Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie schnell sind 1MB im Internet verbraucht?


Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 18:20
Mir werden 24 Cent pro MB hier auf Kreta berechnet? Habe Schiss vor der Rechnung:eek:,surfe nur,keine Downloads

Klinke
20.08.2018, 18:22
Abschalten. Keine Daten, keine Rechnung. [emoji12]

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 18:26
Bekomme schon den erhobenen Zeigefinger von meiner Frau

tuxfoto
20.08.2018, 18:44
Das geht selbst bei den mobilen Seiten recht schnell weg, kommt auch auf die Seiten an die Du Dir ansiehst.

Ich vermute auch das jeweils das angefangene Megabyte abgerechnet wird.

nex69
20.08.2018, 18:48
1MB ist ruckzuck weg.

screwdriver
20.08.2018, 18:48
Mir werden 24 Cent pro MB hier auf Kreta berechnet? Habe Schiss vor der Rechnung:eek:,surfe nur,keine Downloads

Das geht SEHR schnell. Vor allem Seiten mit Bildern oder erst recht Videos fressen Traffic.
Selbst mit zurückhaltendem Surfverhalten sind 50 MB/ Tag ganz schnell verbraucht und 1GB/ Tag schafft man auch problemlos. Nicht zu vergessen, dass Upload von Urlaubsschnappschüssen auch mitzählt. Da sind 2-3 MB/ Bild ganz normal.

cbv
20.08.2018, 18:50
Das kann man nicht pauschal beantworten. Es hängt davon ab, was Du machst.
Mit Ingres ist das GB schnell erreicht, bei nur Mails dauert es länger.

24c pro MB wäre mir zu teuer.

embe
20.08.2018, 18:55
Ich kann mich dem nur anschliessen.
Hast Du keinen Daten'Flat'-Tarif von Zuhause aus für das Smartfon?
Nachdem die Roaming-Gebühren in der EU weggefallen sind, kann bestehendes Datenvolumen eigentlich meistens auch im EU-Ausland ohne Mehrkosten verbraucht werden.

Ansonsten freies WLAN suchen. Oft bieten Hotels (okay, für die Gäste) Bars oder Tavernen ja so etwas an.

Oder (weiss ja nicht wie lange Ihr noch dort seid) eine griechische prepaid SIM kaufen. Ich glaube die liegen aktuell so bei 10€ für 5-10GB für 30 Tage.

joker13
20.08.2018, 18:58
Opera-Brauser und Werbeblocker sparen Datenvolumen.
Bei Opera werden die Daten komprimiert übertragen.

Bohne
20.08.2018, 19:02
Nachdem die Roaming-Gebühren in der EU weggefallen sind, kann bestehendes Datenvolumen eigentlich meistens auch im EU-Ausland ohne Mehrkosten verbraucht werden.

Genau so ist es.Hast Du eine Datenflatrate in Deutschland kannst Du die in Griechenland ganz normal weiter nutzen
Erfahrungen vom letzten Jahr auf Kreta.

meshua
20.08.2018, 19:14
In fremden Ländern holen wir uns entweder eine lokale (Daten-)SIM Karte oder schalten "mobile Daten" komplett aus: WLAN genügt, um tgl. Mails zu checken oder Bilder hochzuladen.

Heutige Webseiten sind Dank der CMS-Systeme derart überfrachtet mit Metadaten und noch mehr mit Werbetrackern sind, daß selbst einfache Seiten ohne Video & Co schnell einen MB über die Luftstrecke saugen können, wäre mir das "Pay-per-Use"-Kostenrisiko einfach zu hoch, um noch entspannt mit 'ner Pina Colada am Strand abhängen zu können :P:cool:

Grüße, meshua

Harry Hirsch
20.08.2018, 19:16
Genau so ist es.Hast Du eine Datenflatrate in Deutschland kannst Du die in Griechenland ganz normal weiter nutzen
Erfahrungen vom letzten Jahr auf Kreta.

Das hängt vom Anbieter ab! Bei mir z.B. sind im EU Ausland 100MB frei, danach kostet es.
ED: Woher hast du das mit den 24ct? Hast du eine entsprechende SMS bekommen? Dann stimmt das auch so.

Und ein MB ist ruckzuck weg.
Entweder Roaming deaktivieren oder nur für einzelne, gaaaanz wenige und wichtige Apps freigeben (geht bei Android in den Einstellungen)

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 19:25
Das geht selbst bei den mobilen Seiten recht schnell weg, kommt auch auf die Seiten an die Du Dir ansiehst.

Ich vermute auch das jeweils das angefangene Megabyte abgerechnet wird.

Suf,Taschenlampenforum,Kicker,Spiegelonline

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 19:37
Lasse mich nur über Wifi unseres Appartements Besitzer und über Wifi unserer Stammtaverne verbinden.Freie Suche vermeide ich.

usch
20.08.2018, 20:03
Im letzten Urlaub hab ich in einer Woche 450 MB verbraucht (allerdings war da ein Kartenupdate für die Navi-App dabei). Dank Flatrate kein Problem, mit deinem Roaming-Tarif wären das mal eben 100€ gewesen.

Bei meinem Handy kann ich Daten-Roaming unabhängig von den sonstigen Einstellungen für mobile Daten und Telefon-Roaming abschalten. Ich meine, das ist eine Android-Funktion, dann sollte das bei dir auch gehen.

mr.jb
20.08.2018, 20:06
24 Cent pro MB... :shock:.. Oh mein Gott. Das ist ja verrückt. In der heutigen Zeit sind wir einfach verwöhnt von den Datenflats, dass wir gar nicht mehr mitkriegen, wie viel wir verbrauchen. Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub und hoffentlich eine kleine Rechnung.

cbv
20.08.2018, 20:11
@usch
Roaming muss man normalerweise explizit EINschalten. Eigentlich sollte das standartmäßig ausgeschaltet sein.

usch
20.08.2018, 20:22
In der heutigen Zeit sind wir einfach verwöhnt von den Datenflats, dass wir gar nicht mehr mitkriegen, wie viel wir verbrauchen.
Und genau wegen der Flatrates ist das Internet so unerträglich zugemüllt. Allein auf der Login-Seite von GMX z.B. hab ich schon über 2 MB verbraten, bevor ich überhaupt dazu komme, mein Passwort einzugeben. Das würde sich doch kein Mensch gefallen lassen, wenn er nach Datenvolumen bezahlen müsste.

Roaming muss man normalerweise explizit EINschalten. Eigentlich sollte das standartmäßig ausgeschaltet sein.
Oder so. Ich weiß nur, daß es bei mir aus ist, kann mich aber nicht daran erinnern, ob ich das Häkchen vor vier Jahren selber weggemacht habe oder ob es schon aus war. ;)

Ronny Taft
20.08.2018, 20:29
Einfache Frage, einfache Antwort. Der reine Text (HTML) dieser Seite, ohne Bilder wie Avatare oder so, hat schon fast 100kB. Zehn Seiten angesehen, futsch sind die 1MB.

conradvassmann
20.08.2018, 21:10
z.B. auf Schiffen gilt kein Roaming!
Kann extremst teuer werden:
https://www.focus.de/reisen/videos/vorsicht-kostenfalle-auf-dem-kreuzfahrtschiff-gelten-roaming-gebuehren-weiterhin_id_6638697.html

meshua
20.08.2018, 21:58
Oder so. Ich weiß nur, daß es bei mir aus ist, kann mich aber nicht daran erinnern, ob ich das Häkchen vor vier Jahren selber weggemacht habe oder ob es schon aus war. ;)

Bei O2/E-Minus und deren "National Roaming" muß man Roaming explizit erlauben. Doof, wenn man sich mal kurz in Grenzregionen zum Nicht-EU Ausland aufhält. Denn diese in den Untiefen des OS versteckte Option deaktiviert vorher kaum einer... :P

Grüße, meshua

a1000
20.08.2018, 23:02
1MB ist nichts.
Ich würde an deiner Stelle mobiles Internet erst gar nicht einschalten.
Schade, dass du anscheinend kein Flat hast...
Bin gerade auf den Kanaren, kann mein Flat 25 GB /Monat aus Deutschland auch hier nutzen.
Brauche eigentlich nichts mehr.
Hier die O2 SMS.
.Datenroaming in Spanien kostet in Ihrem Tarif so viel wie in Ihrem Inlandstarif. Schöne Reise wünscht Ihnen o2!

guenter_w
21.08.2018, 08:41
Bleibe im Lande und nähre dich redlich...

Oder smartphone im Ausland gar nicht benutzen - wie war das noch vor 30 Jahren?

rhamsis
21.08.2018, 09:01
Wir hatten hier bei Arbeit einen Kollegen, der war ausserhalb der EU ziemlich weit im Osten und bei dem waren dann ein paar hundert Euro aufgelaufen.

Noch krasser war es bei einem anderen Kollegen, der eine Mini-Ostsee-Kreuzfahrt mitgemacht hatte. Wenn man auf einem Schiff surft (klingt witzig), dann geht das über Satellit zu deftigen Preisen. Das ist noch schlimmer als im nicht EU-Ausland. Seine Rechnung war nicht weit von 2.000 € :shock:

Viele Grüße
Jürgen

MakiSG
21.08.2018, 09:06
Fremdwerbung empfinde ich zwar sch****e, aber in diesem Fall: Hol dir das nächste Mal ein Qynamic-Simkarte. Tolles Produkt, einfach zu handhaben, funktioniert praktisch überall, keine versteckten Gebühren und keine Sorge vor der Rechnung.

Zudem, relativ günstig im Vergleich zu anderen Produkten (ich weiss, die Schweiz, das Hochpreisland).

Ich hatte mir für meinen Russlandtripp eine geholt, da ich bezüglich WLAN etc. unsicher war und die Option in meinem Abo schlichtweg doppelt so teuer war.

Ditmar
21.08.2018, 09:40
Innerhalb der EU gilt z. B. meine Datenflat, und außerhalb wie in S/O- Asien nutze ich Grundsätzlich eine Prepaidkarte des jeweiligen Landes, und es ist dort meist wesentlich günstiger als hier in der EU.

aidualk
21.08.2018, 09:43
24 Cent pro MB... :shock:.. Oh mein Gott. Das ist ja verrückt. In der heutigen Zeit sind wir einfach verwöhnt von den Datenflats, dass wir gar nicht mehr mitkriegen, wie viel wir verbrauchen.

Verwöhnt ist der richtige Ausdruck. :lol:
Wenn im Urlaub tagelang kein Internet verfügbar ist, oder nur in der nächsten Gemeindeverwaltung und dann dort 15 Minuten umgerechnet 20 Euro kosten, weiß man, wie verwöhnt man hier wirklich ist. :crazy: :top:
(Grönland - oder Nord-Norwegen)

ha_ru
21.08.2018, 09:52
Hallo,

der Aufschlag ist meines Wissens in der EU derzeit auf 7€/GB begrenzt, die 24ct/MB können daher eigentlich nicht stimmen. Es hakten sich aber anschienden noch nicht alle anbeiter autuimatscih an die "neuen" Regeln (gelten ab Juli 2017).

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/gebuehrenfreies-roaming-in-der-eu-wichtige-fragen-und-antworten-13742

Hans

d7sprinter
21.08.2018, 21:29
Die 24 Cent je MB hören sich nach Prepaid an.
Habe ich auch. Vor dem Urlaub Wechsel ich in Prepaid mit 1,5 GB und
Telefonflat. Hat zuletzt 8,99 eur gekostet. Nach 4 Wochen Wechsel ich dann wieder
In den Prepaid Vertrag ohne Flat und ohne Daten.

Ist je ein Klick in der App des Anbieters.

Null Problemo

Alle Tarife ohne Laufzeit.

tempus fugit
22.08.2018, 00:43
Ach sei froh dass man nicht 20ct/50kB zahlen muss ;)

michi_gecko
22.08.2018, 01:02
Dann mobile Daten ausschalten, das läppert sich.

Ist ja eigentlich günstig, in der Schweiz kostet das MB gerne so 12 Euro

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

cbv
22.08.2018, 07:29
Klar, die schweren Daten die steilen Berge hoch und wieder herunter zu bewegen ist natürlich aufwendig und kostet daher entsprechend... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
23.09.2018, 08:31
Soo, Entwarnung! Die Kosten belaufen sich auf die 19,90 Euro Flatrate.Hatte vergessen, daß ich eine soche auch für EU Ausland habe.:top:

meshua
23.09.2018, 08:53
Soo, Entwarnung! Die Kosten belaufen sich auf die 19,90 Euro Flatrate.Hatte vergessen, daß ich eine soche auch für EU Ausland habe.:top:

:top::top::top: Super! Kannst also das so "Gesparte" wieder sinnvoll investieren...:crazy::P:D

Grüße, meshua