachen, langen Akku unter der Kamera und eine reine Fotokamera das sollte auch im Gehäuse in der Größe einer Pro 2 funktionieren. Kann sein, dass sie größer ist, als eine Minolta CLE, aber immer noch kompakt genug.

Das heißt im Umkehrschluss: Wenn meine Anforderungen an die Bildqualität nicht gestiegen sind, darf ich nur noch altes Zeug kaufen oder muss trotzdem wieder Riesenklötze herumschleppen wie vor 10 Jahren? Ein paar moderne Features hätte ich schon gerne, aber das sind nicht 61MP, sondern z.B. die neue Menüstruktur. Die nimmt ja eigentlich keinen Platz weg. ;)

Speziell auf das Zeiss-Teil dürfte das Argument aber noch nicht einmal zutreffen. Das Ding ist ja nur deswegen so grotesk groß, damit man sich auf dem Display bei der "zeitgemäßen" :roll: Touch-Bedienung nicht die Finger verknotet.

Dem kann ich so nur zustimmen.

Gruß Wolfgang