wus
26.07.2018, 00:25
Heute - 26.7.18 - ist Welt-Mangroventag (https://en.unesco.org/commemorations/mangroveday) (engl., hier auch was dazu auf deutsch (https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/schutz-der-kuesten/mangroven/humangroves-mangroven-und-menschen/?area=Button-Gruen&newsletter=Infonewsletter%2FChange%2F2018%2F07%2F2 5%2Fmangroven%2Fbiberkamerafalle%2F387317&utm_source=infonewsletter-change&utm_campaign=stopp-wilderei&ecmId=2U45GYKK-EL01BV6&ecmEid=2U53GTG1-2U45GYKK-OQJLRP&ecmUid=1H697Z34-4YZUIQ)). Als Taucher bedeutet mir das besonders viel, denn ich weiß, dass die Mangroven die Kinderstube vieler Fische und anderer Meeresbewohner sind.
Die Mangroven bedecken nur 0,1% der Landmasse, aber wer daraus schließt, sie müssten unwichtig sein liegt grob verkehrt.
Leider funktioniert wieder mal der Bilder-Upload nicht, sonst würde ich ein paar Fotos von Mangroven zeigen. Ich hoffe morgen funktioniert er wieder.
Die Mangroven bedecken nur 0,1% der Landmasse, aber wer daraus schließt, sie müssten unwichtig sein liegt grob verkehrt.
Leider funktioniert wieder mal der Bilder-Upload nicht, sonst würde ich ein paar Fotos von Mangroven zeigen. Ich hoffe morgen funktioniert er wieder.