PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phase One wird niemals Sony Mittelformat Kameras unterstützen


Anthem
21.07.2018, 22:31
… und in in Capture One integrieren

Hallo zusammen,

bei der Suche nach Infos zu C1 und dem DNG-Format bin ich auf diesen Artikel gestossen:

https://shuttermuse.com/think-twice-buying-capture-one-pro-11/

Nicht das Sony eine Mittelformatkamera hätte und selbst wenn, läge sie ausserhalb meines Budgets. Von Fuji und Pentax mal abgesehen wäre Sony aber der wahrscheinlichste Kandidat für eine neue Digitale Mittelformatkamera. However.

Ich fand den Artikel recht amüsant und wollte ich daran teilhaben lassen. Wer also das Vollformat überspringen und gleich ins Mittelformat will, muss wohl auf C1 verzichten.

Schönen Samstag Abend
Michael

anfaenger
22.07.2018, 08:27
Sollte Sony Mittelformat kommen ... kann Phase One auf die dann sehr wenigen Nutzer verzichten.

kayf
22.07.2018, 08:41
Auf der anderen Seite:
Warum sollte Phase One Sony ermöglichen in ihr eigenes Geschäft zu kommen?
Wenn Sony solche Kameras bringt benötigen die Kunden entsprechende Software.
Gibt es die nicht, muss Sony diese selbst entwickeln.
Das ist teuer und bei Sony ist das Ergebnis solcher Software eher.... ImageDataConverter ;) (Imaging Edge kann ich nichts zu sagen)

dey
22.07.2018, 09:15
Ich fand den Artikel recht amüsant und wollte ich daran teilhaben lassen. Wer also das Vollformat überspringen und gleich ins Mittelformat will, muss wohl auf C1 verzichten.


Nein, du sollst jetzt schon verzichten. Aus politischen Gründen.

Ich finde seine Logik bezüglich Mittelformatumsteiger und entgangener C1-Umsätze nachvollziehbar, aber den Rest eher weniger.

Kompatibilitätsprotektionismus ist ein bekanntes Übel. In der (Elektonik-)Industrie wird gerade versucht dem ganzen per Industrie 4.0 entgegen zu arbeiten.
Die Erwartungshaltung geht aber schon wieder zurück. 2017 war wirkliche Wahrheit zum aktuellen Kompatibilitätsstand i-bäh, in 2018 darf man die Wahrheit wieder sagen: aktuell nur mit Aufwand und Einschränkungen machbar. Wirkliche Wahlfreiheit in der Anschaffung und einfache Konnektierung vielleicht in 5y.

matti62
22.07.2018, 10:26
Würde mich mehr wie wundern, wenn Sony in das Geschäft einsteigt, was bringt es dem Sensorabsatz? Nix. Es ist doch bei Hasselblad und Phase on schon bewiesen, dass die solche Sensoren bauen können.

Mit Ihrer a7 Serie hat Sony bewiesen, dass sie einen "ISO-freien" Sensor mit einer gehörigen Dynamik und einen schnellen AF entwickeln können. Das Rauschen haben sie noch nicht so in den Griff bekommen, es reicht wohl den Meisten....

Also warum jetzt in eine anderen Markt

meshua
22.07.2018, 11:57
(...) Das Rauschen haben sie noch nicht so in den Griff bekommen, es reicht wohl den Meisten....

Die "Profis" sind doch meistens eh' zwischen ISO100-ISO800 unterwegs: Wenn's Licht nicht reicht, wird einfach welches gemacht (Lichtanlage, Fast Lens,...). Passt also! Mehr Dynamik (Blendenstufen) wären aber ganz nett! :P :cool:

Viele Grüße, meshua

matti62
22.07.2018, 12:03
na, es gibt schon Situation, da brauchste mehr ISO. Und da sind sie net die Besten, sogar die Neuen nicht. Aber der Dynamik Umfang ist schon ok. So langsam komme ich auch in den Modus, danach weniger zu bearbeiten. Das kostet unendlich Zeit.

Anthem
22.07.2018, 15:49
Nein, du sollst jetzt schon verzichten. Aus politischen Gründen.


Hallo dey,
ich fürchte, ich kann dir da nicht folgen. Auf was sollte ich verzichten? Magst du mir das erklären? :D

Ich sehe in der Geschäftspolitik (der meisten Firmen) nur marginale Unterschiede. Ob ein Abomodel mit Datengeiselhaft oder das Hinzufügen von neuen Modellen nach Gutsherrenart – ich kann nur für mich einen Weg finden, meine Daten vor dem Kompatibilitätsprotektionismus (geiles Wort übrigens) zu schützen.

Gruß aus dem Norden
Michael

KDBerlin
22.07.2018, 17:32
Würde mich mehr wie wundern, wenn Sony in das Geschäft einsteigt, was bringt es dem Sensorabsatz? Nix. Es ist doch bei Hasselblad und Phase on schon bewiesen, dass die solche Sensoren bauen können.

Mit Ihrer a7 Serie hat Sony bewiesen, dass sie einen "ISO-freien" Sensor mit einer gehörigen Dynamik und einen schnellen AF entwickeln können. Das Rauschen haben sie noch nicht so in den Griff bekommen, es reicht wohl den Meisten....

Also warum jetzt in eine anderen Markt

Sony ist doch schon im MF Format mit ihren Sensoren eingestiegen:

Fuji GFX, Hasselblad, Pentax, alle haben den gleichen MF Sensor von Sony. Und die nächste Generation steht zur Photokina in den Startlöchern.

Eine eigene MF Kamera ist waghalsig, da Sony sehr erfolgreich den KB Markt auf

gerollt hat. Ich vermute sie bleiben bei Ihrer Produktpalette, ähnlich wie Fuji den KB MArkt

übersprungen hat und sich dauerhaft auf APSC und MF konzentriert.

dey
22.07.2018, 21:07
Hallo dey,
ich fürchte, ich kann dir da nicht folgen. Auf was sollte ich verzichten? Magst du mir das erklären? :D



Na er warnt vor dem Geschäftsmodell und möchte dass wir seine Konsequenz der Produktverweigerung nachvollziehen.

Anthem
23.07.2018, 21:46
Ach so. Und ich dachte, das sein eine Aufforderung von dir… :doh: Das habe ich ja schön durcheinandegebracht :crazy: :D:D

Ich habe hier noch eine Vredebroich Felica Mittelformatkamera stehen. Aber da wird mit CP1 ohnehin nicht helfen können…

Schönen Montag Abend noch
Michael

kayf
24.07.2018, 11:41
Ach so. Und ich dachte, das sein eine Aufforderung von dir… :doh: Das habe ich ja schön durcheinandegebracht :crazy: :D:D



Ich habe hier noch eine Vredebroich Felica Mittelformatkamera stehen. Aber da wird mit CP1 ohnehin nicht helfen können…



Schönen Montag Abend noch

Michael



Ist das denn eine digitale Kamera?
Wenn nicht: Erklärst Du mir bitte die Aussage, dass dir da CP1 nicht helfen kann.

Reisefoto
24.07.2018, 12:14
Abgesehen von den "großen" Phase One Bodies ist doch das, was sonst noch als digitales Mittelformat verkauft wird, weitgehend Mythos. Nur die teuersten Phase One Kameras schaffen es, sich signifikant von der A7rIII abzusetzen. Beispiel Dynamikumfang:

http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#FujiFilm%20GFX%2050S,Hasselblad%20H6D-50c,Pentax%20645Z,Phase%20One%20IQ250,Phase%20One% 20IQ260,Phase%20One%20IQ3%20100MP,Sony%20ILCE-7RM3

Ich glaube, Sony ist im Moment mit anderen Dingen beschäftigt, als seine seine Kapazitäten bei der Entwicklung und Produktion von Kameras und Objektiven für eine solche Nische zu verbrauchen. Vielleicht sehen wir das später mal zur Abrundung des Sortiments.

Anthem
24.07.2018, 12:17
Die Felica ist eine kleine Mittelformat Kamera von Mitte der 50er Jahre. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kayf
24.07.2018, 12:30
Die Felica ist eine kleine Mittelformat Kamera von Mitte der 50er Jahre. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Ja, aber dann kannst Du die Bilder ja eh nicht digital verarbeiten - zumindest nicht ohne Umweg.