PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofocus defekt?


Eyko1
19.08.2018, 07:43
Guten Morgen.

Gestern ist mir beim fotografieren der AF ausgestiegen.
Ich konnte ohne Probleme Fotos von meinen spielenden Hunden mache. Dann ging auf einmal nicht's mehr.

Kamera: A77 M2


— der AF stellt nicht mehr scharf.

— mit allen AF Felder geht das scharf stellen nicht mehr.

— egal ob AF S/ A / C 7

— AF M funktioniert.Beim fotografieren gestern hatte ich das
SONY Zeiss 3.5-4.5/16-80 angeschraubt.

Zu Hause mit dem SONY 2.8/16-50mm getestet. Der AF funktioniert mit diesem Objektiv auch nicht.


Kann mir im Forum weitergeholfen werden?
Hab ich möglicherweise im Menü etwas verändert, von dem ich nicht's weis?

Besten Dank für euren Hinweise und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüssen, Georg.

21.08.2018 05:45 Uhr

Guten Morgen.

Es scheint, dass ich den Fehler gefunden habe. Im Menü mit dem Rädchen (Punkt 4) habe ich AF bei Auslösung auf AUS eingestellt. Er muss auf EIN eingestellt sein.
Möglicherweise ist mir das beim fotografieren passiert. Die Kamera war einmal in irgendeinem Menü. Eine Fehlbedienung, die ich nicht nachvollziehen kann.
Hauptsache die A77 funktioniert wieder.

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.:kiss::kiss:

Freundliche Grüsse, Georg.

hpike
19.08.2018, 10:14
Es ist zwar banal, aber so ziemlich der erste Ratschlag hier bei so einem Problem lautet immer, Kontakte von Kamera und Objektiv gründlich reinigen. Die verschmutzen, bzw. oxidieren schon mal. Es ist nicht nur der erste Ratschlag hier, sondern sehr oft auch der erfolgreichste. Versuchs einfach mal.

joker13
19.08.2018, 10:18
Hallo Georg!

Hast du schon die Kontakte an der Kamera und Objektive mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt?
Das wäre der Klassiker bei AF Problemen und hat schon oft geholfen.

Das 1680 hat ja Stangenantrieb, wird vom AF Motor in der Kamera angetrieben, das 1650 hat einen eigenen Motor. Der Strom und die Steuerung kommen von der Kamera über die Kontakte an der Kamera und den Objektiven. Diese Verbindung ist die Schwachstelle.

Kreta2
19.08.2018, 12:28
Hallo Georg,hast Du die Taste "AF/MF" belegt?.Wenn ich schon mal an die Taste komme,habe ich keinen AF mehr.Dann schalte ich um,und es geht wieder.
Gruß Thomas

MaTiHH
19.08.2018, 13:46
Drehrädchen auf der Vorderseite verstellt?

usch
19.08.2018, 13:57
Ich hab mich mal selber reingelegt, als ich im Menü "AF bei Auslösung" abgeschaltet hatte und dann vergessen habe, daß es abgeschaltet war :lol:. Aber das verstellt sich eigentlich nicht "auf einmal" während einer Aufnahmeserie.

Reisefoto
19.08.2018, 14:09
Tut sich garnichts, oder bewegt sich die Fokussierung und findet nur keinen Halt?

Eyko1
19.08.2018, 17:59
Hallo Georg!

Hast du schon die Kontakte an der Kamera und Objektive mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt?
Das wäre der Klassiker bei AF Problemen und hat schon oft geholfen.

Das 1680 hat ja Stangenantrieb, wird vom AF Motor in der Kamera angetrieben, das 1650 hat einen eigenen Motor. Der Strom und die Steuerung kommen von der Kamera über die Kontakte an der Kamera und den Objektiven. Diese Verbindung ist die Schwachstelle.


Vielen Dank für den Ratschlag.
Ich hatte den den Bildfolgemodus eingestellt. Dann keine Funktion. AF funktioniert immer noch nicht. Die AF Felder kann ich aber auswählen.

Eyko1
19.08.2018, 18:01
Tut sich garnichts, oder bewegt sich die Fokussierung und findet nur keinen Halt?

Guten Abend.
Es tut sich gar nicht's. Der grüne AF Punkt leuchtet nur kurz auf, es wird aber nicht scharf gestellt.

Eyko1
19.08.2018, 18:02
Drehrädchen auf der Vorderseite verstellt?


Vielen Dank.

Guten Abend, wie meinst Du das mit dem verstellten Drehrad?

Eyko1
19.08.2018, 18:04
Hallo Georg!

Hast du schon die Kontakte an der Kamera und Objektive mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt?
Das wäre der Klassiker bei AF Problemen und hat schon oft geholfen.

Das 1680 hat ja Stangenantrieb, wird vom AF Motor in der Kamera angetrieben, das 1650 hat einen eigenen Motor. Der Strom und die Steuerung kommen von der Kamera über die Kontakte an der Kamera und den Objektiven. Diese Verbindung ist die Schwachstelle.

Guten Abend und vielen Dank.
Ich muss mir morgen Alkohol besorgen. Dann versuche ich es mit reinigen.
Reinigungsbenzin hätte ich. Wird aber zu agressiv sein?:crazy:

sir-charles
19.08.2018, 22:56
Hallo Georg,

meine A77II ist auch einmal mit dem AF ausgestiegen.

Es war heiß, die Kamera war oft der direkten Sonne ausgesetzt.
Das verwendete Objektiv funktionierte an einer A99II aber wie gewohnt.

Ich machte damals den Sucherstabi der II-Kameras als Schuldigen für mich fest.
Denn mein Kumpel hat in der selben Situation neben mir mit seinen I-Kameras (ohne Sucherstabi) keine Probleme gehabt.

Der Sucherstabi kann schon ganz ordentlich brummen. Bei APS-C mehr als bei KB.
Bei mir war es vermutlich die Hitze.
Am nächsten Tag funktionierte wieder alles wie gewohnt.

Wenn bei Dir Sonne/Hitze ein mögliches Problem waren, sollte das Problem nach einer kühleren Nacht nicht mehr auftreten.

Gruß
Frank

Eyko1
20.08.2018, 04:02
Hallo Georg,

meine A77II ist auch einmal mit dem AF ausgestiegen.

Es war heiß, die Kamera war oft der direkten Sonne ausgesetzt.
Das verwendete Objektiv funktionierte an einer A99II aber wie gewohnt.

Ich machte damals den Sucherstabi der II-Kameras als Schuldigen für mich fest.
Denn mein Kumpel hat in der selben Situation neben mir mit seinen I-Kameras (ohne Sucherstabi) keine Probleme gehabt.

Der Sucherstabi kann schon ganz ordentlich brummen. Bei APS-C mehr als bei KB.
Bei mir war es vermutlich die Hitze.
Am nächsten Tag funktionierte wieder alles wie gewohnt.



Wenn bei Dir Sonne/Hitze ein mögliches Problem waren, sollte das Problem nach einer kühleren Nacht nicht mehr auftreten.

Gruß
Frank


Vielen Dank. Dann übernachtet die Kamera dies Nacht auf dem Balkon.
Es hatte ca. 30 Grad als ich die Aufnahmen machte.
:top: