Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochlichtstarkes Objektiv für Sony E-Mount gesucht
Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2018, 12:20
Habt Ihr Tipps für ein hochlichtstarkes Objektiv eines Fremdanbieters(Exot)?
Bisher ist mein Minolta 1,4/50mm das lichtstärkste Objektiv in meiner Sammlung.
screwdriver
28.07.2018, 13:00
Bisher ist mein Minolta 1,4/50mm das lichtstärkste Objektiv in meiner Sammlung.
Es gibt ein paar Objektive mit Lichtstärke 1,2 für verschiedene Bajonette.
Lichtstärker wird schwierig.
Ausser diesem astronomisch teuren Leica 50/ 0,95-Objektiv und dem Unikat der NASA mit dem Carl Zeiss Planar 50/ 0,7 wüsste ich keine.
Wenn es um echten Einsatz (an APSC) geht, nehme ich meine Minolta 50/ 1,7 mit Speedbooster. Für Full-HD-Video reicht die Qualität.
Es gibt noch das Kamlan 1.1/50 für E-Mount. Ist für kleines Geld zu haben: https://www.amazon.de/Kamlan-Manueller-Fixfokus-Objektiv-Spiegellose/dp/B06XTBNBK6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1532776984&sr=8-1&keywords=kamlan
Ich kenne das Objektiv jedoch nicht aus eigener Erfahrung.
Mit AF und sehr guter Qualität gibt es für E-Mount APS-C von Sigma das 1.4/16 und das 30er. Aber die kennst du vermutlich schon. Ich kann beide sehr empfehlen.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2018, 13:40
Das Kamlan 1,1 50mm würde hinkommen! Unter 200 Euro zu bekommen.Für available Light top.Übrigens:
Kamlan bringt bald ein 1,4 28mm heraus.
http://www.zyoptics.net/product-tag/speedmaster/
Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2018, 19:24
Oha!Danke
das Samyang 50 mm 1,2 für Sony E:
https://www.amazon.de/SAMYANG-1223206101-50mm-F1-2-Objektiv/dp/B015J8SUG8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1532847152&sr=1-1&keywords=samyang+50mm+1%2C2+sony+e
ist gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2018, 09:33
Samyang ist auch OK, der preis ist gut!
Hier noch eine Alternative die ich gefunden habe, leider etwas teuer.
https://www.nefal.tv/de/kamerazubehoer/objektive/slr-magic/?p=1&o=3
Wenn du was mit AF willst , dann kannst auch was von CANON adaptieren.
Das passt auch die Qualität.
Aber immer dir Frage ? For What ????
Was willst du mit der halben bzw. maximal ganzen Bledenstufe erreichen ?
Vielleicht ein richtig gutes 50 er zulegen was auch bei 1,4 schon richtig scharf ist ?
An einer NEX-5N ist der AF bei adaptierten Objektiven unbrauchbar. Und f1.2 Linsen oder gar das 1.0/50 sind bei Canon ganz bestimmt nicht günstig.
Daher die Frage ? FÜR WAS und WARUM ?
Günstiger als das VF taugliche Minolta wird er niemals fahren.
Er will lichtstärker als 1.4. Das Kamlan mit 1.1 dürfte für den Preis die grösste Lichtstärke bieten.
screwdriver
29.07.2018, 10:15
.
Bisher ist mein Minolta 1,4/50mm das lichtstärkste Objektiv in meiner Sammlung.
Nur, um es zu "sammeln", brauche ich kein Objektiv ;)
Wenn du uns veraten willst, wofür du das verwenden willst, könnte man ja zielorientierter vorgehen.
Evtl. reicht dir dafür ja ein Speedbooster- Adapter?
Die Schärentiefe wird mit so grosser Blendenöffnung ja so gering, dass die sinnvolle Motivauswahl einigermassen eingeschränkt ist.
Mit f/1,2 vs f/1,4 wäre mir der Unterschied zu gering.
Mit f/1,0 oder f/0,95 ist der Unterschied immerhin schon 1 EV. Wirkt bei identischer Brennweite an APSC also so, wie ein Bildausschnitt mit f/1,4 an Kleinbild.
Er will lichtstärker als 1.4. Das Kamlan mit 1.1 dürfte für den Preis die grösste Lichtstärke bieten.
Nur das des 1,4 mit AF ist und das 1,1 nicht !
Und dann vielleicht auch mal der Blick in die Zukunft - sich den reine APSC Optik kaufen oder doch VF ?
Das des kleine SIGMA 30 1,4 APSC - wohl offenblendig qualitativ besser ist als des MINOLTA ist auch keine Kunst. Für ca. 300 Euro ein wohl gute Optik.
Das es zig Optiken gibt die unter 1,4 Blende aufweisen - das ist ja nix neues.
Daher die Frage ? Für was ?
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2018, 10:34
Hatte vergessen: Schwerpunkt available Light, AF nicht Pflicht
screwdriver
29.07.2018, 10:51
Hatte vergessen: Schwerpunkt available Light, AF nicht Pflicht
Immer noch mit der genialen NEX 5n?
Wenn dir da f/1,4 nicht mehr reichen, ist nach meinem Empfinden eher ein Kameraupgrade (A6300, A7 oder A7S) fällig, als eine lichtstärkere Optik.
Seh ich auch so - da kannst sowas von mehr an ISO Stufen rausholen.
Aber auch da ist dann im APS-C Bereich Ende.
AL mit wirklich wenig Rauschen leider erst im VF Bereich.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2018, 11:14
Ich liebe meine Nex 5N und besonders den aufsteckbaren Sucher! Neben dem Minolta 50mm habe ich noch ein 1,4/58mm Rokkor!Vielleicht habt Ihr aber recht,
wenn die Bildqualität der Nex 6300 > 800Iso merklich besser ist!
wenn die Bildqualität der Nex 6300 > 800Iso merklich besser ist!
Eine NEX 6300 gibt es nicht aber eine Alpha 6300 und 6500. Und ja die Bildqualität ist deutlich besser. Ich habe ja auch noch eine alte NEX-5N hier liegen. Benutze ich nicht mehr. Die 6300/6500 haben einen Sensor der mind. eine Generation neuer ist als derjenige in der NEX-5N obwohl der zu seiner Zeit zur Spitze gezählt hat. Trotzdem: Lichstarke Objektive sind auch durch einen besseren Sensor nicht zu ersetzen. Aber man muss dann vielleicht nicht auf irgendwelche Exoten ausweichen, sondern kann sich mit f1.4 begnügen und z.B. bei Sigma zuschlagen. Zum 16er und 30er soll ja zur Photokina noch eines um 50-55mm dazukommen.
Wirklcih grosse Unterschiede sieht man erst über ISO 6400: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=sony_a6300&attr13_1=sony_a6000&attr13_2=sony_nex5t&attr13_3=sony_nex6&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr171_0=1&normalization=compare&widget=1&x=0&y=0
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2018, 11:41
Das 1,4/30mm Sigma ist gespeichert bei mir!
Vielleicht sollte man die Photokina abwarten, da erwarte ich schon etwas Neues im E-Mount APS-C Bereich!
Werde mal meine vorhandenen Lichtriesen ;) im Kretaurlaub bei available Light testen.
Vorher geht ein neues Objektiv eh nicht!
Es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass Sony eine neue APS-C E-Mount Kamera bringen wird. Fragt sich welche Strategie verfolgt wird. Evtl. wird ja die 6000 ersetzt mit einer MKII, die dann auch mit Kunststoffgehäuse kommt. Die 6300 werden sie vermutlich nicht noch günstiger machen. Die 5100 wird vermutlich nicht ersetzt. Ich schätze, dass Sony den Ersatz dafür in der RX100 Reihe sieht. Oder es kommt eine neue High End APS-C Kamera :crazy:.
Mal entspannt abwarten. :beer:
Ich hab vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen das es laut Sony keinen Nachfolger für die 5100 geben wird. Ich denke da ist was dran und es wird eher eine 6700 geben wie einen Nachfolger der 5100.
Das habe ich auch gelesen. War aber wohl auch nur ein unbestätigtes Gerücht. Aber ich würde auch fast wetten, dass da was dran ist. Man sieht ja wie Sony die 1 Zoll Kameras pusht. Für eine 5100 ist da kein Platz mehr. Die Zielgruppe fehlt ganz einfach. Die paar Nasen, die eine 5200 als Dritt- oder Viertkamera kaufen würden, sind Sony sicher zuwenig und Otto Normalverbraucher ist mit einer RX100I-VI besser bedient. Wenn er mehr Zoom will verkauft Sony gerne eine RX10I-IV.
Die mangelnde Grösse der 1 Zoll Sensoren im Vergleich zu APS-C, wird durch lichtstarke Objektive ausgeglichen, die bei E-Mount dazugekauft werden müssten aber oft gar nicht vorhanden sind. Aber das tut die Zielgruppe eh nicht.
Die A6000 ist ja auch schon mehr als vier Jahre alt. Da bin ich gespannt ob da noch ein direkter Nachfolger kommt. Ich vermute nicht. Die 6000 war ja anfangs auch deutlich teurer als jetzt und war nicht die Einsteiger DSLM das sie jetzt ist. Der logischste Nachfolger ist immer noch die 6300.
Die Photokina kommt ja schon bald. Aber wie wir wissen stellt Sony seine Neuheiten gerne ausserhalb der Photokina vor. Vor zwei Jahren wurde da eigentlich nur die Alpha 99II vorgestellt.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2018, 12:55
Vieles seht und fällt mit der Sony Strategie!Die ist für mich nebulös.
Nicht nur für dich. Klar ist aber sicher, dass Vollformat E-Mount absolut erste Priorität hat. Dafür muss man nicht Hellseher sein.
Die Sony Strategie ist global angelegt, da haben wir überhaupt nicht den Überblick. Die werden schon wissen warum sie was wie machen.
Andronicus
30.07.2018, 10:07
Ich weiss nun nicht ob das hier schon genannt wurde: Mitakon Speedmaster 50 mm f0.95 (https://www.amazon.de/Zhongyi-Speedmaster-Objektiv-Bajonett-Sonnenblende/dp/B00R1J8E88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1532937803&sr=8-1&keywords=mitakon+speedmaster). :top:
Auch ein manuelles Objektiv und ein Kopper... also recht schwer für die kleine Größe. Ist halt kein Plastikteil. ;)
Ich weiss nun nicht ob das hier schon genannt wurde: Mitakon Speedmaster 50 mm f0.95 (https://www.amazon.de/Zhongyi-Speedmaster-Objektiv-Bajonett-Sonnenblende/dp/B00R1J8E88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1532937803&sr=8-1&keywords=mitakon+speedmaster). :top:
Auch ein manuelles Objektiv und ein Kopper... also recht schwer für die kleine Größe. Ist halt kein Plastikteil. ;)
Was bringt mir den eine Linse mit 0,95 die in dem Bereich einfach nur schlecht ist ?
Tests sagen erst am Blende 2 ist das Ding scharf.
Dann doch lieber eine Optik mit AF die bei Blende 1,4 schon was taugt oder nicht ?
Bin ich ja mit jedem Adapter schneller als mit dem Ding.
Wenn's auch ohne Autofokus geht:
Voigtländer 40mm / 1:1.2 Nokton asphärisch (https://www.voigtlaender.de/objektive/e-anschluss/40mm-f1-2-nokton/)
Und hier gibt's noch eine Review mit Bildern dazu:
Voigtländer 40MM F1.2 Nokton Aspherical: An in depth review (https://phillipreeve.net/blog/voigtlander-40mm-f1-2-nokton-aspherical-rolling-review/)
Die Schärfe bei Offenblende haut einem aber nicht vom Sockel ...
Andronicus
30.07.2018, 12:30
Was bringt mir den eine Linse mit 0,95 die in dem Bereich einfach nur schlecht ist ?
Tests sagen erst am Blende 2 ist das Ding scharf.
Dann doch lieber eine Optik mit AF die bei Blende 1,4 schon was taugt oder nicht ?
Bin ich ja mit jedem Adapter schneller als mit dem Ding.
Nun ja... das soll doch Ernst-Dieter selbst entscheiden.
Es war von mir ein Vorschlag. Ohne Bewertung.
So kann er es sich in Ruhe selbst ansehen und dann die Entscheidung treffen.
Mir gefiel diese Linse damals sehr gut. :top:
Bei Portraitaufnahmen kommt es nicht nur auf die Schärfe an. ;)
Die 6300 geht automatisch bis ISO 6400 und das Rauschen hält sich dabei in Grenzen.
Hatte vergessen: Schwerpunkt available Light, ...
Du hast im ganzen thread überhaupt nicht geschrieben, in welchem Brennweitenbereich du überhaupt suchst (?).
Ich habe kürzlich das Sigma 16mm/1.4 DC DN gekauft und bin sehr positiv angetan von der Leistungsfähigkeit (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186839) des Objektivs schon bei sehr großen Blenden.
Ich weiss nun nicht ob das hier schon genannt wurde: Mitakon Speedmaster 50 mm f0.95 (https://www.amazon.de/Zhongyi-Speedmaster-Objektiv-Bajonett-Sonnenblende/dp/B00R1J8E88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1532937803&sr=8-1&keywords=mitakon+speedmaster). :top:
Auch ein manuelles Objektiv und ein Kopper... also recht schwer für die kleine Größe. Ist halt kein Plastikteil. ;)
Für APS-C gibt es auch das 35/0.95
Nun ja... das soll doch Ernst-Dieter selbst entscheiden.
Es war von mir ein Vorschlag. Ohne Bewertung.
So kann er es sich in Ruhe selbst ansehen und dann die Entscheidung treffen.
Mir gefiel diese Linse damals sehr gut. :top:
Bei Portraitaufnahmen kommt es nicht nur auf die Schärfe an. ;)
Echt jetzt ?
Dachte immer das es die wichtigste Aufgabe der Kamera und der Linse ist der Schärfepunkt richtig zu setzen - insbesondere bei einem Portrait.
Ist je egal ob die Augen scharf sind - hauptsache wir reissen schön die Blende auf.
Oh weia.
Gerade bei Portraits würd ich gar keine manuelle Linse empfehlen. Viel zu viel Ausschuss im offenblenidgen Bereich. So verpasst man als Fotograf mit dem Zusammenspiel mit dem Augen AF selten den Richtgen Moment für ein tolles Portrait.
Andronicus
01.08.2018, 10:01
... Ist je egal ob die Augen scharf sind - hauptsache wir reissen schön die Blende auf. ...
Ich finde es gelinde gesagt einfach nur GEIL! :top:
Darf man natürlich nicht überdosieren...
Blende aufreissen find ich auch klasse.
Wenn die Augen dabei noch scharf sind - überragend.
Dann ist es GEIL.
Alles andere ist - AUSSCHUSS
kabauterman
01.08.2018, 10:41
Blende aufreissen find ich auch klasse.
Wenn die Augen dabei noch scharf sind - überragend.
Dann ist es GEIL.
Alles andere ist - AUSSCHUSS
Du solltest, auch hier wieder, aufhören deine eigene Meinung als unumstößlicher Fakt anzusehen. :roll:
Meine Meinung ist die Meinung meiner Kunden :-)
Bilder die unscharf sind - will keiner.
Wenn ich nur YOUTUBE Videos über Kameras machen würde - dann würde mir des auch ned auffallen - doch bevorzuge ich den realen Kontakt zu meinen Kunden.
Aber ich kann mal probieren meine Kunden unscharfe Bilder zu verkaufen -vielleicht meinem einem YOUTUBE Tutorial : UNSCHARF - ABER GEIL.
Doch im dich zu beruhigen - meine unscharfen guten Bilder landen for free bei meinen Kunden - als OUTTAKES.
kabauterman
01.08.2018, 12:00
Meine Meinung ist die Meinung meiner Kunden :-)
Bilder die unscharf sind - will keiner.
Wenn ich nur YOUTUBE Videos über Kameras machen würde - dann würde mir des auch ned auffallen - doch bevorzuge ich den realen Kontakt zu meinen Kunden.
Aber ich kann mal probieren meine Kunden unscharfe Bilder zu verkaufen -vielleicht meinem einem YOUTUBE Tutorial : UNSCHARF - ABER GEIL.
Doch im dich zu beruhigen - meine unscharfen guten Bilder landen for free bei meinen Kunden - als OUTTAKES.
So, deiner Meinung nach kann man dann mit einer großen Blende / kleinen Tiefenschärfe keine scharfen Bilder mehr machen?!
Mhhh, Nikon 105 1.4, SIGMA 105 1.4 sagen da was anderes trotz wahnsinnig kleiner Schärfeebene.
Als manuelles Objektiv natürlich wesentlich schwieriger aber nicht jeder will damit Portraits fotografieren.
Natürlich reicht Blende 1.4 für die meisten vollkommen aus und ich hab auch lieber ein scharfes 1.4er als ein matschiges 1.2er aber es gibt Leute die auch gerade auf den Look solcher Linsen bei Offenblende stehen.
Hatte mal ein 58er 1.2 Minolta, Schärfe konnte man bei 1.2 absolut vergessen, der Look war trotzdem geil.
Mal ein 58/2 Helios gehabt? Scharf ist da offenblendig nix, geil ist es dafür umso mehr!
Blende aufreissen find ich auch klasse.
Wenn die Augen dabei noch scharf sind - überragend.
Dann ist es GEIL.
Genau dafür ist der Augen AF genial.
Andronicus
01.08.2018, 12:51
Blende aufreissen find ich auch klasse.
Wenn die Augen dabei noch scharf sind - überragend.
Dann ist es GEIL.
Alles andere ist - AUSSCHUSS
Jo! :top:
Sehe ich genauso...
... wo war denn jetzt Dein Problem?
Nein, bitte keine Antwort. Es geht hier - wie vom TO gefordert - um hochlichtstarke Objektive für E-Mount und nicht darum wann was warum sinnvoll einzusetzen ist.
Der TO wollte sich nur informieren oder Ideen bekommen.
Werten müssen wir hier also nicht ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2018, 05:46
Ich möchte mir ein hochlichtstarkes Objektiv im Brennweitenbereich 35mm bis 55mm zulegen!Dass die offene Blende ein weiches Resultat bringt ist mir klar.AF ist nicht so wichtig, habe ja Peaking bei MF!
Peaking hilft dir bei Blende unter 2 nur noch zu groben Justage - da solltest du dann schon die AF Lupe oder Vergrösserung nutzen.
So, deiner Meinung nach kann man dann mit einer großen Blende / kleinen Tiefenschärfe keine scharfen Bilder mehr machen?!
Mhhh, Nikon 105 1.4, SIGMA 105 1.4 sagen da was anderes trotz wahnsinnig kleiner Schärfeebene.
Als manuelles Objektiv natürlich wesentlich schwieriger aber nicht jeder will damit Portraits fotografieren.
Natürlich reicht Blende 1.4 für die meisten vollkommen aus und ich hab auch lieber ein scharfes 1.4er als ein matschiges 1.2er aber es gibt Leute die auch gerade auf den Look solcher Linsen bei Offenblende stehen.
Hatte mal ein 58er 1.2 Minolta, Schärfe konnte man bei 1.2 absolut vergessen, der Look war trotzdem geil.
Mal ein 58/2 Helios gehabt? Scharf ist da offenblendig nix, geil ist es dafür umso mehr!
Werd mit dir hier jetzt kein Diskussion anfangen - nur wo hab ich geschrieben - das man mit offener Blende keine scharfen Fotos mehr machen kann ?
Das SIGMA 105 1,4 ist auch Klasse denk ich , aber ohne AF wohl kaum zu gebrauchen für den Einsatz.
Du mischt hier ein wenig zwischen Optiken die wirklich scharf sind und Optiken die gar nicht scharf sein wollen wie das Helios - was ich selber auch hab. Aber nicht wegen der Schärfe sondern wegen dem Bokeh.
Bin ja Dienstleister - da muss ich schon hören was meine Kunden wollen - dafür gibts dann dementsprechend Geld.
Wenn ich denen nur flaue Bilder andreh - dann seh ich nix - den die sagen als erstes:
Des ist ja ned a mal scharf des Bild.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2018, 08:17
Peaking hilft dir bei Blende unter 2 nur noch zu groben Justage - da solltest du dann schon die AF Lupe oder Vergrösserung nutzen.
Ich benutze oft die erste Lupenvergrößerung mit Peaking, das geht sehr gut.
Andronicus
02.08.2018, 08:50
Ich möchte mir ein hochlichtstarkes Objektiv im Brennweitenbereich 35mm bis 55mm zulegen!Dass die offene Blende ein weiches Resultat bringt ist mir klar.AF ist nicht so wichtig, habe ja Peaking bei MF!
Nach über 10.000 Beiträgen von Dir - so war mir zumindest klar, dass Du Dir dessen durchaus bewusst bist ;) :top:
Insofern verstehe ich die ganze Diskussion um Offenblende usw. nicht. :crazy:
Nach über 10.000 Beiträgen von Dir - so war mir zumindest klar, dass Du Dir dessen durchaus bewusst bist ;) :top:
Insofern verstehe ich die ganze Diskussion um Offenblende usw. nicht. :crazy:
Der Weg ist das Ziel. Deswegen hast du knapp 800 Postings und Ernst Dieter 10k+. :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2018, 12:31
Und ich ein Kamlan 50mm! Bis gestern, dann ist mein Auto liegengeblieben:shock:!
Sensor für die Kühlung defekt.
Hier noch ein anderes lichtstarkes Objektiv für wenig Geld
https://www.amazon.de/7artisans-Manuelle-Standard-Objektiv-Kameras/dp/B078Y4WBTV/ref=pd_sim_421_4/257-4983199-0862913?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B078Y4WBTV&pd_rd_r=3e3337e0-963f-11e8-8d20-65ab3c65b7b3&pd_rd_w=GNP0G&pd_rd_wg=ozWcT&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=5296994838746851949&pf_rd_r=8TQ1J97D6VY00X445HAW&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=8TQ1J97D6VY00X445HAW
Andronicus
02.08.2018, 12:43
...
Hier noch ein anderes lichtstarkes Objektiv für wenig Geld
https://www.amazon.de/7artisans-Manuelle-Standard-Objektiv-Kameras/dp/B078Y4WBTV/ref=pd_sim_421_4/257-4983199-0862913?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B078Y4WBTV&pd_rd_r=3e3337e0-963f-11e8-8d20-65ab3c65b7b3&pd_rd_w=GNP0G&pd_rd_wg=ozWcT&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=5296994838746851949&pf_rd_r=8TQ1J97D6VY00X445HAW&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=8TQ1J97D6VY00X445HAW
Stimmt ja. Darüber hat - meines Wissens nach - unser Freund vom Schiessstand mal berichtet.
Musst mal auf Youtube danach suchen... wenn es Dich interessiert. ;)
conradvassmann
02.08.2018, 14:10
Bitte nicht Hauen für meine naive Frage: :)
Wäre es nicht interessanter, sich eine A7s (oder ii) zuzulegen und beim f/1,7 zu bleiben?
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2018, 18:10
Eventuell.Brauche keinen AF.Mein LA EA1 Adapter sollte für mein 1,4/50mm Minolta an einer A7s reichen für den Anfang oder so.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2018, 18:11
Stimmt ja. Darüber hat - meines Wissens nach - unser Freund vom Schiessstand mal berichtet.
Musst mal auf Youtube danach suchen... wenn es Dich interessiert. ;)
:?:? hilf mir mal auf die Sprünge!
Eventuell.Brauche keinen AF.Mein LA EA1 Adapter sollte für mein 1,4/50mm Minolta an einer A7s reichen für den Anfang oder so.
Nein der LA-EA1 ist nicht vollformattauglich. Das ist erst der LA-EA3.
:?:? hilf mir mal auf die Sprünge!
Nach “schießstand“ auf Youtube suchen.
Andronicus
03.08.2018, 10:23
:?:? hilf mir mal auf die Sprünge!
Weil Du es bist hab ich mal den Link rausgesucht:
Schießstand Artisan usw. (https://www.youtube.com/watch?v=P9FrEhHqgA4)
Fata Morgana
03.08.2018, 15:44
Das 1,4/30mm Sigma ist gespeichert bei mir!
Eine gute Normalbrennweite braucht man fast immer.
Vielleicht sollte man die Photokina abwarten, da erwarte ich schon etwas Neues im E-Mount APS-C Bereich!
Na ob da etwas kommt, wo sich Sony auf Vollformat fokussiert, weil Canon und Nikon bald ernsthaft in das spiegellose Marktsegment einsteigen werden? Ich denke die Sigmas werden noch recht lange die lichtstärksten APS-C-Objektive mit AF für den E-Mount bleiben.
minolta2175
03.08.2018, 16:13
Der Weg ist das Ziel. Deswegen hast du knapp 800 Postings und Ernst Dieter 10k+. :mrgreen:
Hallo Stefan,
welches Ziel meinst du, bitte stwas genauer.
screwdriver
03.08.2018, 16:25
Hallo Stefan,
welches Ziel meinst du, bitte stwas genauer.
Es geht um die Beschäftigung mit dem Thema Fotografie :-)
Das ist sowohl Weg als auch Ziel.
Wie intensiv man das Ziel verfolgt, ist "ablesbar" an der Zahl der Beiträge hier im Forum. Den Zeitfaktor noch aussen vor gelassen.
Das ist natürlich nicht so gaaaaanz ernst gemeint und nur ein Indiz. :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.08.2018, 16:58
Neben ein wenig Smalltalk kommen aber häufig gute für mich Tipps heraus! Z.B. das Kamlan 1,1/50 mm für 179 Euro!
Oder wenn man nicht mehr so viel schleppen will eine kleinere Kamera (System),Olympus z.b. mit dem 12-100mm Objektiv!
minolta2175
03.08.2018, 17:10
Es geht um die Beschäftigung mit dem Thema Fotografie :-)
Das ist sowohl Weg als auch Ziel.
Wie intensiv man das Ziel verfolgt, ist "ablesbar" an der Zahl der Beiträge hier im Forum. Den Zeitfaktor noch aussen vor gelassen.
Das ist natürlich nicht so gaaaaanz ernst gemeint und nur ein Indiz. :lol:
Einfach suchen bei:
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (NEX)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166724&highlight=zonlai+25mm+1%2C8