Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Kalibrierung
Fingolfin
29.06.2005, 09:34
Hallo liebe Foris,
hier ist ja schon reichlich oft über die Notwendigkeit der Monitorkalibrierung geschrieben worden. Ich will daher auch erst meine Hardware fit machen, ehe ich mich an die Bearbeitung der stark anwachsenden Foto-Sammlung mache.
Nun wüsste ich gerne Eure Meinung: Ist nicht die Kalibrierung des Druckers genauso wichtig? Wäre daher nicht eine Komplettlösung für Monitor und Drucker, (am besten auch Scanner) wie sie auch von colorvision angeboten wird, die eigentliche Empfehlung?
Grüße
Fingolfin
astronautix
29.06.2005, 09:39
Hi,
gibt doch mal Monitorkalibrierung in die http://www.d7userforum.de/phpBB2/images/header2_6.gif Funktion ein.
Da findest Du einiges an Informationen.
Nun wüsste ich gerne Eure Meinung: Ist nicht die Kalibrierung des Druckers genauso wichtig? Wäre daher nicht eine Komplettlösung für Monitor und Drucker, (am besten auch Scanner) wie sie auch von colorvision angeboten wird, die eigentliche Empfehlung?
Wer durchgehend farblich konsistente Ergebnisse wünscht, kommt um eine hardwareunterstütze sorgfältige Kalibrierung und Profilierung des Monitors UND des Druckers nicht herum.
Für den Monitor empfiehlt sich ColorVision Spyder2Pro, für den Drucker der ColorVision PatchReader mit der zugehörigen PlugIn-Software ProfilerPRO.
Jeder Monitor altert, besonders ein Röhrenmonitor! Daher sollte der Monitor in gewissen Zeitabständen frisch kalibriert und profiliert werden.
Für den Drucker genügt meiner Erfahrung nach eine EINMALIGE Profilierung pro Papiersorte, wenn der Lieferant von Tinte und Papier in der nahen Zukunft keinerlei Änderungen garantiert.
Zur einmaligen Profilierung des Druckers biete ich registrierten Forenusern an, für EINEN Drucker und EINE Papiersorte ein ICC-Profil auf Grund einer 125-Farbfeldertafel kostenlos zu erstellen. Für jede weitere Papiersorte berechne ich für die 125-Farbfeldertafel € 25.-, für die 729-Farbfeldertafel (feinere Profilierung!) € 150.-.
Zum Scanner: Handelt es sich um einen Flachbett- oder Filmscanner?
Fingolfin
29.06.2005, 10:55
Danke für die schnelle Antwort.
Mein Scanner ist ein Flachbrettscanner von Perfection con Epson. An Druckern habe ich einen HP LJ 3700 und einen Epson R800.
Die vorgeschlagenen Produkte sind mir doch ein wenig zu teuer, ich habe mir mal das Bundle Spyder2Plus aus Spyder2, ProfilerPlus und Photoshop Elements 3 angeschaut. Was haltet Ihr davon?
Danke Fingolfin