Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wörlitzer Park


Dat Ei
04.08.2018, 11:35
Moin, moin,

anlässlich eines 90. Geburtstages haben wir ein paar Tage in Berlin verbracht. Das gab uns mal wieder für zwei Tage die Gelegenheit, die Kameras auszupacken. Auf dem Rückweg machten wir einen längeren Zwischenstopp im Wörlitzer Park, der nahe Dessau gelegen ist.


Schloss Wörlitz

831/5D4_6862.jpg 831/5D4_7011.jpg 831/5D4_6878.jpg



Schönes und Nützliches bei Camandus

1003/5D4_6857.jpg 1003/5D4_7056.jpg



Krägengraben

831/5D4_7046.jpg 831/5D4_7060.jpg



Enten am Krägengraben

823/5D4_6976.jpg 823/5D4_6997.jpg 823/5D4_7008.jpg 823/5D4_6981.jpg



Bibelturm

831/5D4_7053.jpg



Rousseau-Insel

831/5D4_7070.jpg 831/5D4_7072.jpg


Dat Ei

Porty
05.08.2018, 17:30
Schöne Bilder.


Aber leider können Fotos nicht das besondere Flair oder gar die Mystik eines verregneten Frühlingstag dieses dann kaum besuchten Parks wiedergeben.
Ich hab in der Nähe studiert und wir waren oft dort......
Eine grandiose Anlage, die zu Recht Weltkulturerbe ist.


Wird Zeit, dass ich mal wieder hin komme.

Dat Ei
06.08.2018, 12:33
Moin, moin,

Schöne Bilder.

danke!

Aber leider können Fotos nicht das besondere Flair oder gar die Mystik eines verregneten Frühlingstag dieses dann kaum besuchten Parks wiedergeben.

"Dank" der Hitze war der Park auch an diesem Tag sehr dünn besucht. Die Fährleute saßen am Ufer beisammen und ratschten, weil sich kaum jemand übersetzen lassen wollte.

Ich hab in der Nähe studiert und wir waren oft dort...…

In Dessau?

Eine grandiose Anlage, die zu Recht Weltkulturerbe ist.

Mir war sie auch nicht bekannt. Mein Schwiegervater, der eine Zeit lang in Dessau lebte, hat den Vorschlag in die Runde geworfen, auf der Rückfahrt von Berlin nach Erlangen einen Abstecher dort zu machen.


Dat Ei

mastino
06.08.2018, 17:25
Vielen Dank fürs Herzeigen dieser sehr schönen Bilder! Ich muss gestehen, dass ich noch nie in Sachsen Anhalt gewesen bin und auch von daher freue ich mich, dass ich auf dieser Art und Weise wieder ein neues Fleckchen Erde entdeckt habe. Ich weiß ja nicht, wie der Park normalerweise ist, aber mit wenigen Leuten hat er auch einen gewissen Touch.

Porty
06.08.2018, 17:59
Ich weiß ja nicht, wie der Park normalerweise ist, aber mit wenigen Leuten hat er auch einen gewissen Touch.


Der Park ist riesig, über einen Quadratkilometer groß. Dementsprechend lang sind die Wege, die man zu einigen der schönsten Ecken zurücklegen muss. Andere sind so versteckt, dass man sie ohne Karte gar nicht finden würde. Und, wie schon geschrieben, am faszinierendsten bei einen langen warmen Sommerregen mit der Flamme im Arm........:roll::)


@ Dat Ei:


Hab in Köthen an der jetzigen FH Anhalt studiert, war mit dem Motorrad eine gute Stunde Fahrt.


Wenn du noch mal in die Gegend kommst, runde 50 km südlich ist Ferropolis, ein ehemaliges Tagebaugelände mit einigen alten Großgeräten, auch als Landschaftspark gestaltet. Ist zwar völlig anders aber fast genau so faszinierend.


https://de.wikipedia.org/wiki/Ferropolis