Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Clear Filter
presseplus
27.06.2005, 22:34
Ich habe mal eine kurze Frage: Das Minolta APO-Objektiv 2,8/200mm und meines Wissens auch das Zoom 2,8/80-200mm wurden zumindest zeitweilig zusammen mit einem Minolta Clear Filter ausgeliefert.
Wer von Euch benutzt dieses Filter als Standard? Bei mir liegt es in der Schublade, weil es doch eigentlich nur ein reines Schutzfilter ist. Aber vielleicht sehe ich es ja verkehrt und man könnte es standardmäßig benutzen .... ??? :roll: :roll:
Bei mir liegt es in der Schublade, weil es doch eigentlich nur ein reines Schutzfilter ist. Aber vielleicht sehe ich es ja verkehrt und man könnte es standardmäßig benutzen .... ??? :roll: :roll:
Warum solltest Du es auch nicht benutzen, wenn es doch dabei war?
Tom
z.B. weil Filter die Bildqualität beeinflussen...
so kann es z.B. zu Lens Flares oder so kommen.
digitalCat
30.06.2005, 02:28
von meinen alten Sigma Apo-Zooms weiß ich noch, dass sie zum Schutz der Frontlinse (aus einem weicheren Material) ein fest eingebautes Schutzfilter verwenden.
Andere Forumsmitglieder haben seinerzeit bestätigt, dasss dies auch für einige lichtstarke Minoltaobjektive zutrifft.
Ohne Grund werden die Hersteller solches Zubehör nicht dazulegen, deshalb würde ich auf alle Fälle das Filter im Normalfall zum Schutz drauflassen.
mfG Hans-Dieter
Hallo presseplus!
Ich habe mir vor kurzem auch das 2,8/200er gebraucht gekauft (ich konnte einfach nicht widerstehen). Der Verkäufer hat mir geraten, ich solle den Filter unbedingt drauflassen, hauptsächlich als Schutz für die sündteure Frontlinse aus AD-Glas. Ich befolge seinen Rat und lasse das Ding immer drauf. Der Filter selbst sieht sehr hochwertig aus, sodass keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität zu befürchten sind.
presseplus
30.06.2005, 08:57
Hallo Joe,
aber meinst Du nicht, ein UV-Filter wäre besser? Der Schutzzweck ist damit doch dann auch erfüllt ....
aber meinst Du nicht, ein UV-Filter wäre besser? Der Schutzzweck ist damit doch dann auch erfüllt ....
Das kann schon sein, aber einen entsprechenden UV-Filter müsste ich extra kaufen und den Clearfilter von Minolta habe ich schon mitgeliefert bekommen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieser Filter speziell für die Objektive, bei denen er mitgeliefert wird, konstruiert und berechnet wurde. Minolta wird sicher nicht einen Filter mitliefern, der die Bildqualität eines absolut hochwertigen Objektivs beeinträchtigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem UV-Filter merklich bessere Bilder bekommst als mit dem mitgelieferten Clearfilter - ich kann mich da aber auch täuschen.
Hallo,
der Minolta Schutzfilter ist nicht vergleichbar mit den billigen UV- oder Skylight-Filter von anderen Herstellern. Dieser hochwertige Filter gehört zur optischen Rechnung der weißen G-Teles. Man sollte diesen Filter immer auf dem Objektiv lassen!
Gruß
Michi