Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streifzug durchs Revier


Schmalzmann
06.08.2018, 14:53
Um 2 Uhr aufgestanden, um 4 Uhr auf dem Hochsitz im Revier.
Gegen 8 Uhr beim Bäcker und um 8:15 wieder zu hause. Gegen 9 Uhr unerträgliche Hitze.
Aaaaber, nur der frühe oder späte Vogel findet das Würmchen.;)

1439/Schaufler_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299872)

1439/Schaufler_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299873)

1439/Bambi_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299875)

Gott sei Dank , mein Markenzeichen. Wieder ohne Hufe.

1439/Schaufler_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299971)

Norbert W
06.08.2018, 15:34
Ohne Hufe aber wie immer außergewöhnlich gut :D
Toll Andreas was du mit deiner Bereitschaft auf die Speicherkarte zauberst und uns zeigst :top:

joker13
06.08.2018, 17:58
Wieder mal sehr schöne Bilder von Dir. :top:

Hirsche gibt es bei uns leider nur im Wildpark.

Gruß
Hans

sir-charles
06.08.2018, 22:05
Gott sei Dank , mein Markenzeichen. Wieder ohne Hufe.

1439/Schaufler_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299971)

Hier ist der Schnitt wirklich schmerzhaft. Der Hirsch schreit sogar.
Die ersten 3 sind gekonnt.
Beim 4. (meinem Zitat) spielst Du gekonnt mit Deinem Ruf im Suf.

Alles prima.
Frank

Schmalzmann
06.08.2018, 22:15
Ich freue mich, dass Euch die Bilder gefallen.

Frank ;);)

kppo
06.08.2018, 23:53
Tolle Bilder! :top:
Zu den Aufstehzeiten kann ich mich irgendwie nicht durchringen ;)

Gruß
Klaus

Schmalzmann
07.08.2018, 00:09
Da ich zur Zeit nicht richtig ins Revier komme,(Waldbrandstufe 5) bin ich Heute mal an die andere Seite der Heide gefahren. Dort liegt eine alte Schäferei aus DDR Zeiten.
Hinter der Schäferei fängt die Heide an. Man hat dort früher eine Schafstrenke für die vielen Schafe angelegt.
Heute wird sie auch noch genutzt, aber bei weiten mit weniger Schafe wie früher.
Der Schäfer treibt seine Tiere immer dort hin, wenn sie in der Heide unterwegs sind.

Ein sehr angenehmes Ansitzen , an einer alten Scheune schön im Schatten bei 30 Grad am Abend.
Von Egbert ( Förster) weiß ich, das das Wild das auch sehr zu schätzen weiß.

Bambi

1439/Bambi_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299988)

Huch, wer bist Du denn???

Nun ist der Rothirsch fertig mit fegen und ist wieder der König des Waldes.

1439/Hirsch_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299989)

1439/Hirsch_9_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299990)

1439/Hirsch_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299991)

1439/Hirsch_7_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299992)

Was für ein Badespaß.

aidualk
07.08.2018, 07:56
Schöne Eindrücke zeigst du. Gefällt mir. :top:

Ditmar
07.08.2018, 08:42
Schöne Serie die gefällt. :top:
Werde selber obwohl keinerlei Probleme mit dem frühen aufstehen bestehen, solche Fotos wohl nie machen können, da ich nur eine Sony besitze, und damit geht ja kein Wildlife wie ich hier schon lesen konnte. ;)

HWG 62
07.08.2018, 09:46
Hallo Andy,,
An der Wasserstelle ist ja richtig was los. Aber auch die Bilder aus der Heide sind klasse. Für einige deiner Bilder (mit Festbrennweite) gild wohl der abgewandelte Spruch von Robert Capa.....
hat dein Hirsch abgeschnittene Hufe, warst du zu dicht dran. :D :top::top:

Schmalzmann
08.08.2018, 11:50
Hallo
Hier möchte ich mal einen Ausschnitt umgewandelt zu einem Portrait zeigen.

1439/klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300054)

Damkuh mit Bambi in der Abendsonne

1439/Im_Sonnenuntergang_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300055)

Schmalzmann
10.08.2018, 13:59
Zwei ordentliche Burschen

1439/Erber_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300172)

Schmalzmann
12.08.2018, 19:26
Diese Bilder sind von einem neuen Revier.
Ich habe jetzt zwei Tage dort verbracht. Ein wirklich gutes Plätzchen.
Dort gibt es sehr viel Vogel und Rotwild zu fotografieren.

823/Silber_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300249)

823/Silber_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300250)

823/Silber_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300251)

823/Silber_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300252)

Ach ja, diese Racker gibt es dort auch.

1023/Waschbr_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300253)

Seeadler

1017/Adler_30_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300256)


Rotwild

1439/Kuh_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300264)

1439/Kuh_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300265)

1439/Kuh_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300266)

1439/Kuh_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300267)

hpike
12.08.2018, 21:58
Schöne Ausbeute Andreas. Da kann man ja noch was erwarten. Aber die Silberreiher aus dem ersten Bild, sind arg blaustichig. ;)

Schmalzmann
13.08.2018, 00:49
Hallo Guido
Sehe ich auch so. Sind wohl er Blaureiher.:D

Harry Hirsch
13.08.2018, 06:52
Diese Bilder sind von einem neuen Revier.
Ich habe jetzt zwei Tage dort verbracht. Ein wirklich gutes Plätzchen. ...schnipp...


D.h. du hast die ganze Zeit dort verbracht? So richtig mit Zelt und so? :top:

Wirklich klasse Aufnahmen, es fällt mir schwer, da einen Favoriten auszumachen. Ich habe ein Faible für Reiher, daher ist der Einstieg in deine Serie genau mein Ding. Bildaufbau, Schärfe, die Spiegelung auf dem einen Bild - du hast das echt drauf. :top:

Aber auch der Biber, äh Waschbär ist super! Man könnte meinen, er hebt gleich die Pfote, winkt und ruft "Hallo Schmalzmann!"

Da sind Tiere dabei, die habe ich noch nie in natura gesehen. Glückwunsch.

ingoKober
13.08.2018, 07:19
Ich mag besonders das Hirschporträt....der Gesichtsausdruck ist Klasse.
Ich würde aber trotzdem ein bisschen auf Abbildungsmaßstab verzichten und etwas mehr freien Platz erlauben, um das Tierchen aus der Mitte zu rücken.

Viele Grüße

Ingo

hpike
13.08.2018, 07:56
Sehe ich auch so. Sind wohl er Blaureiher.:D

:lol: :top:

HWG 62
13.08.2018, 09:09
@ Harry Hirsch.... der Biber ist wohl eher ein Waschbär :D

Ansonsten hast du da ein tolles Revier gefunden. Die Silberreiher haben wohl ein wenig zu viel von den Blaualgen genascht. :D Es ist immer wieder erstaunlich was einem so über den Weg läuft, wenn man nur genug Geduld mit bringt. Und natürlich zu richtigen Zeit am richtigen Platz ist. Sogar den Alten am Himmel hast du erwischt. :top:

Harry Hirsch
13.08.2018, 09:55
ups.... :oops: peinlich. Aber die Elche sind schon schön, oder? ;)

HWG 62
13.08.2018, 11:39
Jo! :D

Mario70
13.08.2018, 13:29
Hallo Andreas , wieder mal eine klasse Ausbeute. Scheinst ja
ein schönes Plätzchen gefunden zu haben . Ich finde den Silbereiher
mit Fisch klasse ,auf solch ein Foto warte ich auch noch .
Gruß Mario

Schmalzmann
14.08.2018, 16:23
Bilder von Heute Morgen.

Schwarzstörche ( Dokumentarisch)

823/Storscxh_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300343)

Silberreiher mit Rotfeder.
Runter muss die Rotfeder, egal wie.

1018/Reiher_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300339)

1018/reiher_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300340)

Streit um die besten Fangplätze

1018/Reiher_2_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300342)

Schmalzmann
18.08.2018, 14:05
Heute früh wieder mal Unterwegs gewesen.

Schwarzstorch

823/Storch_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300578)

823/Storch_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300577)

Schaufler im Schilf

1439/Schaufler_1_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300573)

1439/Schaufler_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300574)

Rothirsch im Bast

1439/Hirsch_1_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300575)

sir-charles
19.08.2018, 23:15
Hallo Schmalzmann,

Deinen Geweihträger amputierst Du wieder auf vielfältige Weise ihre Hufe.
Hier fast bis zur Unterlippe:

Schaufler im Schilf

1439/Schaufler_1_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300573)



Spaß beiseite, den souveränen Umgang mit Deinem AF sieht man Deinen Bildern an. Hier stört mich jedoch der schwarze Balken oben links (über dem Tier).
Was mich freut, sind Deine Bilder vom Schwarzstorch. Wenige können sie entdecken. Du teilst sie sogar mittlerweile in Groß.
Toll.

Gruß
Frank

Schmalzmann
25.08.2018, 16:37
Man merkt aber schon deutlich, das die Brunftzeit nicht mehr lange hin ist.

1439/Hirsch_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300923)

1439/Hirsch_4_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300922)

1439/Hirsch_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300921)

osage66
26.08.2018, 19:23
Glückwunsch zu diesen Bildern!:top:

Schmalzmann
02.09.2018, 08:48
Moojen , Moojen

gestern bin ich wieder im Revier gewesen.
Aber dieses Mal mit einer anderen Kombi. Diese ist leichter und damit gerade recht für die Pirsch.
Dafür ist das 300ter und erst recht, das 600ter einfach zu schwer.
Aber man muss dafür auch Qualitäts- Einfluss hin nehmen.

1439/Schaufler_3_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301329)

1439/Schaufler_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301330)

1439/Hirschkuh_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301331)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2018, 09:01
Hohe Iso und kein Rauschen zu erkennen, das ist bemerkenswert!Sind die Bilder bearbeitet?

HWG 62
02.09.2018, 11:54
Top :top: Hallo Andy, ich vermute mal das 200-500 oder? Und die Cam hintendran macht auch bei höherer Iso einen guten Job. Die Damhirsche werden wohl langsam unruhig, hat die Brunft schon begonnen?

Schmalzmann
02.09.2018, 13:20
hallo Hans-Werner
Nein , dass Damwild ist noch total Entspannt. Erst einmal kommt ja ende September erst die Rotwild Brunft, bevor Anfang Oktober das Damwild beginnt.

Ja das Objektiv ist das 200-500ter.
Es fehlt bei langer Brennweite (200-500ter & D500) einfach die Tiefenschärfe.
Und die beste Zeit habe ich wegen Blende 5.6 auch verpasst.

Schmalzmann
15.09.2018, 10:09
Hallo Zusammen

Gestern war ich wieder den ganzen Tag in meinem neuen Revier.
Die Hirschbrunft hat begonnen. Leider findet das Gebrüll Spektakel nur Nachts und noch vereinzelt gegen Morgen statt.
Danach denkt man , man hat die Hirsche aus dem Wald entfernt.
Die Hirsche streifen dabei durch den Wald . Die Brunft hat erst begonnen, so dass die Hirsche Brüllend durch den Wald laufen.
Es ist ein sehr schweres Revier , da überall Schilf und Sumpf ist. Und man braucht meist eine Erhöhung oder einen Hochstand.
Nach langen Suchen hatte ich alles bei samen-. Guten Platz stark brüllender Hirsch. Also setzte ich mich am frühen Morgen dort hin.
Eine richtig kräftige Stimme Brüllte durch den dunklen Wald. Was für ein Herzklopfen auf die erste Begegnung.
Es wurde Hell und dann kam die Ernüchterung. Von der Stimme her hätte man denken können das es ein alter 26 Ender sei.
Aber leider nicht.

1439/Brunft_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301964)

Aber als aller erstes Foto es war noch fast Dunkel konnte ich wieder den Waldgeist fotografieren. Auch wen es nur Dokumentarisch ist.

1439/Weier_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301961)

1439/Weier_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301962)

Tags über konnte ich nur Damwild fotografieren.

1439/Schaufler_Polen_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301966)

1439/Schaufler_Polen_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301967)

1439/Damkuh_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301968)

HWG 62
15.09.2018, 16:42
Mal so rein dokumentarisch mit ISO 51000, nicht schlecht dein Waldgeist. Und dein 26zig Ender. Wie im wahren Leben... große Klappe u......

Mainecoon
16.09.2018, 00:30
Bezüglich Bild 5 sollten wir uns doch darauf einigen, dass du wieder nur die Hufe abschneidest und nicht gleich das ganze Wild... ;)

Mainecoon

Schmalzmann
09.10.2018, 16:53
Hirschbrunft

1439/Brunft_2018_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302471)

Alison
09.10.2018, 17:01
! Super !

Schmalzmann
10.10.2018, 18:18
Hirschbrunft 2018

1439/Brunft_2018_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302737)

1439/Brunft_2018_16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302746)

1439/Brunft_2018_20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302747)

1439/Brunft_2018_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302743)


Mein bestes Bild von der Brunft 2018.
Während ich auf einem Waldweg im Poncho getarnt das Treiben des Platzhirsches fotografierte, Röhrte dieser 10 Ender ca 15 Meter von mir entfernt auf den Waldweg stehend.Ganz langsam das 600ter vom Stativ genommen und in Richtung Hirsch geschwenkt. Mir ist zwar der Arm bald abgestorben, dafür konnte ich noch ein paar Bilder von ihn machen, bevor er ins Schilf verschwand.

1439/Brunft_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302430)

HWG 62
10.10.2018, 18:53
Da sind ja ein paar ordentliche Burschen dabei. Sicher ein tolles Erlebnis. Das letzte Bild ist mein absoluter Favorit. Eine sehr nahe und intensive Begegnung, die bestimmt die Schlagzahl des Herzen erhöht hat. Glückwunsch. :top::top::top:

hpike
10.10.2018, 19:16
Klasse Aufnahmen Andreas. :top:

Tobbser
10.10.2018, 22:22
Hallo Andreas,

ganz starke Bilder. Besonders die beiden kollidierten Köpfe und der 10 Ender im Nebel.

Bild 4 erinnert mich an die Aufnahme aus einem Buch in meiner Kindheit.

War der 10Ender zum Aufnahmezeitpunkt auch nur 15m entfernt? Wenn ja, musst du nochmal schauen, ob sie dir wirklich ein 600mm verkauft haben. Da hätte ich eher nur noch das Weiß in den Augen des Königs des Waldes erwartet ;)

sir-charles
11.10.2018, 21:28
... dieser 10 Ender ca 15 Meter von mir entfernt ...

Der ist richtig gut gelungen.
Zumindest mir gefällt das Bild richtig gut.
Bravo.

Hat noch keiner gemosert, das auch hier keine Hirschfüsse zu sehen sind ?
Dann bin ich Erster.

Du weist es einzuordnen.
Dein 10-Ender ist großes Kino für mich.

Gut gemacht.
Frank

Schmalzmann
12.10.2018, 17:24
Hier noch ein paar Bilder von der Brunft 2018

Der Platzhirsch.

1439/Brunft_2018_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302470)

Er fackelt nicht lange.

1439/Brunft_2018_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302472)

Der Gegner

1439/Brunft_2018_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302472)

1439/Brunft_2018_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302471)

1439/Brunft_2018_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302740)

1439/Brunft_2018_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302736)[/SIZE

1439/Brunft_2018_19_klein.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302744)

Bis zur totalen Erschöpfung.

1439/Brunft_2018_14_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303069)

Anderes Revier, anderer Platzhirsch

Das ist an der Oder. Es ist ein Auwald mit sehr starken Hirschbesatz.
Aber dafür sehr schwer zu Bestreichen. Da es sehr viel Schilf gibt und es sehr Morastig ist, ist das schon eine Hausnummer.
Hauptsächlich nur von Ansitzen wegen des hohen Schilfes möglich.



1439/Brunft_4_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302426)

1439/Brunft_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302425)

1439/Brunft_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302429)

1439/Brunft_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302432)

Schmalzmann
17.10.2018, 17:12
Hallo
Es ist wieder so weit.
Es haben sich ca 60 000 Kraniche in Linum versammelt.

823/Linum_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303284)

823/Linum_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303285)

823/kranich_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303286)

823/Kranisch_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303292)

823/Linum_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303296)

823/Linum_3_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303297)

Tobbser
17.10.2018, 21:23
Das sind ja tolle Bilder von einem eindrücklichen Ereignis.
Sind die Beobachtungsplätze sehr voll oder kann man sich auch selbstbestimmt auf die Lauer legen?

Schmalzmann
18.10.2018, 16:04
Hallo Tobias

Ja kann man, aber man darf nicht die Seitenwege oder auf die Felder laufen. Da passt der Nabu schon auf.
Es ist nur ca 50 km von mir entfernt, sonst würde ich mir das auch nicht antun.
Und Fotografen gibt es reichlich, aus ganz Europa.

HWG 62
19.10.2018, 08:51
Klasse Lichtstimmung, schade das es hier kein Akustikbutton gibt. 60000 ist aber schon mal eine Ansage. Die ca. 500 die bei uns den Sommer über auf ihren Schlafteich genächtigt haben, sind dagegen ja kaum der Rede wert. Klasse Naturdokument. :top::top::top:

Schmalzmann
22.10.2018, 16:11
Hallo
Ich wollte mal drei Flugstudien zeigen.

823/linum_7_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303574)

823/Linum_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303575)

823/Linum_9_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303576)

osage66
22.10.2018, 16:38
Sehr schön anzusehen deine Serien!:top:

Schmalzmann
27.10.2018, 11:10
Hallo

Das sind die Mädels , den die ganze Show gilt.

1439/Brunft_2018_25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303903)

Schmalzmann
01.11.2018, 10:43
Hallo
Endlich zeigte sich nach zwei Jahren der Waldgeist ( Weißer Schaufler) mal richtig .

1439/Weier_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304159)

1439/Weer_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304160)


Und auf dem Heimweg gab es noch ein Füchslein.

1023/Fuchs_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304161)

Schmalzmann
12.11.2018, 18:15
Hallo
Nun ist es wieder Stille im Wald & auf der Heide.
Die Brunft von Rotwild & Damwild ist vorbei.

1439/Hirsch_7_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304770)

1439/Hirsch_8_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304771)

1439/Hirsch_9_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304772)

1439/Hirsch_10_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304773)

1439/Schaufler_10_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304774)

HWG 62
12.11.2018, 19:45
Einmal mehr eine tolle Serie und ein würdiger Abschluß bei deinen Hirschen. Und das Licht hat auch gepasst. :top: Auf meiner Prioritäten Liste für 2019, steht die Hirschbrunft ganz weit oben.

Mario70
12.11.2018, 21:24
Wieder mal eine sehr schöne Serie Andreas . Ich hoffe ich finde mal
die Zeit um mit dir gemeinsam dort hin zu fahren .
Gruß Mario

Schmalzmann
10.01.2019, 11:11
Hallo
Letzte Pirsch 2018

1439/Damwild_2018_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308067)

Sie haben schon ins Neue Jahr geschaut.

1439/Damwild__2018_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308068)

1439/Schaufler_11_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308069)

HWG 62
10.01.2019, 14:36
Jawohl, auf beiden diesjährigen Bildern sind die Vorderhufe nicht zu sehen. Zwei echte Schmalzmänner eben! :D :top: Viel Erfolg im Neuen Andy.

osage66
10.01.2019, 18:03
Glückwunsch zu diesen Bildern!:top

sir-charles
10.01.2019, 21:32
Jawohl, auf beiden diesjährigen Bildern sind die Vorderhufe nicht zu sehen. Zwei echte Schmalzmänner eben! :D :top:

Ich kopiere einfach mal einen Kommentar.
Denn ich finde auch diesen Kommentar richtig gut.

Gruß
Frank

Schmalzmann
20.01.2019, 13:51
Hallo
Ich wollte mal ein paar Bilder von meinem letzten 2 Tages Ausflug zeigen.

Seeadler

1017/Adler_11_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308593)

1017/Adler_13_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308594)

1017/Adler_21_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308595)

1017/Adler_22_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308596)

1017/Adler_17_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308597)

1017/Adler_15_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308599)

Gänsesäger

1018/Gnsesger_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308591)

1018/Gnsesger_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308592)

HWG 62
20.01.2019, 22:03
Seeadler scheinen jetzt ja reichlich vor Ort zu sein. Wie es ausschaut leider ziemlich weit weg.

osage66
20.01.2019, 22:21
Glückwunsch zu diesen Bildern!

sir-charles
22.01.2019, 22:41
... Wie es ausschaut leider ziemlich weit weg.

Dafür packt er aber bis zu fünf dieser Vögel in die Aufnahme.:top:

Ich kenne mich in der Nikon-Welt nicht so aus, aber die heutigen Nikonians scheinen aber untereinander gut vernetzt zu sein. Insofern kann mir auch Dietmar oder Hans-Werner gerne antworten.

Bei Euch lese ich in den Exifs zuletzt vermehrt die Brennweiten 420mm und 850mm.
Sind das 300mm (vermutlich F2,8) plus TC 1,4 als auch
500mm (vermutlich F4) plus TC 1,7 ?

Ihr 3 habt an dem vergangenen Wochenende offenbar eine EM für Vogelbilder hier eröffnet. An dieser Stelle möchte ich meinen Applaus für alle 3 Nikonians mal kundtun.

Danke
Frank

Mario70
23.01.2019, 17:09
Hallo Andreas sehr schöne Aufnahmen hast du gemacht.
Auch wenn sie etwas weiter weg sind ,man muss erstmal welche finden und dann
noch fotografieren. War das an der Stelle wo wir gezeltet haben oder woanders?
Gruß Mario

Schmalzmann
23.01.2019, 18:03
Hallo Frank
Also bei mir setzt sich die Brennweite wie folgt zusammen.

D5

850mm- 600mm f4mm & 1.4 Konverter
1250 mm-D 500 600mm & 1.4 Konverter
420 mm- 300mm f2.8 & 1.4 Konverter
600mm- 300mm- 2.0 Konverter

Oder eben an der D 500 ist die Brennweite dementsprechend Größer.
Aber meist fotografiere ich wie bei Sony damals mit Vollformat lieber.


1018/Gnsesger_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308815)

Da ja die beiden anderen Kollegen auch auf Vollformat umgestiegen sind ,
spricht ja für sich.



Mario

Was ist das, ein Quiz :shock::shock::shock:

Mario70
23.01.2019, 19:43
Nein Andreas kein Quiz du hast mich doch erst einmal besucht morgens
an der Oder wo wir dann die Biber fotografiert haben . Das war meine Frage ob du
an dieser Stelle warst um die Seeadler zu fotografieren .:D

sir-charles
23.01.2019, 23:38
Also bei mir setzt sich die Brennweite wie folgt zusammen.

Danke für die Auskunft.
Bei den beiden anderen dürften die Brennweiten & TC Kombinationen ähnlich sein.

Gruß
Frank

Schmalzmann
09.02.2019, 19:34
Hallo
Heute hatte ich mal endlich Zeit mal wieder meinem Hobby nach zu gehen.
Erst hat es ja nur geregnet, aber ab 10 Uhr kam die Sonne raus.

Winterfütterung.
War gar nicht so einfach den Hirsch dort hin zu bekommen.;);)

1439/Luder_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309699)

Die Adler holten sich doch lieber kleinere Beute.

1017/P_Adler_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309689)

1017/P_Adler_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309690)

1017/P_Adler_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309691)

1017/P_Adler_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309692)

1017/P_Adler_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309693)

1017/P_Adler_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309694)

1017/P_Adler_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309695)

1017/P_Adler_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309696)

1017/P_Adler_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309697)

1017/P_Adler_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309698)

goethe
09.02.2019, 19:51
Deine gelungenen Fotos wirken auch auf mich immer wieder faszinierend. Sie haben eine fesselnde, anziehende Wirkung! Mach weiter so...:top:
Grüße Klaus

hpike
09.02.2019, 20:43
Für mich die besten Seeadlerbilder die ich bis jetzt von dir gesehen habe Andreas. :top:

Firne
10.02.2019, 09:57
Super Serie ,hast du sehr gut getroffen.Schade das ich keine Zeit hatte mitzukommen.:top::top::top:

Schmalzmann
10.02.2019, 10:21
Hallo
Ich Danke Euch für Eure Kommentare.
Hier mal noch etwas von Gestern.

1018/Reiher_2_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309716)

1018/Reiher_2_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309713)

1018/Reiher_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309712)

1018/P_Adler_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309711)

osage66
13.02.2019, 18:12
Feine Serie !
Glückwunsch:top::top:

HWG 62
14.02.2019, 10:47
Hallo Andreas,
ich bin sehr beeindruckt von deiner Seeadlerserie. Schön wenn man solche Reviere kennt und und diesen stolzen Vögeln beiwohnen kann. Klasse. Und mit dem Anfüttern hast du dir richtig Mühe gegeben. :top:

perser
14.02.2019, 11:20
Spitttzzzenbilder vom Seeadler-Frühstück!!!

Am besten gefällt mir das hier:

1017/P_Adler_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309696)

Aber eigentlich ist eins besser als das andere...:)

Kreta2
14.02.2019, 12:39
Von solchen Fotos träume ich,sind mir noch nicht gelungen.Einfach top.
Gruß Thomas

Schmalzmann
14.02.2019, 18:08
Hallo
Ich Danke Euch für Eure Komentare. Jetzt wo ca 20 Adler ständig vor Ort sind , wird das Wetter schlecht. Ich meine damit es wird Warm.
Am letzten Wochenende war noch Randeis.
Wird es Warm steigen die Fische vom Grund an die Oberfläche und damit brauchen die Seeadler die Kormorane nicht mehr.
Und die Alt Adler beziehen ihre Brutreviere.

1017/P_Adler_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309815)

1017/P_Adler_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309816)




Zanderfrühstück.

1018/Sger_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309714)

1018/Sger_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309818)

Schmalzmann
17.02.2019, 16:22
Hallo
Am Wochenende war ich wieder Unterwegs.

1017/P_Seeadler_15_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309926)

1018/Reiher_3_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309925)

1023/Br_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309924)

Viel Spaß beim Ansehen.

perser
17.02.2019, 16:28
Viel Spaß beim Ansehen.

Den habe ich!

HWG 62
17.02.2019, 22:06
Erstaunlich das die Eisdecke noch hält, Bei den Temperaturen momentan. Der Waschbär ist mein Favorit, :top: den hätte ich auch gerne mal vor meiner Linse.

Schmalzmann
23.02.2019, 18:42
Das Wochenende verbringe ich wieder im Revier.

Heute früh war es doch sehr Kalt dort, aber das war den Adlern egal.


1017/P_Adler_27_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310097)

1017/P_Adler_26_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310098)

1017/P_Adler_25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310099)

1017/P_Adler_24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310100)

Mal sehen was Morgen dort so ab geht.

HWG 62
23.02.2019, 19:22
Tolle Seeadler Serie einmal mehr. Freue mich schon auf den Nachschlag. :top::top::top: Ich bin leider momentan zum Bilder ansehen verdammt, die Grippe hat mich seit Jahren auch mal heimgesucht und dann gleich auch noch mit der vollen Packung. :( Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum der Zander zum fliegenden Fisch wurde?

perser
23.02.2019, 20:02
Geile Serie!:)

Firne
24.02.2019, 07:19
War ja einiges los ,sehr schöne Serie . Viel Glück heute :top:

goethe
24.02.2019, 11:54
Eine frühe Frühschicht zahlt sich aus!:top:

Schmalzmann
25.02.2019, 14:08
Hallo
Der Zweite Tag der Tour war nicht so schön. Vom Wetter her ja, aber da kein Wind war wussten die Kormorane auch nicht so richtig, wo dei Fisch schwärme gestanden haben und sind dann wieder schnell weg.
Dem zu folge hatten die Adler auch wennig Lust sich zu bewegen, zumal eben kein Wind , eben kein Adlerwetter.

Erst zum Mittag sammelten sich die Kormorane ca 1,5 Km entfernt und hatten sogar glück. Also waren auch die Adler dort, viel zu weit weg um Bilder zu machen. Also schauten wir uns das Schauspuiel in aller Ruhe an.

1017/P_Adler_33_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310163)

1017/P_Adler_32_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310164)

1017/P_Adler_36_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310175)

Schellente

1018/Ente_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310165)

1018/Ente_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310166)

Zwergsäger

1018/Zwergsger_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310167)

1018/Zwergsger_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310169)

HWG 62
25.02.2019, 19:13
Hallo Andreas,
das Erlebte zählt. Die fliegenden Schellenten sind heute meine Favoriten. :top::top::top:

Schmalzmann
02.03.2019, 18:50
Heute musste ich Arbeiten und da blieb nicht viel Zeit.
Also schnell noch ins Revier.

1439/Schaufler_3_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310500)

1439/Schaufler_2_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310502)

Der Silberreiher ist von vorrigem Wochenende.

1018/Reiher_4_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310504)

Rothirsch

1439/Hirsch_1_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310543)

Tobbser
03.03.2019, 17:55
Hoi Andreas,

die Schellenten sind ja mal der Hammer, besonders Bild 2.

Beim Dammwild hast du es diesmal mit dem Hufeabschneiden übertrieben.

Schmalzmann
12.03.2019, 18:34
Hallo
Ich hätte wieder Schmalzmann Typische Hirsch Bilder zu zeigen.

1439/Rothirsch_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310669)

1439/Rothirsch_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310678)

1439/Schaufler_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310499)

1439/Schaufler_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310679)

Geflügel gab es auch noch.

1018/Sger_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310672)

1018/Sger_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310673)

1018/Kormoran_1_klein_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310674)

hpike
12.03.2019, 18:47
Schöne Ergebnisse Andreas. :top: dein Geflügel, vor allem die Gänsesäger, gefallen mir besonders gut. :top:

sir-charles
12.03.2019, 23:28
Der Schmalzmann schneidet wieder Hirschfüsse ab:
Deine Toleranzgrenze scheint sich zu erweitern ?



Dein Damhirsch verstört mich jedoch.
Ich weiß, Du bist kein großer EBV-Fan.
Er macht im ersten Eindruck auf mich aber den Anschein, als hättest Du dort nicht unwesentlich nachgearbeitet (Augenfarbe, Buschfarbe usw.).
Ich weiß aber auch, manchmal ist das Licht aber so seltsam, das man sich diesen Vorwürfen ausgesetzt sieht.
Das ist kein Vorwurf (wofür eigentlich ?). sondern nur eine Frage meinerseits zu dem Bild.

Gruß
Frank

Schmalzmann
13.03.2019, 17:56
Hallo Frank

Ich Dernke Du meinst das letzte Bild.
Also vielleicht habe ich etwas viel Brilianz dazu gegeben, aber an den Augen habe ich eigentlich nichts gemacht.

sir-charles
13.03.2019, 21:58
Ich Dernke Du meinst das letzte Bild.

Ja,
Danke.

Lag ich bei aller Irritation über das Bild doch richtig.
Du schraubst weniger in Photoshop etc., es war das Licht.

Nochmals Dank
Frank

Schmalzmann
17.03.2019, 10:46
Hallo
Gestern war ich bei trüben Wetter im Revier. Heute bei strahlenden Sonnenschein bin ich leider Beruflich verhindert.
Also Arbeit tut dem Hobby nicht sonderlich gut.

Ich konnte aber trotz des Stürmischen Wetters ein paar Aufnahmen schießen.
Bersonders freuen mich die Aufnahmen der Zwergsäger.
Trotz des Wellengangs konnte ich sie entdecken. Sie sind ja genau so groß wie Zwergtaucher. Also ungefähr Tenisball größe.

Zwergsäger

1018/Zwergsger_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310967)

1018/Zwergsger_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310966)

Gänsesäger Erpel

1018/Gnsesger_Erpel_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310965)

Seeadler

1017/P_Adler_38_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310961)

1017/P_Adler_39_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310962)

1017/P_Adler_40_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310963)

Mainecoon
17.03.2019, 17:01
Hallo Andreas,

das erste Foto erinnert mich irgendwie an die Zeiten des Schlussverkaufs...

Ich bin immer wieder begeistert, was du aus deinem Revier und aus der Kamera herausholst!

Viele Grüße

Mainecoon

perser
17.03.2019, 17:43
Gänsesäger Erpel

1018/Gnsesger_Erpel_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310965)

Das ist toll, vor allem weil auch das Licht stimmt und man also sieht, dass der Kopf wirklich grün und nicht schwarz ist.

eric d.
17.03.2019, 19:04
Ein schöner Thread den ich leider erst jetzt bemerkt habe !

aber wohl noch nicht zu spät...
:D

HWG 62
17.03.2019, 20:00
Hallo Andreas,
deine Ausbeute der letzten Tage kann sich sehen lassen. Der Gänsesäger Erpel ist auch mein Favorit. :top:

Schmalzmann
31.03.2019, 12:31
Hallo
Gestern bei deisen schönen Wetter , habe ich den ganzen Tag von früh um 5uhr bis Abens 20:30 uhr mit fotografieren verbracht.
Leider war es früh Morgens total Neblig. Aber ich hatte ja keine andere Chance meine Früh Motive zu erwischen.

Biber

822/Biber_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311633)

822/Biber_1_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311634)

Graugans

1018/Gans_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311646)

1018/Gans_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311647)

1018/Gans_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311648)

Und dann ging die Sonne auf, was meine Situation nicht verbesserte. Da waren die Biber schon schlafen.

835/Morgensonne_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311649)

835/Morgensonne_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311650)


Gegen Mittag war es dann schon wieder Grenzwertig mit dem Fotografieren.
Es flimmerte schon wieder so das ich nur noch das Hasentreiben fotografierte und dannach eine 5 Stündige Pause einlegte.

822/Hase_1_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311637)

822/Hase_3klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311642)

822/Hase_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311643)

822/Hase_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311644)

Kranich

823/Kranich_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311652)




Da das getreide noch nicht hoch ist, nutzte ich die Gelegenheit mal meinen Dachsbau zu Kontrolieren um zu wissen, ob der Fuchs letztes Jahr keinen größeren Schaden an gerichtet hat.
Ich konnte mit Licht zwei Aufnahmen machen und weiß jetzt, alles im grünen Bereich.
Die eigentliche Fotografie geht ja erst im Juni los.
Aber es war garnicht so einfach mit Licht. Ein zweites und drittes Stativ mussten her halten um beide Ausgänge zu Beleuchten. Des weiteren musste ich sehr dicht am Bau sitzen. Das Licht hat sie nicht so gestört, aber da es Windstill war , wohl mein Geruch.
Nun kann ich getrost die drei Monate warten, und brauche mir aber keinen neuen Bau der Belaufen ist suchen.

822/Bachs_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311635)

822/Dachs_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311636)

kiwi05
31.03.2019, 13:17
Mann hast du eine Ausdauer. Aber ohne diese Eigenschaft, blieben viele deiner Begegnungen aus. Schöne Tagesausbeute:top:....und schön, daß dein Dachsbau weiter befahren ist.

HWG 62
31.03.2019, 13:40
Von nichts kommt nichts, und akribische Vorarbeit zahlt sich (meistens) aus. Ich freue mich schon auf die neuen kleinen Dachse. :top: Die Osterhasen hatten bei dir wohl ein konspiratives Treffen. :D :top:

perser
31.03.2019, 17:51
Da das getreide noch nicht hoch ist, nutzte ich die Gelegenheit mal meinen Dachsbau zu Kontrolieren um zu wissen, ob der Fuchs letztes Jahr keinen größeren Schaden an gerichtet hat.
Ich konnte mit Licht zwei Aufnahmen machen und weiß jetzt, alles im grünen Bereich.
Die eigentliche Fotografie geht ja erst im Juni los.
Aber es war garnicht so einfach mit Licht. Ein zweites und drittes Stativ mussten her halten um beide Ausgänge zu Beleuchten. Des weiteren musste ich sehr dicht am Bau sitzen. Das Licht hat sie nicht so gestört, aber da es Windstill war , wohl mein Geruch.
Nun kann ich getrost die drei Monate warten, und brauche mir aber keinen neuen Bau der Belaufen ist suchen.

822/Bachs_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311635)

822/Dachs_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311636)

Andreas, das ist ja irre spannend, was Du da veranstaltest. Ich sah kürzlich bei 3sat eine interessante Reportage über Dachse und Füchse in der Schweiz und ich denke, da könntest Du glatt mithalten.



822/Hase_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311644)

Um die Hasen beneide ich Dich ein klein wenig. Ich sah gestern aus dem fahrenden Autos heraus auch eine Dreiergruppe Feldhasen ähnlich herumalbern, konnte aber nirgends halten und hatte auch keine vernünftige Optik dabei. Freue mich für Dich!

Schmalzmann
01.04.2019, 17:23
Hallo
Ich danke Euch für Eure positiven Antworten.

Peter, das Sprichwort gibt es nicht umsonst. Nur der frühe Vogel .......
Aber mal Spaß bei seite. Wen ich Biber fotografieren möchte muss ich so früh wie Möglich raus. Da ich aber noch 70 km fahren muss bedeute das für mich, im Sommer gegen 1 Uhr aufstehen , so bin ich dann gegen 3 Uhr dort und kann in Stellung gehen. Aber muss dabei immer aufpassen, das ich nicht über Meister Bokard im dunkeln stolpere. Die Kollegen sind dann weit an Land verstreut.

Hans -Werner
Da Dachse nur alle zwei Jahre Junge bekommen, wird dieses Jahr wohl mit Jungdachsen nichts werden, glaube ich zumindestens.

Harald

Es ist schwer Dachse überhaupt zu erwischen. Es bleibt ja meist immer nur ein Stunde. Wenn sie junge haben, hat man natürlich mehr Zeit, da die Jungen am späten Nachmittag schon nach oben wollen, zum Leitwesen der Fehe.

Ja letztes Jahr habe ich durch die Füchsin mit ihren Notabwurf ( Geburt der Welpen) nicht ein Dachs zu gesicht bekommen bei 14 Ansitzen.
Die Füchse Kacken und Pinkeln den ganzen Bau tot.
das richt so nach Amoniak, daran kann man auch einen noch neuen Fuchsbau entdecken und weiß, ob er belaufen ist.

Die Übeltäterin bei der Heimkehr.

1023/Fehe_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295755)

sir-charles
02.04.2019, 21:44
...
das richt so nach Amoniak, daran kann man auch einen noch neuen Fuchsbau entdecken und weiß, ob er belaufen ist.

Motivklingel war gestern, Motivscouting per Nase ist heute.

Danke für den gewährten Einblick.
Mich hat es amüsiert.

Gruß
Frank

Schmalzmann
10.04.2019, 17:26
Hallo
Hier noch ein paar Dachsbilder

1023/Dachs_6_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312136)

1023/Dachs_5_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312138)

1023/Dachs_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312139)

Die Bilder habe ich mit einer kamera Leuchte gemacht, die ich geschenkt bekommen habe.
Kann man aber vergessen. Dch noch bis Juni warten.:cry::cry::cry::cry:

y740
10.04.2019, 18:57
Hallo
Hier noch ein paar Dachsbilder...

...Kann man aber vergessen. Dch noch bis Juni warten.:cry::cry::cry::cry:

Ich finde die Bilder klasse.


Gruß Jens

perser
10.04.2019, 23:04
Ich finde die Bilder klasse.

Gruß Jens

Schließe mich an: Beneidenswert klasse!

Wenn ich mal einen Dachs sehe, liegt der tot auf der Straße, so wie erst vorgestern morgen... :(

Schmalzmann
16.04.2019, 17:20
Am Wochenende war mal wieder das A&A Gespann unterwegs.
Wir wollten ja eigentlich noch mal auf Dachs. Aber bei dieser Ars..... Kälte hat sich keine Nasenspitze aus dem Bau gewagt. Dafür hatten wir zwei sehr rote Nasen gehabt.
Der Storch bei Auspacken war das einzigste , was sich Fotografieren ließ.

823/Storch_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312527)

823/Storch_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312526)

Schmalzmann
20.04.2019, 07:14
Hallo
Rehe sind ja um die Jahreszeit sehr viel auf den Feldern& Wiesen unterwegs.
Ich konnte auch aus dem Auto diesen Bock noch fotografieren.
Mit unter sind sie so Scheu, da nützt auch ein langsammes heranfahren nichts.
So auch bei diesem Kollegen. Deshalb eben ein Flucht Bild.:cry:

1439/Reh_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312645)

HWG 62
20.04.2019, 07:29
Ihre innerere Uhr sagt ihnen sicher das sie in einer Woche wieder zum Abschuss freigegeben sind. Da kann ein wenig Fluchttraining sicher nicht schaden.

Übrigens Glückwunsch zu deiner Wolfssichtung. Eine Begegnung bei schönen Licht in der Heide wäre ein Traum schlechthin. Ich wäre froh auch mal einen in Natura zu sehen.

Schmalzmann
21.04.2019, 01:20
Heute mal Bilder aus dem Wildpark

1023/Luchs_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312700)

1023/Luchs_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312701)

1023/Wolf_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312702)

1023/Wolf_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312703)

823/Kolki_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312704)

Schmalzmann
21.04.2019, 09:51
Ein Abend bei den Bibern
Nachdem ich gestern Tags über mit Andreas im Wildpark Schorfheide war, sind wir auf den Rückweg an einen kleinen See gefahren, den ich von früher her kenne.
Jahre lang bin ich dort Fischen gegangen. Das es dort Biber gab, wusste ich daher.
Aber was uns da erwartet hat habe ich noch nie gesehen.
Ein Angler schimpfte schon , dass bei Dunkelheit jede menge Biber hier unterwegs sein sollen.
Für Karpfenangler daher ein Ärgerniss, da der Biber die Angelschnüre der Angler immer mit nimmt und dabei einen Optisch & Akustischen Bissanzeiger auslösen tut.
Ich also Andreas schnell nach hause gefahren ( 50 km ) mich schnell umgezogen und wieder hin.
Kurz nach 20 Uhr kammen die ersten Biber raus. Und ich meine die ersten Biber. Ich habe insgesammt 17 Biber gezählt, die an dem doch sehr kleinen See in alle Richtung des Ufers los zogen um zu fressen.

Ich habe noch nie so viel Biber an solch kleinen See gesehen. Für den Fotografen ein wahres Eldorado der Biber Fotografie.
Gott sei Dank, kann ich mit meinem neuen Eqitment entschieden länger fotografieren als mit Sony. Iso 51200 ist schon eine hausmarke und daran ist bei Sony nicht zu Denken.( Eigene Erfahrung konnte ich ja mit dem besten Equitment des Sony A Mount) selber jahrelang Testen.

Ich hatte mir ein Zelt aufgestellt, was völlig fehl am Platze war, da es so viel Biber waren, das Pirschen einfach besser war. Die Aufnahmen sind also alle aus der Hand entstanden.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest.
Ich jedenfalls werde Heute Abend meine Ostereier suchen.

822/Biber_19_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312708)

822/Biber_8_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312709)

822/Biber_15_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312710)

822/Biber_14_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312711)

822/Biber_11_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312712)

822/Biber_9_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312713)

822/Biber_10_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312714)

822/Biber_13_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312715)

822/Biber12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312719)

822/Biber_18_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312716)

822/Biber_17_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312718)

822/Biber_7_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312720)

Gegen 20: 45 uhr war dann schluss mit Lustig.

822/Biber_16_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312721)

perser
21.04.2019, 09:56
Irre tolle Biber-Story, Glückwunsch Andreas! Da kommt sicher noch mehr... :)

HWG 62
21.04.2019, 11:07
Hallo Andreas
Wahnsinn, ich bin begeistert. :top: Zu diesen See darfst du mich gerne mal einladen. :D

Schmalzmann
22.04.2019, 08:31
Guten Morgen

Also hier nun mein Ostergeschenk der Natur.
Gestern Abend waren die Biber nicht so ruhig wie einen Abend zuvor.
Da bewahrheitet sich wieder alte Literatur: Gehe niemals hinter einander an die gleiche Stelle auf das gleiche Tier.
Allerdings gab es dort ein Jungtier, was sehr Neugierig war, was sich dort mit einem Fransen Anzug ( Moderner Sniper Anzug) vor ihn hinkniet.

822/Biber_23_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312773)

Biber mit Ohring ( Zecke)

822/Biber_24_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312777)

Jungtier

822/Biber_20_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312774)

822/Biber_21_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312775)

822/Biber_22_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312776)

822/Biber_26_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312778)

822/Biber19_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312779)

Schmalzmann
14.05.2019, 17:27
" Tage bei den kleinen Stinkern

Der Wiedehopf war eigentlich der Hauptgrund am Wochenende in der Heide.
Da ich ja alle 3 künstlich angelegten Bruthölen kenne, musste ich mal nachschauen.
Ich sitze ca 250 Meter von der Brut Höle entfernt.
Dichter möchte ich nicht heran, weder mit Zelt noch mit Tarnklamotten.
Sie Brüten ( dem nächst) das 3 Jahr in Folge.
Und ich möchte das sie ungestört ihre Höle beziehen und wieder kleine Stinker groß ziehen.
Mit dem Jäger und den Jungen Mann vom Nabu werde ich dieses Jahr bei der Beringung dabei sein.

823/Wiedehopf_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314332)

823/Wiedehopf_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314333)

823/Wiedehopf_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314334)

823/Wiedehopf_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314335)

823/Wiedehopf_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314336)

823/Wiedehopf_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314337)

823/Wiedehopf_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314339)

823/Wiedehopf_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314340)

823/Wiedehopf_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314341)

HWG 62
14.05.2019, 19:21
:top: Vielleicht kannst du ja bei der Beringung ein paar Fotos aus der Nähe machen. Stinken die wirklich so? Habs schon darüber gelesen aber noch nie geschnuppert.

osage66
14.05.2019, 19:42
Feine Doku!
Habe auch am Samstag eine Begegnung gehabt mit einem Wiedehopf, sein Ruf hat in verraten.:top:

hpike
14.05.2019, 20:16
Schöne Doku Andreas :top:. Bei uns in der Heide wurde auch einer zumindest gehört, der Ruf ist ja unverwechselbar. Mein Kollege war extra wegen dem Vogel heute Morgen unterwegs, leider hat er ihn weder gehört noch gesehen. Auf so eine vage Aussage hätte mich das auch gewundert. Aber ob die wirklich stinken, würde mich ehrlich gesagt auch interessieren. ;)

Schmalzmann
14.05.2019, 20:37
Hallo
Ja die Stinken wirklich , sie spritzen bei Gefahr den Gegner ein Sekred aus der Afterdrüse entgegen. Selbst der Fuchs würde die Jungen nur mit der Kneifzange anfassen, geschweige Fressen.
Deshalb auch der Spruch im Volksmund, Du stinkst wie ein Wiedehopf.

Ach noch etwas. Du kannst Deinen Kolegen sagen, das er nicht so früh los muss, um ihn zu erwischen.
Da die Krabeltiere auch erst mit der Wärme des Tages in Wallung kommen , muss der Wiedehopf auch nicht so früh aufstehen.;)
Richtig in Hochform kommen sie bei brühtender Hitze erst.

Schmalzmann
19.05.2019, 08:52
Hallo
Hier möchte ich mal Bilder von gestern zeigen.
Früh in der Heide und abens bei den Dachsen.

Mufelwild

822/Schaf_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314613)

822/Schaf_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314614)

822/Schaf_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314615)

822/Widder_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314617)


Leider hatte ich nur die D500 mit. Für dei abendliche Dachsfotografie
das falche Gerät.
Da zeigt sich die Überlegenheit der D5. Für solche fotografie ist eben Vollformat doch der bessere Wurf.Bei ISO 25600 ist die Schmerzgrenze erreicht.
Während bei der D5 bis ISO 51200 noch drin ist.

1023/Dachs_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314610)

1023/Dachs_9_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314611)

1023/Dachs_10_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314612)

Schmalzmann
02.05.2020, 12:03
Moojen Moojen
Bis jetzt war das WE sehr Erfolgreich für mich gewesen.
Ich war gestern Abend mal in meinen anderen Revier gewesen.
Dabei habe ich ein wunderschön gezeichnetes Lamm ( Bock) gesehen.
Wen er groß ist , muss es einfach toll aussehen mit den Schnecken dazu.

822/Muffel_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335453)

822/Muffel_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335454)

822/Muffel_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335455)

822/Muffel_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335457)

Schmalzmann
01.07.2020, 08:24
Moojen Moojen
Hier möchte ich mal ein paar Bilder von meinen letzten Dachs Ausflug einstellen.

1023/Dachs_43_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338953)

1023/Dachs_44_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338954)

1023/Dachs_46_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338956)

1023/Dachs_45_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338955)

1023/Dachs_47_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338957)

Schmalzmann
12.07.2020, 08:49
Moojen Moojen

Eigentlich habe ich auf Dachs gesessen. Aber da kamm dieser Fegende Bursche bei mir vorbei.

1439/Bock_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339514)

1439/Bock_5_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339515)

1439/Bock_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339516)

1439/Bock_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339517)

1439/Bock_2_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339518)

Kreta2
12.07.2020, 08:54
Schöne Ausbeute:top:.Der Bursche ist ja ziemlich entspannt.
Gruss Thomas

eric d.
12.07.2020, 11:01
Schöne Ausbeute:top:.Der Bursche ist ja ziemlich entspannt.
Gruss Thomas

find ich auch..wobei ich auf die dachse schon etwas (positv) neidisch bin.

haben wir hier auch wohl, aber ich hatte noch nie die gelegenheit.

gruss
eric

Schmalzmann
12.07.2020, 11:22
Eigentlich habe ich auf Dachs angesessen, aber die Möpse kammen erst gegen 22.35 uhr auf. Kein funken Licht mehr.

Schmalzmann
12.07.2020, 11:27
:Eric , Hans Werner, sehr schöne Seeadler Bilder von Euch.
Falscher Traid. Warum kann ich das nicht Löchen.

perser
12.07.2020, 17:20
1439/Bock_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339514)

Samstagabend, etwa zur selben Stunde, war ich auch noch mit der Kamera unterwegs. Aber die Rehe, die ich dabei sah, waren leider zu weit weg... :(

Solch ein stattliches Böcklein, wie Du es hier präsentierst, war allerdings auch nicht dabei! :top:

HWG 62
12.07.2020, 21:14
Wenn die Dachse nicht wollen, muss eben der Rehbock parade stehen. Und dann noch so schön in der blauen Stunde. :top:

Schmalzmann
15.08.2020, 10:54
Moojen Moojen

Ich war Heute Morgen aqm Biber Teich.
Langsam macht es dort Fortschritte. Die Biber werden auch mir gegen über immer Entspannter und wie alle Biber sehr Neugierig.

822/Biber_30_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341366)

Nun habe ich auch das erste mal gesehen wie sich der Biber von unter der Wasseroberfläche Rinde vom Baum hoch holt.

822/Biber_31_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341367)

822/Biber_32_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341368)

822/Biber_33_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341369)

822/Biber_34_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341370)

Sehr Neugierig und immer weniger Scheu.

822/Biber_35_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341371)

822/Biber_36_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341372)

Schmalzmann
20.08.2020, 16:27
Moojen Moojen
In Minuten schnelle war der Ast ab.

Auftauchen

822/Biber_49_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341550)

... an die Arbeit...

822/Biber_48_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341551)

822/Biber_52_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341552)

Abtransport

822/Biber_53_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341553)


Und weiter geht es.

822/Biber_40_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341555)

822/Biber_47_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341554)

Schmalzmann
23.08.2020, 12:10
Moojen Moojen
Heute war ich wieder an meinen kleinen Biber See.

Jede Chance wird um Milch zu ergattern wird genutzt.
Die Biberin wehrt sie aber immer gleich ab. Blätter und Rinde ist angesagt.

822/Biber_59_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341669)

822/Biber_60_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341670)

822/Biber_57_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341672)

822/Biber_56_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341671)

822/Biber_58_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341673)


Gestern konnte ich im Regen den ersten Schwarzstoch dieses Jahr fotografieren.

823/Schwarzer_1_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341674)

Blues
23.08.2020, 13:11
Großes Biber-Kino. Knackscharf noch dazu. Bravo! :-)

Kreta2
23.08.2020, 13:33
Dem kann ich mich nur anschließen,und dann noch ein Schwarzstorch.:top:Bei uns gibt es
noch nicht mal einen Weißen.
Gruß Thomas

perser
24.08.2020, 10:12
822/Biber_60_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341670)

822/Biber_56_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341671)

Biber-TV vom Feinsten! :top:

Schmalzmann
26.08.2020, 15:57
Moojen Moojen
Ich kann leider nur wieder Biber Bilder zeigen.

822/Biber_61_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341826)

822/Biber_62_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341827)

822/Biber_63_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341828)

822/Biber_66_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341829)

Das erste Bild am Morgen

822/Biber_67_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341830)

wus
26.08.2020, 17:44
Was heißt da leider nur - ich sehe Biber extrem selten, wenn ich tatsächlich mal einen sehe dann habe ich garantiert keine Kamera dabei oder gerade absolut keine Zeit. Oder er ist so weit weg, dass es sich einfach nicht lohnt - wie letztes mal vor der Uferpromenade in Herrsching.

822/Biber_61_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341826)Der hat aber gestaunt!

Schmalzmann
30.08.2020, 10:49
Moojen Moojen

Das soll nun für dieses Jahr der Abschluss des Biber Projektes sein.
Es lohnt von der Zeit her nicht mehr. Von Morgens 6 Uhr ( Licht) bis 7 Uhr ( Verschwinden in der Burg).
Es ist zwar erst sehr schwierig angelaufen, hat sich aber durch Hartnekigkeit und Experimentieren doch am Ende ausgezahlt. Ich habe noch nie Erlebt, das die Jungtiere , da sie schlecht Gucken können und Biber sehr Neugierig sind ca 1,50 Meter vor mir im stock Dunkeln sitzen und mir beim Aufstellen der Gerätschaften zu geschaut haben.
Da funktioniert noch nicht mal das 135 / 1.8. Keine Chance ( Leider).

822/Biber_69_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342061)

822/Biber_70_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342062)

822/Biber_71_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342063)

822/Biber_72_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342064)

822/Biber_73_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342065)

perser
30.08.2020, 11:15
Das soll nun für dieses Jahr der Abschluss des Biber Projektes sein.

Glückwunsch, Andreas, zu diesem sehr gelungenen und einzigartigen Projekt!! :top::top:

Meinen Respekt hast Du!

HWG 62
30.08.2020, 11:44
Hallo Andreas,
dein Biber Projekt hat sich am Ende ja doch noch ordentlich ausgezahlt. :top: Auch wenn einige deiner Bilder nicht unbedingt Hochglanz Journalen genügen würden, sind sie doch hervorragende Naturdokumente. Vor allem auch, oder gerade, weil sie unter recht schwierigen (Licht u. Zeit) Bedingungen entstanden sind. Und das ist Wildlife vom Feinsten. :top: Das du auch noch ein Jungtier sichten konntest, freut mich umso mehr für dich. Ich hatte ja am Anfang auch ordentlich Glück bei meinen Bibern. Mittlerweile ist der Teich von allen Seiten mit Schilf bewachsen, und nur noch von wenigen Stellen einsehbar. Die vorjährigen Jungtiere haben wohl das Revier verlassen, denn momentan sind nur noch die beiden Alttiere dort. Zu meinem Leidwesen konnte ich bisher auch kein Jungtier sichten, so dass ich mal davon ausgehe das sie in diesem Jahr keinen Nachwuchs (mehr) haben, denn die Sterblichkeit ist ja wohl ziemlich hoch. Ich werde aber auf jeden Fall dranbleiben. Eventuell habe ich ja im Herbst, Winter wieder mehr Glück beim Castor fiber. Vielen Dank für deine schöne Serie... :top::top::top:

Schmalzmann
30.08.2020, 13:28
Ich Danke Euch beiden für die Positiven Antworten.
Ja etwas mehr Licht hätte ich mir auch öfters gewünscht. Aber dazu war die Jahreszeit einfach zu weit fortgeschritten.
Abends zu schnell Dunkel und Morgens zu schnell in die Burg verschwunden. Das Delämmer bei Nachttieren eben.
Auf jeden Fall Aktiver als die Dachse. Die Biber sind wennigstenz die ganze Nacht unterwegs.

Schlumpf1965
30.08.2020, 13:35
Ein schöne Doku, ein schönes Projekt eines tollen Wildtier-Fotografen @Andreas :top:

Und die nächsten Projekte sind bestimmt schon im Kopf :cool:

Schmalzmann
07.09.2020, 16:28
Moojen Moojen
Die Rotwildbrunft kommt jetzt ins Rollen.

Ich hatte ihn zwar im Dunkeln und in der Dämmerung gehört, aber als er mir vor die Linse gelaufen ist, war die Sonne schon oben und er Platt.

War auch nur eine kurze Begegnung.

822/Hirsch_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342520)

822/Hirsch_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342521)

822/Hirsch_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342522)

Eura
07.09.2020, 21:05
Ein wirklich beeindruckendes Tier - mit stolzem Geweih :top:

Schmalzmann
14.09.2020, 16:40
Moojen Moojen
Hier mal ein paar Bilder von der Hirsch Brunft am WE.

822/Hirsch_PL_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342767)

822/Hirsch_PL_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342769)

Das Leittier

822/Hirsch_PL_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342770)

822/Hirsch_PL_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342772)

822/Hirsch_PL_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342773)

822/Hirsch_PL_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342774)

822/Hirsch_PL_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342775)

822/Hirsch_PL_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342776)

822/Hirsch_PL_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342780)

Schmalzmann
30.09.2020, 17:09
Moojen Moojen
Hier möchte ich Euch noch ein Bild von der Rotwildbrunf in den Au Wäldern der Oder zeigen.

822/Hirsch_PL_15_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343610)

perser
01.10.2020, 15:35
Starke Aufnahme eines starken Burschen (samt Gefolge) im Morgengrauen! Glückwunsch, Andreas! :)

Schmalzmann
22.05.2021, 15:26
Moojen Moojen
Ich werde jetzt mal wieder meinen Traid für die Säugetier Fotografie nutzen.

822/Biber_56_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354417)

822/Biber_55_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354418)

Schmalzmann
28.05.2021, 08:17
Moojen Moojen
Hier zeige ich mal noch 4 Biberaufnahmen vom WE.

822/Biber_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354584)

822/Biber_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354585)

822/Biber_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354586)

822/Biber_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354587)

Schmalzmann
02.06.2021, 10:38
Moojen Moojen
Hier zeige ich zwei Biberbilder.
Leider ist es Morgens sehr Neblig, da die Nächte eben entschieden Kühler sind als die Tagestempheraturen.

822/Biber_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354774)

822/Biber_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354773)

Schmalzmann
02.06.2021, 10:50
Hier mal noch drei Bilder vom REUDIGEN DACHS :cry::cry:

Seid 6 Jahren kenne ich diesen Bau und es gab immer Jungtiere dort. Ein neus Loch ist dazu gekommen , wo leider dieser Dachs wohnt.
Es ist auch der einzigste der den Bau bewohnt.Den habe ich bestimmt als Welpe schon fotografiert. Wenn man das dann sieht, das tut schon sehr weh irgend wie.:cry::cry:

1023/Dachs_Reude_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354775)

1023/Dachs_Reude_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354776)

1023/Dachs_Reude_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354777)

Schmalzmann
03.06.2021, 09:29
Hier noch ein paar Biber Bilder

822/Biber_10.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354815)

822/Biber_11.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354816)

822/Biber_12.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354817)

Schmalzmann
08.08.2021, 09:06
Moojen Moojen
Ein paar Bilder von Säugetieren.

822/Hirsch_10.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357182)

822/Hirsch_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357181)

822/Hirsch_11.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357183)

822/DW_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357202)

822/DW_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357203)

822/DW_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357204)

wus
09.08.2021, 09:38
822/Hirsch_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357181)

822/Hirsch_11.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357183)Brüllt der rum? Ist jetzt Brunft?