Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III Auf der Kamera aufräumen
uassmann
31.07.2018, 10:45
Hallo zusammen,
mag sein dass die folgende Frage schon irgendwo beantwortet wurde, vllt. bin ich nur zu dumm die Antwort zu finden.
Ich war am Wochenende zur Familienparty mit meiner neuen RX100M3. Nach Hause gekommen habe ich die Bilder jetzt auf den PC geschoben (ich nutze ein Ordner Prinzip: Jahr --> Monat-Anlass) und dann die Bilder auf der Kamera gelöscht. Mit dem Ergebnis, dass ich 66 nicht lesbare Bilder hatte. Nur das Formatieren der Karte hat geholfen. Das kann doch nicht sein, oder?
Danke im Voraus
Ulli
guenter_w
31.07.2018, 10:54
Bisschen kryptisch sind deine Angaben zur Übertragung schon! Hast du auf der Speicherkarte sortiert oder sonst eine Dateiaktion vom PC aus vollführt?
Erst mal alle Bilder auf den PC übertragen, primitiv mit dem Explorer mal das Verzeichnis DCIM einfach auf die Platte kopieren. Kontrolle, ob alle Bilder übertragen sind. Dann kann bei Standbildern die Kamera die Speicherkarte mit der Kamerafunktion gelöscht oder formatiert werden.
Natürlich gibt es dutzende Wege, seine Bilder von der Karte auf den PC zu bringen, aber bitte niemals die Speicherkarte vom PC aus "anfassen"!
screwdriver
31.07.2018, 11:03
Das kann doch nicht sein, oder?
Das ist wohl ein Resultat von Verschieben statt Kopieren/Einfügen.
Beim Verschieben bleiben Datenreste vom auf der Kamera gelöschten Bildern auf dem Dateisystem der Karte zurück. Da hast du dann "Geisterbilder", wo der Dateiname noch da ist, aber kein Inhalt mehr.
Da hilft tatsächlich nur neu formatieren. Das ist sowieso die sinnvollste Methode, die Karte für neue Bilder vorzubereiten.
Wenn beim Verschieben von Daten was schiefgeht, endet das regelmäßig mit Datenverlust.
screwdriver
31.07.2018, 11:08
....aber bitte niemals die Speicherkarte vom PC aus "anfassen"!
Das sind Apple Computer sehr eigenartig und haben mir schon den einen und anderen verborgten Datenträger mit FAT oder NTFS Dateisystem zerstört.
peter2tria
31.07.2018, 11:29
Das ist wohl ein Resultat von Verschieben statt Kopieren/Einfügen.
Beim Verschieben bleiben Datenreste vom auf der Kamera gelöschten Bildern auf dem Dateisystem der Karte zurück. Da hast du dann "Geisterbilder", wo der Dateiname noch da ist, aber kein Inhalt mehr.
Da hilft tatsächlich nur neu formatieren. Das ist sowieso die sinnvollste Methode, die Karte für neue Bilder vorzubereiten.
Wenn beim Verschieben von Daten was schiefgeht, endet das regelmäßig mit Datenverlust.
Nein
Ich lösch regelmäßig Ordner von der SD Karte am Windows PC.
Dann kommt die Karte in die Kamera und ich gehen dort nach Menü->Einstellungen->Bild-DB wiederherstellen.
Dann checkt die Kamera die SD Karte, sagt da müsse was bereinigt werden, Bestätigung und nach ein paar Sekunden ist alles gut.
So funktioniert das bei allen meinen Sonys- auch wenn ich keine RX100 III habe wage ich zu behaupten dass es da auch so geht.
guenter_w
31.07.2018, 12:23
Ich lösch regelmäßig Ordner von der SD Karte am Windows PC.
Dann kommt die Karte in die Kamera und ich gehen dort nach Menü->Einstellungen->Bild-DB wiederherstellen.
Dann checkt die Kamera die SD Karte, sagt da müsse was bereinigt werden, Bestätigung und nach ein paar Sekunden ist alles gut.
Man kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen! Ganz einfach Lösch- und Formatierfunktionen grundsätzlich mit der Kamera, geht immer einfach, sicher und zuverlässig - und nebenbei am schnellsten...
peter2tria
31.07.2018, 12:47
Nunja - die Nebenbemerkung muss nicht sein und die 'streichen wir mal aus dem Protokoll' - Danke.
Halt jeder so wie er es für sich selber lieber hat. Der eine räumt auf in dem er alles löscht und der andere hat gerne noch Sessions auf der Kamera. Da ist nix Verwerfliches dabei.
Ab und zu mal die Karte in der Kamera (!) formatieren halte ich überigens auch für sehr sinnvoll - ich denke, dass gerne mal Reste auf der Karte bleibe und die sind dann wieder mal gelöscht.
Windbreaker
31.07.2018, 12:50
Mein Vorgehen: Karte aus der Kamera, mit Kartenleser mit Hilfe von Lightroom in den PC importieren, prüfen ob Transfer geklappt hat, Speicherkarte zurück in die Kamera, mit Kamera formatieren, fertig.
Das passiert nach jeder Fotosession. Es bleiben grundsätzlich keine Bilder länger auf der Karte und in der Kamera.
Genauso mach ich das auch und zwar seit Jahren und hatte noch nie ein Problem. Nur nicht mit Lightroom. Aber das ist dabei ja irrelevant.
Der Weg von #2 ist (absolut) sicher und kurz.
Und die Karten werden mechanisch auch noch geschont.
:top:
Edit: Hab ich noch nie anders gemacht.
lampenschirm
31.07.2018, 17:03
oder sonys play memory home benützen zum importieren.....da wird gleich automatisch ein Datumsordner erstellt an dem die Bilder geschossen wurden und nach dem sichten am PC allenfalls gleich "formatieren in der Cam" oder knipsen bis voll (back up)....die software erkennt jeweils jene die noch nie importiert wurden....oder du markierst am PC mit der software welche importiert weden sollen
uassmann
01.08.2018, 11:56
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Kommentare. Offensichtlich ist es nicht mehr so einfach wie mir meiner A550. Da stecke ich einfach das USB Kabel an und kann die SD-Karte ohne Probleme den Inhalt verwalten (auch Bilder löschen).
Da kommt wohl die Bild-Datenbank ins Spiel und somit ist da ganze wohl nicht mehr wie früher. Ich werde wohl jedes Mal wie empfohlen formatierten.
Danke Euch allen!
Ulli
p.s. @guenter_w: Ich übetrage mit cut'n'Paste, meine Odrnerstruktur auf dem PC ist z.B. x:\\2018\2018.05 Party bei BlaBla . Mache ich seit Jahren so und finde die Bilder auch am schnellsten so wieder.
peter2tria
01.08.2018, 13:02
Und wenn Du nicht neu formatieren willst, kannst Du auf Bild DB wiederherstellen drücken und es ist wieder wie früher - wenn Du es willst, geht das.