Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Getriebeneiger


Klinke
08.08.2018, 08:43
Sofern ich die GFX 50 durch die Berge schleppe ist auch mein großes Gitzo dabei, ausgestattet mit einem Arca D4 Getriebeneiger.

Ein Getriebeneiger ist ein Zubehör, von dem man erst weiß dass man es immer vermisst hat, wenn man es das erste Mal benutzt ... :crazy:

Da ich nun aber auch wieder mit der A7 unterwegs bin, ist der ganze 'Stativkram' überdimensioniert. Auf dem kleinen, leichten Gitzo Mountaineer ist der D4 einfach viel zu groß und schwer. Leider finde ich keine (kleine und leichte) Alternative.
Die Teile von Manfrotto sind eher noch voluminöser ... :roll:

Oder habe ich vielleicht irgend einen 'Geheimtipp' übersehen?!

MaTiHH
08.08.2018, 11:16
Suche ich auch schon seit einer Ewigkeit und hab nichts gefunden...

Klinke
08.08.2018, 11:31
Das müsste / könnte / sollte bei den vielen neuen und kleinen Kameras doch ein Markt sein ... ;)

Aber bei Arca wollte man das nicht glauben ... :roll:

swivel
08.08.2018, 14:33
..viel zu groß und schwer...

Besser als 30kg Traglast bei unter 1kg? :)
Sunwayfoto bietet bei etwas (!) weniger Gewicht 5kg Traglast und ist auch kompakt.

Klinke
08.08.2018, 14:50
Besser als 30kg Traglast bei unter 1kg? :)
Sunwayfoto bietet bei etwas (!) weniger Gewicht 5kg Traglast und ist auch kompakt.

Das braucht bei einer A7 ja kein Mensch ... :P

Der ist tatsächlich etwas kompakter - aber gibt es den überhaupt (noch) in Europa?!

turboengine
10.08.2018, 07:53
Oder habe ich vielleicht irgend einen 'Geheimtipp' übersehen?!

Ich bin seit ewigen Zeiten auch auf der Suche nach sowas.
Am ehesten wirst du derzeit wieder bei ARCA SWISS fündig mit dem P0 Hybrid. Der wiegt rund 600 Gramm und ist recht kompakt.

https://www.arca-shop.de/stativkoepfe/p-serie-monoball/p0/30/monoball-p0-hybrid-classic?c=436

Allerdings war für mich die Gewichtseinsparung von rund 400 Gramm zu meinem ARCA C1 Cube nicht wert, noch so einen teuren Kopf zu kaufen. Zum D4 dürfte der Unterschied nochmal geringer ausfallen. Denn leider ist es bei Getriebeköpfen so, dass man hier einfach die Feinmechanik bezahlen muss. Und ich glaube auch nicht, dass die Chinesen hier bald etwas brauchbares liefern werden, denn die Verkaufszahlen wären zu klein.

Ich habe auch mal recherchiert, ob eine „Frankenstein-Kreation“ aus Elementen für eine Optische Bank (Goniometer) und einer Panoramaplatte möglich wäre. Newport bietet was passendes an, aber die Kosten wären auch auf Arca-Niveau.

Der Arca D4 Knock-off von Sunwayfoto ist furchtbar. Hatte ich einmal in der Hand und war von dem Spiel und der unterschiedlichen Gängigkeit der Getriebe über den Verstellweg erschrocken. Nicht empfehlenswert.

Mein Rat: Bleib deinem D4 treu und akzeptiere das Gewicht.

marvinet
10.08.2018, 12:38
Ich nutze den Sunwayfoto GH-PRO (2017 Version mit grauen Knöpfen) jetzt seit über einem Jahr und bin happy damit - habe zwar kein Vergleich zum Arca Cube oder D4, die sicher wertiger sind, aber der GH-PRO ist ordentlich verarbeitet und funktioniert gut.

Mit RRS L-Winkel an der Kamera eine deutliche Verbesserung gegenüber Manfrotto 410, 405 und dem wackeligen aber leichten XPRO mit den Manfrotto L-Winkeln. Vermisse nur manchmal die Getriebeeinstellung der PAN Achse und würde mir ein Hebel-Quickrelease wünschen.

Somit vielleicht keine sinnvolle Alternative zum D4, aber dennoch ein guter Getriebeneiger.

Viele Grüße
Kristof

Klinke
10.08.2018, 12:56
Der wiegt rund 600 Gramm und ist recht kompakt.

https://www.arca-shop.de/stativkoepfe/p-serie-monoball/p0/30/monoball-p0-hybrid-classic?c=436

Allerdings war für mich die Gewichtseinsparung von rund 400 Gramm zu
Mein Rat: Bleib deinem D4 treu und akzeptiere das Gewicht.

Auf dem kleinen Stativ ist der aber wirklich total überdimensioniert (und extrem kopflastig zu tragen) ...

Vielleicht wäre der 'normale' P0 noch eine Alternative.
Zwar ohne Feineinstellung aber dann wenigsten deutlich kleiner und leichter?!

turboengine
10.08.2018, 18:17
Ich nutze den Sunwayfoto GH-PRO (2017 Version mit grauen Knöpfen) jetzt seit über einem Jahr und bin happy damit - habe zwar kein Vergleich zum Arca Cube oder D4, die sicher wertiger sind, aber der GH-PRO ist ordentlich verarbeitet und funktioniert gut.


Offenbar haben sie eine neue Version herausgebracht. Meine Erfahrung bezieht sich auf Ende 2005, da ähnelte das Ansichtsexemplar eher dem Resultat eines Werkstattpraktikums.

turboengine
10.08.2018, 18:26
Vielleicht wäre der 'normale' P0 noch eine Alternative.


Definitiv. Durch die Mechanik mit der umlaufenden Klemmung hat der fast keinen Feststellverzug. Fast so gut wie ein Getriebekopf... :D

Die einzige Alternative die mir noch einfällt ist der KPS T5. Der ist aber so exotisch, den habe ich selbst noch nie in der Hand gehabt.

https://luminous-landscape.com/the-kps-t5-geared-ballhead-review-and-users-report/

foxy
11.08.2018, 21:26
Hallo,

ich benutze den Sirui L20s und der funktioniert tadellos...

https://www.amazon.de/Sirui-L-20S-Panoramaneigekopf-Transportbeutel-Einbeinstative/dp/B00YV67S6S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1534015054&sr=8-2&keywords=sirui+l10

habe ihn auf meinem Einbeinstativ montiert, massiv und belastbar mit
Panoramaplatte...

Gruß Foxy

Klinke
11.08.2018, 21:48
Das ist aber nur ein Zweiwegeneiger und hat mit einem richtigen Getriebeneiger, wie dem D4, nicht viel zu tun ...

Klinke
16.08.2018, 11:04
Am Ende habe ich mich dann tatsächlich für einen P0 Hybrid entschieden.

Der ist tatsächlich etwas leichter und vor allem kompakter.
Für die A7 auf einem kleinen Stativ allemal ausreichend und auf dem großen Gitzo trägt er sicher auch die GFX ...
(wobei dafür der D4 noch schöner ist) ... :crazy:

Trotzdem wird mir dann wohl einer der teuren Köpfe genügen müssen
und demnächst werde ich den D4 dann wohl zum Verkauf anbieten ... :cool:

Klinke
01.11.2018, 10:11
Jetzt gibt es, was ich eigentlich wollte ...

Arca-Swiss Core 60 Leveler (Classic) :top:

Das ist ein kleiner und kompakter 'Getriebeneiger'.
Die Verstellmöglichkeiten sind etwas begrenzt, aber man kann noch einen P0 darunter schrauben.
So hat man alle Möglichkeiten des 'Hybrid' ... kann aber, bei Nutzung eines kleinen Stativs, einfach 'kleiner und weniger kopflastig' werden.

Klinke
03.03.2024, 17:29
Nach sehr langer Zeit gibt es jetzt tatsächlich einen 'echten' kleinen Getriebeneiger - sehr ordentlich verarbeitet - obwohl made in China.

Leofoto G3

Perfekt für ein kleines Karbon Stativ.
Hält locker die R5 mit dem neuen 70-200/4.

In Deutschland allerdings offiziell nicht zu bekommen, die haben wohl ein Arca Patent verletzt ... obwohl es keine entsprechend kleine Version von denen gibt. Man muss also etwas kreativ sein ...

turboengine
03.03.2024, 20:19
Leofoto G3
..
Man muss also etwas kreativ sein ...

In der Schweiz ist er zu haben. Es gibt mit dem G2 aber eine noch leichtere Variante (360g), wenn einem 10° Verstellweg ausreichen.

https://leofoto.ch/produkt/panoramakopf-g2/

Klinke
03.03.2024, 20:54
In der Schweiz ist er zu haben. Es gibt mit dem G2 aber eine noch leichtere Variante (360g), wenn einem 10° Verstellweg ausreichen.

https://leofoto.ch/produkt/panoramakopf-g2/

Ich weiß … :cool:

Den hatte ich vorher, aber der G3 ist halt ein ‚richtiger' Getriebeneiger mit kompletten Verstellweg.

turboengine
03.03.2024, 22:31
der G3 ist halt ein ‚richtiger' Getriebeneiger mit kompletten Verstellweg.

Ein Erfahrungsbericht würde mich interessieren. :top:

Klinke
03.03.2024, 22:51
Ein Erfahrungsbericht würde mich interessieren. :top:

Was kann ich da großartig berichten?

Es ist ein kleiner und leichter (Arca) D4 … auf den ersten Blick sehr ordentlich verarbeitet, alles 'läuft' butterweich und fühlt sich hochwertig an.
Ob das auf die Dauer so bleibt müssen wir abwarten. :cool:

turboengine
04.03.2024, 16:20
auf den ersten Blick sehr ordentlich verarbeitet, alles 'läuft' butterweich und fühlt sich hochwertig an.


Das ist doch schon mal was ;-) Besten Dank. Klingt jedenfalls besser als meine Erfahrung mit diesem Stativkopf Neiger GH-PRO II plus von Sunwayfoto.

Klinke
04.03.2024, 16:54
Das ist doch schon mal was ;-) Besten Dank. Klingt jedenfalls besser als meine Erfahrung mit diesem Stativkopf Neiger GH-PRO II plus von Sunwayfoto.


Interessant ....den hatte, bzw. habe ich auch noch.

Ganz zu Anfang empfand ich den eigentlich auch als sehr ordentlich.
Im Laufe der Zeit (und einem ganz leichten Sturz) ist er aber etwas 'hakelig'. geworden. Nicht wirklich schlimm und durchaus weiterhin gut benutzbar ... aber eben keine Arca Qualität ....was man bei dem Preis aber vielleicht auch nicht erwarten darf.

turboengine
04.03.2024, 18:59
Ganz zu Anfang empfand ich den eigentlich auch als sehr ordentlich.
Im Laufe der Zeit (und einem ganz leichten Sturz) ist er aber etwas 'hakelig'. geworden.

Mein Exemplar hakelte von Beginn an und hatte Spiel. Genau das was man bei einem Getriebeneiger nicht will. Vielleicht ein Montagsexemplar - habe ich daher sofort zurückgeschickt. Auch das Vorgängermodell (2005) des Sunway-D4-Knockoff hakelte. Andere Sachen von Sunwayfoto waren dagegen ganz OK.

Klinke
15.03.2024, 16:04
Vielleicht ein kleines Update ...

Inzwischen läuft er nicht mehr ganz so butterweich, obwohl weder Schmutz noch Sturz / Fall die Ursache sein könnten. Es ist jetzt nicht dramatisch und ich würde ihn trotzdem wieder kaufen ... aber es ist eben doch keine Arca Qualität.

turboengine
15.03.2024, 16:24
keine Arca Qualität.

Auch der Arca-Cube hat eine Bogenverzahnung aus Aluminium in das ein Messing-Ritzel greift. Bei einem Sturz würde das genauso beschädigt und es gibt auch einige Berichte davon.

Was bei den günstigen Mechaniken gerne gemacht wird: Man schlotzt die Passungen so mit Kugellagerfett voll, dass sie diese „schmatzende“ Gängigkeit bekommen welche super präzise Passungen vortäuscht. Das hält aber nicht lange vor: Verteilt sich das Fett durch Bewegung und Wärme oder altert, dann kratzt und hakelt es.

Der Sunwayfoto-Neiger war voll Fett- nicht voll fett :D

Der Entfernungsring eines guten Leica-M-Objektivs ist für mich immer noch der Benchmark wie sowas laufen soll. Das ist „voll fett“ aber nicht „voll Fett“. :crazy:

Klinke
15.03.2024, 17:04
Da bei mir definitiv nichts beschädigt sein kann, muss er dann ja wohl voll Fett sein ... :crazy:

Aber wie schon geschrieben, wirklich schlimm ist es nicht und in dieser Größe eben auch alternativlos.