PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lumix FZ 82 als immerdabei....


Goldleader
31.07.2018, 21:21
Guten Abend zusammen,
Ich überlege schon seit längerer Zeit mir eine leichte Bridge zuzulegen, die ich gerne mitnehme. Hintergrund ist einfach der, dass meine Frau seit einem halben Jahr eine Nikon B700 nutzt. Und auch mit dieser Kamera kann man ganz gute Bilder machen. Mann muss sich eben nur in der Fotografie auskennen. Oftmals vergleichen wir Bilder (ich 77 II) und ich muss neidlos fest stellen, dass in der normalen Monitoransicht die Unterschiede gar nicht so gross sind ( Im Crop dann natürlich aber dann schon). Und das bei relativ wenig Gewicht und Grösse.
Und das ist dann eben das was mich bei der Bridge reizt; grosse Brennweite mit wenig Gewicht. Ich habe zwar eine RX 10 1Gen in Gebrauch. Aber hier ist mit einfach die Brennweite zu limitiert und auch das Gewicht ist mir für eine Bridge zu hoch. Klar, Magnesium Gehäuse wiegt auch was.....
Jetzt habe ich mal ein halbes Auge auf die Panasonic Lumix fz82 geworfen. Die kann Raw Aufnahmen machen (kann die 400 hx nicht), schnellen Autofocus hat und noch ein paar nützliche Dinge mehr.
Touchscreen und sehr geringes Gewicht und kleiner Preis. Die Pana hat zwar kein drehbares Display aber dafür einen Touchscreen der nützlich erscheint. Raw ist eben auch ein wichtiges Merkmal für mich.
Nun, der Preis wird wohl nochmal etwas fallen. Und dann mal sehen....

Schönen Abend noch...
Grüße Goldleader

MaTiHH
31.07.2018, 22:05
Ich besitze seit langem die FZ61 als „immerdabei“. ich bin damit letzten Endes nicht glücklich und habe mir vor kurzen eine RX100 M3 gebraucht zugelegt, mit der ich bzgl der Gestaltungsmöglichkeiten auf Grund des größeren Sensors viel zufriedener bin. Würde ich mehr Zoom benötigen, würde ich wohl eher in den sauren Apfel beißen und eine RX100 M6 kaufen. Ist mir aber zu teuer.

screwdriver
31.07.2018, 22:41
Guten Abend zusammen,
Ich überlege schon seit längerer Zeit mir eine leichte Bridge zuzulegen,


Wenn du nur Schönwetterfotos machst, ist das eine Option.
Dafür nehme ich hin und wieder auch noch meine Fuji HS20 her, wenn nur "Knipserkamera" erlaubt ist.
Aber meist ist es doch die NEX-5n, die dabei ist.

Höher als ISO 200 würde ich mit der FZ82 nicht gehen wollen.
Der 1/2,3 Zoll Minisensor rauscht bei ISO 400 etwa so, wie die A77II bei ISO 6400.


Erwarte dir von RAW nicht zu viel.
Du wirst Mühe haben, bessere Ergebnisse zu erhalten, als die kamerainterne JPG-Engine liefert.

BeHo
31.07.2018, 23:06
Sehe ich genauso.

Ich hatte mir die HX90 geholt, weil es nichts vergleichbares in der Größe mit größerem Sensor gab. Das hat sich ja mittlerweile geändert. Die Auswahl an 1"-Kompakten wird immer größer, u.a bei Sony und auch Panasonic.

Wenn Dir das Gewicht der RX10 zu hoch erscheint, könnte Dich vielleicht der - sehr gut nutzbare - erweiterte Brennweitenbereich einer RX10M3 oder -M4 vielleicht umstimmen? Wirklich tolle Kameras!

Ansonsten wären für mich z.B. eine Lumix DMC-TZ101, DMC-TZ202 oder die neue RX100M6 in der engeren Auswahl.

Goldleader
02.08.2018, 06:27
Tja, was soll ich sagen:

Vor allem reizt mich die fotografische Herausforderung mit einer solchen Kamera, zugegeben einer Schönwetter Kamera, gute Bilder zu machen.
Und ganz klar zugegeben, Gewicht, Kompaktheit, Brennweite und JA, der Preis, locken mich dann schon sehr.
Meine Frau nutzt eine Nikon B700 wie bereits erwähnt. Ich fotografiere ab und an auch damit. Und es sind mir gar schon sehr gute Aufnahmen damit gelungen. Die haben es auch in eine SW Ausstellung meines Fotoclubs geschafft. Und selbst unter mäßigen Lichtbedingungen, aber eben in Kenntnis der Technik und der fotografischen Grundsätze, bekommt man gute Bilder mit einem derart kleinen Sensor hin.

screwdriver
02.08.2018, 06:51
Vor allem reizt mich die fotografische Herausforderung mit einer solchen Kamera, zugegeben einer Schönwetter Kamera, gute Bilder zu machen.
...
Und selbst unter mäßigen Lichtbedingungen, aber eben in Kenntnis der Technik und der fotografischen Grundsätze, bekommt man gute Bilder mit einem derart kleinen Sensor hin.

Das ist unbestritten richtig.
Ich habe ja selber fast 3 Jahre mit der Bridge fotografiert und stand damit "im Wettbewerb" zu den grossensorigen Kameras. Und das bei Konzertfotografie....

kiwi05
02.08.2018, 08:23
Ich möchte kurz noch die Panasonic FZ1000 als absoluten Preisleistungssieger der 1" Bridges erwähnen....

conradvassmann
02.08.2018, 21:37
Ich hatte die FZ82 mal für einen Tag, sofort wieder zurück geschickt.
Bis auf den Zoom bei gutem Licht sehe ich keinen Vorteil ggü. einem Smartphone.
Was cool ist, ist die Touch Bedienung und Fernsteuerung per App, da kann sich Sony mal was abschauen wie sowas gut funktioniert. Da sind immer noch Lichtjahre Unterschied in der Gebrauchsfähigkeit / Haptik der App.

ayreon
03.08.2018, 10:15
Meine Mutter hat die TZ61 und ich nutze sie leihweise zum Filmen bei Konzerten.
Auch aufgrund des (fiesen) Vergleichs zu A7rII und Sigma DP quattro sieht sie bildmässig kein Land und ich würde sie nur im Notfall nutzen.

Ich würde auch eher Richtung Panasonic TZ101 bzw. 202 schauen

Goldleader
06.08.2018, 19:34
So, habe mich noch nicht für die FZ 82 entschieden. Konnte die Kamera noch nicht in Aktion sehen, da überall die Akkus leer sind bzw waren. Außerdem meinte meine bessere Hälfte, warum ich neben meiner a77 II, A65, RX10 und der Olympus TG 4 noch eine weitere Kamera brauche...man hätte ja auch die Nikon B700 in Familienbesitz, die ich ja auch nutzen dürfte. Tja, mal schauen...

D-Tox
06.08.2018, 21:45
So, habe mich noch nicht für die FZ 82 entschieden. Konnte die Kamera noch nicht in Aktion sehen, da überall die Akkus leer sind bzw waren. Außerdem meinte meine bessere Hälfte, warum ich neben meiner a77 II, A65, RX10 und der Olympus TG 4 noch eine weitere Kamera brauche...man hätte ja auch die Nikon B700 in Familienbesitz, die ich ja auch nutzen dürfte. Tja, mal schauen...

Du hast mein absolutes Mitgefühl! Ich besitze eine a68 und eine Olympus SH-2. Jetzt hatte ich, so Just for fun und weil mich Kamera und Technik reizen, mit der Pana Lumix GX7 geliebäugelt.
Meine Frau meinte höflich aber bestimmend, das ich ja 2 Kameras hätte.

Aktuell ist die GX7 vom Tisch... :D

LG David

Fata Morgana
09.08.2018, 21:33
Seitdem es 1" Kompakt- und Bridgekameras gibt, halte ich die Varianten mit deutlich kleineren Sensoren für überholt. Wenn das Budget eines der 1"er Modelle nicht hergibt und man dringend eine Kamera braucht, so würde ich statt zur FZ82 zur FZ300 greifen. Die letztere hat weniger Zoom (wobei der Zoombereich trotzdem gigantisch ist), dafür aber eine durchgehende Blende von f2.8. Das bringt in der Praxis deutlich mehr, als die noch größere Reichweite.